
14634
28.02.2012, aktualisiert um 10:09:57 Uhr
Symantec Backup Exec Sicherung sehr langsam
Hallo,
kurzer Überblick:
6 ESX 4.1 Update 1 Maschinen auf denen ca. 50 Server laufen, von 2003 bis 2008R2
die 6 ESX Server sind +ber HBA angeschlossen
Der Backup Server (Symantec Backup Exec 2010 R3) läuft auf einem Server (2008R2) mit 14 GB RAM und einen Xenon E5150 Prozessor.
Der Server ist über eine HBA Karte am SAN angeschlossen.
Die ESX Lun`s kann der Backup Server sehen!
Symantec sichert die Daten auf B2D , die B2D Platten (easyraid Q16) sind ebenfalls mit 4 GB am SAN angeschlossen.
so... jetzt zum aktuellen Problem:
Ich nutze Dedup... die Vollsicherungen werden mit 160 MB/min abgewickelt, was ich sehr wenig finde! Hierbei hat es sich um 1.400.000 Daten und 94.000 Ordner gehandelt, die Gesamtgröße betrug 600GB (diese Daten waren auf 8 Server verteilt! )
die Deduplizierung dauert sogar noch länger, hier wird mit sage und schreibe 8MB/min geschriebn
So wie ich das hier alles im Forum gelesen habe, sichern einige mit 3GB/min eine vollsicherung, von solchen werten bin ich ja Welten entfernt. Die Netzwerkauslastung tümpelt auch so vor sich hin (10-20%)
Kann mir hier einer irgendwie helfen, damit ich mehr power rausholen kann!?
p.s. das einzige was mit 4GB/min gezogen wird ist eine Datenbank
Danke
kurzer Überblick:
6 ESX 4.1 Update 1 Maschinen auf denen ca. 50 Server laufen, von 2003 bis 2008R2
die 6 ESX Server sind +ber HBA angeschlossen
Der Backup Server (Symantec Backup Exec 2010 R3) läuft auf einem Server (2008R2) mit 14 GB RAM und einen Xenon E5150 Prozessor.
Der Server ist über eine HBA Karte am SAN angeschlossen.
Die ESX Lun`s kann der Backup Server sehen!
Symantec sichert die Daten auf B2D , die B2D Platten (easyraid Q16) sind ebenfalls mit 4 GB am SAN angeschlossen.
so... jetzt zum aktuellen Problem:
Ich nutze Dedup... die Vollsicherungen werden mit 160 MB/min abgewickelt, was ich sehr wenig finde! Hierbei hat es sich um 1.400.000 Daten und 94.000 Ordner gehandelt, die Gesamtgröße betrug 600GB (diese Daten waren auf 8 Server verteilt! )
die Deduplizierung dauert sogar noch länger, hier wird mit sage und schreibe 8MB/min geschriebn
So wie ich das hier alles im Forum gelesen habe, sichern einige mit 3GB/min eine vollsicherung, von solchen werten bin ich ja Welten entfernt. Die Netzwerkauslastung tümpelt auch so vor sich hin (10-20%)
Kann mir hier einer irgendwie helfen, damit ich mehr power rausholen kann!?
p.s. das einzige was mit 4GB/min gezogen wird ist eine Datenbank
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181161
Url: https://administrator.de/forum/symantec-backup-exec-sicherung-sehr-langsam-181161.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ich aber nicht verstehe ich, wiese Symantec den Patch nicht einfach so anbietet, da muss man erst anfragen bevor man diesen bekommt.
Evtl. wegen:WARNING: This orphan has not been fully qualified by the Symantec Quality Assurance group. As such, its use should be limited to the environments where information is being gathered or where the workaround provided by this orphan outweighs the risks of using untested code. The user of this software agrees to assume the risks inherent in the use of an orphan build and further agrees not to distribute this code.
Gruß,
gemini