
Wlanproblem bei gleicher Peripherie
Erstellt am 11.03.2007
Naheliegende Vermutungen wären: Der Default-Gateway bzw. die DNS zeigen nicht auf den Router Es existiert eine "manuelle" DSL-Verbindung, die im Browser als bevorrechtigtes Verbindung ...
2
KommentareAnderes Problem - Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Erstellt am 10.03.2007
Ich würde zunächst die Verschlüsselung ebenfalls ausschalten, um dem Problem Herr zu werden. Nur wenn der Connect "barrierefrei" zustande kommt, dann Verschlüsselung konfigurieren. Fugu ...
3
Kommentarezwei DSL Anschlüsse (AVM Fritz!Boxen) über Internet mit einander verbinden
Erstellt am 10.03.2007
Ja, muss an sein. Die Druckerfreigabe ist wie ein Messaging-System. Der Druckauftrag wird übermittelt, wie eine Textnachricht bei Skype oder ICQ. Und der Empfänger ...
5
KommentareDSL Verbindung über Router mit .bat oder .exe datei disconnecten und reconnecten
Erstellt am 10.03.2007
War schon klar dass du rapid oder etwas ähnliches meinst - aber vielleicht suchst du dir mal ein Warezforum für diese Frage Ich hoffe, ...
6
KommentareEigenartiger Anruf...
Erstellt am 09.03.2007
Hört sich nach 0190 für Fortgeschrittene an! Also ich würde da nicht zurückrufen ...
5
KommentareWelche Distribution/Oberfläche für Linux-Server?
Erstellt am 09.03.2007
Wenn du bislang absolut keine Erfahrungen mit Linux hast, dann ist die Distribution eigentlich egal. Ich sag jetzt mal (weil sich's ja sonst keiner ...
5
Kommentarezwei DSL Anschlüsse (AVM Fritz!Boxen) über Internet mit einander verbinden
Erstellt am 09.03.2007
Bevor du's zu kompliziert machstGuckst du hier! Greetz, Fugu ...
5
KommentareVista Monitor Problem
Erstellt am 07.03.2007
Ich nehme an, du hast diesen Treiber benutzt: Windows Vista x86 RTM ForceWare Release 95 Version: 97.46 Freigabedatum: 5.1.2007 WHQL-zertifizierte Treiber Guckst du mal ...
5
KommentareSpeedport W700 mit Switch - Konfiguration
Erstellt am 07.03.2007
Also *lufthol* Normalerweise kein Thema, einfach 1:1-Kabel und fertig. Aber - muß der Switch noch konfiguriert werden ? Wenn ja, wie ? Normale, handelsübliche ...
2
KommentareOffice XP: Outlook lässt sich nicht starten
Erstellt am 07.03.2007
Versuch mal Outlook mit bestimmten Parametern zu starten - zur Fehlereingrenzung und vielleicht auch -behebung: /Safe Startet Outlook ohne Erweiterungen, Vorschaufenster oder Symbolleistenanpassungen. /Cleanprofile ...
5
KommentareVista Monitor Problem
Erstellt am 07.03.2007
Guck mal in die Overscan Einstellungen der NVIDIA Software! Greetz, Fugu ...
5
KommentareFestplatte ist da, kann aber nicht zugreifen
Erstellt am 07.03.2007
komischerweise genau seit April 2006 ist alles verloren Wahrscheinlich ist der Datenbestand von vor April inzwischen zu oft durch andere Daten überschrieben worden. kann ...
5
KommentareDateifreigabe zwischen zwei XP-Home Rechnern mit Zugriff nur für bestimmten Benutzer
Erstellt am 07.03.2007
Massgeblich ist die sog. "Einfache Dateifreigabe". Bei der Home Edt. ist diese standardmässig aktiviert. Wenn sie aktiv ist, werden Freigaben für den Gast-Account gesetzt ...
1
KommentarFTP-Sever und Router ?!?!?
Erstellt am 07.03.2007
Ich habe auch einen Acount bei www.Dyndns.org eingerichtet. Natürlich muss auch ein DynDNS-Client laufen und IP-Änderungen an DynDNS mitteilen. Das kann man auch in ...
