garciam
garciam
Ich freue mich auf euer Feedback

Suche vernünftige Firewall für DAUs.

Erstellt am 30.05.2005

Also um deiner Mutter die Einweisung in Linux und die Benutzung eines Zweitrechners als Firewall zu ersparen schlage ich auch ZonAlarm vor Da muss ...

10

Kommentare

IUser Passwort geändert, HTTP Seite öffentlich nur mit Login erreichbar....Hilfe

Erstellt am 28.05.2005

Hallo Ist schon eine Weile her, dass ich mal was mit IIS gemacht habe Den IUser musst du in keiner Weise verändern. Du erstellst ...

3

Kommentare

Medienbezeichnung bei NT Backup ?

Erstellt am 27.05.2005

Ciao Kenne NT-Backup nicht, aber könnte es nicht sein, dass das -1, -2 die Bezeichnung für eine neue Session ist. Also z.Bsp. du machst ...

1

Kommentar

Passwort für Remotedesktopverbindung

Erstellt am 27.05.2005

Wenn man bei Remote Desktop das Passwort speichert wird es in ein File gespeichert wie jeutix schon sagt. Ich weiss leider nicht mehr genau ...

3

Kommentare

Windows 2000 Server adv. - Browser server öffnet sich nicht

Erstellt am 27.05.2005

Auf einem Server sind standardmässig die Sicherheitseinstellungen im Browser auf hoch, könnte daran liegen. Gruss ...

1

Kommentar

Suche vernünftige Firewall für DAUs.

Erstellt am 27.05.2005

Hallo Alle SW Virewalls die ich kenne brauchen Eingriffe vom User, wenigstens am Anfang. Wenn du noch einen alte PC hast den du nich ...

10

Kommentare

Minolta Drucker auf Windows 2003

Erstellt am 20.05.2005

Doch noch wer Ich konnte das Problem lösen. Habe einen Treiber gefunden, dann noch den Port zugeteilt und es funktionierte. Gruss ...

2

Kommentare

Sekundäre Zone in SUSE Linux für Windows 2003 DNS geht nicht im named.conf

Erstellt am 17.05.2005

Hallo Bei listen-on musst du die IP-Adresse von deinem Linux Server angeben. Du sagst ihm damit wo er hören soll ob was kommt. Bei ...

4

Kommentare

SBS 2003: Mails aus der Sicherung wiederherstellen?

Erstellt am 17.05.2005

Ich kenne nur VERITAS Backup Exec Agent for Exchange Server und damit geht es. Ich denke aber mal, dass es auch mit der SBS ...

8

Kommentare

SBS 2003: Mails aus der Sicherung wiederherstellen?

Erstellt am 17.05.2005

Versuchs mal, wie gesagt, bei Veritas BackupExec können einzelne Mail zurückgespielt werden. Gruss ...

8

Kommentare

SBS 2003: Mails aus der Sicherung wiederherstellen?

Erstellt am 17.05.2005

Backupen wirst du ja eh, oder nicht? Du musst die Daten ja auf ein anderes Medium bringen, wenn du im Ernstfall die Daten wieder ...

8

Kommentare

Probleme bei der Installation des X-Servers

Erstellt am 17.05.2005

Am Anfang der Installation kann man die CD doch prüfen lassen, jedenfalls bei WheitBox (Redhat) ist das so. Wird wahrscheinlich schon so etwas sein. ...

3

Kommentare

Problem: Printserver über lpr aus XP Home anzusprechen

Erstellt am 16.05.2005

Hallo Hast du den Treiber vom Drucker auf dem Laptop installiert? Gruss ...

4

Kommentare

SBS 2003: Mails aus der Sicherung wiederherstellen?

Erstellt am 16.05.2005

Aus einem Backup, z.B. mit Veritas BackupExec. Gruss ...

8

Kommentare

Probleme bei der Installation des X-Servers

Erstellt am 16.05.2005

Hallo Welche Pakete genau für den X-Server verwendet werden weiss ich nicht. Wenn du einen PC, oder Laptop aufsetzen willst, nimm doch ubuntu-Linux, das ...

3

Kommentare

Sekundäre Zone in SUSE Linux für Windows 2003 DNS geht nicht im named.conf

Erstellt am 16.05.2005

Hallo Mit Windows - Linux DNS habe ich keine Erfahrung, habe mir aber vor kurzem einen Master- Slave- DNS Linux Server konfiguriert. Hast du ...

4

Kommentare

MPEG oder WMV abspielen

Erstellt am 10.05.2005

Hallo Mein Totem Player funktioniert nun. Er spielt mpeg und wmv ab. Ich habe es nun mit xine anstelle mit gstreamer hinbekommen. Auf findest ...

7

Kommentare

MPEG oder WMV abspielen

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Du kannst nicht wie bei Windows eifach die Installationsdatei doppelklicken und dann wird es installiert. Software kannst du über dein Paketverwaltungs-Programm oder über ...

7

Kommentare

Realplayer10 installieren ???

