gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Software vor die Nase gesetzt - wie verhalten ?

Erstellt am 28.10.2007

das "lustige" darin ist ja das das "prospekt" der sw-schmiede bisher aus 3 Seiten mit Funktionsbeschreibungen bestand Nun, das ist zu allererst einmal eine ...

9

Kommentare

Software vor die Nase gesetzt - wie verhalten ?

Erstellt am 28.10.2007

Du bist noch nicht lange dabei? Ein paar Jährchen sind's schon. Querstellen ist meistens kontroproduktiv, versuche deshalb, das ganze positiv, fachmännisch und lösungsorientiert umzusetzten ...

9

Kommentare

Administrator Rechte?geschlossen

Erstellt am 28.10.2007

gemini Übersetzungshilfe: wenn ich in msn eghn will = wenn ich in meiner Software-Neuerwerbung etwas Grandioses hervorbringe nebenbei. -oder wahrscheinlicher: = wenn ich in ...

6

Kommentare

Software vor die Nase gesetzt - wie verhalten ?

Erstellt am 27.10.2007

Hallo schregi, das ist wirklich bedauerlich, aber zumindest habt ihr wegen: nach unseren Anregungen programmiertso etwas wie Referenzkundenstatus ;-) Bei so großen Projekten kann ...

9

Kommentare

Administrator Rechte?geschlossen

Erstellt am 27.10.2007

Hallo angi, willkommen im Forum. Zunächst mal wäre es besser mit deiner Frage einen eigenen Beitrag zu eröffnen statt sie an diesen steinalten Thread ...

6

Kommentare

Rechteproblem mit Nutzerprofilengelöst

Erstellt am 24.10.2007

Hallo smerlin, noch eine Anmerkung, die Vererbung wird für den Profile-Ordner per Standard unterbrochen. das meinte ich mit: Das mit dem durchvererben wird so ...

13

Kommentare

Rechteproblem mit Nutzerprofilengelöst

Erstellt am 23.10.2007

@ smerlin du hast die 'fast' vollständige Lösung Fehlt noch der Hinweis, das standardmäßig geprüft wird, ob der User auch Besitzer ist. Also mußt ...

13

Kommentare

Rechteproblem mit Nutzerprofilengelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hallo JimK, standardmäßig verhält sich Windows so, das ausschließlich der Benutzer und System Zugriff auf das Profil hat. Hat ja auch seinen Sinn. Für ...

13

Kommentare

Gruppe in Win2003 System hinzufügen

Erstellt am 23.10.2007

Gut das wäre die einfachste Methode. Die Methode, die alle anwenden Aber ich möchte gerne mal wissen, ob ich nicht selber eine eigene Administratorengruppe ...

5

Kommentare

Gruppe in Win2003 System hinzufügen

Erstellt am 23.10.2007

Also ich wollte die Gruppe ins ganze System direkt integrieren. Wenn ich jetzt doch nur die Verzeichnisse auswählen würde, würden die doch nicht auf ...

5

Kommentare

Group Policy aus Regestrierungseintrag erstellen

Erstellt am 22.10.2007

Hi firewalldevil, du könntest die entspr. adm auch selbst erstellen, sind mit jeden Editor bearbeitbar. Erstellen von benutzerdefinierten administrativen Vorlagen in Windows 2000 erklärt ...

2

Kommentare

Gruppe in Win2003 System hinzufügen

Erstellt am 22.10.2007

Hallo JaBBa88, die Rechte werden ja vererbt. Du müsstest die Gruppe also nur in die Verzeichnisse der obersten Ebene eintragen. Ggfs. kannst du das ...

5

Kommentare

Kabel zu kurz, wie verbinden?

Erstellt am 21.10.2007

Hallo Braunbär2003, wie wärs beispielhaft hiermit. Gibt es sicher auch bei Bechtle und Konsorten, das hier war halt der erste Treffer bei Google. HTH, ...

