
Patchpanel Installationshilfe gesucht
Erstellt am 17.08.2014
Hallo lord-icon, meinst du sowas hier: Patchpanel Montagehilfe Gruß, gemini ...
5
KommentareWindows Server 2014R2 Connect
Erstellt am 12.08.2014
Hallo Alex, Zitat von : der dns Server ist überall gleich. was ist damit gemeint? Das sollte in deiner Domäne auch so sein. Zitat ...
3
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 11.08.2014
Zitat von : Wer sowas schreibt, setzt den Chef auch bei jeder Mail in CC. oder in BCC ...
33
KommentareProblem bei DNS-Auflösung, obwohl nslookup korrekte IP liefert
Erstellt am 10.08.2014
Hallo crasherblue, du hast auf dem Client einen zweiten DNS 192.168.10.254 eingetragen, wahrscheinlich der Lancom Router. Den würde ich zuallererst mal rausnehmen. Gruß, gemini ...
6
KommentareProblem mit RDP-Verbindung
Erstellt am 10.08.2014
Hallo jungchrist, welche Fehlermeldung bekommt mk in uae (Emirate?)? Wie wird die Verbindung aus uae gesichert? Falls mit einem VPN-Client, wird der Tunnel bei ...
6
KommentareExchange Server 2013 - Reverse DNS entspricht nicht dem SMTP Banner
Erstellt am 09.08.2014
Hallo RitterKoko, DNS Einträge: MX-Eintrag zeigt auf mail.beispieldomain.com A- Eintrag zeigt auf externe IP des Servers PTR-Eintrag zeigt auf mail.beispieldomain.com Die sind aber schon ...
10
KommentareFehler in den NTFS Berechtigungen bei Neuanlage Ordner
Erstellt am 09.08.2014
Hallo graysonx22, willkommen im Forum. Das von Dir beschriebene Verhalten kann ich auf einem Win8.1 in etwa nachvollziehen, wenn in den Erweiterten Sicherheitseinstellungen von ...
2
KommentareClient verliert Vertrauensstellung zur Domäne 2008R2
Erstellt am 09.08.2014
Hallo schwipschap, Würde heißen ich stelle die Uhrzeit am "vertrauenslosen" Client wieder gleich der Domäne (mit lokalen Admin-Konto) würde ich wieder eine Vertrauensstellung haben? ...
8
KommentareClient verliert Vertrauensstellung zur Domäne 2008R2
Erstellt am 08.08.2014
Hallo schwipschap, es ist ja nicht so, dass der DC das Kennwort der Clients nach 30 Tagen ändert, vielmehr ändern die Clients ihr Kennwort. ...
8
KommentareWindows Server 2014R2 Connect
Erstellt am 08.08.2014
Hallo Alex, die DNS Einstellungen der Netzwerkadapter des Servers und der Client hast du überprüft und sind korrekt? Ansonsten könnte ich mir noch die ...
3
KommentareRoaming Servergepseicherte Profile best practice
Erstellt am 21.07.2014
Hallo Fabio, - Aktiviert Ihr die OfflineSynchronisation von Dateien ? Mach es in der Praxis Sinn diese ggf. zu deaktivieren? Die Offlinesyncronisation ist für ...
3
KommentarePer GPO eine XML-Datei kopieren
Erstellt am 19.07.2014
Kevin, wenn der Kopiervorgang fehlschägt sollte im Eventlog des Zielrechners ein entsprechender Eintrag vorhanden sein. Vorausgesetzt die Zieldatei existiert bereits kann kann sie mglw. ...
8
KommentareExchange: Benutzer-Postfach in eine Verteilergruppe umwandeln?
Erstellt am 16.07.2014
Hallo Peterlino, ein Postfach wirst du nicht in eine Verteilergruppe umwandeln können. Du kannst: a) das Postfach inkl. Benutzer löschen und eine Verteilergruppe erstellen ...
