Thunderbird Probleme - Opera Adressexport - Lokale Ordner
Hallo Community,
bin gestern von Opera auf Thunderbird umgestiegen, weil ich für meine 5 Mail-Accounts einfach ein eigenes Programm brauchte. Dabei habe ich aber dummerweise bei meinem GMX-Konto gewählt, dass es eine eigene ORdnerhierarchie kriegen soll. Das möchte ich jetzt wieder rückgängig machen und GMX zusammen mit Web.de in die Lokalen Ordner verfrachten. Geht das?
Außerdem wüßte ich gern noch eine Möglichkeit, die Adressen (Kontakte) aus Opera zu exportieren. LEider siehts da bei Opera ziemlich düster aus
bin gestern von Opera auf Thunderbird umgestiegen, weil ich für meine 5 Mail-Accounts einfach ein eigenes Programm brauchte. Dabei habe ich aber dummerweise bei meinem GMX-Konto gewählt, dass es eine eigene ORdnerhierarchie kriegen soll. Das möchte ich jetzt wieder rückgängig machen und GMX zusammen mit Web.de in die Lokalen Ordner verfrachten. Geht das?
Außerdem wüßte ich gern noch eine Möglichkeit, die Adressen (Kontakte) aus Opera zu exportieren. LEider siehts da bei Opera ziemlich düster aus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57038
Url: https://administrator.de/forum/thunderbird-probleme-opera-adressexport-lokale-ordner-57038.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Adressen sind in der contacts.adr im Profilverzeichnis gespeichert.
Exportieren kannst du es tatsächlich nur als *.adr.
Das adr-File ist alledings eine ganz normale Textdatei. Jeder Kontakt wird mit #contact eingeleitet.
Wenn du seeeehr viele Kontakte hast, kannst du die Einträge bei NAME= und MAIL= mit einem Script exportieren.
Evtl. kann dir auch Dawn helfen oder Address book conversion: ADR to TAB or CSV-separated
HTH,
gemini
die Adressen sind in der contacts.adr im Profilverzeichnis gespeichert.
Exportieren kannst du es tatsächlich nur als *.adr.
Das adr-File ist alledings eine ganz normale Textdatei. Jeder Kontakt wird mit #contact eingeleitet.
Wenn du seeeehr viele Kontakte hast, kannst du die Einträge bei NAME= und MAIL= mit einem Script exportieren.
Evtl. kann dir auch Dawn helfen oder Address book conversion: ADR to TAB or CSV-separated
HTH,
gemini