9

Kommentare

DHCP funktioniert nur in der Arbeit zu hause nicht

Erstellt am 20.10.2007

Hallo 1stXerox, grundsätzlich brauchst du zuhause keinen DHCP. Wenn DHCP aktiviert ist (für die Firma), wird in den Eigenschaften von TCP/IP-Protokoll ein weiterer Reiter ...

8

Kommentare

Login unter XP Pro

Erstellt am 20.10.2007

Hallo Toaster, willkommen im Forum. Kurz und knackig deine Frage aber alles drin was wichtig ist. (Wollt das nur positiv erwähnen weil es hier ...

1

Kommentar

Help-Dateien werden nicht mehr angezeigt

Erstellt am 20.10.2007

Hallo RoyalFlush, könnte es an einem Patch liegen? Das von Dir bechriebene Phänomen tritt nach der Installation bestimmer MS-Patches auf, síehe Nach der Installation ...

2

Kommentare

SBS 2003 mstsc conslole, keine Anmeldemaske, grauer Bildschirmgelöst

Erstellt am 14.10.2007

Hallo SOMMERsoft, Ich kenne das Problem, Rat hab ich aber nicht :-( Ich hatte das selbe Phänomen letzen Mittwoch an einem SBS 2003 nach ...

1

Kommentar

Netzlaufwerke bei Anmeldung individuell verbinden?

Erstellt am 14.10.2007

Danach würde ich in das AD-SnapIn gehen (Userverwaltung) und dort in den Eigenschaften des jeweiligen User das Loginscript hinterlegen (z.B. \\server\netlogon\%username%.bat).:: IMHO darf in ...

6

Kommentare

Ordnerumleitung EigeneDateien

Erstellt am 07.10.2007

Hallo EasyEyeSystem, ich nehme an, dass die Pfade in der Registry hinterlegt sind. Du könntest also die Registry nach dem aktuellen Pfad durchsuchen, diesen ...

2

Kommentare

Squid und Zugang per pacgelöst

Erstellt am 05.10.2007

Warum?? Wenn der Server das einzigste Weg zum Internet ist und auf diesem Server der Proxy läuft (siehe Beitragstext), dann müssen die Clients den ...

6

Kommentare

Umstellung auf servergespeicherte Profile

Erstellt am 04.10.2007

Das stimmt nicht, deine Aussage trifft aber auf die 'home'-Verzeichnisse zu. Die Profile-Ordner werden erst erstellt, wenn es Profile gibt. Hab ich nicht im ...

3

Kommentare

Squid und Zugang per pacgelöst

Erstellt am 04.10.2007

Somit bräuchtest du einfach nur den Clients als Standardgateway mitteilen. So dass das pac-Script unter den Tisch fällt. Womit sie ihn zwar als Standardgateway ...

6

Kommentare

Dateien mit DOC-Endung werden unwiederuflich in SHS umbenanntgelöst

Erstellt am 04.10.2007

Hallo bitshop, die Erweiterung SHS gehört zum Scrap-Objekt, ist also ne Microsoft-eigene Erfindung. Siehe Zu was es gut sein soll hab ich noch nicht ...

2

Kommentare

Umstellung auf servergespeicherte Profile

Erstellt am 04.10.2007

Hallo monopolmaster, solltest du so verteilen können: EDITDie Profilordner sollten natürlich schon vorhanden sein. Ob diese beim ersten Anmelden erstellt werden weiß ich nicht. ...

3

Kommentare

Serverseitiges Profil zurücksichern?

Erstellt am 04.10.2007

Hallo MarcelHU, normalerweise musst du dabei nicht viel beachten. Wenn du das defekte Profil nicht löscht, bleiben Dateien, die nach der Sicherung hinzugekommen sind, ...

2

Kommentare

Active directory - Benutzerdaten automatisch löschen

Erstellt am 03.10.2007

Hallo N1ckNam3, a) hört sich gut an, leider bin ich in diesen dingen ein Noob und müsste viel (wahrscheinlich erfolglos) experimentieren :( - hat ...

