
Win98 in Verbindung mit Win2003-Terminalserver betreiben?
Erstellt am 02.04.2005
Hallo Toni, wollte er das, dann würde er das in der Form nicht posten. Evtl. hat der Kunde evtl nicht das Geld, um mal ...
13
KommentareBenötige ich für PTR anfragen auch einen sec. Nameserver oder reicht einer ??
Erstellt am 02.04.2005
Hallo, soweit mir bekannt, benötigst Du keinen Backup-Server, es sollte einer reichen. ISPs machen das in der Regel, damit sie bei Ausfall eines Nameservers ...
1
KommentarOrdner mit Freigabe und Sicherheitseinstellungen kopieren auf Win2k Server
Erstellt am 01.04.2005
Was hältst Du von dieser Lösung? ;-) nein, das geht nicht wirklich. Gott sei Dank. Grüße, fritzo ...
14
KommentareHilfe! Windows Server 2003 kann keinen Server starten ohne Internet-Verbindung
Erstellt am 01.04.2005
Bitte erstell noch mal ein ipconfig, dieses Mal aber wie o.a. mit dem Parameter /all, damit alle Einstellungen gelistet werden: ipconfig /all ...
3
KommentareOrdner mit Freigabe und Sicherheitseinstellungen kopieren auf Win2k Server
Erstellt am 01.04.2005
gemini: c:\temp>echo %programfiles% C:\Programme wat denn, klappt doch ;-) ...
14
KommentareOrdner mit Freigabe und Sicherheitseinstellungen kopieren auf Win2k Server
Erstellt am 01.04.2005
yup ...
14
KommentareOrdner mit Freigabe und Sicherheitseinstellungen kopieren auf Win2k Server
Erstellt am 31.03.2005
ich mache das immer mit folgendem kleinem Shellscript (Du mußt nur noch die Pfade für source und destination anpassen): Probier es vorher noch an ...
14
KommentareLinux-Terminal-Server für Windows-WTS-Clients
Erstellt am 31.03.2005
Tack, es gibt für linuxbasierte Systeme den kostenpflichten NX-Terminalserver von <a href=". Die Lizenzen sind verglichen mit windowsbasierten Terminalserver-Programmen wie Citrix sehr günstig. Hiervon ...
2
KommentareVerknüpfungen bei "Speichern untern" nicht vorhanden
Erstellt am 31.03.2005
Die Verknüpfung war nicht in beiden "Pfaden" ersichtlich, sonder nur in \%username%\ völlig normal, sie sollte ja auch nur an einem Ort definiert sein, ...
4
KommentareHilfe! Windows Server 2003 kann keinen Server starten ohne Internet-Verbindung
Erstellt am 31.03.2005
nur eine vage Vermutung - prüf mal die Routingeinstellungen für Multicast (224.0.0.0) - wenn dort das falsche Gateway definiert ist, dann könnte es wahrscheinlich ...
3
KommentareOrdner mit Freigabe und Sicherheitseinstellungen kopieren auf Win2k Server
Erstellt am 31.03.2005
ich würde fürs Kopieren bei 35GB Daten auf jeden Fall das von gemini erwähnte Robocopy statt XCopy verwenden, da es weitaus zuverlässiger arbeitet, Logfiles ...
14
KommentareSubwoofer will nicht
Erstellt am 31.03.2005
Der Fehler könnte sein, daß Du evtl. mehrere Audiogeräte installiert hast und diese unterschiedlich genutzt werden - das Konfigurationsprogramm der Audiokarte nutzt ein eigenes ...
8
KommentareVerknüpfungen bei "Speichern untern" nicht vorhanden
Erstellt am 31.03.2005
Hi, zwei Sachen dazu: 1. es existieren immer zwei Desktop-Folder; einer unter C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Desktop für den User persönlich und ein anderer für alle ...
4
KommentareWindows Server2003 SMNP Protokoll Port 161 alle 10 Min. eine Anfrage
Erstellt am 31.03.2005
Hi, Seit ca. 3 Wochen stellt der W2003 Server alle 10Min. eine Anfrage über den Port 161 an einen Drucker der an einem Cisco ...
3
KommentareNormales Popup schließt nicht
Erstellt am 31.03.2005
soll ich mich nicht mehr mit dir abgeben? *fg* Ist mir völlig schnuppe und kannst Du machen wie die Maurer; nur schneidest Du Dir ...
