
ein user mehrere emailadressen zur auswahl beim versand
Erstellt am 02.01.2005
Hallo Karl Soviel ich weiss, ist das nicht möglich. Die default Adresse ist der Absender. Mir kommt folgende Lösung in den Sinn. Eröffne für ...
8
KommentareProblem mit php unter windows server 2003
Erstellt am 30.12.2004
Hallo Ich hatte auch Probleme, als ich PHP mit dem IIS laufen lassen wollte. Ich habe mir dann selbst ein Toturial geschrieben für den ...
6
KommentareWindows 2003 SMTP
Erstellt am 24.12.2004
Hallo Einfach den DNS eintragen Schau dir mal das Manual an, ist noch gut und wenn du ihn danach einrichtest, sollte er auch funktionieren. ...
13
KommentareWindows 2003 SMTP
Erstellt am 20.12.2004
Alternative: Ich habe auf meinem Webserver den ArgoSoft Mailserver laufen, der ist einfach zu konfigurieren und ist freeware. Gruss ...
13
KommentareSoftware die auf dem Server Protokolliert wann sich wer A- und Abmeldet.
Erstellt am 19.12.2004
Von GFI gibts so was, aber wird wohl nicht ganz billig sein. Gruss ...
1
KommentarExchange und Statistik
Erstellt am 19.12.2004
Hallo Jörg Im "Exchange System-Manager" unter "Server DeinServer" rechtsklick und dann auf Eigenschaften. Im der Lasche "Allgemein" unter "Protokolldateiverzeichnis" hast du einen Pfad. Standard ...
4
KommentareWindows 2003 SMTP
Erstellt am 19.12.2004
Ciao Wer spricht da von IE??? Es geht absolut nicht um den IE!!! Wenn der smtp mit netstat -a nicht angezeigt wird, wieso soll ...
13
KommentareLokale Sicherheitsrichtlinien
Erstellt am 19.12.2004
Hallo Wenn ich Einstellungen in der GPO vornehme dokumentiere ich diese, dann kann ich sie auch ohne Probleme wieder rückgängig machen. Mit dem Snap-In ...
2
KommentareWindows 2003 SMTP
Erstellt am 19.12.2004
Läuft der SMTP Dienst? Unter Software Windows Komonenten hinzufügen / entfernen Anwendungsserver Informationsdienste (IIS) könnte der SMTP allenfals installiert werden. Gruss ...
13
KommentareW2k Server Probleme anmelden User an Domäne
Erstellt am 19.12.2004
DNS ist auf dem Server eingerichtet? Wenn ja, gib mal einem PC eine fixe IP- Adresse und als DNS-Server trägst du deinen w2k DC ...
4
KommentareBenutzer Rechte unter den Clients .
Erstellt am 19.12.2004
Was für ein Programm ist das denn? Du könntest über die GPO die Benutzer einschränken Gruss ...
6
KommentareWindows XP SP2, Meldung über deaktivierten Gerätetreiber beim Login
Erstellt am 18.12.2004
Versuche es doch mal über die Systemwiederherstellung, evtl. klappt es. Start Programme Zubehör Systemprogramme Systemwiederherstellung Gruss ...
3
KommentareDriveImage: Windows XP Partition verschwunden
Erstellt am 14.12.2004
Geh mal über Start Verwaltung Computerverwaltung und dort klickst du auf Datenträgerverwaltung, dann wirst du wissen, ob die Partion nur verlorengegangen, oder wirklich überschrieben ...
3
KommentareProjektbegleitung Exchange
Erstellt am 14.12.2004
Ciao Ich kenne zwar Windows 2003 besser SBS hat doch bereits einen Exchange dabei wenn ich mich nicht täusche. Am besten setzt du einfach ...
3
KommentarePix mit L2TP-IPSec konfigurieren
Erstellt am 14.12.2004
Habe ich das Zenario nicht verstaendlich beschrieben, oder ist hier wirklich niemand der mir weiterhelfen kann???? ...
3
KommentareTimbuktu Pro zwischen win2k3-Server und MacOS X via VPN
Erstellt am 13.12.2004
Im LAN hast du dich also nicht auf den Server, sondern auf einen anderen Client verbunden? Auf dem Server muss unter "Systemeigenschaften" "Remote" "Remoteunterstützung" ...
7
KommentareWindows 2003 Server verweigert jeden Zugriff
Erstellt am 13.12.2004
Auf der Freigabe macht man aber keine Vererbung. Du weisst schon das es die NTFS Berechtigung gibt und dann noch die Berechtiung auf dem ...
3
KommentareTimbuktu Pro zwischen win2k3-Server und MacOS X via VPN
Erstellt am 13.12.2004
Übrigens, auf dem Server ist die Remoteuntersützung schon aktiviert? ...
7
KommentareTimbuktu Pro zwischen win2k3-Server und MacOS X via VPN
Erstellt am 13.12.2004
Timbuktu kenne ich überhaupt nicht. Ich habe aber auf Mac schon den Remote Desktop Client for Mac installiert und damit funktioniert es eigentlich prima. ...
