
Meinungen zum Projektantrag habe was geändert
Erstellt am 12.09.2006
Ist aber auch nichts wirklich Neues, solche Systeme werden seit Jahren eingesetzt und der installationsaufwand ist noch geringer als bei deinem jetzigen Projekt. ...
15
KommentareMeinungen zum Projektantrag habe was geändert
Erstellt am 12.09.2006
Ich kann mich Psycho nur anschliessen, die von dir beschriebenen Taetigkeiten koennen viele schon vor ihrer Ausbildung, ich finde es gut fuer dich, das ...
15
KommentareWindows XP-Home SP2 - Dateifreigabe funktioniert nicht
Erstellt am 12.09.2006
Der Fehler kann durch falsche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien von Windows XP (auch Home!!!) entstehen. Das Problem ist, das XP Home keinen Gruppenrichtlinieneditor hat. ...
17
KommentareBenutzeranmeldename nachträglich ändern
Erstellt am 12.09.2006
Wichtig ist, das die Benutzer wahrend der Umbenennung nicht angemeldet sind, ansonsten sollte es wie ueblich gehen, aendern, uebernehmen, dann ok und fertig. Gehst ...
4
Kommentare1 Benutzer mit mehreren E-Mail-Adressen (Sub-E-Mail)
Erstellt am 12.09.2006
Einfach mal die Forumsuche verwenden? Dann findet man: Wenn keiner dieser Threads deine Frage beantwortet, sag bitte nochmal Bescheid, ansonsten markiere diesen Beitrag bitte ...
7
KommentareKann man einen eigenen Rootserver machen?
Erstellt am 12.09.2006
grundsätzlich kann man einen webserver auch zu hause aufsetzen, bist dann aber arg eingeschränkt da du nicht den upload hast als wenn der server ...
8
KommentareVPN Verbindung über HotSpot mit gleichem IP Bereich möglich?
Erstellt am 12.09.2006
Hatte ich mir leider schon gedacht, habe jetzt die Adresse meines Netzwerks auf etwas ganz kryptisches geandert, von dem ich hoffe, das es kein ...
2
KommentareSBS 2003: welchen Virenscanner?
Erstellt am 12.09.2006
Neue Diskussion zu diesem Thema: ...
3
KommentareVirenscanner mit Signaturen auf CD gesucht
Erstellt am 12.09.2006
Ich verwende fuer solche Faelle eine CD mit BartPE. Mit BartPE kannst du eine CD erstellen, die Windows PE (Preinstall Enviroment) bootet. Windows PE ...
3
Kommentare"keine Rechte" bei "normaler URL" von EINEM (von 48) LAN-Rechner aus...
Erstellt am 12.09.2006
Wird ein Proxyserver verwendet? Hat die Firewall irgendwelche Filterregeln? ...
1
KommentarWindows 2003 Einrichtungsprobleme
Erstellt am 12.09.2006
Hallo, hab ein paar kleine Problem mit meinem Firmennetzwerk. Habe unter WinTotal eine ganz brauchbare Anleitung zum einstellen eines kleinen Firmennetzwerkes gefunden. Habe mit ...
1
KommentarKann man einen eigenen Rootserver machen?
Erstellt am 12.09.2006
Ich moechte mir ein Auto bauen, reicht ein kleiner Motor? Habe ich da sonst noch Kosten? Deine Fragestellung ist vielleicht ein bisschen zu Allgemein ...
8
KommentareAbmeldebildschirm XP unter Domäne so einrichten wie unter normaler Anmeldung
Erstellt am 12.09.2006
Das ist jetzt zwar ein bisschen OT, aber entweder ich brauche unbedingt eine Domaene, oder nicht. Und wenn ich sage ich brauche unbedingt eine ...
10
KommentareVB.net und mysql (odbc)
Erstellt am 12.09.2006
Na dann viel Spass beim Programmieren. :-) ...
3
KommentareXP Home SP2 - Deaktivierte Firewall über Gruppenrichtlinen?!
Erstellt am 11.09.2006
Der Fehler liegt hier Tatsaechlich in den Gruppenrichtlinien! XP Home hat zwar keinen Gruppenrichtlinieneditor, nutzt jedoch lokal auch die Gruppenrichtlinien. Es gibt einige Viren, ...
3
KommentareTerminalserver: lokale Startleiste überdeckt remote Startleiste
Erstellt am 11.09.2006
Beide Startleisten sind als "immer im Vordergrund" und als "nicht ausblenden" eingestellt. Probier doch mal bei der Startleiste des Clients die Einstellung zu aendern. ...
1
KommentarAbmeldebildschirm XP unter Domäne so einrichten wie unter normaler Anmeldung
Erstellt am 11.09.2006
Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich genau verstanden habe, was du moechtest, aber wenn ich dich richtig verstehe, dann moechtest du die ...
10
KommentareXP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nicht
Erstellt am 11.09.2006
Probier mal bitte den DHCP Server, der dir die IP Adresse zugewiesen hat anzupingen, wenn das klappt weisst du zumindest, das du den erreichen ...
15
KommentareXP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nicht
Erstellt am 11.09.2006
Sorry, das konnte ich vorher nicht sehen, da du die Adressen gekuerzt hast. Meine Frage ist aber immer noch, ob du den Zielrechner anpingen ...
