florian.rhomberg
florian.rhomberg

Cisco 800 PPTP WAN konfigurationgelöst

Erstellt am 27.04.2007

Hallo! Danke für die Antwort. Ich habe einen Cisco 871 Router der sowohl PPPoE wie auch PPTE Verbindungen unterstützt. Danke für den Hinweis mit ...

8

Kommentare

Cisco 800 PPTP WAN konfigurationgelöst

Erstellt am 26.04.2007

Hallo, guten Abend! Ich habe ein Ethernet Modem mit dem ich mich über PPTE ins Internet verbinden muss. Ich möchte nun diese PPTE Verbindung ...

8

Kommentare

Cisco 800 PPTP WAN konfigurationgelöst

Erstellt am 26.04.2007

Hallo, guten Abend! Ich habe ein Ethernet Modem und den Cisco 800 Router. Ich möchte mithilfe einer PPTE Verbindung eine Internetverbindung über das Modem ...

8

Kommentare

Netzwerkkarten werden nicht initialisiert

Erstellt am 16.03.2007

Hm, ist vielleicht eine einfache Lösung aber man kann es ja probieren: 1. Computer ausschalten 2. Netzwerkkarten rausnehmen 3. Computer ohne Netzwerkkarten starten 4. ...

2

Kommentare

XP Installation - Image verteilen

Erstellt am 28.11.2006

Hallo! Du kannst auch mit Windows Sysprep den Key ändern, das Tool funktioniert auch bei unterschiedlicher Hardware, außerdem musst du dann auch nicht bei ...

4

Kommentare

Server 2003 Benutzerrichtlinien

Erstellt am 28.11.2006

So wie ich das sehe kannst du dieses Problem nur lösen wenn du dich lokal am Server anmeldest. Hast du die vorgegebene Domänenrichtlinie geändert? ...

5

Kommentare

Frage zur Erweiterung eines RAID5 Arraysgelöst

Erstellt am 28.11.2006

Hallo! Ich habe inziwschen auch die Bestätigung von HP Support, dass man die Festplattenkapazität indem man Festptlatte für Festplatte austauscht erweitern kann. Vielen Dand ...

8

Kommentare

Frage zur Erweiterung eines RAID5 Arraysgelöst

Erstellt am 28.10.2006

Danke für die Antwort, war sehr hilfreich, du hast die Kommentare mehrere anderer Mitglieder des HP Forums bestätigt. Rein physikalisch erschien es mir unlogisch, ...

8

Kommentare

Frage zur Erweiterung eines RAID5 Arraysgelöst

Erstellt am 20.10.2006

Danke für die Antwort. Ich hatte mir erwartet, dass die Neuigkeiten nicht so gut sind wie ich gehofft habe. Aber nachdem schon jeder Neustart ...

8

Kommentare

Software für Druckabrechnung

Erstellt am 18.10.2006

Wir verwenden hierfür Printfex, funktioniert einwandfrei. Hier der Link: ...

4

Kommentare

Zusammenstellung Server

Erstellt am 18.10.2006

Hallo! Ich würde dir für einen Server den du nur glegentlich benötigst etwas billigeres als einen Pentium D Prozessor empfehlen. Wenn es nur darum ...

6

Kommentare

MySql 4.16 auf dem Win2003 FileServer installieren

Erstellt am 18.10.2006

Hallo! Ich habe zwar noch nie auf einem 2003 Server MySQL luafen gehabt aber grundsätzlich seh ich da keine Probleme. Wenn es welche gibt ...

8

Kommentare

Umwandlung von FAT32 auf NTFS

Erstellt am 18.10.2006

Hallo! Bisher wurde das in keinem der Diskussionbeiträge erwähnt, ist aber ein großer Unterschied zu FAT. NTFS bietet eine vollständige Unterstützung von Zugriffen. D.h. ...

6

Kommentare

2003 Server verliert nach kurzer Zeit Zugriff auf NT Domäne

Erstellt am 20.09.2006

Hallo! Das klingt für mich nach einem Problem mit de TCP/IP Pakteverarbeitung. Versuche einmal mit der Windows 2003 CD die Datei ipnat.sys zu reparieren. ...

1

Kommentar

Dateizugriffsprobleme bei Windows 2003gelöst

Erstellt am 20.09.2006

Ich habe es inmzwischen auf meine Art gelöst. Die Ursache lag in 2 Punkten: 1. Ich habe über die Gruppenrichtlinien festgelegt, dass nur der ...

4

Kommentare

Dateizugriffsprobleme bei Windows 2003gelöst

Erstellt am 07.09.2006

Ich habe mich jezzt weiter damir beschäftigt mit dem Ergennis, dass ich zunhemend noch mehr verzweifle. Wenn ich bei den Eigenen Dateien bei den ...

