
WinXP Client zu Dömäne hinzufügen
Erstellt am 03.06.2007
Hab irgendwo was gelesen das es mit nem programm gehen sollweiss aber nicht welches und wie hast du zufällig ne ahnung wo ich den ...
9
KommentareWinXP Client zu Dömäne hinzufügen
Erstellt am 03.06.2007
das wirds sein, gibt es denn eine möglichkeit die funktion irgendiwe zu implementieren? Jein, es gab vor längerer Zeit mal in der c't einen ...
9
KommentareWinXP Client zu Dömäne hinzufügen
Erstellt am 03.06.2007
Hallo Raphael, erstmal willkommen im Forum. Nun zu deinem Problem. Du hast dich zwar diesbezügl. nicht geäußert, ich nehme aber an, dass es sich ...
9
KommentareSBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Erstellt am 03.06.2007
Hi Jürgen, Mit welchem Benutzerkonto melde ich mich am Client an, wenn ich den Client nach Pkt 4 neu starte? Mit dem lokalen Administrator ...
7
KommentareSBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Erstellt am 03.06.2007
Hallo Jürgen, Was meinst Du mit "Benutzer auf Domänebenutzer anpassen"? Bei dem angesprochenen Benutzerprofilkopier-Assistenten hast du in dem Fenster in dem auch der Zielpfad ...
7
KommentareWie wichtig ist Groß- und Kleinschreibung in einem Forum?
Erstellt am 03.06.2007
Hallo, interessanter Thread! Tja, die deutsche Rechtschreibung hat schon immer die Wogen hochschlagen lassen ;-) Meiner Meinung nach trägt die korrekte Verwendung von Groß-/Kleinschreibung ...
45
KommentareBootprobleme bei der Windowsinstallation
Erstellt am 03.06.2007
Hallo TOBBii, willkommen in Forum. Bei dem Gerät war eine DVD mitgeliefert die ein sehr mageres bootfähiges Windows enthält. Damit habe ich mit diskpart ...
10
KommentareSBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Erstellt am 03.06.2007
Hallo Jürgen, alten Server servergespeicherte Profile vorhanden, an die ich nun leider nicht mehr herankomme. Keine Datensicherung? Wink mit dem Zaunpfahl für die Zukunft ...
7
KommentareProbleme mit servergespeichertem Profil nach Hardwaretausch
Erstellt am 01.06.2007
Hallo snaketown, du schreibst, der Benutzer ist lokaler Admin mit servergespeicherten Profil. Demnach ist der Adminbenutzer des neuen PCs ein anderer als der des ...
3
Kommentareskript in windows server 2003 implementieren
Erstellt am 28.05.2007
Was ist das denn für eine .exe oder was macht die? Mit der ifmember.exe kannst du Gruppenmitgliedschaften auswerten. Mimik: if <Benutzer> ist member der ...
4
KommentarePDC in bestehender Domäne erstellen
Erstellt am 27.05.2007
Hallo, evtl. kannst du nach diesem Artikel die Reste des alten DC entfernen: How to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain ...
7
KommentareWindows 2000 Advanced Server auf Raid 10
Erstellt am 27.05.2007
Das das RAID einwandfrei läuft setzte ich voraus. Hat aber mit dem Problem IMHO nichts zu tun, da es für Windows transparent ist. Wann ...
6
KommentareWindows 2000 Advanced Server auf Raid 10
Erstellt am 27.05.2007
Hallo simi27, erstmal willkommen im Forum. Zu deinem Problem: Hast du die Treiber im textbasierenden Teil des W2k Setup mit F6 eingebunden? Dass das ...
6
KommentareMit Sysprep einen PC automatisch in bestimmte OU der ADS aufnehmen ?
Erstellt am 27.05.2007
Hallo Tom, im Image die OU festzulegen wird nicht funktionieren, da das nicht im Client festgelegt wird sondern im ActiveDirectory. Es gibt eine Richtlinie, ...
2
KommentareKennwortrichtlinie greift nicht
Erstellt am 25.05.2007
Kann es sein dass Kennwortrichlinien nur auf Domänen-Ebene greifen und nicht auf einzelne OU´s? Yep, so isses! ...
2
KommentareNetzlaufwerkname ohne Computerbeschreibung
Erstellt am 23.05.2007
Hallo spytnik, erstmal willkommen im Forum. Wenn die Laufwerke per Script verbunden werden, kannst du das umbenennen auch automatisieren. (Quelle: Rename Mapped Drive) Gruß, ...
9
KommentareBenutzerdaten per Batch oder VB aus AD auslesen
Erstellt am 23.05.2007
Sorry, aber so ganz verstanden hab ich nicht, was du willst. Nur das eine Mail an unterschiedliche Adressaen per CMD versandt werden soll. Evtl. ...
5
KommentareScript Daten im Netzwerk speichern - wiederherstellen?
Erstellt am 22.05.2007
Hallo ZoeMat, willkommen im Forum! Warum setzt du nicht die Offline-Synchronisation von XP ein? Alternativ kannst du auch Robocopy aus den Windows Server 2003 ...
6
KommentareWin XP - Anmeldemaske wird blau verdeckt
Erstellt am 20.05.2007
Hallo Jens, ich hab die Daemon-Tools auf mehreren Rechnern (XP, Server 2003) ohne Probleme laufen. However, soll nicht heißen dass die fehlerfrei sind. Ich ...
2
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 19.05.2007
Hallo drop, Kann mir bitte einer erklären was der Begriff reforbished bedeuten soll? Der Kollege meinte wohl refurbished LEO hilft weiter: Können ältere Rechner ...
259
Kommentarekann mich nich als admin anmelden
Erstellt am 19.05.2007
bin uebers we weg waer glücklich wenn irgendwer brauchbare loesungen haet ;) Das hab ich gern, mit der Holden die Kissen zerwühlen während andere ...