8
KommentareNormales Popup schließt nicht
Erstellt am 31.03.2005
hmmauch wieder wahr. Kenn ich allerdings auch von Alkoholikern, den Spruch ^^ Du solltest Deinen Umgang mal prüfen ;-) Für mein Backup nehme ich ...
8
KommentareNormales Popup schließt nicht
Erstellt am 31.03.2005
> mal drüber nachgedacht, Dir das SP2 zu installieren? ja ;-) Denn nimm Dir ein, zwei Stunden, mach mal ein Image und zieh das ...
8
KommentareWindows98-Client an ADS PDC
Erstellt am 31.03.2005
Hi, hatte beim Link einen Gänsefuß vergessen - klick nochmal <a href=", er ist jetzt korrekt. Die Version für W2K sollte auch unter W2K3 ...
4
KommentareWindows Server2003 SMNP Protokoll Port 161 alle 10 Min. eine Anfrage
Erstellt am 30.03.2005
Hallo, ;-) keine Sorge, das ist völlig normal, lies mal <a href=" Artikel</a> und dort speziell diese Passage: "Standard port monitor uses TCP/IP as ...
3
KommentareWindows98-Client an ADS PDC
Erstellt am 30.03.2005
Hallo, Du benötigst hierfür die <a href=" Directory Client Extensions for Windows 95/98</a>, welche die Funktionen für die notwendige NTLM v2 Authentizierung auf diesen ...
4
KommentareNormales Popup schließt nicht
Erstellt am 30.03.2005
Hi, die Seite enthält ein Javascript, ein Formular und ein weiteres Javascript hinter dem Button, daß die PHP-Seite dann refresht. Das sollte mit jedem ...
8
KommentareBenutzerrichtlinie auf einzelne Benutzer und/oder Gruppen anwenden
Erstellt am 30.03.2005
Das gibts doch nicht, so doof kann ich doch nicht sein oder? (fritzo, ich will keine Antwort ;-)) okeee *feistgrins ...
10
KommentareKerio Mail Server 6.0.3: POP Zugang einrichten
Erstellt am 30.03.2005
Jööööööööhhhh! *klatsch* Herzlich willkommen im Kreis der Mailserver-Administratoren ;o) Grüße, fritzo ...
23
KommentareBenutzerrichtlinie auf einzelne Benutzer und/oder Gruppen anwenden
Erstellt am 29.03.2005
komme grade von der Arbeitjetzt also nicht :-) mitchell - ich kenn das *argh meine Knochen* ;-) ...
10
KommentareICS geht net!
Erstellt am 29.03.2005
poste am besten mal Deine Netzwerkkonfiguration - führ auf beiden Rechner mal ipconfig aus (also jeweils Start Ausführen cmd Return "ipconfig /all >> ipconfig.txt") ...
8
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 29.03.2005
Interessant ist die Seite 140 (oder war's die 142?) - zumindest für windows 2000. 142 war's - werd ich mir morgen auch mal durchlesen ...
36
KommentareWarum müssen 2 Admin-Konten sein bei XP Prof. ?
Erstellt am 29.03.2005
gemini - Du hattest auch die Hälte an Zeichen ;-) ...
12
KommentareWarum müssen 2 Admin-Konten sein bei XP Prof. ?
Erstellt am 29.03.2005
>PS: Kennst das irgendwoher? mitchell - yap ;-) ...
12
KommentareDns Proxy Agent kann Namensauflösungsserver nicht lesen
Erstellt am 29.03.2005
die Firewall Kerio treibt mir die Schweissperlen auf die Stirn. Komme da irgendwie überhaupt nicht klar. Ich kann jetzt nicht einmal mehr auf die ...
16
KommentareBenutzerrichtlinie auf einzelne Benutzer und/oder Gruppen anwenden
Erstellt am 28.03.2005
Hi mitchell, Du gibst auch keine Ruhe *grins* - richtig so. Versuch es mal mit dem <a href=" von MS zu dem Thema. Der ...
10
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 28.03.2005
Con2Prt.exe /f löscht auch Druckerverbindungen gemini - fast zeitgleich ;) Hättest Du Lust, gemeinsam ein Tutorial zu erstellen? Material hätten wir ja anscheinend genug. ...
