gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

(Outlook 2003) Gesendete Objekte von 2 verschiedenen Exchange Postfächern getrennt haltengelöst

Erstellt am 10.04.2012

Hallo joshivince, bevor ich daraufgekommen bin dass es mit dem Regkey viel einfacher geht hatte ich es mittels VBA gelöst: Gruß, gemini ...

7

Kommentare

IE 9 speichert Logindaten (Username und Kennwörter)gelöst

Erstellt am 27.03.2012

Hallo Akcent, das Verhalten ist mir noch nicht untergekommen. Du kannst aber mal in der Registry nachsehen und die beiden Schlüssel löschen sofern vorhanden: ...

4

Kommentare

Lagerverwaltung in der ITgelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo SD, ich hatte Spiceworks im Einsatz und war sehr zufrieden damit; auch mit dem Support! Es kann durchaus mit dem AD kommunizieren und ...

8

Kommentare

Symantec Backup Exec Sicherung sehr langsam

Erstellt am 29.02.2012

Was ich aber nicht verstehe ich, wiese Symantec den Patch nicht einfach so anbietet, da muss man erst anfragen bevor man diesen bekommt. Evtl. ...

4

Kommentare

Symantec Backup Exec Sicherung sehr langsam

Erstellt am 28.02.2012

Hallo GI05e, bei Performanceproblemen bei AVVI-Sicherungen von BE201R3 gibt es für best. Konstellationen einen 'Orphan-Patch' von Symantec. Den musst du vom Support bekommen. Die ...

4

Kommentare

Nutzung von 2 Mailkonten mit Outlook 2007 vs. Outlook 2010gelöst

Erstellt am 25.02.2012

Hallo wolffsed, bei Outlook 2007 musst du in der neuen E-Mail die 'Von'-Zeile einblenden. Geht imho über das Optionen-Menü (wo du auch BCC einblenden ...

3

Kommentare

Onlineauslesung vom Festplatten?

Erstellt am 22.01.2012

Hallo rottenapple82, wenn deine verlorenen Daten wichtig sind kann ich dir nur empfehlen ein Bit-für-Bit Image der Festplatte zu erstellen und darauf mit den ...

3

Kommentare

Von HDD auf SSD mit Server 2008 umziehengelöst

Erstellt am 21.01.2012

Hallo xpstress, eine Boot-CD von Acronis TrueImage kannst du auch mit der Home Version erstellen und der ist das Betriebssystem dann egal. Ein Copy-Job ...

8

Kommentare

Win 2003 DHCP Server

Erstellt am 20.01.2012

Hallo Auszubildender2011, der Adressrange ist das eine, aber wie viele Leases hat der Server denn ausgestellt? Gruß, gemini ...

7

Kommentare

Beim Login auf Unterverzeichnis im Benutzerverzeichnis prüfen und dieses ggf. anlegengelöst

Erstellt am 14.01.2012

Hallo mhard666, eine Skizze für eine VBS-Lösung: Hier eine Auflistung der Attribute für AD User (Windows 2000 / Windows 2003) Gruß, gemini ...

4

Kommentare

MSSQL Wert für Variable - wofür steht das N?gelöst

Erstellt am 08.01.2012

Hallo Joni, das N' (National language character set ) symbolisiert Unicode-Zeichen. You must precede all Unicode strings with a prefix N when you deal ...

2

Kommentare

Fritz! Box nur für Internetabgabe nutzen

Erstellt am 08.01.2012

Hallo Webbsta, Wie schaffe ich es jetzt, das nur das Internet der fb abgegeben wird, sodass alle in der DC es nutzen können? Indem ...

4

Kommentare

Win7 Desktopverknüpfungen für alle Usergelöst

Erstellt am 07.01.2012

Hallo Maxh1996, Nun hab ich schon mehrfach gelesen, dass das bei Win7 unter C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentlicher Desktop möglich sein soll. Allerdings existiert dieser Ordner bei mir ...

4

Kommentare

2ten Server in Domäne einbinden

Erstellt am 29.12.2011

Hallo Klaus, Wenn ich den Server im heimlichen Büro installiere was gebe ich an wenn er nach der Domäne fragt? Eine neue, weitere Domäne? ...

