
TCP Datenpakete abfangen
Erstellt am 08.11.2005
Was du suchst ist ein Paketsniffer. <a href=" target="_new">Ethereal</a> ist ein sehr gutes Werkzeug dafür ...
3
KommentareWireless Internet?
Erstellt am 07.11.2005
aber wenn ich dann so ein kabel benutz merkt der anbierter ja dass ich an 2. pc dran hab? das darf ma ja eigentlich ...
19
KommentareWireless Internet?
Erstellt am 07.11.2005
Schön, wenn die PCs jetzt noch in erreichbarer Entfernung stehen kannst du dir die Geschichte mit WLAN sparen. Besorg dir beim Computershop deines Vertrauens ...
19
KommentareWireless Internet?
Erstellt am 07.11.2005
informationen, und ja ich hab windows xp! Wusst ichs doch :-D und das mit dem router da ich eh nur einen pc verbinden will, ...
19
KommentareWireless Internet?
Erstellt am 07.11.2005
Hallo Alfred, es wäre nicht unwichtig, zu wissen welche Betriebssysteme du einsetzt. Ich bin zwar der festen Überzeugung dass es Windows XP Systeme sind, ...
19
KommentareClient IP Adresse auslesen vom Server aus
Erstellt am 07.11.2005
Versuch mal das hier: ...
9
KommentareSuche Backupsoftware für Kleinbetrieb
Erstellt am 06.11.2005
Warum verwendest du nicht ntbackup? Start Ausführen ntbackup OK Das kommt auch von Veritas und ist bei Windows bereits dabei, kostet also nix. Zeitgesteuert ...
5
KommentareRouterintegration in Windows 2000 Domäne
Erstellt am 06.11.2005
Hallo UHAG, also habe eine Windows 2000 Domäne (W2K Server + W2K Pro. Clienten) bisher hatte ich im Netz feste IPs vergeben und als ...
1
KommentarGruppenrichtlinien Computerkonfiguration
Erstellt am 06.11.2005
Hallo calimero78, ich hab hier nur einen normalen Windows Server 2003 zur Verfügung. Bei dem ist es nicht möglich auf den Container Computers eine ...
2
KommentareFehler beim Anmelden eines Rechners an einem W3k PDC
Erstellt am 06.11.2005
Hallo NT24, kein Problem, das Postscriptum war ja auch mit einem Schmunzeln versehen. Sollte nicht oberlehrerhaft rüberkommen. Also, ist die Lage nun so, dass: ...
9
KommentareFehler beim Anmelden eines Rechners an einem W3k PDC
Erstellt am 06.11.2005
Moin moin NT24, ein wenig mehr an Information wär schon schön. Kommt der Fehler bei allen Clients oder nur bei WINXP005? Hat die Anmeldung ...
9
KommentareZweiter DC will nicht ???
Erstellt am 06.11.2005
- doppelposting - ...
7
KommentareZweiter DC will nicht ???
Erstellt am 06.11.2005
Hallo Norweger, wenn dein übriges Netzwerk seit längerer Zeit funktioniert wird es wahrscheinlich nicht an der Namensauflösung liegen. Das hättest du bereits an (sehr) ...
7
KommentareRouter an Stelle von Switch ?!
Erstellt am 05.11.2005
Aber was hat das jetzt mit nem Switch zu tun? Was er wahrscheinlich meint, ist eine im Router implementierte Switch-Funktion Wie bspw. beim Linksys ...
3
Kommentarewindows xp home startproblem
Erstellt am 05.11.2005
Hallo gutemine, wenn das von geTuemII beschriebene Vorgehen mit der Recovery Console nicht funktioniert, bleiben deiner Tochter wohl nur 3 Möglichkeiten: a) die Recovery ...
22
KommentareAlle Netzwerkdruckerverbindungen löschen mit Loginscript
Erstellt am 04.11.2005
Versuch mal, obs damit funktioniert ...
5
Kommentarewie füge ich xp in den server ein??
Erstellt am 04.11.2005
Frage, gibt es in dieser Media Center Edition (Was ist das eigentlich? Windows for Wohnzimmer?) in den Systemeigenschaften einen Button 'Netzwerkkennung' und/oder 'Ändern'? Wenn ...
10
KommentareLOGINHOURS in vbs
Erstellt am 04.11.2005
Hi Biber, meinen wir beide das Gleiche mit "LoginHours" und "logonHours" Geh ich auch mal von aus (wovon ich fest ausgehe) und -viel wichtiger- ...
