gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

WIN XP Systemadministrator wieder unsichtbar machen und ehem. Administrator-Konto wieder sichtbar machengelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo lou123, ich nehme an mit sichtbar/unsichtbar meinst du die Anzeige den Built-in-Administrators beim Bildchen-Anmeldedialog. Nun, das Administratorkonto wird immer dann angezeigt, wenn KEIN ...

3

Kommentare

Vertias Backup Job nach Löschen eines Ordners immer rotgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo TomatoDeluXe, einfacher geht's über die Eigenschaften des Jobs Auswahlen Reiter 'Auswahldetails anzeigen'. Hier kannst du die Zeile markieren und mit Löschen entfernen. Gruß, ...

8

Kommentare

Mysterium Windows Netzwerkfreigabengelöst

Erstellt am 19.04.2009

Hallo Hichert, viele vergeben auf der Freigabe Jeder=Vollzugriff oder Authentifizierte Benutzer=Vollzugriff und regeln alles über das Dateisystem. Hintergrund: Zwei Rechtesysteme zu pflegen kann sehr ...

2

Kommentare

Migration Notes Adressbuch nach Outlookgelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hallo misa75, ich bin gestern abend auch noch auf das Tool gestossen. Hab es heute getestet und es funktioniert einwandfrei :-) Falls jemand ebenfalls ...

4

Kommentare

Migration Notes Adressbuch nach Outlookgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Hallo Pandora, eine kostenlose Lösung wäre mir definitiv lieber. Trotzdem danke für den Link, falls sich nichts anderes ergeben sollte werden wir wohl darauf ...

4

Kommentare

DNS Namenauflösung - Verstädnisfragegelöst

Erstellt am 30.05.2008

Hallo ituser, die Namensauflösung funktioniert nach dem Prinzip des 1st match, d. h. sobald die Name aufgelöst werden kann wird nicht mehr weitergesucht. lokaler ...

3

Kommentare

EuroScript

Erstellt am 30.05.2008

Hallo Berti, dieses EuroScript wurde anscheinend als XYWrite entwickelt und verkauft. Was auf die Schnelle zu finden war: HTH, gemini ...

4

Kommentare

Ordner nur für Berechtigte Sichtbar machen (Freigabe)

Erstellt am 30.05.2008

Sorry, soweit hab ich mich in Server 2008 noch nicht vertieft. However, die Microsoft Homepage steht auch dir offen :-) Ansonsten würde ich halt ...

3

Kommentare

Domänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen

Erstellt am 30.05.2008

Ich nehme an, das Inventarisierungen oder Managementsoftware das auslesen kann. hab nur leider nicht sooo viel Ahnung von Visual Basic Das ist ja auch ...

12

Kommentare

Ordner nur für Berechtigte Sichtbar machen (Freigabe)

Erstellt am 30.05.2008

Hallo kleinemeise, Microsoft hat dieses Novell feature kopiert und nennt das Ganze Access-based Enumeration. Grüße, gemini ...

3

Kommentare

Domänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen

Erstellt am 30.05.2008

Hallo Tobias, ein Schnipsel aus dem Microsoft Fundus, den du ggfs. an deine Bedürfnisse anpassen kannst. List Members of a Local Group Grüße, gemini ...

12

Kommentare

W2K3 Domain Clients W2K XP Netbios deaktivieren Performance?

Erstellt am 27.05.2008

Hallo ghnetAT, ob es Vorteile bringt oder sogar das Gegenteil der Fall ist, kann man schwer vorhersagen. Es hängt zum einen von der Anzahl ...

7

Kommentare

Probleme mit Word 2003 auf Terminal Server 2003

Erstellt am 24.05.2008

Hallo fmuelli, war der TS im Installationsmodus als du/ihr Word darauf installiert habt? Bei Installation über Systemsteuerung Software macht er das automatisch, ansonsten in ...

