Frank
Frank
Meine Leidenschaften sind Softwareentwicklung, Datenbanken, Filme, Serien und WoT. Ich liebe gutes Essen, Hörbücher und spannende japanische Animes face-smile
Avengers 4: Endgame - Erster Trailer
Ich weiß es ist Off Topic, aber ich freue mich auf diesen Film und vielleicht geht es anderen hier ja ähnlich :-) Hier der erste
2 Kommentare
4
2620
0
Microsoft bestätigt Edge mit Chromium-Kern
Microsoft hat nun in seinem Blog bestätigt, dass die nächste Edge Version kein EdgeHTML mehr für die Darstellung benutzen wird. Statt dessen will man sich
5 Kommentare
1
2952
0
Unsere Datenbank wurde umgestellt
Hallo User, ich habe in der Nacht unsere Datenbank umgestellt. D.h. neue Version (MySQL 8) und andere Örtlichkeit. Sollte eine Seite oder ein Bereich nicht
5 Kommentare
3
2776
1
Ein neues Rechenzentrum in Frankfurt entsteht (Teil1)
Hallo Administrator.de User, heute mal ein kleiner Einblick in den Entstehungsprozess eines neuen Rechenzentrums. Seit es die Seite Administrator.de gibt, stehen unsere Server bei der
13 Kommentare
10
7279
3
Tim Berners-Lee will das Internet verändern
Einer der Erfinder des Internets, Tim Berners-Lee, hat heute auf der Webseite Inrupt seine Pläne für ein neues und besseres Internet bekannt gegeben. Seiner Ansicht
4 Kommentare
0
2332
0
Optimiertes Ubuntu per Microsoft Hyper-V-Schnellerstellung verfügbar
Für Microsofts Virtualisierungssoftware Hyper-V ist ab sofort auch ein optimiertes Ubuntu 18.04.1 LTS verfügbar. In der "Hyper-V-Schnellerstellung" App, die automatisch mit dem Hyper-V Feature unter
1 Kommentar
3
18606
0
Neue IT-Administrator Ausgabe - Endpoint Security
Die Endgeräte in Unternehmen stellen das wohl größte Einfallstor für Angreifer dar. Ein geöffneter, infizierter E-Mail-Anhang oder der Besuch einer schadhaften Webseite genügen Hackern, um
Hinzufügen
2
3596
0
BitLocker Laufwerkverschlüsselung ohne TPM-Chip
Diese Anleitung zeigt, wie man die Windows 10 BitLocker Laufwerkverschlüsselung ohne TPM-Chip Schritt für Schritt aktiviert. Zwar haben viele Laptops wie auch die gesamte Microsoft
7 Kommentare
1
14273
1
EU-Parlament: Demnächst haften Plattformen für Handlungen und Urheberrechtsverletzungen ihrer Nutzer
Tja, sehr schlechte Nachrichten für Betreiber von freien Internet-Plattformen. Das EU-Parlament hat mit 438 zu 226 Stimmern (39 Enthaltungen) für den Entwurf der kritisierten EU-Urheberrechtsreform
15 Kommentare
0
5798
1
Linux: ulimit ohne linux-pam und limits.conf setzen
Ich weiß, die Überschrift hört sich ziemlich schräg an. Das Thema betrifft vor allem virtuelle Umgebungen mit KVM Containern. Einige Anwendungen wie z.B. die Datenbanken
Hinzufügen
5
8059
0
Neue Sicherheitslücke Foreshadow (L1TF) gefährdet fast alle Intel-Prozessoren
Eine neue Sicherheitslücke, genannt Foreshadow (alias L1TF) wurde auf der Usenix Security 18 von einem Team internationaler Experten veröffentlicht. Es handelt sich um eine Spectre-NG
3 Kommentare
0
3250
0
End of Support von Windows Server 2008 (R2) und SQL Server 2008 (R2)
Zu Erinnerung: Der Support für SQL Server 2008, SQL Server 2008 R2, Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 endet für die beiden SQL
8 Kommentare
0
5374
0
Facebook auf den Punkt gebracht
In HBO's Last Week Tonight hat der Moderator John Oliver das Thema Facebook genau auf den Punkt gebracht. Nach vielen Skandalen will Facebook die Seite
4 Kommentare
2
4109
0
Upload-Filter: Wie könnte er funktionieren?
