
Formular mit Ausgabe in Exceldatei
Erstellt am 26.02.2007
Meinst du sowas? LINK Die Mühe haben sich andere schon gemacht :-) TF ...
2
KommentareWindows 2000 Lizenz - woher beziehen?
Erstellt am 26.02.2007
Falls ihr auch an XP-Lizenzen "knapp" seid: Ich wollte heute Abend meine alte W2K ins ebay stellen. Schick mir 'ne PN, falls ihr sie ...
5
KommentareWelches Backupprogramm oder -strategie?
Erstellt am 23.02.2007
Kurz und knapp: Sowohl Image (Acronis) als auch File-Backup (DOS Batch). greets, tf ...
4
KommentareProbleme mit WLAN-Printserver
Erstellt am 23.02.2007
Soweit ich weiss benutzen oder benötigen die meisten Printserver einen HP-kompatiblen Drucker. Ich kann meinen Canon (IP 5200) auch nicht am PS betreiben. Der ...
12
KommentareVirenschutz für Windows 2003 SBS in verzwickter Umgebung
Erstellt am 23.02.2007
Also ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man auch reine "Datenablagen" zumindest in bestimmten Abständen auf evtl. eingelagerte Viren und andere Schädlinge scannen sollte, ...
3
KommentareVista Home Druckerfreigabe -Client XP Pro SP2
Erstellt am 22.02.2007
Hmm ich kenne auch noch nicht alle Vista-Versionen. Bei mir (Ultimate Edt.) lässt sich im "Netzwerk- und Freigabecenter" folgendes getrennt einstellen: Freigabe von Dateien ...
3
KommentareProbleme mit WLAN-Printserver
Erstellt am 22.02.2007
ok du hast noch MAC-Adressen-Beschränkung für WLAN erwähnt. ich nehme also an, dass du die MAC vom WLAN-Printserver mit am Router eingetragen hast und ...
12
KommentareINACCESSIBLE-BOOT-DEVICE nach wechsel WP-Prov. auf W2kServer
Erstellt am 22.02.2007
Ist nur 'ne Vermutung - aber vielleicht kann dein Win 2000 den auf der Platte installierten Bootloader nicht löschen/überschreiben. Google mal nach dem Tool ...
10
KommentareProbleme mit WLAN-Printserver
Erstellt am 22.02.2007
Hast du mal die Client-Software installiert? Da wird ein virtueller Port installiert, den du brauchstDanach kannst du dann einen lokalen Drucker hinzufügen und auf ...
12
KommentareBenutzer kann sich am Server nicht lokal anmelden.
Erstellt am 22.02.2007
Welchen Gruppen gehört denn dieser spezielle Benutzer an? Um sich lokal am Server anmelden zu können, ist das kleinste Recht der Druck-Operator. greets, tf ...
3
Kommentaretraffic management
Erstellt am 22.02.2007
Schau dir mal das hier an - könnte sowas sein, was du suchst LINK greets, tf ...
3
KommentareVirenschutz für Windows 2003 SBS in verzwickter Umgebung
Erstellt am 22.02.2007
Als Netzwerk-Virenscanner kann ich eTrust wärmstens empfehlen. Die Server-Client-Lizenzen sind absolut bezahlbar und arbeiten echt super. Guck dir den mal an. Bzgl. Firewall scheiden ...
3
KommentareTobit Fax Verteilung
Erstellt am 22.02.2007
Auch wenn du ein Fax per Mail an einen User zustellst, bleibt die Datei auf dem Server! Wenn du sie nicht verdoppelt haben willst ...
1
KommentarVista Fax via Modem
Erstellt am 22.02.2007
Das ist so eingestellt ...
3
KommentareWindows Xp alle ports schliessen
Erstellt am 21.02.2007
Alle Ports aus? Das Einfachste wäre in diesem Fall einach den Netzwerkstecker herauszuziehen :-) ...
3
KommentareXP-Problem, Desktop, System Volume Information
Erstellt am 21.02.2007
Moin! Also die Systemwiederherstellung solltest du auf keinen Fall starten! Die Systemwiederherstellung von Windows hat offensichtlich die Virendateien in ihre Arbeit schon einbezogen und ...
1
KommentarHohe CPU-Last von Explorer beim Zugriff auf Samba share
Erstellt am 20.02.2007
Ok, komplett lösen kann ich's wahrscheinlich nichtAber ich würde empfehlen, deine smb.conf ein wenig zu schrumpfen. Du machst sicherlich keine Domain-Anmeldung an der Samba-Dose, ...
2
KommentareWENN Formel
Erstellt am 20.02.2007
Vielen Dank für die Antworten! Na prima und ich dachte schon ich sei blöd geworden, dass ich eine so einfache Formel nicht mehr hinbekomme ...
4
KommentareProblem mit GeForce 6600GT und 2 Monitoren
Erstellt am 15.02.2007
Vielleicht hilft ein Alternativ-Treiber von Guru 3D ...
1
Kommentarmax. 10 Zugriffe auf Freigabe unter XP Pro
Erstellt am 13.02.2007
tja, wenn ihr keinen Server haben wollt oder könnt (was ich nicht verstehe) dann müsst ihr damit leben. für mehr Zugriffe will Microsoft auch ...
3
KommentareExcel - Stunden rechnen, Negativwert anzeigen lassen
Erstellt am 13.02.2007
Jo, da schliesse ich mich mal an Das würde ich jetzt auch gerne wissen :-) *NEUGIER* ...
10
KommentareExcel - Stunden rechnen, Negativwert anzeigen lassen
Erstellt am 13.02.2007
also bei mir funktioniert das Addieren und Subtrahieren von Zeiten hervorragend. aber ich erinnere mich, dass ich früher in einer älteren Excel-Version auch mal ...
