
Exchange 2007 SAN Zertifikat austausch funktioniert nicht.
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, office.firma.de, web.firma.local, mail.firma.local, office.firma.de da steht zweimal office.firma.de drinne. Und ich vermute mal, genau das will Exchange der Meldung monieren. Gruß Filipp ...
1
KommentarExchange empfang auf externer domain
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, Muss dort nun "local.domain.de" oder "domain.de" eingetragen werden? Und dies an beiden Stellen? ich habe ja nur den einen exchange und nur die ...
6
KommentareExchange empfang auf externer domain
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, hat denn der Nutzer die eMail-Adresse userdomain.de? Ansonsten wird er für die auch keine Mails empfangen können. Füge sie mal in der Exchange ...
6
KommentareMS Outlook wählt falschen Exchange Server aus
Erstellt am 14.02.2010
Hallo, mal ganz blöd gefragt: Ist auf dem neuen Server die Client Access-Funktionalität eingerichtet? Hast du den alten Exchange korrekt deinstalliert, oder einfach abgeschaltet? ...
4
KommentareBackup-System ähnlich RAID 3
Erstellt am 13.02.2010
Hallo, Dem XOR-System ist es ja egal, woher seine Bits kommen, hauptsache, sie kommen in der richtigen Reihenfolge, um sie zu verodern. Also müsste ...
9
KommentareBackup-System ähnlich RAID 3
Erstellt am 13.02.2010
Hallo, auf beiden "primären" Platten sollen also alle Daten komplett vorliegen -> RAID 1. Die Parittätsplatte kannst du dir dann sparen. Wenn du unbedingt ...
9
KommentareWenn ich mich mit meinen 02 Surfstick einloggen möchte,erscheint immer Fehler 50 oder Handle 6 oder Fehler 6....
Erstellt am 11.02.2010
Hallo, jetzt mal total O.T., aber: Bei deiner Art der Fragestellung kannst du eine sichere Lösung nur HIER erwarten ! Kann es sein, dass ...
6
KommentareOutlook 2007 mit Socks-Proxies einrichten
Erstellt am 09.02.2010
Hallo, Jondos sollte wohl auch als HTTP-Proxy arbeiten können, oder? Und Outlook 2007 lässt sich über HTTP(S) problemlos über Proxies hinweg mit Exchange verbinden. ...
1
KommentarBlackberry RIM 4.1.6 - Exchange 2007 SP2
Erstellt am 09.02.2010
Hallo, was spricht denn gegen das Update auf 4.1.7? Wir haben das auf etlichen Servern durchgeführt, völlig unproblematisch (einziges worauf man achten muss: Installation ...
2
KommentareARP Phänomen
Erstellt am 08.02.2010
Hallo, wo (auf welchen Geräten) soll denn dieses arp -s eigentlich durchgeführt werden? I.A. kann man damit nicht die IP-Adresse des Interfaces ändern (schon ...
5
KommentareOutlook 2007 frei gebucht Informationen
Erstellt am 08.02.2010
Hallo, vermutlich setzt ihr Exchange 2007 ein bei Verwendung von OL 2k7 an Ex 2k7 (oder 21) werden Free-Busy-Times über die Exchange Web Services ...
1
KommentarGute Wahl der Projektaufgabe?
Erstellt am 06.02.2010
Hallo, Hallo, zum oben gennanten Thema habe ich nun mit einem der praktikanten einen kleinen Disput: Im Rahmen einer solchen Aufgabe sollte gelten: Es ...
9
KommentareObjekt trotz gelöschtem User immer noch im AD ?
Erstellt am 03.02.2010
Hallo, wesentlich wäre zu wissen, wie (Protokoll) die Firewall auf welche Felder zugreift. Und natürlich auch welches Mailsystem ihr überhaupt einsetztSeltsam ist, dass es ...
6
KommentareExchange 2007 Standard-Rückruf-Text ändern
Erstellt am 02.02.2010
Hallo, sicher, dass dem wirklich so war? das Zurückrufen von Nachrichten ist afaik eine reine Outlook-Funktion (siehe auch. Dem entsprechend wäre es auch nur ...
4
KommentareGute Wahl der Projektaufgabe?
Erstellt am 01.02.2010
Hallo, mir ist unklar: Soll ein theoretisches Konzept erstellt werden (=nur Papierarbeit), oder soll das nachher auch tatsächlich umgesetzt werden? In ersterem Fall: wenn ...
9
Kommentare1 Exchange Server für mehrere Standorte
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, wenn du an den Clients irgendwas mit hosts-Datei rumfrickelst schaffst du dir nur Ärger. Irgendwann editiert die jemand manuell, oder es gibt einen ...