21
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 28.03.2005
Hier noch eine kleine Auflistung von Drucker-Tools und -Scripts:: PRINT - Textfile drucken NET VIEW - Liste von Shares und Netzdruckern auflisten NET PRINT ...
21
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 28.03.2005
Hier noch ein Freeware-Tool für die Kommandozeile, das mir bisher am besten gefällt: <a href=". Die Syntax ist kompatibel mit der von con2prt, darüber ...
21
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 28.03.2005
Hi, hab hier eben noch eine andere, ziemlich einfache Lösung gefunden - das Dosbox-Programm CON2PRT aus dem <a href=" . Eben getestet und es ...
21
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 28.03.2005
Hm das tritt anscheinend unter w2k3 nicht auf, jedenfalls hier nicht. Die Änderungen werden anscheinend gepusht oder vom Drucker beim Abfragen der Eigenschaften gepullt. ...
21
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 28.03.2005
gemini - bei welchen Systemen bzw. in welchen Fällen ist das so? Hab mal eben mal testweise bei mir auf dem Server (W2K3) die ...
21
KommentareWarum müssen 2 Admin-Konten sein bei XP Prof. ?
Erstellt am 28.03.2005
Es geht durchaus; es sei denn, dem Administrator-Account fehlt ein Recht. Aber gehen wir mal davon aus, daß er das Recht hat, Gruppenzuweisungen zu ...
12
KommentarepsyBNC vhost
Erstellt am 28.03.2005
Tja, das Leben ist hart. Ok: wieder nur für Linux, aber dafür auf Deutsch: Und noch eine: Bei Windows ist es relativ einfach, da ...
3
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 28.03.2005
Meinst Du die Rubrik "Streng vertraulich" aus der Ausgabe 7/2005? Da wird u.a. erklärt, wie man EFS einsetzt und Festplatten verschlüsselt. Du kannst einen ...
36
KommentarepsyBNC vhost
Erstellt am 28.03.2005
Hi, hier ist eine Anleitung: Grüße, fritzo ...
3
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 28.03.2005
Hallo, bei mir funktioniert es ohne vorheriges Abbinden. Wenn der Drucker bereits vorhanden ist, ändert sich nichts. Grüße, fritzo ...
21
KommentareDns Proxy Agent kann Namensauflösungsserver nicht lesen
Erstellt am 28.03.2005
Hi, leider bringen die nicht, wie früher mal, auch deutsche Anleitungen heraus. Habe schon darüber nachgedacht, ob Dir eine alte Version des Manuals was ...
16
KommentareRegistry-Eintrag für Festplatten größer 128GB bringt keine Hilfe
Erstellt am 28.03.2005
Hi, wenn das einer der originalen Controller ist, dann handelt es sich entweder um einen VIA ATA66 oder um einen Promise ATA-100. vgl: <a ...
21
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 28.03.2005
Hi, ok. *grins Die Antwort von Elcom ist übrigens eine automatisch generierte, möcht ich wetten. Viel Erfolg weiterhin. Grüße, fritzo ...
36
KommentareSymantec Antivirus / PC Anywhere führt auf server 2003 zu Abstürzen
Erstellt am 28.03.2005
Hi, stimmt, es handelt sich um einen ähnlichen, aber anderen Fehler. Scheinbar hat der Treiber in diesem Fall noch einen APC auf dem Stack ...
12
KommentareInternet Explorer kann nicht in Temp Ordner schreiben
Erstellt am 28.03.2005
martin - frag mal im Firefox-Thread nach; er wollte ein Tutorial dazu schreiben, wenn er fertig ist. Ich denke, ich werde die ADMs hier ...
22
KommentareInternet Explorer kann nicht in Temp Ordner schreiben
Erstellt am 28.03.2005
Hi, de nada, ich wollte eh selbst mal wissen, ob es geht. ;-) Grüße, fritzo ...
22
Kommentaretap32 Adapter geht nicht
Erstellt am 28.03.2005
Ansonsten kannst Du ja evtl. das normale XP-VPN nehmen, falls es nicht klappen sollte?! ...
3
KommentareInternet Explorer kann nicht in Temp Ordner schreiben
Erstellt am 28.03.2005
let's do the time warp again ;-) ...
22
KommentareInternet Explorer kann nicht in Temp Ordner schreiben
Erstellt am 28.03.2005
samti - ah, gefunden: ...
22
Kommentare