gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Unsichtbare Probleme mit dem pop.btx.dtag.de Konto

Erstellt am 29.11.2004

ja das Problem ist ja das ich das nicht direkt auf den POPserver kann, weil wenn ich hier auf gehe sucht sich ja t-online ...

15

Kommentare

Unsichtbare Probleme mit dem pop.btx.dtag.de Konto

Erstellt am 26.11.2004

Hast du schon überprüft, ob die Mails noch auf dem POP-Server sind? Auch die OL-Testmails müssten hier sein. Siehe Tipp von GPO. Wenn ja, ...

15

Kommentare

Unsichtbare Probleme mit dem pop.btx.dtag.de Konto

Erstellt am 26.11.2004

*LOL* GPO Welche Server hast Du eingetragen, mit den folgenden habe ich (auch über LAN) keine Probleme: POP3: pop.t-online.de SMTP: mailto.t-online.de Relay: smtprelay.t-online.de ...

15

Kommentare

E-Mails in Outlook Express sichern

Erstellt am 25.11.2004

Moin moin, entweder: Datei Exportieren oder: OE speichert seine Einstellungen in folgendem Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{XXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXX}\Microsoft\Outlook Express\ Dort befidnet sich für jeden in ...

2

Kommentare

Outlook 2003 ruft mails ab, sind dann aber WEG?!

Erstellt am 25.11.2004

Hat OL die Mails mglw. in eine andere PST gespeichert. Schau auf deinen Partitionen nach, ob du PST's findest und was die beinhalten. ...

3

Kommentare

Startscript

Erstellt am 22.11.2004

Welches Betriebssystem setzt du ein? In was für ein Script willst du das Fragment einbauen? *.bat, *.cmd, *.vbs? Es wird nur in einem VBScript ...

6

Kommentare

Startscript

Erstellt am 22.11.2004

Der User soll ja nur eine JA/NEIN-Entscheidung treffen. Hab ich mich vorhin verlesen. This should work ~~~~~~~~~~~~~~ Option Explicit Dim bteDecision bteDecision = MsgBox ...

6

Kommentare

Startscript

Erstellt am 22.11.2004

Wenn du VBS-Scripts einsetzt versuch mal: Variable = Inputbox() Die Variable kannst du dann auswerten ...

6

Kommentare

XPpro -bestimmten Admin verbergen in Benutzerkonten bzw. MMC

Erstellt am 21.11.2004

Ein Passwort kann sowieso nur ändern, wer dazu berechtigt ist. Also der jeweilige Konteninhaber, jede höhere Instanz (etwa Domänen-Admins) und jedes, auch untergeordnete, Konto ...

2

Kommentare

Grafische Anmeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2004

Wenn du den Rechner zu einer Domäne hinzufügst, ist der Bilderspaß vorbei. Dann gibts nur die Standardanmeldung mit den 3 Textboxen. Auch die schnelle ...

13

Kommentare

Suche ein Programm mit dem man den Screen filmen kann. (kostenlos)

Erstellt am 21.11.2004

Ist zwar nicht kostenlos, aber es gibt eine Testversion mit voller Funktionalität. ...

6

Kommentare

Grafische Anmeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2004

Start Systemsteuerung Verwaltung Computerverwaltung Lokale Benutzer und Gruppen Gruppen In der Administratorengruppe darf nur der Administartor sein. Nimm alle anderen heraus und füge sie ...

13

Kommentare

Grafische Anmeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2004

Start Systemsteuerung Benutzerkonten Art der Benutzeranmeldung ändern Willkommensesite verwenden deaktivieren. Dann hast du die klassische Anmeldung, wie wenn der Rechner einer Domäne angehört (inkl. ...

13

Kommentare

Fenster vor der Anmeldung

Erstellt am 20.11.2004

In TweakXP gibt es auch eine Funktion mit der man diese wichtige Einstellung machen kann ...

5

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 20.11.2004

Solange ihr euch nicht am selben Server einloggt ;-) ...

44

Kommentare

Windows 2000 Server Domaine Sicherheitsrichtlinien werden nicht übernommen

Erstellt am 20.11.2004

Moin moin, hast du schon mal nachgesehen, ob in einer übergeordneten OU oder in der Default Domain Policy dieses Recht definiert ist? Die Policies ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie Windows 2003 Server

Erstellt am 20.11.2004

verhindern, daß jegliche *.exe Datei von Niemandem im Netz ausgeführt werden kann, Damit machst du den Rechner zwar pracktisch unkaputtbar aber auch unbenutzbar. Eine ...

5

Kommentare

wie lange Lebt durchschnittlich eine Normale Festplatte mit 200Gb IDE

Erstellt am 19.11.2004

Das kann man schlecht sagen. Manche Hersteller geben in den Datenblättern einen MTBF (Min Time Before Failure) an. Das ist natürlich ein theoretischer Wert ...

7

Kommentare

Kann Excel Dokument welches auf einem Server liegt nicht öffnen.

Erstellt am 19.11.2004

Tritt das Problem in beiden Richtungen auf A<>B oder nur B>A? Sind nur xls-Dateien betroffen oder auch andere? Office fragt bei gesperrten Dateien was ...

3

Kommentare

Finden von Office-Dateien mit Schreibschutz

Erstellt am 19.11.2004

Hallo Kerstin, Zugriff verweigert = Du kommst hier net rein ;-) Im Ernst, der Fehler tritt auf, wenn f2 in der Ordnerauflistung auf einen ...

4

Kommentare

Probleme mit Boot.ini

Erstellt am 19.11.2004

Good luck ;-) ;-) ...

6

Kommentare

Finden von Office-Dateien mit Schreibschutz

Erstellt am 19.11.2004

Guten Morgen! Ich hätte vielleicht noch dazuschreiben sollen, dass ich es nicht getestet habe. Ist auch nicht sehr ausgefeilt, nur eben schnell hingeklopft. War ...

4

Kommentare

Finden von Office-Dateien mit Schreibschutz

Erstellt am 18.11.2004

Hallo, vielleicht hilft dir das einwenig. In der Variablen strExt stehen kommagetrennt die Dateiendungen. Das Script durchsucht rekursiv alle Ordner unter dem in der ...

4

Kommentare

Probleme mit Boot.ini

Erstellt am 18.11.2004

Die boot.ini ist eine versteckte Datei und liegt im Stammverzeichnis der Installation, wird bei dir wahrscheinlich das Laufwerk C:\ sein. Du kannst sie sichtbar ...

6

Kommentare

AD??

Erstellt am 18.11.2004

Vorweg: Ich habe weder Glatze noch Locken ;-) <blockquote>Domäne: Organisatorische Einheit für die Verwaltung von Hosts in größeren Netzwerken. Zu unterscheiden sind die DNS-Domänen ...

12

Kommentare

Rechte der User einschränken - W 2003 Server

Erstellt am 17.11.2004

Bei so vielen Usern solltest du die Homeverzeichnisse auf eine eigene Platte oder Partition legen und Kontigente einrichten. User (Schüler wie Lehrer!) verbrauchen IMMER ...

4

Kommentare