5
KommentareFestplatte ist da, kann aber nicht zugreifen
Erstellt am 07.03.2007
Ich befürchte, da sind die Karten gegen dich verteilt Ein solcher Crash kann mehrere Ursachen haben. Meist konnten bei einer spontanen Systemausschaltung Daten aus ...
5
KommentareWas heißt Physikalische Adresserweiterung?
Erstellt am 07.03.2007
Hallo Joshua! Bitte entschuldige, dass ich erst heute antworte aber ich hatte meinen Account "verloren". Werde dazu gleich auch noch ein "Dankeschön" in den ...
5
KommentareAcronis Trueimage Server 9.1 Backup - auf anderem Server wiederherstellen?
Erstellt am 01.03.2007
Das Partitions-Image sollte funktionieren! Test auf einem Probesystem ist aber auf jeden Fall erforderlich! Die ursprüngliche Idee von Imaging-Tools ist die, bei einem HDD-Defekt ...
2
KommentareMP3 Datei loeschen
Erstellt am 01.03.2007
Hast du vielleicht den Player nicht gestoppt, sondern nur auf Pause gedrückt? Dann wäre die Datei vielleicht noch im Zugriff ...
2
Kommentarew2k3 dhcp netzwerkverbinung langsam
Erstellt am 01.03.2007
Als erstes würde ich mach die Switches auf evtl. Datenkollisionen kontrollieren. Ansonsten solltest du vielleicht auch mal eine Kabelprüfung einen netzweiten Schädlings-Scan erwägen! Und ...
3
KommentareLow-Level-Formatierung BIOS
Erstellt am 01.03.2007
wenn die Spur leer ist, fehlt das Platte die Partitionstabelle. Sie wird als absolut leer, unpartitioniert und werksneu angezeigt ...
4
Kommentarenet use lpt , zum Standarddrucker installieren
Erstellt am 01.03.2007
Ja allerdings Gedankenfehler! Der User kann sehr wohl Mitglied mehrerer Gruppen sein. -> User 1 ist Mitglied von "Domain-Benutzer" und "Druck-Operator" in diesem Fall ...
10
KommentareLow-Level-Formatierung BIOS
Erstellt am 01.03.2007
Alle von Seagate bereitgestellten HDD-Tools sind in den SeaTools zusammengefasst. Ein Low-Level-Format hat keinerlei Auswirkungen auf sonstige PC-Komponenten - es macht lediglich die HDD ...
4
KommentareBitte um Hinweise für spezielle Netzwerkkonfiguration unter Linux
Erstellt am 01.03.2007
Warum muss die IP auf der NIC zum Router dynamisch sein?? Ein auf den Router zeigender Default Gateway reicht aus, damit die Anfragen ins ...
3
KommentareQuelle für aktuelle Vierenscanner Vergleiche?
Erstellt am 01.03.2007
Nein, man schreibt das "recherchieren". Bleib beim Russen-AV :-) IMHO ist der absolut ungeschlagen gut Bedienung Optionen Systemlast Preis Update-Intervalle Scan-Ergebnisse Greets, TF ...
3
KommentareWindows 98 auf USB-Stick installieren
Erstellt am 01.03.2007
Es gibt auch Life-CDs von MicrosoftCDs zum selber bauen ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen und da kommen garantiert keine Viren drauf, wenn ...
17
Kommentarenet use lpt , zum Standarddrucker installieren
Erstellt am 01.03.2007
Also zunächst mal schreibt man "Standard" mit "d" hinten - und nicht mit "t" ;-) *klugscheiß* Kommst du damit nicht weiter? Ist doch fast ...
10
KommentareKostenloser Mailserver?
Erstellt am 01.03.2007
ja klar Linux ist in vielen Distributionen kostenfrei verfügbar und bringt alles für einen guten Mailserver mit als Spam-Filter könntest du dann z. B. ...