10
KommentareXP-Setup: Driver.cab konnte nicht kopiert werden
Erstellt am 13.02.2007
ich stimmte meinen Vorrednern zu: Speicher, Laufwerk oder HDD - das sind dabei eigentlich immer die Schuldigen :-) ...
3
Kommentare1 DSL-Anschluss, 2 Provider
Erstellt am 13.02.2007
hmm, na danndennoch wäre es einen versuch wert vielleicht ist auch ein Zugriff per VPN oder ähnliches möglich oder die Gegenstelle kann einen FTP-Zugriff ...
11
KommentareMainboard defekt, mit RAID 1 HDD"s, einfach austauschen?
Erstellt am 13.02.2007
Schritt 1 - Clone auf jeden Fall erstellen! Schritt 2 - Jup, würde ich auch als nächstes tun. Schritt 3 - Formatieren und Image ...
4
Kommentare1 DSL-Anschluss, 2 Provider
Erstellt am 13.02.2007
unkonventionell aber sollte gehen. Ich würde allerdings stattdessen versuchen, die Notwendigkeit eines 2. DSL-Zugangs zu eleminieren Es ist doch Quatsch, 2x zu bezahlen, oder?! ...
11
KommentareAnmeldung schlägt fehl, Zeitserver? (NTP?!)
Erstellt am 10.02.2007
Mein erster Verdacht wäre ein Tippfehler bei Serverzeit/datum. Kontrollier mal - nicht dass ihr den Server versehentlich ins Jahr 2070 geschickt habt, anstatt 2007 ...
2
Kommentarekompletter Domänenwechsel auf neue Hardware, verwendung der alten als normaler Server
Erstellt am 10.02.2007
Ich glaube dieses Tutorial, gefunden bei wintotal.de, sollte dir weiterhelfen. Da wird auf die einzelnen Rollen getrennt eingegangen. Greets, tf ...
2
KommentareVoraussetung für Server in 5 User Umgebung Server oder Workst.
Erstellt am 06.02.2007
Wkst als Srv Die Antwort ist ganz einfach: Völlig ok, wenn die Datensicherung stimmt. Du verlierst Ausfallsicherheit und musst das durch Backup ausgleichen Also ...
4
Kommentarewie erstelle ich eine Verbindung mit einem Crossoverkabel die auch Internet hat
Erstellt am 04.02.2007
Also die Konstruktion macht ja mal gar keinen Sinn Kabel von Zweitrechner an Router wäre richtig! Wenn das zu weit weg ist, dann kauf ...
2
KommentareScanner Kaufempfehlung
Erstellt am 01.02.2007
Taste ist wohl da hmmich nutze immer die Toolbox (mitgelieferte Software) und i. d. R. Scan2PDF Das macht die Soft echt prima. Ein Klick ...
3
KommentareIE7 nervt mich mit sicherheitsblabla an
Erstellt am 01.02.2007
Nimm einfach den Feuerfuchs :-D ...
2
KommentareScanner Kaufempfehlung
Erstellt am 01.02.2007
Den Canon kann ich nur empfehlen. Habe den selber! Geiles Ding, weil das nicht so langweilig rumliegt :-) sondern stehen kann Ausserdem ist die ...
3
KommentareNtbackup unter XP Home
Erstellt am 31.01.2007
schau mal ins Log und/oder poste es hier ...
5
Kommentarebenutzer berechtigungzum deaktivieren eines Gerätes z.b. WLAN
Erstellt am 31.01.2007
Dafür sind die eingeschränkten Benutzerkonten da - damit der eingeschränkte Benutzer eben solche Dinge nicht tun kann ...
1
KommentarNtbackup unter XP Home
Erstellt am 29.01.2007
Das ntbackup ist per default in der XP Home nicht enthalten. Auf der CD ist es aber sehr wohl drauf. Über CD-ROM-Laufwerk:\VALUEADD\MSFT\NTBACKUP kannst du ...
5
KommentareRemotedesktop oder PC-Anywhere über VPN funktioniert nicht
Erstellt am 29.01.2007
da lässt sich nur mutmassen, weil die Informationen etwas dürftig sind. oft liegt das an Firewall-Einstellungen (in der Regel auf dem Zielrechner) greets, tf ...
9
Kommentarekeine Remotedesktop Verbindung
Erstellt am 28.01.2007
ich würde mal die Sitzungs-Timeouts kontrollieren Für Remote-Sitzungen kann man einstellen, nach welcher Zeit eine Sitzung nach der Trennung beendet werden soll. Wenn Sitzungslimit ...
2
KommentareAlle Domains zu IP-Adresse finden
Erstellt am 28.01.2007
Ich kann die Funktionsgrundlage nicht ergründen aber eine direkte, gesicherte Abfragemöglichkeit gibt es dafür nicht. Der Beweis: Ich habe eine IP geprüft, von der ...
3
KommentareKeine WLAN-Verbindung nach Neustart
Erstellt am 28.01.2007
in aller Regel lässt sich auswählen, ob man das hersteller-eigene WLAN-Verwaltungs-Tool nutzen will, oder das Microsoft-Zero-Tool. Wenn solche Probleme auftreten, hilft es manchmal, das ...
3
Kommentare
Dumme Antworten sind rein zufällig und auf einen Fehler in der Speicherverwaltung zurückzuführen.
Microsoft Windows beherrscht Multitasking in Perfektion: Es kann gleichzeitig booten und abstürzen!
Wer Backups macht ist feige!
{brigens Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
REALITY.SYS is corrupt. Reboot universe? (y/n)
Error: Keyboard not connected - Press F1 to continue.
Fehler 17263: Computer nicht gefunden!
DOS tip #17: Add BUGS=OFF to your CONFIG.SYS