Hier eine kleine Diskussionsrunde, ganz nüchtern und bitte ohne Frage nach dem Sinn- oder Unsinn zum aktuellen : Wie könnte er technisch funktionieren? Meine Überlegungen
24 Kommentare
0
2766
1
Baut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Eine sehr schlechte Entscheidungen für die Zukunft Europas ist gefallen: Der Rechtsausschuss im EU-Parlament stimmte heute morgen in einer "geheimen" Wahl für Upload-Filter, das Leistungsschutzrecht
44 Kommentare
4
9532
1
MacOS Mojave funktioniert nur auf Apple Hardware ab Baujahr 2012 und neuer
Anhand der Entwickler-Beta sind nun auch die Mindestvoraussetzungen für das neue MacOS Mojave bekannt. Dabei macht Apple hier wohl einen härteren Schnitt als sonst. Auslöser
7 Kommentare
1
4177
0
Apple: Der "Developer", das unbekannte Tier
Apple hat zur WWDC einen wirklich sehr lustigen Trailer mit dem Motto "Der Developer, das unbekannte Tier." gezeigt: Die Stimme müsste der englische Schauspieler Stephen
2 Kommentare
2
3585
0
Microsoft: A bright future for GitHub - oder auch nicht
Das Gerücht gab es schon länger, nun wurde es bestätigt. Microsoft kauf GitHub für stolze 7,5 Milliarden US-Dollar. Die Details findet ihr auf der GitHub
6 Kommentare
0
2513
0
VPNFilter Maleware - Großes Botnetz auf NAS und Routern in 54 Ländern aufgedeckt
Nach Angaben von Cisco und der Sicherheitsfirma Talos wurde ein sehr großes Botnet auf Routern und NAS-System entdeckt. Die gefundene Malware wurde VPNFilter getauft und
7 Kommentare
0
3226
0
DSGVO - Eine Blackbox für Webseitenbetreiber
Hi, ganz ehrlich, ich versuche aktuell das Thema DSGVO zu verstehen. Ich versuche herauszufinden, was die neue DSGVO für administrator.de bedeutet. Ich habe das Gefühlt
41 Kommentare
0
5826
2
Always Connected PC: Windows RT 2.0
Im Prinzip konnte man es sich bereits denken. Es sieht so aus, als würde ein weiteres "Windows RT" Debakel auf Microsoft zukommen. Die Emulation auf
1 Kommentar
1
1982
0
Linux: Fedora 28 veröffentlicht
Fedora 28 inkl. Gnome 3.28.1 wurde gestern Abend veröffentlicht (Workstation, Server und Cloud Version). Hier die größten Neuerungen: Gnome 3.28.1 (ohne Speicherleck in der Gnome-Shell)
Hinzufügen
1
3848
0
Microsoft Honululu heißt jetzt Windows Admin Center - und man kann damit Windows-Clients und -Server verwalten
Microsofts Projekt "Honululu" ist fertig und hat seinen finalen Namen bekommen: Windows Admin Center. Es ist eine browserbasierte Oberfläche zur Verwalten von Windows-Clients und -Server.