6
KommentareRote LED bei Festplatte blinkt - HDD funktioniert aber
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, die mit Sicherheit beste Möglichkeit ist, im Handbuch nachzuschauen, was die rot blinkende LED bedeutet, und wie man das behebt. Gruß Filipp ...
13
KommentareOutlook 2003 und 2007 bestimmte Mails für Stellvertreter sperren
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, eben dafür kann man Elemente als privat markieren, dann kann sie der delegate per default nicht öffnen. Die "privat"-Markierung kann man afaik auch ...
3
KommentareEs geht um unsere Haut - Rechtsicherer Status eines Admins
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, Diese Petition würde aber auch folgendes verlangen: Das Gericht könnte dich in Beugehaft nehmen Das wiederum ist Unsinn. Hier entsteht ein Zeugnisverweigerungsrecht, ...
4
KommentareOutlook verlangt Anmeldung für Autodiscover
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, Breche ich die Anmeldung ab passiert nichts außer das es ab und zu wieder kommt. vermute, es passiert schon etwas. Nämlich, dass Abwesenheitsagent, ...
9
KommentareEingehende Mails landem im Postausgang statt im Posteingang
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, werden sie denn dann nochmal gesendet? ein outlook.exe /resetfoldernames könnte hilfreich sein. Gruß Filipp ...
2
KommentareHostsystem für virtualisierung von zwei oder Windows Maschinen
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, ich ziehe Dir mal den ersten Zahn (Denkfehler) - an einer virtuellen Maschine kannst Du nur remote arbeiten Was ist denn das für ...
6
KommentareWie, Division und Modulooperator nur mit Addition und Subtraktion in Java?
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, grob: int div(divid, divis){ if(divid divis) return 1 + div(divid - divis, divis) else return } Also: wenn der der Divisor größer ...
3
KommentareVoIP Netzwerkproblem
Erstellt am 20.01.2010
Hallo, Wie kann jeder Haushalt auf dieses VoIP Signal zugreifen, und den SIP Client im eigenen Netzwerk haben, ohne dass er in das private ...
3
KommentareEs geht um unsere Haut - Rechtsicherer Status eines Admins
Erstellt am 20.01.2010
Hallo, abgesehen davon, dass ich dem keine Chance gebe: Die Umsetzung der in dieser Petition geforderten Regeln würde deine Haut kein bisschen sicherer, sondern ...
4
KommentareBei Netzbetrieb Akkus raus
Erstellt am 17.01.2010
Hallo, aus Sicht des Akkus: Ja. Akkus mögen es nicht ständig zu 100% geladen zu sein, vor allem mögen sie auch keine Wärme. Beides ...
3
KommentareExchange 2007 umziehen
Erstellt am 17.01.2010
Hallo, ach so, den Exchange umziehen ja, was denn? Die Binarys lassen sich m.W. nach nicht auf ein anderes Laufwerk verlagern. Datenbanken und Logfiles ...
4
KommentareIE lässt keinen Zugriff auf Virenscanner-Homepages zu
Erstellt am 17.01.2010
Hallo, eine derartige Funktion besitzt IEx eigentlich nicht. Es gibt jedoch diverse Viren, die eine derartige Funktion nachrüsten, zum Selbstschutz quasi. Du solltest also ...
4
KommentareMS SBS - Exchange 2003 - Emails auf Server belassen - fehlende Erfahrung
Erstellt am 16.01.2010
Halllo, Kann es sein, dass sofern bereits andere Pop3 Konten (nicht Exchange Konten des Servers, sondern von einer ganz anderen Baustelle) bestehen, alle Exchange ...
6
KommentareMySQL Abfrage liefert 2 Ergenisse obwohl nur ein Eintrag in der Datenbank ist
Erstellt am 16.01.2010
Hallo, ich bin mir nicht sicher, in welcher Reihenfolge die einzelnen JOIN-Statements binden, aber hier scheint der Hund begraben zu liegen. In sofern würde ...
4
KommentareMS SBS - Exchange 2003 - Emails auf Server belassen - fehlende Erfahrung
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, den Haken bei cached Modus solltest Du nicht setzen - da haste jede Mail nur auf dem Client, also nicht mehr sichtbar per ...
6
KommentareMS SBS - Exchange 2003 - Emails auf Server belassen - fehlende Erfahrung
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, wie 24 schon geschrieben hat: Konto als Typ "Exchange" einrichten. Wenn du dich per VPN einwählst sollte das spontan funktionieren (ist dein Client ...
6
KommentareAbwesenheitsassisten kann über RPC over HTTPS nicht konfiguriert werden
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, der Tip ist: Stelle alles so ein, dass Autodiscover funktoiniert. Im Ernst: ich weiß über deine Umgebung ungefähr gar nichts (außer dass du ...
