
Planung für ein Win2000 Netzwerk in unserem Autohaus
Erstellt am 17.04.2007
Welchen Virenschutz kann kann ich verwenden, soll Zentral gesteuert werden, bis jetzt haben wir auf dem Server Mcafee drauf, aber die clients leider nur ...
6
KommentareWindowsfarben mittels GPO steuern
Erstellt am 17.04.2007
funktionieren unter server 2003 leider nicht. hatte ich auch schon gefunden. Evtl. lassen sie sich ja anpassen. ...
3
KommentarePlanung für ein Win2000 Netzwerk in unserem Autohaus
Erstellt am 17.04.2007
Hallo Sebastian, Glückwunsch zu deiner neuen Aufgabe :-D Dein geplantes Vorgehen kann schon so funktionieren. Was für die Domäne spricht ist die einfachere Verwaltbarkeit, ...
6
KommentareWindowsfarben mittels GPO steuern
Erstellt am 17.04.2007
Hallo Philipp, Roland Weisskopf hat eine Colors.ADM dafür gebaut. HTH, gemini ...
3
Kommentaredns ? Profile? Anmeldung treibt mich zum Wahnsinn...
Erstellt am 17.04.2007
Guten Morgen, www.ichbinfrustriert.de ist auch noch frei, du Glückspilz. also das Löschen kopieren neuanlegen oderä. bringt praktisch nix (etwa 10 mal versucht, verschiedene Namen, ...
8
KommentareProfilpfad mit Gruppenrichtlinie festlegen
Erstellt am 16.04.2007
Buch fällt mir jetzt direkt keines ein, Windows Scripting von Holger Schwichtenberg find ich ganz gut, würde es aber nicht als Einsteigerbuch bezeichnen. Ansonsten, ...
11
Kommentarewin 2003 server - domänenanmeldung
Erstellt am 16.04.2007
Nochmal, wenn man im Active Directory Users and Computers in den Eigenschaften des Benutzers als Profilpfad bspw. \\server\profiles\%USERNAME% eingibt und auf OK oder Apply ...
13
KommentareProfilpfad mit Gruppenrichtlinie festlegen
Erstellt am 16.04.2007
benutzer werden mit addusers in den ordner 'Users' gelegt, ich habe aber OU´s - wie geht das dann? i.V.m. oder aber ...
11
Kommentarewin 2003 server - domänenanmeldung
Erstellt am 16.04.2007
Danke, die übertragung auf den server hat nun prima geklappt. Allerdings hab ich immernoch keine eigenen dateien und desktop iconsDa würde ich drauf tippen, ...
13
KommentareProbleme mit Active Directory und Useranmeldung
Erstellt am 16.04.2007
Hallo face-online, ich hatte ein ähnliches Problem mal mit einem (von mehreren baugleichen) HP EVO. Das Problem trat nicht permanent auf, der Netzwerkzugriff funktionierte ...
4
Kommentaredns ? Profile? Anmeldung treibt mich zum Wahnsinn...
Erstellt am 16.04.2007
Hi, also die DNS SRV einträge sind alle soweit vorhanden. Steht das auch was drin? Es muss in Ordner der tiefsten Ebene muss mind. ...
8
Kommentaredns ? Profile? Anmeldung treibt mich zum Wahnsinn...
Erstellt am 15.04.2007
Hi Andreas, Also eine Reverse-Zone gibt es, dynamik ist drinSchön Ja ich will eigentlich server gespeicherte Profile verwenden, die habe per Konsole Arbeitsplatz Profile ...
8
Kommentaredns ? Profile? Anmeldung treibt mich zum Wahnsinn...
Erstellt am 15.04.2007
Hallo Andreas, wahnsinnig zu werden ist die Sache nicht wert, glaub es mir ;-) Zunächst, was ist ADT? Evtl. die Active Directory Tienste? Späßle ...
8
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Hi user006, ALT+0160 funktioniert und ebenso ALT+255 Für was braucht man sowas? HTH, gemini ...
20
Kommentarewin 2003 server - domänenanmeldung
Erstellt am 13.04.2007
also z.B: C:/profile/user oder: //server/profile/user Da der Client das Profil über das Netzwerk zurückschreibt ist ein UNC-Pfad (\\server\share\folder\) sicher zweckmäßiger. BTW, Windows akzeptiert nur ...
13
KommentareGrundkonfiguration eines kleinen Firmennetzwerks mit Windows Server und WinXP
Erstellt am 12.04.2007
Zwei hängen an einem Windows XP-Rechner, der nebenbei noch als Backuprechner dient (auf ihm lauft ein DAT-Streamer). Ansonsten wartet der PC nur auf Druckaufträge ...
4
Kommentarewin 2003 server - domänenanmeldung
Erstellt am 12.04.2007
Kann ich auch andere Ordner auslagern? Stichwort hierzu: Ordnerumleitung In den Benutzereinstellungen der Gruppenrichtlinien findest du die entspr. Einstellmöglichkeiten. Have a nice day, gemini ...
13
KommentareGrundkonfiguration eines kleinen Firmennetzwerks mit Windows Server und WinXP
Erstellt am 12.04.2007
Hallo Reinhard, Unsere Drucker/Plotter hängen an WinXP-Rechner und werden über als Netzwerkdrucker verwendet. Hängen die an den Clients oder an einer als Prinserver konfigurierten ...
4
Kommentarewin 2003 server - domänenanmeldung
Erstellt am 12.04.2007
Guten Morgen, das übergeordnete Profilverzeichnis auf dem Server, \\server\proifles\ im obigen Beispiel, muss in der Freigabe und im Dateisystem die entspr. Rechte eingetragen haben. ...