4

Kommentare

Dateizugriffsprobleme bei Windows 2003gelöst

Erstellt am 06.09.2006

Das wollte ich am Anfang auch machen, nur hat er mir dann die Fehlermeldung gegeben, dass er keine Zugriff auf Eigene Dateien und Anwendungsdaten ...

4

Kommentare

CMS für Redaktionssystem gesucht!

Erstellt am 05.09.2006

Hallo! Wo hast du die probleme mit Typo3. Dieses CMS ist eines des ausgereiftesten und umfangreichsten CMS System die es gibt. Das mit dem ...

15

Kommentare

Gruppenrichtlinien Update wegen SP2gelöst

Erstellt am 04.09.2006

Danke für die Hilfe, war genau das was ich gesucht habe! ...

4

Kommentare

Domain-Controller Ausgefallen

Erstellt am 21.08.2006

Guten Morgen! Vielleicht kann dir dieser Artikel von Microsoft helfen: Liebe Grüße, Florian ...

5

Kommentare

Linux Enterprise Server 9

Erstellt am 01.08.2006

Danke für die Antwort. Die Festplatten laufen bei uns in einem RAID 1 Verbund, dürften also daher keine Probleme machen. Gibt es für Linux ...

5

Kommentare

Suche Disc Quota Programm für Windows

Erstellt am 13.06.2006

Danke, ich kenne dieses Programm auch, hatte es einmal testweise am Server laufen, geht sehr gut bis, dass es eben leider den Benutzern beim ...

2

Kommentare

Suche Tool um alle aktiven Computer in der Domain anzeigen zu lassen

Erstellt am 08.06.2006

Ich kann es derzeit nur über Remote-Desktop ausprobieren, nur weiß ich nicht welcher an ist und welcher nicht. Gruß, Florian ...

6

Kommentare

Suche Tool um alle aktiven Computer in der Domain anzeigen zu lassen

Erstellt am 08.06.2006

Danke für deine Antwort! Nur wollte ich dich fragen ob da nicht nur jene Computer angezeigt werden, die der Masterbrowser schon erkannt hat. Weil ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien (wenn Profil nicht geladen werden kann)

Erstellt am 10.05.2006

Soweit ich das verstanden habe willst du wissen ob die Gruppenrichtlinien auch angewandt werden wenn, das Benutzerprofil nicht erfolgreich geladen werden kann, weil etwa ...

1

Kommentar

1n wichtiger Ordner ist auf dem Server 2000 nicht mehr erreichbar

Erstellt am 06.04.2006

Das liegt vielleicht an der unterschiedlichen Rechtevergabe in Windows und Linux. In Linux gibt es Schreib, Lese und Zugriffsrechte in Windows gibt es bei ...

2

Kommentare

Rechner werden im Active Directory nicht mehr angezeigt

Erstellt am 12.03.2006

Du musst meinesn wissens nach jeden Rechner erneut in die Domain aufnehmen, da diese bei einer Neuinstallation aus dem AD rausfliegen. Florian ...

1

Kommentar

Netzlaufwerke auf Windows 2003 Server verschwinden

Erstellt am 12.03.2006

Ich kann mich nur sem ertsen Kommentar anschließen, dass man meistens die Laufwerke über ein Logonscript zuordnet. Wenn die Benutzerprofile am Server gespeichert werden, ...

2

Kommentare

Skript für Drucker per AD zuordnen

Erstellt am 08.01.2006

Danke für die Antwort! Es wäre nett wenn du mir noch die ersten Zeilen bis zu StrLocation erkären könntest wäre ich echt dankbar. Den ...

8

Kommentare

FTP Server unter Windows 2003

Erstellt am 22.12.2005

Meine Benutzer wollen nun einmal die Möglichkeit haben ihre Dokumnete und Dateien von überall zu bearbeiten, öffnen etc. Mir ist klar das, dass ne ...

4

Kommentare

Skript für Programminstallation

Erstellt am 11.10.2005

Hey danke für die Antwort 1. Zu Autocad: Das Programm ertstellt für das Netzwerk ein Image mit MSI Unterstützung bei der sämtliche Parameter mitgegeben ...

6

Kommentare

Routing und DNS Auflösung

Erstellt am 28.09.2005

Nö ich glaube wir reden aneinander vorbei. Natürrrlich habe ich als Besitzer einer Domain eine aus dem Internet erreichbate IP Adresse, die dann beim ...