3
Kommentarekombinierte Variablen
Erstellt am 28.02.2007
Leute ihr seid einfach nur knuddelig :-D Die Batchorials hab ich natürlich schon alle assimiliert! Problem ist nur, dass meine synaptischen Bahnen nur bis ...
7
Kommentareproblem mit anzeigename
Erstellt am 28.02.2007
Den Alias findest du "Exchange - Allgemein". Übrigens schreibe ich in den "Anzeigenamen" immer den Realname rein, also Vorname Nachname. Greets, TF ...
6
KommentareProbleme während der Installation Win Server 2003 X64
Erstellt am 28.02.2007
1. Vermutung: Eine oder mehrere Komponenten bzw. deren Treiber sind inkompatibel Lösungsansatz: Prüfung per HCL Asus DSBF-DE/SAS ICP 9087MA Die Komponenten, die du hier ...
2
KommentareVista Fax via Modem
Erstellt am 27.02.2007
Ich schliesse diesen Beitrag, weil keine weiteren Ideen. Was ich mache, weiss ich allerdings noch nicht. Ich denke, ich werde auf einen Fax2Mail-Gateway umsteigen. ...
3
KommentareLexware Datenrücksicherung aktiv
Erstellt am 27.02.2007
Es gab noch eine zweite Datei LX_dasi.dat im Profil versteckt :-) ...
1
KommentarXP home: Internetzugriff für Benutzer sperren
Erstellt am 27.02.2007
Du könntest in der Netzwerkumgebung feste Werte einstellen und den Default Gateway löschen, wenn du den PC verlässt. Normale User dürfen diese Einstellungen nicht ...
1
KommentarTaskplaner nach Passwortänderung
Erstellt am 27.02.2007
Soweit mir bekannt ist, ist die Anpassung der geplanten Tasks aber die einzige Möglichkeit. Dennoch würde ich den Weg über einen zusätzlichen Admin-User wählen, ...
2
Kommentarekombinierte Variablen
Erstellt am 27.02.2007
menno, was ist das denn?? das tut *staun* wieso denn ein "!" ?? das Protokoll sagt es macht xcopy von !Source1! und löst das ...
7
Kommentarekombinierte Variablen
Erstellt am 27.02.2007
Sorry, kein Erfolg! Wenn ich meine test.bat von C:\ aus starte, dann kopiert er mir weiterhin fleissig das gesamte Laufwerk C: und nicht die ...
7
KommentareRaid1 und Raid5
Erstellt am 27.02.2007
Also ich nehme an, dass du noch nicht soweit bist, dass der Installationsvorgang des Server 2003 läuft, sondern du noch mit dem IBM-Direktor(Heisst der ...
2
KommentareDarstellung bei vergrößertem Schriftgrad in Word 2003 abgeschnitten
Erstellt am 27.02.2007
Kontrollier mal in den Absatzeigenschaften den Zeilenabstand. Hast du mal probiert z. B. Arial/40 zu drucken, ob das auch noch "ordentlich" gedruckt wird? TF ...
2
KommentareSicherungs-Ordner automatisch mittels Batchfile löschen lassen
Erstellt am 27.02.2007
bastla Man tut, was man kann! :-) ...
4
KommentareSicherungs-Ordner automatisch mittels Batchfile löschen lassen
Erstellt am 26.02.2007
Angenommen, deine Backups liegen auf Laufwerk Z:\Backup Inhalt von LW Z:\Backup 2007-02-10 2007-02-11 2007-02-12 u.s.w. Hier ein Codeschnipsel für deine Batch: TF ...
4
Kommentare
Dumme Antworten sind rein zufällig und auf einen Fehler in der Speicherverwaltung zurückzuführen.
Microsoft Windows beherrscht Multitasking in Perfektion: Es kann gleichzeitig booten und abstürzen!
Wer Backups macht ist feige!
{brigens Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
REALITY.SYS is corrupt. Reboot universe? (y/n)
Error: Keyboard not connected - Press F1 to continue.
Fehler 17263: Computer nicht gefunden!
DOS tip #17: Add BUGS=OFF to your CONFIG.SYS