13
Kommentarewin 2003 server - domänenanmeldung
Erstellt am 11.04.2007
Das Profilverzeichnis des Benutzers existiert bereits auf dem Server? Ja, dann melde dich mit dem Account des Domänenadmin auf dem Client angemeldet und öffne ...
13
KommentareProblem mit Routing?
Erstellt am 11.04.2007
Hi, fällt mir als Stichwort Split tunneling ein. Kann man auf Firewalls ggfs. deaktivieren ist aber dann ein Sicherheitsrisiko. HTH, gemini ...
6
Kommentarewin 2003 server - domänenanmeldung
Erstellt am 11.04.2007
Hallo spreemy, Wenn ich mich jetzt mit einem der Client pcs einlogge auf den server (dessen benutzer und passwort ich vorher manuell auf dem ...
13
KommentareVBS - Datei auswählen
Erstellt am 03.04.2007
bastla Edit gemini: Aber ich hab' mehr Punkte ;-) /Edit Wenn Frank die Bewertung nicht abgeschalten hätte bekämst du in jedem Fall 5 Punkte. ...
17
KommentareVBS - Datei auswählen
Erstellt am 03.04.2007
Hi, Kl. Sache am Rande: Wie kann ich ein String splitten?! Das Trennzeichen wäre z.B. ein Punkt. Der String davor bzw. danach sollte in ...
17
KommentareProfilpfad mit Gruppenrichtlinie festlegen
Erstellt am 03.04.2007
Hi, Hallo! Ich muss bald mehrere hundert User in einer AD anlegen. Das wirst du ja nicht per Hand machen, sondern mit einem Tool ...
11
KommentareKeine Anmeldung bei falscher Client Uhrzeit
Erstellt am 02.04.2007
Hallo Andreas, zunächst die Frage nach dem Grund der Zeitdifferenzen. Wenn sich die Clients anmelden wird die Zeit mit dem authentifiziernenden DC synchronisiert. Der ...
6
KommentareFirmenlösung über ISDN
Erstellt am 31.03.2007
Öh, habsch da was verpaßt? Nö, bei Odette scheint es sich jedenfalls um eine Schnittstelle aus dem Autobereich zu handeln. Ich hab' bei Ihm ...
5
KommentareWindows Zeit und Domäne
Erstellt am 31.03.2007
Hallo balougonzo, Der MSKB Artikel Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows Server 2003 beschreibt dein Vorhaben sehr gut. Was kann ich machen? Die Clients ...
3
KommentareFirmenlösung über ISDN
Erstellt am 31.03.2007
Wenn Du mir jetzt noch schlüssig erklären könntest, wofür Du 3 NTBA's brauchst? Wenn die 7 Benutzer gleichzeitig telefonieren und surfen wollen, braucht er ...
5
KommentareLogon Script wechsel funktioniert nicht - warum?
Erstellt am 31.03.2007
Hi Tom, warum löscht du die Scripten nicht aus den Benutzereigenschaften und aus NETLOGON und weist sie Scripten per Policy Logon zu resp. was ...
5
KommentarePlextor verweigert Garantie
Erstellt am 30.03.2007
Hmmm, ist in der Tat etwas seltsam zumal s/n und p/n das Gerät eindeutig identifizieren. Wenn du keine Digicam und auch kein Fotohandy hast, ...
4
KommentareDesktophintergrundfarbe per Gruppenrichtlinie
Erstellt am 24.03.2007
Hi, könnte evt. was für dich sein: Gruß, gemini ...
4
KommentareBrauche H*lfe für eine Bewerbung in EDV bereich
Erstellt am 21.03.2007
Hier findest du evtl. auch ein paar hilfreiche Tipps Gruß, gemini ...
10
KommentareKennt jemand den Anbieter Risc-security? Was sagt Ihr dazu?
Erstellt am 20.03.2007
noch mehr Lesestoff zu der Firma ;-) gemini ...
30
KommentareWindows 2000 Server plus E-Mail Server
Erstellt am 17.03.2007
Hallo MisterMagoo, es gibt ja einige kostenlose Mailserver, die deine Anforderungen erfüllen können. Mercury Mailserver bspw. oder auch Jana Server wobei der eigentlich schon ...
5
KommentareAblauf alter DC Ablösen
Erstellt am 12.03.2007
Hallo Jürg, Was passiert, merken die User, wenn ich den neuen DC als zusätzliche Domaine hinzufüge und die AD Kopiere usw ???? Du fügst ...
4
KommentareAblauf alter DC Ablösen
Erstellt am 12.03.2007
Hallo Jürg, Meine Fragen: Wie soll ich Starten ??? Indem du den neuen Server zum weiteren DC machst. Was passiert wenn ich den Befehl ...
4
KommentareUserverzeichnis in Unterverz. unterhalb "Dok.u.Einst"
Erstellt am 08.03.2007
Hallo Doris, willkommen im Forum. Was steht denn als Profilpfad in den Eigenschaften der Benutzer, Reiter Terminaldienstprofile? Wenn leer, versuch mal hier C:\Dokum\<Unterordner>\%USERNAME% einzutragen. ...
2
Kommentareverschiedene User für verschiedene Server, Dialog gesucht
Erstellt am 05.03.2007
nein ich mein nicht den domänen anmelde dialog. Ich kann leider nicht nachvollziehen, was du meinst. Da du auf den NETBIOS-Namen verweist wissen wir ...
5
Kommentareverschiedene User für verschiedene Server, Dialog gesucht
Erstellt am 04.03.2007
unter winxp pro sp2 einen dialog, wo man eintragen kann das der pc sich mit unterschiedlichen usernamen bei verschiedenen servern anmelden soll, <Haarspaltermode ON>Der ...
5
Kommentare