6

Kommentare

Routing und DNS Auflösung

Erstellt am 27.09.2005

Entschuldige wenn ich jetzt ein wenig blöd frage: Bei NAR passiert doch viel mehr, als dass eine IP Adresse auf eine andere abgebildet wird, ...

6

Kommentare

Routing und DNS Auflösung

Erstellt am 27.09.2005

Ja du hast Recht der PRovider mappt die externe Adresse in ein Class A Netz um, der Router hat die IP Adresse des Class ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinienwerden nicht übernommen

Erstellt am 27.09.2005

Ad heißt Active Directory und du verwaltest dort die User, Computer wie auch die Gruppenrichtlinien über die wir die ganze Zeit sprechen. Lieber Gruß, ...

16

Kommentare

SUS installieren

Erstellt am 27.09.2005

Sicher Moment: Unter findest du den Link zum download des Servers bzw. auch eine Anleitung Florian ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinienwerden nicht übernommen

Erstellt am 27.09.2005

Auf welchen Beitrag sprichts du an, den ersten oder den letzten von mir. Wenn es der erste ist kann ich nur betonen, dass es ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinienwerden nicht übernommen

Erstellt am 27.09.2005

Erstmals danke für den regen Informationsaustausch. Leider kann ich es selber im Moment nicht testen da ich keine Zugriff auf einen Client habe. Nur ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinienwerden nicht übernommen

Erstellt am 27.09.2005

Genau, ich habe mir schon überlegt ob vielleicht der Firewall das rausschmeißt nur ist der bei mir deaktiviert, daher muss es meiner Meinung nach ...

16

Kommentare

Richtline wird nicht auf angemeldete Rechner angewendet....

Erstellt am 02.09.2005

Ich habe im Moment ein ähnliches Porblem in dem die Benutzer nicht die Konfiguration der Proxyeinstellung übernhemen, habew deswegen auch schon einen eigenen Thread ...

5

Kommentare

Richtline wird nicht auf angemeldete Rechner angewendet....

Erstellt am 01.09.2005

Soweit ich weiß kann eine Gruppenrichtlinie in einer OE nur jene Einstellungen übernehmen die auf die Objekte in der OE zutreffen. D.h.: Eine OE ...

5

Kommentare

Proyeinstellung wird nicht übernommen

Erstellt am 01.09.2005

Ja habe ich auch schon probiert, nur ändert isch darauf ebenso nichts. Ich habe aber jetzt etwas probiert und dabei ein merkwürdiges Ergbenis erzielt. ...

4

Kommentare

Proyeinstellung wird nicht übernommen

Erstellt am 01.09.2005

Habe ich getan, habe es auch getestet, indem ich einmal in der selben Gruppenrichtlinie eingestellt habe, dass die Proxyeinstellung von dem Benutzer nicht verändert ...

4

Kommentare

Merkwürdiges Windowsproblem

Erstellt am 31.08.2005

Ich hatte vor kurzen ein ähnliches Problem: Wir haben einen Raum mit Ghost neu aufgesetzt. Unter anderem wurde mit diesem Image auch der Client ...

3

Kommentare

Dimensionierung Fileserver

Erstellt am 26.08.2005

Hi wir betreiben einen HP ML370G4 als Fileserver und AD Server für etwa 700 Schüler und 200 Lehrer. Auch wenn das System bis her ...

3

Kommentare

WinServer 2k3 SBS - Kein Zugriff auf Netzlaufwerke

Erstellt am 11.08.2005

Probiere mal den Computer aus dem AD zu löschen. Wenn nicht anders eingestellt befinden sich alle Computer in der OE Computers. Anschließend melde dich ...

1

Kommentar

Frage zwecks VLAN

Erstellt am 09.08.2005

Billiger würde es gehe wenn du einfach die Netzwerkkarten durch Gigabit Netzwerkkarten ersetzt. Gibt es soweit ich weiß auch für PCI Steckplätze Grüße, Florian ...

6

Kommentare

VLAN Serverkonfiguaration!!!! Dringend!!!!

Erstellt am 09.08.2005

Ich habe heute noch ein wenig herumprobiert und unter anderem das AD nund den DNs neu installiert und wie es scheint funktioniert es jetzt. ...

3

Kommentare

Netzwerkaufbau, Erfahrungstausch

Erstellt am 02.08.2005

Danke für die Antwort! Wir verfügen sowohl über die Standard wie auch Enterprise Version des Exchange Servers 2003 und zahlen für die einzelnen CAL ...

4

Kommentare

Nachrichten an Benutzer schicken

Erstellt am 21.06.2005

Im vorhinein, danke Leute für die vielen Tips, die Informationen sind wirklich gut. Mir ist es jetzt auch gelungen diesen Login File zu schreiben ...

19

Kommentare