7

Kommentare

Erstellen eines Persönlchen Ordners verhindern

Erstellt am 02.10.2007

Hallo Cornflake, in den Administrativen Vorlagen für Outlook 2003 sollte eine Einstellung für den Standard-Speicherort der PST zu finden sein. Wenn sich der Benutzer ...

1

Kommentar

Active directory - Benutzerdaten automatisch löschen

Erstellt am 02.10.2007

Hallo N1ckNam3, erstmal willkommen im Forum. Wir haben nämlich eine rege Fluktuation der Benutzer und müssen ständig nicht mehr existierende Benutzer löschen und uns ...

7

Kommentare

2003 AD will nichtgelöst

Erstellt am 25.09.2007

Wie kann ich nun einstellen, dass unbekannte einträge (Webseiten) auf den Router weitergeleitet werden? Also die DNS Anfragen? Grundsätzlich werden Sie das sowieso durch ...

5

Kommentare

2003 AD will nichtgelöst

Erstellt am 25.09.2007

Hallo Hendrik, Ordnerumleitungen sind allerdings eingerichtet. Was steht auf dem Client in den Eigenschaften der Eigenen Dateien unter dem Reiter 'Ziel'? Hier sollte der ...

5

Kommentare

ADM für Gruppenrichtlinien

Erstellt am 02.09.2007

Hallo Markus, wenn du eine neue Richtlinie erstellst werden erstmal die standardmäßigen ADMs (conf, inetres, system, wmplayer, wuau), die in C:\Windows\inf liegen, geladen. Die ...

5

Kommentare

Mehrere Benutzeraccounts umbennen (Windows Server 2003)gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2007

Hallo 4dm!n-4002, grundsätzlich hat Biber Recht. Allerdings bin ich bei einem ActiveDirectory mit 800 Benutzerobjekten schon davon ausgegangen, dass es dann auch entspr. konzipiert ...

10

Kommentare

Problem mit RemoteDesktop Verbindung (Xp Pro)

Erstellt am 01.09.2007

Hallo Lorenz2000, Ich kann mir absolut nicht erklären, wie sich dann ein weiterer Benutzer anmelden und mich damit aus der Verbindung rausschmeissen kann. Das ...

4

Kommentare

DELL Storage MD 1000

Erstellt am 01.09.2007

Hallo meister, falls du die Handbücher/CDs nicht mehr hast, kannst du sie hier runterladen. HTH, gemini ...

2

Kommentare

Mehrere Benutzeraccounts umbennen (Windows Server 2003)gelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2007

Hallo 4dM!n5002, als ungetestete Skizze! HTH, gemini ...

10

Kommentare

w2k3 - Group Policy - Admin ausgesperrt ))

Erstellt am 01.09.2007

Hallo m3t4fr4m3, ich versteh nicht ganz, wieso der Administrator von der Richtlinie betroffen ist? oder hast du sie etwas in der Default Domain Policy ...

3

Kommentare

Größenbeschränkung für Eigene Dateien

Erstellt am 29.08.2007

Hallo MoeHB, wie kann ich die Größe des Ordners beschränken, beispielsweise 50MB? indem du Kontingente einrichtest. Du kannst eine Warnschwelle und eine Grenze festlegen. ...

7

Kommentare

Servergespeichertes Benutzerprofil auf das nötigste reduzieren

Erstellt am 27.08.2007

Hallo hkausk, zudem könntest du die Verzeichnisse - Application Data - Desktop - My Documents - Start Menu per Richtlinie umleiten und aus dem ...

6

Kommentare

In welchem LDAP-Feld steht das Terminal-Server Profile (Windows 2003 AD-Domäne)gelöst

Erstellt am 27.08.2007

Hallo SlainteMhath, Quelle: List Terminal Services Profile Properties HTH, gemini ...

2

Kommentare

DELL Poweredge 860

Erstellt am 26.08.2007

diese cd habe ich aber dort kann ich nur windows server 2003 auswählen und nicht die sbs version!!!! Anscheinend ist die Installation eines SBS ...

4

Kommentare