8

Kommentare

2ten Server in Domäne einbinden

Erstellt am 29.12.2011

Hallo Klaus, du kannst den neuen Server 2008 (R2) als zusätzlichen DC einbinden (dcpromo bietet eine entspr. Option). Das bringt dir erstmal mehr Ausfallsicherheit ...

8

Kommentare

Windows 7 Laufwerke aktivieren sich von allein

Erstellt am 21.12.2011

Hallo PennyLane, meiner Erfahrung nach merkt sich Windows die zugeordneten Laufwerksbuchstaben. Ich habe es so gemacht, dass die Laufwerksbuchstaben eingebauter Festplatten bei C beginnend ...

13

Kommentare

Zieht die Passwort Group Policy auf aktuelle Passwörter ?gelöst

Erstellt am 19.12.2011

Hallo Andi999, eine Antwort auf deine Frage kann ich dir auch nicht geben außer es einfach auszuprobieren. Falls das Domänenfunktionslevel auf Server 2008 steht, ...

5

Kommentare

Server hinter NAT, Port-Forwarding nicht möglich, wie Server ins Netz bringen?

Erstellt am 18.12.2011

Hallo 20cmdiskette, was das Portforwarding ins LAN betrifft haben meine Vorrredner sicher recht. Noch vielmehr falls das "Sicherheitskonzept" wirklich so ist wie von dir ...

7

Kommentare

Adobe Reader X lässt sich nicht per msiexec im Netzwerk installieren

Erstellt am 16.12.2011

Hallo, msiexec kann auch ein Logfile der Installation schreiben: Msiexec (Befehlszeilenoptionen) msiexec -a AdbeRdr1010_de_DE.msi /l*v Pfad\zur\Logdatei.txt *v schreibt ein sehr ausführliches Log, hier sollte ...

9

Kommentare

Adobe Reader X lässt sich nicht per msiexec im Netzwerk installieren

Erstellt am 16.12.2011

O-Marc Das verstehe ich nicht so ganz. Man kann doch in einem Gruppenrichtlinieobjekt unter Computerkonfiguration Softwareeinstellungen Softwareinstallation direkt ein MSI-Paket einbinden (wichtig: UNC-Pfad) und ...

9

Kommentare

Adobe Reader X lässt sich nicht per msiexec im Netzwerk installieren

Erstellt am 16.12.2011

Hallo dassepp89, Dann wähle ich meinen Netzwerkspeicherort aus: Y:\AdobeReader10\AdobeReader1010 hast du es schon mal mit einem UNC-Pfad versucht? Gruß, gemini ...

9

Kommentare

Umzug Netzlaufwerke auf neuen Server.gelöst

Erstellt am 16.12.2011

Guten Morgen cse, ich habe solche Umzüge immer mit Robocopy gemacht. Ist recht flink und gibt kann auch Logfiles schreiben. ACLs sind natürlich auch ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien per Registry hinzufügen

Erstellt am 15.12.2011

Hallo circassia, das kannst du per Gruppenrichtlinie einstellen: Entweder global: Computerkonfiguration Lokale Richtlinien Zuweisen von Benutzerrechten Herunterfahren des Systems: Gruppe 'Benutzer' entfernen. Ob sich ...

3

Kommentare

GPO Adobe Reader 9 wird nicht verteiltgelöst

Erstellt am 15.12.2011

Hallo maxpoint, dass der betreffende Rechner in der entspr. OU und auch durch WMI-Filter etc. nicht ausgeschlossen ist nehme ich als gegeben an. Zur ...

5

Kommentare

Internet Explorer 8 zeigt keine Seiten mehr an

Erstellt am 07.12.2011

Quebert IMO wurde IE9 nicht für Windows XP veröffentlicht. Hallo ponher, schau mal bei geschlossenem IE unter Systemsteuerung Inernetoptionen Verbindungen LAN-Einstellungen Ändere die Einstellung ...

5

Kommentare

Schreibrechte auf Laufwerk C entziehen - Win 7 - Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 06.12.2011

Hallo Thomas, unter Eigenschaften von C: Sicherheit Erweitert Berechtigungen gibt es eine ACE, die Authentifizierten Benutzern das Anlegen von Ordnern unter C: explizit erlaubt. ...