6
Kommentarekann mich nich als admin anmelden
Erstellt am 17.05.2007
Hallo Vitus, zunächst mal solltest du den automatischen Neustart deaktivieren. Entweder im abgesicherten Modus oder mittels Run as (SHIFT + Rechte Maustaste) in den ...
6
KommentarePer Batch überprüfen ob ein Netzwerkdrucker vorhanden ist?
Erstellt am 09.05.2007
Hallo Tschieses, was hast du dagegen, die Drucker jedesmal neu zu verbinden? Das die Clientplatte zumüllt brauchst du nicht zu befürchten. Wenn sich der ...
6
KommentareDatenarchivierung
Erstellt am 08.05.2007
Ich sehe schon, das ist auch alles mit Viel Arbeit verbunden. Das ist relativ. Wenn du einen Betrieb hast, der sehr viel Papier produziert ...
10
KommentareDatenarchivierung
Erstellt am 06.05.2007
Hallo Bluescreen, um die Frage des Vernichtens oder Aufbewahrens der Originale letzendlich zu klären, solltest du dich in jedem Fall beraten lassen. Dein Steuerberater ...
10
KommentareStandarddruckerproblem
Erstellt am 04.05.2007
Hi, warum setzt du den Standarddrucker nicht beim Anmelden mittels Loginscript? Jeder Benutzer kann als Standarddrucker einstellen was er will, beim Anmelden wird aber ...
7
KommentareBatch - ESC Präsentation
Erstellt am 01.05.2007
Hi, mit Batch kann ich dir nicht dienen, Sorry. Grundsätzlich gibt es noch die Möglichkeit einen Tastendruck an das aktive Fenster zu senden. Die ...
8
KommentareBatch - ESC Präsentation
Erstellt am 01.05.2007
Hallo Daniele, du könntest, bevor der Rechner in den Standby geht,: a) den Prozess terminieren oder b) probieren, ob es zu Presentations.Open auch ein ...
8
KommentareBatch - ESC Präsentation
Erstellt am 30.04.2007
Hi, mit den PSTools von Sysinternals Microsoft geht es auch Das ganze in eine vbs-Datei und als geplanten Task starten. Wenn die psshutdown.exe nicht ...
8
KommentareRechte-hierarchie in Dokumente und Einstellungen
Erstellt am 27.04.2007
Sowie ich das hier sehe ist die deaktivierung der 'einfache Dateifreigabe' nicht erforderlich, denn es funktioniert sowohl mit als ohne :-) Klar, wenn die ...
4
KommentareRechte-hierarchie in Dokumente und Einstellungen
Erstellt am 27.04.2007
facts: xp pro sp2 einfache Dateifreigabe aktiv Deaktiviere mal die einfache Dateifreigabe. Dann sollte es genügen, wenn du bei allen Clients und allen Verzeichnissen ...
4
KommentareSuche Script das automatisch jede Woche Dateien nach Datum löscht
Erstellt am 27.04.2007
Leider kenne ich mich mit VBS nicht aus. Geht das nicht einfacher mit einer Batchdatei? Wenn das mit einer Batch zu lösen wäre, wäre ...
4
KommentareSuche Script das automatisch jede Woche Dateien nach Datum löscht
Erstellt am 26.04.2007
Hallo aschinnerl, wenn dir VBS recht ist, kannst du das hier evtl. verwenden. Es läuft jetzt als Teil eines Loginscript, kann aber leicht umgebaut ...
4
KommentareReplikation von Kennwörtern im Globalen Katalog
Erstellt am 25.04.2007
Hi Abrelatas, soweit ich mich entsinne werden Veränderungen an bestimmten Attributen unmittelbar repliziert. Dazu gehört bspw. die Deaktivierung/Sperrung eines Kontos. Evtl. gilt das auch ...
3
KommentareBatch zum Sichern von einem Windows Server 2003 SP2
Erstellt am 25.04.2007
Hallo emule, vielleicht hilft dir das hier: Want a Flexible Automated Backup Solution? oder das da: Windows 2000 NTBACKUP & RSM Howto Sollten beide ...
7
KommentareBackup Exec 11d - Fehlermeldungen bei Backup bei Überprüfung
Erstellt am 23.04.2007
Hallo Roman, ein paar Angaben mehr wären schon nicht schlecht. Z.B. ob das Problem immer auftritt, oder regelmäßig oder nur einmal? Wenn mehrmals; ob ...
8
KommentarePlanung für ein Win2000 Netzwerk in unserem Autohaus
Erstellt am 23.04.2007
Hi, ich wüsste zwar momentan nicht was da großartig getestet werden müsste, aber kann ja sein. Wenn die das vorschreiben und nur eine einzige ...
6
KommentareDNS Namespace selber wie Internet DNS
Erstellt am 20.04.2007
Gemini hatte schon Recht. Der Host-A Eintrag genügt, dauerte nur bis die Clients das vom DNS Server übernommen haben Und DANKE für die HilfeBalsam ...
8
KommentareThunderbird Probleme - Opera Adressexport - Lokale Ordner
Erstellt am 19.04.2007
Hallo, die Adressen sind in der contacts.adr im Profilverzeichnis gespeichert. Exportieren kannst du es tatsächlich nur als *.adr. Das adr-File ist alledings eine ganz ...
3
KommentareNach GPO sind die Dropdownfelder Herunterfahren, Neu Starten nicht mehr da
Erstellt am 18.04.2007
Hallo Uwe, es gibt eine Computereinstellung mit der man das Herunterfahren steuen kann. Comp.-Konf. Wind.einst. Sicherheits. Lokale Einst. Zuweisen von Benutzerrechten HTH, gemini ...
2
Kommentare