3
KommentareBerechtigung von Ordnern und Unterordner
Erstellt am 13.07.2014
Zitat von : Du hast das sicherlich nur Lokal getest und nicht mit einer Freigabe von einem Server aus? Ja, habs aber inzwischen mit ...
9
KommentareBerechtigung von Ordnern und Unterordner
Erstellt am 11.07.2014
Zitat von : das bezieht sich dann wiederum auch wieder nur auf Z:\ und nicht auf die Ordner1 , 2, 3 usw. Also bei ...
9
KommentareBerechtigung von Ordnern und Unterordner
Erstellt am 11.07.2014
Hast Recht, dann musst du zus. auf Z:\ 'Nur diesen Ordner' Löschen verweigern. ...
9
KommentareBerechtigung von Ordnern und Unterordner
Erstellt am 11.07.2014
Hallo Patrick, auf Z:\ braucht die entspr. Gruppe das Recht zum Durchsuchen und Erstellen von Ordnern für 'Nur diesen Ordner'. Ein weiterer Eintrag legt ...
9
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Hallo Hummerman, die Smartcard-Anmeldung kannst du auch im Benutzerkonto erzwingen (ADUC: Eigenschaften von <User>\Konto\Kontooptionen: Benutzer muss sich mit einer Smartcard anmelden). tkr104 doch das ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Hallo Also ist mein Vorhaben nicht möglich? Ich denke nicht. Um welche Richtlinien handelt es sich denn? gemini ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Hallo Hummerman, ich denke nicht, dass du Computerrichtlinien Benutzern zuweisen kannst. Das ist auch gar nicht Zweck des Loopbackmodus. Computerrichtlinien gelten für Computer. Wenn ...
23
KommentareStrato-Server nach Mainboardwechsel nicht mehr erreichbar. Strato schließt eigene Verantwortung aus, verweist auf selbstgemachte Konfigurationsprobleme
Erstellt am 01.07.2014
Hallo Thomas, wenn Strato die Platten in einen neuen Server eingebaut hat haben sich mit großer Wahrscheinlichkeit die MAC Adressen der Hardware-Netzwerkkarten geändert. Kann ...
3
KommentareExchange 2013 (Migration von EX07)
Erstellt am 15.06.2014
Hallo Forseti2003, Dabei fällt mir auf, das während dieser Routine das Zertifikat vom EX07 eingeblendet wird, er dann aber weiter auf den EX13 verweist. ...
14
KommentareAlternative zu Servergespeicherten Profilen um Outlookdateien zu sichern
Erstellt am 09.06.2014
Hallo chunuk, auch wenn Microsoft davon abrät funktionieren PSTs in Freigaben, ein stabiles Netz vorausgesetzt, sehr gut. Offline verfügbar machen würde ich sie aber ...
2
KommentareW7 sehr langsam und Vieren
Erstellt am 08.06.2014
Hallo norrybert, ich schließe mich jsysde's Posts an. Du kannst zwar mit verschiedenen Programmen selbst rumdoktern. Wenn du damit aber nicht vertraut bist, wird's ...
20
KommentareInternet Explorer - IAEK - Skript für automatische Konfiguration verwenden
Erstellt am 24.05.2014
Hallo schwippschwapp, Im IE gibt es unter "Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen" den Punkt "Skript für automatische Konfiguration verwenden". Das bezieht sich auf die ...
6
KommentareAdobe Readers MSP-Logik
Erstellt am 15.05.2014
Ich verteile den Reader seit Jahren ausschließlich aus AIP, auch 11.0.06 11.0.07 war problemlos. Es gab bei 18 Terminalservern und rund 50 PCs/Notebooks bislang ...
15
KommentareAdobe Readers MSP-Logik
Erstellt am 15.05.2014
Hallo DerWoWusste, das Problem ist dass Adobe mal wieder eine MSP veröffentlicht hat die zum Patchen der 11.0.0.0 gedacht ist. das ist eigentlich kein ...