11
KommentareROBOCOPY
Erstellt am 04.11.2005
Man kann Robocopy ein Jobfile mitgeben, darin müssen die Ziele natürlich spezifiziert sein. Dann geht es mit einem Aufruf. ...
6
KommentareROBOCOPY
Erstellt am 04.11.2005
Selbstverständlich geht das, Robocopy kann man wunderbar scripten. Warum probierst du es nicht einfach aus? Bei Robocopy ist ein sehr ausführliches, 35-seitiges Manual dabei. ...
6
KommentareLOGINHOURS in vbs
Erstellt am 04.11.2005
Moin moin, zum Festlegen der Loginhours habe jetzt nix gefunden, aber zum kopieren. Wenn du also einen TemplateUser erstellst sollte das funktionieren. Ist aus ...
11
Kommentarewie füge ich xp in den server ein??
Erstellt am 04.11.2005
also nix mit in Domäne nehmen, google mal es gibt TricksWie ist dann diese Aussage zu interpretieren? "obwohl er in der alten (die nemmer ...
10
Kommentarewie füge ich xp in den server ein??
Erstellt am 03.11.2005
Ich kenne, wie gesagt, die MediaCenter Edition nicht. Das betreten bzw. verlassen der Domäne ist wesentlich mehr als ein Feld mit einem anderen Wert ...
10
KommentareKann man mit einem DC WIN 2k server und win 2k3 server SBS irgendwie eine Struktur aufbauen?
Erstellt am 03.11.2005
Weißt du zufällig was das Pack kosten soll? Und ist es möglich das im laufenden Betrieb einzuspielen? ...
8
Kommentarewie füge ich xp in den server ein??
Erstellt am 03.11.2005
Üblicherweise meldet man sich als lokaler Admin am Client an, nimmt ihn aus der Domäne heraus in eine Arbeitsgruppe, rebootet, meldet sich wieder an, ...
10
KommentareKann man mit einem DC WIN 2k server und win 2k3 server SBS irgendwie eine Struktur aufbauen?
Erstellt am 03.11.2005
Ich schätze, da werdet ihr Pech haben. Das ist der Haken, den der günstige Preis mit sich bringt. Ich weiß nicht, ob es einen ...
8
KommentareKennwortrichtlinien innerhalb der Gruppenrichtlinien
Erstellt am 03.11.2005
Komplexitätsvorraussetzungen hinterlegt (wo man es auch immer tätigen kann????)Die Kennwortkomplexizität ist fest definiert und nicht einstellbar, man kann sie nur ein- oder ausschalten. Windows ...
6
KommentareAn Server freigegebenen Drucker automatisch bei Clients einbinden
Erstellt am 03.11.2005
Wenns auch per VBScript sein darf. Alles zwischen den Rauten kopieren und mittels Editor in eine Datei mit der Endung VBS speichern, z.B.: ConnectPrinter.vbs ...
5
KommentareKennwortrichtlinien innerhalb der Gruppenrichtlinien
Erstellt am 03.11.2005
Soweit ich weiß akzeptiert ein SBS keinen weiteren DC neben sich (Es kann nur einen geben!) Kann ich aber nicht verifizieren, da ich bislang ...
6
KommentareAus XP Home wird XP Professional
Erstellt am 03.11.2005
Kann ich nur empfehlen. So pauschal würd ich das nicht sagen. Einige Aspekte sind doch nicht so ganz klar, z.B. was passiert bei Updates, ...
5
KommentareNadel im Heuhaufen - PCs werden einfach langsamer
Erstellt am 02.11.2005
unwahrscheinlich, tausende AV Programme drüber laufen lassen, Spybot, HiJackthis, Shredder etc. Jetzt wissen wir, was deine Rechner lähmt :-D Und zum Vorredner: ja nach ...
8
KommentareNadel im Heuhaufen - PCs werden einfach langsamer
Erstellt am 02.11.2005
Kann es sein, dass irgendeine (schlecht programmierte) Anwendung die Speicher volllaufen lässt? Den Speicherbedarf eines Prozesses kannst du im Prozessmanager sehen. Um die Entwicklung ...
8
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 31.10.2005
Moin Marco, na, schöner konnte ja mein Montagmorgen kaum beginnen*strahl* Sollten wir es endlich geschafft haben? dito Freue mich jedenfalls wirklich mit ;-) Me ...