5

Kommentare

vorkonfigurierte Profile in der AD Windows Server 2003

Erstellt am 22.05.2008

Hallo Frank, erstmal willkommen im Forum. Seitdem ich nun schon eine ganze Weile "heimlich" mitlese, möchte ich mal aus meinem Versteck kommen. Mitlesen darf ...

1

Kommentar

Word ändert ständig mein Datum im Dokumentgelöst

Erstellt am 21.05.2008

Hallo zzbaron, Jedesmal, wenn ich ein Dokument öffne, ändert mir Word das Datum automatisch um und es ist das aktuelle Datum eingetragen, Ich nehme ...

4

Kommentare

Netzwerk einseitig verschwunden

Erstellt am 21.05.2008

"Arbeitsstationsdienst" kann nicht gestartet werden. Fehler: 2250. 2250: Diese Netzwerkverbindung ist nicht vorhanden. Ich hab einen älteren Post hierzu im Forum gefunden, vielleicht hilft ...

6

Kommentare

Netzwerk einseitig verschwunden

Erstellt am 21.05.2008

"Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden." Viele Dienste sind von anderen Diensten abhängig, d. h. sie können nicht starten ohne dass ...

6

Kommentare

Netzwerk einseitig verschwunden

Erstellt am 21.05.2008

Hallo microbi, die Ansicht der Netzwerkumgebung im Windows Explorer wird von dem Dienst 'Computerbrowser' bereitgestellt. Läuft dieser auf deinen Rechnern? Start Ausführen services.msc Grüße, ...

6

Kommentare

Für einzelnen Client Internetverbindung zur Verfügung stellen allerdings kein Zugriff aufs Netzwerk erlauben

Erstellt am 19.05.2008

Hallo oliverd, Meine Aufgabe ist es nun ein Lösung zu finden mit der es möglich ist, dass sich ein Gastlaptop per WLAN anbinden kann ...

2

Kommentare

Grundlagen WOL

Erstellt am 18.05.2008

Hallo André, kann mir jemand ganz kurz mal die Grundlagen von Wake-on-LAN erklären? Ich finde über Google allerhand spezielle Fragen, aber nie das Simpelste. ...

2

Kommentare

Selbst gebaute Server

Erstellt am 17.05.2008

Hallo lecram, natürlich kannst du dir deine Server selbst zusammenbauen. Kann man ja alles kaufen. Dann musst du aber auch die Kompatibilität der Komponenten ...

12

Kommentare

Netzwerkdrucker - Deckblatt

Erstellt am 14.05.2008

Hallo Bryant, erstmal willkommen in diesem schönen Forum :-) Eine Trennseite kannst du in den Eigenschaften des Druckers Tab 'Erweitert' Trennseite festlegen. Diese haben ...

2

Kommentare

servergespeichertes profil wird nur einmal synchronisiert

Erstellt am 13.05.2008

Was sagen denn die Ereignisprotokolle? Für mich klingt das, als könnte der Client die Profile nicht zurückschreiben (Rechte, Kontingent) Wäre möglich, würde aber dann ...

11

Kommentare

servergespeichertes profil wird nur einmal synchronisiert

Erstellt am 13.05.2008

natürlich macht der benutzer veränderungen an seinem Profil. Speichern von daten oder auch nur outlook öffnen was die daten der dateien verändert diese änderungen ...

11

Kommentare

servergespeichertes profil wird nur einmal synchronisiert

Erstellt am 13.05.2008

Hallo Chris, Ich hab nen windows 2003 server mit AD und servergespeicherten profilen, nun ists so das das profil wunderbar synchronisiert wird wenn man ...

11

Kommentare

Netwerkschlüsselgelöst

Erstellt am 10.05.2008

Wenn dieser ominöse Schlüssel das PPPoE Passwort für den Provider T-Online sein sollte und die Doku nicht gut weggelegt wurde hilft nur ein Gang ...