Erstellt am 07.05.2005

Guten Morgen Du musst das rpm runterladen und nicht direkt öffnen. Wenn du das rpm dann auf deinem PC hast, startest du deine Shell ...

4

Kommentare

Cisco Router 831gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Nein, kenne ich leider keine, aber es gibt Bücher für Cisco Router. Ich habe eins für die Cisco Pix Firewall, das ist nicht ...

3

Kommentare

Samba-Server und Windows XP Clients: Einheitsprofil f. alle User

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Du könntest ein default Profil auf dem Server anlegen, welches alles so hat wie du es willst. Wenn du nun einen neuen User ...

1

Kommentar

SUSE 9.1 Problem mit der Installation eines neuen Treiber

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Welchen Treiber? Gehe auf Nvidia, dann weisst du welchen, es gibt nur einen ;) Ein HowTo findest du dort auch, sogar speziell für ...

1

Kommentar

iPod unter SuSE 9.3gelöst

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Ich verwende zwar Ubuntu (Debian), wird aber auf SuSE nicht viel anders sein. Z.B. mit dem Musik-Player kannst du das machen. Der iPod ...

1

Kommentar

fonts

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Schau dir mal disen Link an, ist vorallem interessant, wenn du Debian verwendest. Gruss ...

1

Kommentar

HP und KonicaMinolta installieren ?

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Dort solltest du deine Treiber finden. HP -> PagePro -> Gruss ...

2

Kommentare

Realplayer10 installieren ???

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Wenn du Fedora verwendest, dann gehe auf und lade dir ein rpm runter, dann ist es auch einfach zu installieren. rpm -i RealPlayer-10.0.x.rpm ...

4

Kommentare

MPEG oder WMV abspielen

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Habe mir soeben auch den Totem Player auf meinem Ubuntu-Linux konfiguriert. Ein paar Pakete fehlen allerdings noch. Damit Totem Movies und Sound abspielt ...

7

Kommentare

Linux SUSE 8.0 sendmail

Erstellt am 07.05.2005

Hallo Schon auf geschaut? Die haben v. 8.12.3. Gruss ...

2

Kommentare

GeForce Treiber auf Redhat (Fedora) installieren

Erstellt am 26.04.2005

Danke fuer deine Antwort. Das habe ich mitlerweilen auch herausgefunden. Ich verwende aber nun eh Ubuntu, ist meiner Meinung nach besser fuer Laptops. Gruss ...

2

Kommentare

E Policy Orchestrator McAfee 3.5

Erstellt am 11.04.2005

Es sollte nur eine Info sein. Ich wollte damit nicht sagen, dass das der Grund ist fuer dein Problem und habe ja auch geschrieben, ...

6

Kommentare

Server Monitor

Erstellt am 10.04.2005

hallo olly BB hat also doch auch in der Freeware Version eine Mailbenachrichtigung. Habe mal die conf Files durchgeschaut und die noetigen Anpassungen gemacht ...

6

Kommentare

Server Monitor

Erstellt am 10.04.2005

BB Freeware kenne ich, ist auch nicht uebel, aber es gibt halt keine Mail-Benachrichtigung und das ware noch wichtig. Gruss ...

6

Kommentare

Terminaldienste

Erstellt am 10.04.2005

Hallo Also unter Windows 2003 ist es folgendermasen Damit man sich "interativ anmelden" kann, muess der Benutzer Mitglied der Remotdesktop Gruppe sein. Du kannst ...

3

Kommentare

E Policy Orchestrator McAfee 3.5

Erstellt am 10.04.2005

Fuer die Updates von McAfee, was denn sonst. ...

6

Kommentare

Server Monitor

Erstellt am 10.04.2005

Danke für den Tipp. Scheint eigentlich alle Anvorderungen zu erfüllen, jedoch nicht als Freeware Version. Als Freeware ist es leider nicht zu gebrauchen. Na ...

6

Kommentare

E Policy Orchestrator McAfee 3.5

Erstellt am 10.04.2005

Ich meinte, dass ich auf der Webpage von McAfee gelesen habe, das 3.5 nicht mehr unterstützt wird. Kann mich aber auch irren ...

6

Kommentare

Sekundenweise wird auf XP Server 2003 Event id 538 und 540 aufgeführt

Erstellt am 08.04.2005

schon auf www.eventid.net nachgeschaut? Gruss ...

9

Kommentare

Adressliste leer bei exchange 2003

Erstellt am 08.04.2005

In dem du Relay nicht zulaesst :-) Mach dich mal etwas schlau. Da findest du alle Antworten auf deine Fragen. ...

11

Kommentare

Adressliste leer bei exchange 2003

Erstellt am 08.04.2005

Die Mailadressen werden aus dem Anzeigename vom Benutzer und der Domain zusammengestellt. Wenn der Benutzer dann einen Mail-Account hat bekommt er auf den Eigenschaften ...

11

Kommentare

Adressliste leer bei exchange 2003

Erstellt am 08.04.2005

Nein, in welcher OU deine Benutzer sind ist egal. Du musst deinem System aber sagen, dass er ein Account fuer deinen Benutzer anlegen soll. ...

11

Kommentare