8

Kommentare

Outlook Signatur wird mehrere Seiten lang beim Ausdrucken

Erstellt am 06.12.2011

Hallo Netzzeus, erstmal Glückwunsch zur Portierung von Outlook 2007 auf Linux! Oder hast du vielleicht nur den falschen Bereich gewählt? ;-) Ein wenig mehr ...

3

Kommentare

Username auslesen

Erstellt am 04.12.2011

Hallo TunderEfx, hier ein Ansatz mit VBScript. Ist ein Auszug aus einem Anmeldescript das genau das gemacht hat was du möchtest, nämlich Laufwerke und ...

6

Kommentare

Wie kann ich testen, ob eine Taste gedrückt bzw. losgelassen ist?gelöst

Erstellt am 27.11.2011

Hallo LocoRoco, die Kombination STRG+F11 funktioniert m.w. nur wenn der originale Bootsektor nicht verändert wurde und die Recovery-Partition noch vorhanden ist. Der Bootsektor kann ...

6

Kommentare

Wer kennt gute alternative zu Exchange?geschlossen

Erstellt am 14.11.2011

Hallo crashy1984, Ich bin erst seit kurzem in der Firma und habe mich mit dem Thema Mailing noch nicht sonderlich befasst. erstmal alle Achtung ...

28

Kommentare

VBS Logonscript probleme nach Domänenumstellung auf Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 11.11.2011

Hallo Sebastian, Es sieht so aus, dass wir den Usern eine logon.cmd als Anmeldescripte hinterlegt haben, welche dann das logon.vbs startet. sieht für mich ...

2

Kommentare

IT Inventarisierungstoolgelöst

Erstellt am 07.11.2011

Hallo Neonium, Spiceworks - ist kostenlos (werbefinanziert) - nutzt SQLite als Datenbank. - scant Window, Linux, VMware clientless per WMI, SSH, SNMP (auch IP-Telefone, ...

23

Kommentare

Kein Zugriff trotz deaktivierter Firewall (SBS2003)gelöst

Erstellt am 13.08.2011

Guten Morgen Nick30, du könntest mal testweise den Dienst Basisfiltermodul deaktivieren. Öffnet natürlich ein Sicherheitsloch und einige Funktionen (bspw. IPSec) sind davon abhängig. Der ...

4

Kommentare

Switch Kaufempfehlunggelöst

Erstellt am 12.08.2011

Hallo aqui, mag alles sein, ich hab mich halt an die Vorgaben gehalten. Er sollte folgende Eigenschaften besitzen: mind. 4-Ports Gigabit Unterstützung Managebar optimal: ...

10

Kommentare

Switch Kaufempfehlunggelöst

Erstellt am 12.08.2011

Wenn du Probleme beim Bestellen hast meld dich einfach nochmal, OK? Schönes Wochenende gemini ...

10

Kommentare

Microsoft Exchange Mailübergabe per Script beendengelöst

Erstellt am 12.08.2011

Hallo ganymed, versuche es doch einfach mal mit Schönes Wochenende gemini ...

2

Kommentare

Remotedesktop geht nicht zwischen WinXP-SP3 und Win7gelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo Internetter, unter Home Premium gibt es nur den Remotedesktopclient (mstsc), sprich du kannst zwar eine Verbindung von deinem Windows 7 zu deinem Windows ...

4

Kommentare

Excel öffnen auf einem Share dauert ewiggelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo gijoe, mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es an diesem File Validation Dingens. Ich habs mit einem kleinen Startup-Script wieder entfernt und gut wars: Schönes ...

5

Kommentare

Login Script für Geburtstagegelöst

Erstellt am 04.11.2010

Hallo Ferengie, da wir sowas nicht einsetzen, habe ich nur mal schnell was zusammengezimmert (und natürlich nicht getestet). Da ihr anscheinend die Daten im ...

10

Kommentare

Windows 2003 Zeitserver

Erstellt am 14.12.2009

Bitte, gern geschehen :-) gemini ...

12

Kommentare