4 Kommentare
6
3940
1
Spectre Variante 2: Ältere CPU-Architekturen bekommen doch kein Update mehr
Intel hat seine Arbeit an neuen CPU-Microcodes, die gegen Spectre Variante 2 absichern, als beendet erklärt. Neben CPUs der Core-2- und der ersten i7-Generationen bekommen
Hinzufügen
0
2146
0
E-Mail Spamwelle: März 2018
Aktuell gibt es eine etwas größer angelegte E-Mail Spamwelle. Diese wird über mehrere Server in England ( London), Ungarn (Budapest), Rumänien (), Frankreich (Paris) und
2 Kommentare
1
5511
0
TV Dokumentation: Das Microsoft-Dilemma - Europa als Software-KolonieGeschlossen
Heute Abend wird in der ARD eine interessante Dokumentation ausgestrahlt. Sie beschreibt eine aus Sicht der Filmemacher unheilige Allianz aus Verwaltung und Microsoft, die den
1 Kommentar
0
2201
1
Meltdown und Spectre: Der Damm wird brechen
Der aktuelle Verlauf beim Thema Meltdown und Spectre ist aus IT-Sicht besorgniserregend. Auch wenn viele User denken, dass Meltdown und Spectre nur ein aufgeblähter Hype
33 Kommentare
4
5448
2
XCP-ng: Open-Source-Alternative zu Citrix XenServer wurde erfolgreich finanziert
Die Open-Source-Alternative zu Citrix' XenServer "XCP-ng" wurde nach wenigen Stunden erfolgreich auf Kickstarter finanziert. XCP steht für "Xen Cloud Platform". Der Entwickler Olivier Lambert stellt
1 Kommentar
3
17951
1
Neue IT-Administrator Ausgabe - Hybrid Cloud
In der Ausgabe 02/2018 beschäftigt sich das IT-Administrator Magazin mit dem Thema Hybrid Cloud. Viele Firmen benötigen zunehmend eine flexible IT, die sich schnell an
Hinzufügen
1
3662
0
Netdata: Open Source Monitoring und Überwachung für Linux Server
Wer auf Basis von Open Source ein sehr leistungsfähiges und professionelles Monitoring inkl. Überwachung für seine Server sucht, sollte sich das Projekt Netdata mal genau
15 Kommentare
5
9172
3
Windows Subsystem for Linux: Installation des WSL und Konfiguration von Gnome unter Windows 10
Dank dem aktuellen Windows Subsystem for Linux (WSL) läuft theoretisch jede Gnome bzw. X-Anwendungen unter Windows 10 (wie z.B. der Gnome Filemanager Nautilus oder auch
1 Kommentar
5
26023
6
Burger King zeigt mit Hilfe des Whoppers was die Aufhebung der Netzneutralität bedeutet
Da die meisten US-Bürger nichts mit dem Begriff Netzneutralität anfangen können, starten die ersten US-Firmen eine Art Aufklärung. In dem folgenden Video zeigt "Burger King"
12 Kommentare
10
4735
1
Meltdown und Spectre: Linux Update
Meltdown (Variante 3 des Prozessorfehlers) Der Kernel 4.14.13 mit den Page-Table-Isolation-Code (PTI) ist nun für Fedora freigegeben worden. Er behebt die Meltdown Variante des Prozessorfehlers.
Hinzufügen
2
4481
1
Meltdown und Spectre: Wir brauchen eine "Abwrackprämie", die die CPU-Hersteller bezahlen
Zum aktuellen Thema Meltdown und Spectre: Ich wünsche mir von den CPU-Herstellern wie Intel, AMD oder ARM eine Art "Abwrackprämie". Für die Systeme, die kein
18 Kommentare
4
5289
1
Meltdown und Spectre: Realitätscheck
Die unangenehme Realität Der Prozessorfehler mit seinen Varianten Meltdown und Spectre ist seit Juni 2017 bekannt. Trotzdem sind immer noch über 80% meiner Rechner oder
31 Kommentare
2
7747
1
Meltdown und Spectre: Die machen uns alle was vor
Aktuell sieht es in den Medien so aus, als hätten die Hersteller wie Intel, Microsoft und Co den aktuellen Prozessorfehler mit seinen Varianten Meltdown und
36 Kommentare
7
9341
3
Sicherheitslücke Spectre und Meltdown: Status prüfen
Nach all den Updates der letzten Woche sollte man unbedingt auch den Status prüfen, ob die Sicherheitslücken Spectre, Meltdown und ihre Varianten wirklich geschlossen sind.
3 Kommentare
4
7005
3
Upgrade MongoDB 3.4 auf 3.6
Seit kurzem gibt es das 3.6 Update für die MongoDB: Sicherheit, das Sortieren, Aggregation und auch die Performance wurde verbessert. Alle Details zu den neuen
Hinzufügen
0
4036
0
Backdoor Zugang und Upload-Bug in vielen Western Digital MyCloud Geräten
James Bercegay von der Firma Gulftech hat die Fehler an Western Digital gemeldet und das Unternehmen stellt bereits ein Update zur Verfügung. Daher sollte alle
2 Kommentare
0
2928
0
USA: Die FCC schaff die Netzneutralität ab
Jetzt beschädigt US-Präsident Donald Trump auch noch das Internet. Der neu eingesetzte FCC-Chef Ajit Pai ist bekannter Gegner einer strikten Netzneutralität. Dieser hat nun bei
5 Kommentare
0
2638
0