73
KommentareWindows XP Home in eine Domäne integrieren
Erstellt am 30.10.2005
Die Forumsuche wäre hier wie so oft hilfreich gewesen ;-) Lies auch das was unter Warning, danger! steht Bevor du wie wild die Registry ...
6
KommentareNeue Serverumgebung für Firma! Was empfiehlt ihr?
Erstellt am 30.10.2005
dell ist natürlich ein riese, entsprechend kleinlich natürlich auch bei support und kundenanliegenimmer streng nach vorschrift. Könnt ich jetzt nicht sagen. Ich habe bis ...
13
KommentareBrauche dringend hilfe! (Datenwiederherstellung)
Erstellt am 30.10.2005
Gute Freunde sind schon was wert, gell ;-) Anscheinend hast du kein Backup (Ein Wink mit dem Zaunpfahl für die Zukunft) Am besten du ...
9
KommentareWindows XP Setup geht nicht weiter !
Erstellt am 30.10.2005
'Bitte warten!' kenn ich bis jetzt zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt im Setup. Was du beschreibst, das wäre ja noch vor der Partitionierung? Die ...
8
KommentareMehr Ports an einem Router freischalten?
Erstellt am 30.10.2005
Ich habe eine Fritz!Box SL WLAN und kann definitiv mehr als 10 Ports freigeben. In der Doku habe ich dazu keine Beschränkung gefunden. ...
3
KommentareDateien löschen, obwohl sie von einem anderem Prozess verwendet werden?
Erstellt am 29.10.2005
- ...
7
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 28.10.2005
Hi Marco, bei diesen verworrenen Thread bin ich ins falsche Posting gekommen, Sorry. UBound gibt den oberen Grenzwert eines Arrays zurück. Dim arrTest(100) Ubound(arrTest) ...
73
KommentareUSB Treiber wegen Handy Datenkabel
Erstellt am 27.10.2005
USB-Treiber brauchst du nur unter Win 9x, nicht unter 2000 und XP. Meinst du vielleicht die Software zur Handykonfiguration und Outlook-Synchronisation? Die sollte auf ...
5
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 27.10.2005
Hallo Marco, ist dieser Block in deinem Script enthalten? Das wäre wichtig, weil sonst ALLE Adapter ausgelesen werden und die Variable jeweils überschrieben wird. ...
73
KommentareVariable in Registrydatei verwenden?
Erstellt am 27.10.2005
Biber P.S. Wenn Dein Script geendet hätte mit Set WshNetwork = Nothing Set objShell = Nothing dann hätte ich Dir ja 5 Punkte gegeben ...
5
KommentareVariable in Registrydatei verwenden?
Erstellt am 27.10.2005
Was er meint, ist den Anzeigenamen des gemappten Laufwerkes auf dem Client zu ändern. Das geht auch ohne die Registry zu vergewaltigen. Allerdings mit ...
5
Kommentarebesuchte Seiten logen
Erstellt am 27.10.2005
Renè PS: Wer bewertet denn jetzt schon Eröffnungsposting?! (*Kopfschüttel *) Es ist praktisch fehlerfrei und gut lesbar. Das ist hier beileibe keine Selbstverständlichkeit. Leider ...
3
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 26.10.2005
Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf mein aus den Art. GG 2(1) und 5(1) ableitbares Recht einer weiteren Version mit im IE ausgegebenen Report und ...
73
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 26.10.2005
Das weiß ich nicht *achselzuck* Bei mir funktioniert das Script, trennt die Laufwerke und verbindet sie neu. Ich hab auch schon mehr Variablen in ...
73
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 26.10.2005
Ich hab es im Urlaub nicht ausgehalten und bin nochmal in die Filiale gefahren. So mag ich das, wenn die Leute Einsatz zeigen ;-) ...
73
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 26.10.2005
Delmenhorst, *räusper* ich hab ja nur den Bahnhof gesehen. *Die Credentials passen?* :-( Jetzt müsste ich nur noch wissen was das ist Deine Anmeldedaten; ...
73
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 25.10.2005
Biber Die 3 Minuten Aufenthalt in HB haben leider nicht ausgereicht für nen Schmalzkuchen. Was ist da eigentlich, sowas wie Ausgezogene? Na, egal ein ...
73
Kommentare