florian.rhomberg
Goto Top

Proyeinstellung wird nicht übernommen

Wir haben einen Windows 2003 Server mit AD. Die Benutzer befinden sich in einer OE für die Benutzer

Hi,
ich bin es wieder einmal. Wie oben schon beschreiben haben wir in einer OE in der sich die Benutzer befinden. Über eine Gruppenrichtlinie habe ich den Benutzern die Proxyadresse sowie die Startseite des IE zugeteilt. Ebenso habe ich in der OE in der sich die Computer befinden die Proyeinstellung auf nicht konfiguriert gestellt. Normalerweise sollte doch jetzt wenn sich ein Benutzer anmeldet und den IE startet die Proxyeinstellung wie auch die Startseite automatisch aus der Gruppenrichtlinie übernommen werden, oder? Nur tut es das nicht.

Ich habe etwa folgende Struktur:

Für die Computerkonten:
OE Hardware -> OE Raum 315

In der OE Hardware ist eine Gruppenrichtlinie in der ich beim Computerkonto die Proxeinstellung auf nicht konfiguriert habe.
Für die Benutzerkonten:
OE benutzer -> OE schüler

Die OE benutzer hat eine Gruppenrichtlinie in der ich unter anderem die Proxyeisntellungen zuweise.
Die OE schüler hat nur noch eine Gruppenrichtlinie in der ich die Ordnerumleitung durchführe, Proxyeisntellungen sind nicht konfiguriert bzw. habe ich auch schon probiert sie hier nochmals einzutragen, ohne Erfolg.

Bitte um Hilfe!!!

Florian

Content-ID: 15215

Url: https://administrator.de/forum/proyeinstellung-wird-nicht-uebernommen-15215.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr

10545
10545 01.09.2005 um 07:11:31 Uhr
Goto Top
Sorry, aber hast Du die OE´s auch mit der Domäne verknüpft (OE per Drag&Drop auf die Domäne ziehen)?

Gruß, Rene
florian.rhomberg
florian.rhomberg 01.09.2005 um 11:18:59 Uhr
Goto Top
Habe ich getan, habe es auch getestet, indem ich einmal in der selben Gruppenrichtlinie eingestellt habe, dass die Proxyeinstellung von dem Benutzer nicht verändert werden kann. Die Gruppenrichtlinie wurde sofort und ohne verzögerung angewandt, d.h. dann wohl, dass die Verknüpfung funktioniert, oder?

Ich verzweifle daran noch!!!

Florian
10545
10545 01.09.2005 um 18:19:50 Uhr
Goto Top
Hast Du am CMD schonmal "gpupdate /force" eingegeben?

Gruß, Rene

PS: Es scheint alles richtig zu sein, mir fällt sonst nix auf ...
florian.rhomberg
florian.rhomberg 01.09.2005 um 19:53:10 Uhr
Goto Top
Ja habe ich auch schon probiert, nur ändert isch darauf ebenso nichts. Ich habe aber jetzt etwas probiert und dabei ein merkwürdiges Ergbenis erzielt.
Folgendens:

Ich habe eine OE Benutzer bei der ich die Proxyeinstellung eingetragen habe.
Innerhalb dieser OE Benutzer habe ich noch eine OE Schüler in der ich unter anderem per Gruppenrichtlinie die Ordnerumleitung eingerichtet habe, aber keine Proxyeinstellung. Wenn ich nun einen Benutzer aus der OE Schüler herausziehe und direkt in die OE Benutzer schiebe, dann wird plötzlich die Proxeinstellung übernommen. Ich habe daraufhin probiert innerhalb der OE Schüler die Proxyeinstellung nochmals zu übernehmen, ergab allerdings keine Wirkung.

Daher möchte ich jetzt fragen ob ich das schon richtig verstehe:

Ich habe eine OE Benutzer und darin untergeordnet eine OE Schüler. Wenn ich nun in der OE Benutzer eine Einstellung mache, z.B.: den Proxy einstelle und daraufhin in der untergeordneten OE Schüler das Feld für die Proxyeinstellungen auslasse, dann übernimmt er doch die Gruppenrichtlinien der Übergeordneten OE, in meinem Fall jene der OE Benutzer.
Stimmt doch oder?
Er liest doch die Richtlinien von unten nach oben!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Liebe dankbare Grüße,
Florian