13

Kommentare

Netwerkschlüsselgelöst

Erstellt am 10.05.2008

aqui Mmmh ok nur, dass es sich hierbei nicht um WLAN handelt sondern Lan handelt. Seiner Aussage nach ist das Netzwerk verkabelt. ...

13

Kommentare

Netwerkschlüsselgelöst

Erstellt am 09.05.2008

Der Pc meines Vaters ist mit einer Lankabel verbundem mit einem Speedport W 500 also ein DSL Router und dieser DSL Router ist verbunden ...

13

Kommentare

Netwerkschlüsselgelöst

Erstellt am 08.05.2008

Also im LAN ist mir dieser Begriff nicht bekannt, sorry. Was du evtl. meinen könntest sind die Zugangsdaten, die heißen bei T-Online T-Onlinenummer, Anschlusskennung, ...

13

Kommentare

Netwerkschlüsselgelöst

Erstellt am 08.05.2008

Hallo kai193, ans das Internet meines Vaters anschließenDonnerwetter, ein eigenes Internet :-D Im Ernst, du meinst wohl an das Netzwerk bzw. den Router deines ...

13

Kommentare

Verbindungsabrüche täglich

Erstellt am 08.05.2008

Und wenn ich fragen darf woher du das weist das das problem nicht von mir kommt Ich weiß es nicht, darum schrieb ich auch ...

4

Kommentare

Verbindungsabrüche täglich

Erstellt am 08.05.2008

Hallo fu1983, hast du denn den Kundenservice der T-com schon angerufen? Die werden dann wahrscheinlich deine Leitung durchmessen, dazu muss der Router eingeschaltet sein. ...

4

Kommentare

Freigabe bzw. Benutzerrechte Netzwerkdruckergelöst

Erstellt am 05.05.2008

Hallo haukelix, willkommen in diesem schönen Forum :-) Ich vermute das das Problem nicht an der Freigabe an sich, sondern an fehlenden Rechten der ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 User Cals

Erstellt am 04.05.2008

Jörn Jeder der auf den Server zugreift benötigt eine Lizenz. Wenn du also insgesamt 15 Benutzer hast, die mit dem SBS arbeiten brauchst du ...

4

Kommentare

Sicherheitseinstellungen für Profilegelöst

Erstellt am 01.05.2008

Hallo Beowulf, Der Profiles-Ordner ist ja ne Freigabe. Korrekt! Der Profiles-Ordner liegt im Root-Verzeichnis einer Festplatte. Kann muss aber nicht sein. Auf c:\ sollten ...

3

Kommentare

Netzwerk ist instabil - beim zuweisen eines Masters werden Clients orientierungslos

Erstellt am 01.05.2008

Problem. Wie ich es gemacht habe? Folgender weise: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste. Aber wenn der Master weg ist, dann kippt das System und ...

8

Kommentare

Netzwerk ist instabil - beim zuweisen eines Masters werden Clients orientierungslos

Erstellt am 01.05.2008

Hallo hope2404, gestatte mir die Frage warum die den Masterbrowser unbedingt festlegen willst? Normalerweise hat der erste gestartete Rechner diese Funktion inne. Wenn dieser ...

8

Kommentare

Ein Profil für Alle (2003 TS)

Erstellt am 26.04.2008

Aber wenn ich die ntuser.dat umbenenne, wie kann ICH dann noch Änderungen an dem Profil vornehmen? Hmm, gute Frage *grübel* ;-) Ahhh!!! ntuser.DAT ntuser.MAN ...

5

Kommentare

Ein Profil für Alle (2003 TS)

Erstellt am 26.04.2008

Hallo Chris, das sollte machbar sein indem du allen betroffenen Benutzern ein einziges servergespeichertes TS-Profil zuweist. D. h. die Profilpfade aller Benutzer zeigen auf ...

5

Kommentare

eigenschaft geändert am in if- Konstruktgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2008

Hallo 57, die neuere soll dabei von die ältere überschreiben If Datei A neuer als Datei B dann kopiere mit robocopy /MIR Warum nicht ...

3

Kommentare