15
KommentareAbwesenheitsnotiz Weiterleitungsregel mit Ausschluss?
Erstellt am 05.05.2014
Hi Pampersjoe, da musss ich etwas zurückrudern. Bei den Regeln, die am Abwesenheitsassistenten hängen, kann man keine Ausnahmen definieren. Mit dem normalen Regeln bzw. ...
4
KommentareAbwesenheitsnotiz Weiterleitungsregel mit Ausschluss?
Erstellt am 04.05.2014
@ Mr.Netman Da Wir haben offiziell die Möglichkeit, dass der Account auch privat genutzt werden darfist die Sache beim Betriebsrat, sofern vorhanden, eh schon ...
4
KommentareNetzwerkinventarisierung ohne Agenten auf jeden Device gesucht
Erstellt am 04.05.2014
Hallo HamsterRad, Spiceworks: IMO die beste agentenlose Inventarisierung auf dem Marktund kostenlos ist es auch :-) Gruß, gemini ...
1
KommentarLAN-Icon im Tray wird nicht angezeigt
Erstellt am 03.05.2014
Hi, also die umgeleiteten Ordner behalten Sie? Wobei ich hier keine Probleme vermuten würde, nicht mal beim AppData. Bleibt noch die Frage ob nicht ...
3
KommentareLAN-Icon im Tray wird nicht angezeigt
Erstellt am 03.05.2014
Hallo ChungUI, die Sichtbarkeit der Symbole hat mit den damit zusammenhängenden Diensten nichts zu tun. Du kannst sie an-/abschalten mit Rechtsklick auf die Uhr ...
3
KommentareHomeland Security warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Erstellt am 30.04.2014
Hallo ChungUI, Wenn man nur auf den Internet Explorer setzt warum auch immer. Nun, der IE ist sowieso an board, zudem sehr gut konfigurierbar ...
6
KommentareBest Pratice für Fileserverumzug, ggf. Umstieg auf Benutzerdatenträger
Erstellt am 29.04.2014
Ich würde ernsthaft darüber nachdenken die Servergespeicherten Profil komplett wegzulassen und nur mit Netzlaufwerken per DFS etc. zu arbeiten dann hast du das Problem ...
3
KommentareOST Datei reparieren
Erstellt am 18.04.2014
Hallo Wes, die OST ist dafür eigentlich nicht gedacht, dafür gibt es PST. Ich bezweifle auch das sie sich ohne Postfach in Outlook einbinden ...
6
KommentareOST Datei reparieren
Erstellt am 18.04.2014
Hallo Wes, Ich fürchte seit Outlook 2010 gibt es die Scanost.exe nicht mehr Reparieren von Outlook-Datendateien (PST und OST). Was hindert dich daran, die ...
6
KommentareZeilenverdopplung bei 1:N Join verhindern
Erstellt am 18.04.2014
Hallo Wiesi, evtl. hilft dir auch Distinct Gruß, gemini ...
5
KommentareExchange 2013 bricht Installation bei Punkt 7 von 14 ab
Erstellt am 17.04.2014
Hallo Ralf, Ach installiert habe ich aus einem kumulativem Update von Microsoft. Die Original CD habe ich nicht benutzt. was hindert dich daran, die ...
6
KommentareOutlookkonto-Profil in Servergespeicherte Benutzeranmeldung-Profil integrieren
Erstellt am 17.04.2014
Hallo Wes, vielleicht hilft dir das weiter: AutoErmittlungsdienst Beim ersten Start von Outlook kommt der Profilassistent, der mit den Daten aus dem AD gefüttert ...
1
KommentarFreigabe Probleme Server 2008 r2
Erstellt am 15.04.2014
Hallo Mohnenfluh, sorry wenn ich erstmal nachfragen muss aber deine Beschreibung ist ungefähr auf der Detailstufe "Es geht nicht!" :-). leider haben 2 immer ...
1
Kommentar