3
KommentareAbwesenheitsassisten kann über RPC over HTTPS nicht konfiguriert werden
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, verwendest du Outlook 2007? Dann wird es daran liegen, dass Autodiscover nicht korrekt konfiguriert ist. Gruß Filipp ...
3
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, da steht doch, dass es nur CALs sind, keine Lizenz für das OS. Netterweise steht auch die EAN dabei, gibt man die einfach ...
20
KommentareExchange 2007 Serverseitige Regel
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, das kann man selber nicht beeinflussen. Es gibt Regeln, die serverseitig funktionieren (z.B. Weiterleiten eingehender Mails an ein anderes Postfach) und solche, die ...
4
KommentareZellen verbinden mit Semikolon
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, deutlich weniger elegant als bastlas Lösung, aber auch in vielen anderen Fällen brauchbar: Suchen & Ersetzen von Word. Alles markieren, über Zwischenablage in ...
5
KommentareExchange 2007 mit Auth Abfrage von Kalenderdaten
Erstellt am 13.01.2010
Hallo, irgendwie klingt das alles seltsam. Bist du dir sicher, dass es einen vernünftigen Grund hat, dass die Mails nicht über MAPI empfangen werden? ...
4
KommentareKein Support, wenn Exchange und DC auf einem Gerät laufen?
Erstellt am 12.01.2010
Das glaube ich nicht. Supported ist supported. Oder hast Du es schon so erlebt? :) Zwar nicht mit DC + Exchange (das haben wir ...
9
KommentareExchange 2007 mit Auth Abfrage von Kalenderdaten
Erstellt am 12.01.2010
Hallo, diese Frage ist sehr offen, da wir sehr wenig über deine Umgebung erfahren. Aber das klingt ein wenig nach Autodiscover. Wenn der Server ...
4
KommentareKein Support, wenn Exchange und DC auf einem Gerät laufen?
Erstellt am 12.01.2010
Hallo, aus: "Generally, we do not recommend running Exchange Server on a server that uses the Active Directory directory service. However, we recognize that ...
9
KommentareExchange-Script per Taskplaner
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, es werden die Kommandos nach -command ausgeführt. Einzelne können mit ; getrennt werden. Also statt -auto" einfach -auto; meinSkript.ps1" Siehe auch Gruß Filipp ...
1
KommentarVergütung IT Notdienst bzw. Bereitschaft
Erstellt am 10.01.2010
Hallo, Arbeitseinsätze während der Bereitschaft sind Arbeitszeit. Wenn man eine feste Wochenarbeitszeit vereinbart hat gehen sie auch von dieser ab, oder müssen separat vergütet ...
37
KommentareSBS2003 Server - EXchange- Weiß keinen Rat mehr
Erstellt am 10.01.2010
Hallo, Wie ist es dann zu erklären das die "alten user" völlig normal sprich emails versenden, empfangen können, intern wie auch extern? Eine mögliche ...
12
KommentareSBS2003 Server - EXchange- Weiß keinen Rat mehr
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, Emails werden über SMTP abgeholt. Man kann über SMTP keine Mails abholen. Aber vielleicht setzt du ja POPCon o.ä. ein und holst sie ...
12
KommentareUmsetzung mit SQL möglich?
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, für reines ANSI-SQL fällt mir da nichts ein. Aber die meisten DBMS können ja mehr. In MS SQL könnte man z.B. eine Stored ...
3
KommentarePasswortabfrage für Profil abstellen, dauerhaft speichern?
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, für POP/IMAP-Abruf kann man das Kennwort afaik speichern, für Exchange-Zugriff doch, ich wäre mir eigentlich sicher gewesen, dass das Fenster mit der Passwortabfrage ...
6
KommentarePasswortabfrage für Profil abstellen, dauerhaft speichern?
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, beim Start von Microsoft Exchange keine Passwortabfrage Jaaa Exchange fragt einen selten nach dem Passwort. Outlook manchmal schon. Aber wenn man dazu was ...
6
KommentareKeine vollständige automatische Syncronisation eines BlackBerries
Erstellt am 08.01.2010
Hallo, ich vermute, dass du einfach nicht lange genug wartest. Löschungen auf dem Server werden Designbedingt erst nach 20-60 Minuten auf das Endgerät synchronisiert. ...
3
KommentareExchange 2007 versendet keine Statusmails von Datensicherung
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, das Zauberwort lautet (wahrscheinlich) "Relay". Du musst den Receive-Connector des Exchange so berechtigen, dass er Mails von Symantec annimmt (oder einen entsprechenden neuen ...
4
Kommentare