7
KommentareTimbuktu Pro zwischen win2k3-Server und MacOS X via VPN
Erstellt am 13.12.2004
Die VPN Verbindung steht aber? Ein Ping kannst du auf den Server machen? ...
7
KommentareWindows XP über das Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 13.12.2004
Das ist aber für Windows, er braucht es für Linux. "shutdown -h now" fährt den Linux PC runter, welche Syntax es nun noch braucht ...
23
KommentareWindows XP über das Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 13.12.2004
Habe schnell nachgeschaut, unter Linux gibt es also auch einen "Shutdown" Befehl. Poste dein Problem doch in der Rubrik "Linux", dort kann dir bestimmt ...
23
KommentareWindows XP über das Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 13.12.2004
Du willst die Clients auch wieder vom Linux-Server aus runterfahren? Dann habe ich keine Ahnung. Unter Windows gibt es den Befehl shutdown mit dem ...
23
KommentareWindows 2003 Server verweigert jeden Zugriff
Erstellt am 13.12.2004
Auf der Freigabe sind die Berechtigungen auch gesetzt? Gruss ...
3
KommentareDNS Problem !!!
Erstellt am 09.12.2004
Problem gefunden. haette nur ein clear xlate auf der Pix ausfuehren muessen ...
4
KommentarePix 501 routet falsch
Erstellt am 09.12.2004
clear xlate und es funktioniert. ...
1
KommentarDNS Problem !!!
Erstellt am 09.12.2004
Ich habe nun im Log von der Pix gesehen, dass die IP nicht korrekt geroutet wird. Es ist also kein DNS Problem. ...
4
KommentareDNS Problem !!!
Erstellt am 09.12.2004
Server 3 ist auf dem Server1, Server2 und Server4 im DNS eingetragen und zwar folgendermassen: Auf Server1 in der primären Zone domain.biz, als Server3.domain.biz ...
4
KommentareExchange Komponente von SBS2003 entfernen E-Mail Dienst beenden
Erstellt am 04.12.2004
Unter Systemsteuerung Verwaltung sind die Dienste. Dort musst du wohl alle Microsoft Exchange Dienste und evtl. noch den SMTP Dienst stopen. Gruss ...
1
KommentarPosteingang freigeben
Erstellt am 24.11.2004
Hallo Im Outllok, rechte Maustaste auf den Ordner den du freigeben moechtest, dann Eigenschaften Berechtigungen. Dort kannst du die gewuenschten User eintragen und ihnen ...
1
KommentarProblem mit Blat.exe
Erstellt am 24.11.2004
Danke fuer deinen Typ. Ich weiss nicht 100% ob ich nun einen leerschlag dahinter gemacht habe, glaube zwar nicht. Ich konnte jedenfalls einen Pfad ...
2
KommentareWindows und Exchange 2000 auf 2003 migrieren!
Erstellt am 21.11.2004
Ich kann dir keine wirklich zuverlässigen Angaben geben, da ich dieses Szenario so noch nie gemacht habe. Ich musste nur einen Exchange in einer ...
5
KommentareWindows und Exchange 2000 auf 2003 migrieren!
Erstellt am 19.11.2004
Hallo Allso ich bin ja kein Fan von Upgrades, deshalb würd ich alle Mailkonten, Adressbücher, usw. mit Exmerge sichern und dann den Server neu ...
5
KommentareGenaue Anleitung für Lan Intenetzugang mit Router/w2003Server/xpclients Hiilfeee!!!!!
Erstellt am 18.11.2004
Der Router muss auf jedenfall aussen sein, du kannst nicht Modem Hub Router PC installieren. Du musst Modem Router Hub PC. Ein Router hat ...
4
KommentareGenaue Anleitung für Lan Intenetzugang mit Router/w2003Server/xpclients Hiilfeee!!!!!
Erstellt am 18.11.2004
Hallo Am besten nimmst du ein Router, Hub geht evtl. auch, kommt auf den Anschluss draufan. Ich würde dir aber auf jeden fall einen ...
4
KommentareProgramm verteilen und registrieren
Erstellt am 17.11.2004
Ciao So auf die schnelle kommen mir folgende 2 Möglichkeiten in den Sinn. Wenn du nur wenige PCs hast, würde ich die Verknüpfung manuell ...
1
KommentarDruckauftrag abbrechen
Erstellt am 17.11.2004
Ciao Beende auf dem Server den Spooler (Druckerwarteschlange) Dienst und starte ihn dann wieder. Gruss ...
4
KommentareOffice 2003 auf Terminalserver 2003 (GELÖST!!!)
Erstellt am 17.11.2004
Ciao Du hast Office schon im Installationsmodus und mit TERMSRVR.MST installiert? Gruss ...
2
Kommentaremehr als 10 Domänenbeitritte
Erstellt am 17.11.2004
Ciao User die Rechner in die Domäne hängen? Also ich verstehe deine Frage nicht. Gruss ...
2
KommentareUserabmeldung auf der WKS
Erstellt am 17.11.2004
Wenn du eine AD Domain hast machst du es am besten in den Gruppenrichtlinien, dann musst du es naehmlich nur einmal machen und nicht ...
4
Kommentare