15
KommentareExchange schickt eingehende Mails wieder weg
Erstellt am 11.09.2006
Es koennte auf jedem Fall am POP3 Connector liegen, was bei einem Newsletter, der so vermute ich alle Empfaenger im CC/BCC Bereich hat, sehr ...
8
KommentareXP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nicht
Erstellt am 11.09.2006
Was mich wundert ist, das die IP Adresse, nicht vom Remote DHCP Server (wahrscheinlich 172.30.xxx.xxxx) zugewisen wird. Somit hat das Interface eine Adresse von ...
15
KommentareXP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nicht
Erstellt am 11.09.2006
Das sieht eher danach aus, als ob der RemoteRechner nicht erreicht werden kann, vielleicht hilft dir meine Idee, von oben. ...
15
KommentareXP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nicht
Erstellt am 11.09.2006
Kann es sein, das du ueber deinen Tunnel und ueber das damit verbundene virtuelle Netzwerkgereat keine IP Adresse zugewiesen bekommst? Das wuerde erklaeren, warum ...
15
KommentareInternet-LOG Datei unter SBS 2003 Standart?
Erstellt am 11.09.2006
Ich glaube nicht, das das Moeglich ist, da der SBS Standard keinen ISA enthaelt, sondern nur eine Einfache firewall verwenden kann. Diese Firewall kann ...
1
KommentarVB.net und mysql (odbc)
Erstellt am 11.09.2006
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das du schon einige Programmiererfahrung mit VB.NET hast. Ich frage mich nur, warum du mit VB.NET unbedingt ...
3
KommentareXP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nicht
Erstellt am 11.09.2006
Bist du 100% sicher, das die VPN Verbindung zur Firma korrekt aufgebaut wird? Kannst du auf Netzlaufwerke zugreifen, Server anpingen etc. Welchen Fehler erhaelst ...
15
KommentareVirenScanner für Windows 2003 SBS
Erstellt am 11.09.2006
Wenn du den Trendmicro testen moechtest, kannst du dir auf der Webseite eine Testversion herunterladen. Die hat den vollen Funktionsumfang, und schuetzt deine Clients ...
9
KommentareWorkstation/Server Mainboard fuer Core 2 Duo
Erstellt am 11.09.2006
IBM, Dell und FSJ setzen, im Low Cost Server Bereich, auch nur onboard Controller ein, da diese Boards meist nicht einzeln im Handel verfuegbar ...
3
KommentareDriver IRQL not less or equal - mein pc startet nicht mehr
Erstellt am 07.09.2006
Nach einem Absturz mit Neustart kam nur noch ein Blue Screen "Unmountable Boot Volume". Auch im abgesichertem Modus konnte man nicht mehr hochfahren. Der ...
3
KommentareDas Touchpad-Mysterium am IBM-Notebook
Erstellt am 07.09.2006
IBM bietet das Tool Softwareupdate an, das sich mit dem Internet verbindet und dort nach aktuellen Treibern und Bios Versionen sucht. Ich wuerde das ...
7
KommentareVirenScanner für Windows 2003 SBS
Erstellt am 07.09.2006
Ich benutze bei vielen Kunden TrendMicro Client/Server/Messaging Security for SMB der Vorteil dieser Loesung ist, das sie nach der Installation fast nicht administriert werden ...
9
KommentareSBS 2003 POP3 abholen VS SMTP mit MX Eintrag oder einfach beides?
Erstellt am 07.09.2006
Ich habe sowohl mit der ersten als auch mit der 2. Variante auch schon gute Erfahrungen gemacht, die Frage ist nur, welche Loesung besser ...
3
KommentareWindows 2003 Server nach Windows 2003 x64 Update neue Hardware
Erstellt am 06.09.2006
Generell wuerde ich hier empfehlen, den neuen Server von Grund auf neu zu installieren, und dann die Daten und Einstellungen des alten Servers auf ...
9
KommentareServergespeichertes Profil - Erste Neuinstallation eines Clients
Erstellt am 06.09.2006
Hallo! zuerst einmal ich bin ein Neuling im Domain & Active Directory Sektor. Macht ja nichts, jeder hat mal klein angefangenGleich ein Tipp: Kostenlose ...
2
KommentareZertifikate mit Openssl
Erstellt am 30.04.2006
Da PGP in der Version 9 als E-Mail Proxy arbeitet, ist es nicht mehr nötig irgendwelche E-Mail Program PlugIns zu installieren. ...
13
KommentareSBS 2003 Hardwareumstellung
Erstellt am 04.04.2006
Schau mal in diesem Beitrag: Ist eine der besten Lösungen zumindestmeiner Meinung nach ...
3
KommentareUseranmeldung am SBS keine Rechte mehr auf dem Server
Erstellt am 03.04.2006
Update2: So wie es aussieht, sind alle Servergespeicherten Profile davon betroffen, und fallen nach und nach aus, es gibt noch keinen User ohne Servergespeichertes ...
2
KommentareWindows xp kann nicht installiert werden
Erstellt am 01.04.2006
Das habe ich wohl irgendwie übersehen, sorry! ...
14
KommentareWindows xp kann nicht installiert werden
Erstellt am 01.04.2006
Was ich in solchen Fällen immer als erstes mache ist folgendes: Entferne alles aus dem Rechner, was für die Windows installation nicht nötig ist. ...
14
Kommentare