gelöst Linux Enterprise Server 9
florian.rhomberg (Level 1) - Jetzt verbinden
01.08.2006, aktualisiert 12:32 Uhr, 4037 Aufrufe, 5 Kommentare
Hallo alle miteinader!
Wir habend erzeit ein großes Problem mit unserem SUSE Linux Enterprise Server 9. Wir betreiben diesen als Webserver seit etwa 2 Jahren. Bisher lief auch alles sehr gut nur in letzter Zeit vorallem in den Sommermonaten mußten wir mehrfach Systemabstürze verzeichnen. Weder im Log File des Apache Server noch in den Systemprotokollen ist ein Fehler verzeichnet. Es wird immer die letzte Uhrzeit an der eine Aktion stattgefunden hat angezeigt und dann hört das Protokoll auf. Vermutlich ist das immer jener Zeitpukt an dem das System abstürzt. Die Oberfläche des Servers friert dann immer ein. Ich kann dann nur das System abschalten und neu starten. Ich weiß, dass das ein wenig wage formuliert ist, nur habe ich leider auch nicht viel mehr Infos. Des weiteren bin ich auch nicht gerade eine Linux Experte. Weiß einer von euch einen Rat, woran das liegen könnte. Allgemeiner formuliert welche Ursachen führen normalerweise bei einem Linux System zum Absturz? Bitte "schlagt" mich nicht wenn dieser Beitrag ein wenig nach dem Motto formuliert ist "mein Auto ist kaputt was kann ich tun".
System:
SUSE Linux Enterprise Server 9
Apache 2.2
MySQL 5
PHP5
HP Pro Liant ML370G3
Grüße,
Florian
System:
SUSE Linux Enterprise Server 9
Apache 2.2
MySQL 5
PHP5
HP Pro Liant ML370G3
Grüße,
Florian
5 Antworten
- LÖSUNG 27119 schreibt am 01.08.2006 um 11:02:14 Uhr
- LÖSUNG 6890 schreibt am 01.08.2006 um 11:21:37 Uhr
- LÖSUNG florian.rhomberg schreibt am 01.08.2006 um 11:24:09 Uhr
- LÖSUNG 6890 schreibt am 01.08.2006 um 11:32:14 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 01.08.2006 um 12:32:40 Uhr
- LÖSUNG 6890 schreibt am 01.08.2006 um 11:32:14 Uhr
LÖSUNG 01.08.2006 um 11:02 Uhr
Ich tippe auf ein hardware Problem.
Mal in ner stillen STunde komplett checken, zb. die Festplatten usw.
Mal in ner stillen STunde komplett checken, zb. die Festplatten usw.
LÖSUNG 01.08.2006 um 11:21 Uhr
hi,
schliess mich meinem vorredner an,
ich denk mal ist sicherlich ein RAM problem o.ä.
zum checken kannst ja mal in der nacht (oder an zeiten wo wenig los ist) das system runterfahren und ne knoppix live-cd einlegen. da sind memtest und filesystemcheck programme drauf. ansonsten mal die SMART infos deiner platten auslesen und schauen ob da was drinn steht.
mfg godlike P
schliess mich meinem vorredner an,
ich denk mal ist sicherlich ein RAM problem o.ä.
zum checken kannst ja mal in der nacht (oder an zeiten wo wenig los ist) das system runterfahren und ne knoppix live-cd einlegen. da sind memtest und filesystemcheck programme drauf. ansonsten mal die SMART infos deiner platten auslesen und schauen ob da was drinn steht.
mfg godlike P
LÖSUNG 01.08.2006 um 11:24 Uhr
Danke für die Antwort. Die Festplatten laufen bei uns in einem RAID 1 Verbund, dürften also daher keine Probleme machen. Gibt es für Linux irgendein Diagnosetool mit dem ich die Hardware testen kann?, laut HP System Management Homepage ist alles okay.
Florian
Florian
LÖSUNG 01.08.2006 um 11:32 Uhr
wie gesagt lass zum beispiel mal memtest in der vollen variante durschlaufen (dauert ein paar stunden), dann siehst du ertmal ob mit dem ram alles io ist. ansonsten gibt es solche programme wie fsck.[filesystem] die schauen ob mit dem genutzten filesystem alles io ist.
ansonsten mal googlen, nach software!!
mfg godlike P
ansonsten mal googlen, nach software!!
mfg godlike P
LÖSUNG 01.08.2006 um 12:32 Uhr
Jo. memtest und fschk sind wohl die gängigen Anwendungen.
Auf der Knoppix CD gibts auch allerlei Tools, um zb. die SMART Parameter der Platten auszulesen und Hinweise auf Plattenfehler zu bekommen.
Habe auch grad nen Linux Server der mich in den Wahnsinn treibt da ich schwer rausfinden kann was er hat - mal läufts, mal spinnts. Das sind genau die Fehler, die die Haare grau werden lassen....
Auf der Knoppix CD gibts auch allerlei Tools, um zb. die SMART Parameter der Platten auszulesen und Hinweise auf Plattenfehler zu bekommen.
Habe auch grad nen Linux Server der mich in den Wahnsinn treibt da ich schwer rausfinden kann was er hat - mal läufts, mal spinnts. Das sind genau die Fehler, die die Haare grau werden lassen....
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte