
Server 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 06.10.2005
Was meinst Du mit "sofern angegeben"? Wenn in den Usereigenschaften unter Profil nichts angegeben ist, wird versucht ein Profil vom nächsten Pfad zu laden. ...
9
KommentareVBSkript - Netzlaufwerk bei Anmeldung löschen und neu verbinden
Erstellt am 05.10.2005
Ich hab das jetzt nochmal ausprobiert. Zuerst alle Laufwerke trennen lassen (mit der Schleife) und dann nur noch ein Laufwerk gemappt und das auf ...
14
KommentareVBSkript - Netzlaufwerk bei Anmeldung löschen und neu verbinden
Erstellt am 05.10.2005
Leider funktioniert es immer noch nicht. Ich habe dein "Mapping1.vbs" einmal ausprobiert und der gleiche Effekt trat auf. Wenn das Laufwerk vorhanden ist, dann ...
14
KommentareVBSkript - Netzlaufwerk bei Anmeldung löschen und neu verbinden
Erstellt am 05.10.2005
Hallo Howi, warum so kompliziert? Es passiert nichts schlimmes, wenn du die Laufwerke trennst, auch wenn sie nicht existieren: ' ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ' Mapping1.vbs ' ...
14
KommentareServer 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 05.10.2005
Kann sein, dass es damit zusammenhängt, dass der User profiltechnisch schon einiges mitgemacht hat ;-) Bei der Domänenanmeldung werden, sofern angegeben, verschiedene Verzeichnisse nach ...
9
KommentareOutlook 2003 Rechte
Erstellt am 04.10.2005
office das erste war was installiert wurde und von Anfang an gezickt hat kann ich mir auch nicht denken das was frisches punktet. Keine ...
15
KommentareOutlook 2003 Rechte
Erstellt am 04.10.2005
Ich habe nicht mit den Rechten gespieltJaja, das sagen sie alle ;-) ;-) Da die Machienen ziemlich frisch sind und nachher produktiv gehen sollen ...
15
KommentareOutlook PST automatisch sichern
Erstellt am 04.10.2005
'Ein Tool' kann ich dir nicht nennen, sorry! Mit dem Windows Script Host in Verbindung mit WMI kannst sicher 'verschiedene programmabläufe automatisieren'. Das ist ...
12
KommentareOutlook PST automatisch sichern
Erstellt am 04.10.2005
^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^ Ich hab halt wieder nur auf die Überschrift geschaut :-) P.S. Meine Verzeichnisse darf Robocop nicht überwachen ;-) Mit den richtigen Worten, sprich ...
12
KommentareOutlook 2003 Rechte
Erstellt am 04.10.2005
Puuuh (Gruss an die Freundin) ;-) Tanja ist ne liebe Maus, stets zu Diensten und deaktivierbar ;-) Tanja Test gibt es übrigens wirklich Zurück ...
15
KommentareEmail per CMD senden?
Erstellt am 04.10.2005
Guckst du hier: ...
9
KommentareServer 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
Erstellt am 04.10.2005
Moin René, 1) Das gibt es immer noch. In den Usereigenschaften Reiter 'Konto' Button 'Anmelden' kannst du Rechner angeben an denen sich dieser User ...
9
KommentareOutlook 2003 Rechte
Erstellt am 04.10.2005
ich sitze nun live davor und der von Dir beschriebene Weg funktioniert nicht: Ich hab es jetzt eben nochmal durchexerziert, obwohl ich weiß dass ...
15
KommentareOutlook PST automatisch sichern
Erstellt am 04.10.2005
Man beachte: z.B. :-) Die ganzen z.B.s kann man mit Robocopy erschlagen ;-) In Verbindung mit einem Task auch vollständig automatisiert. Wenn ich mich ...
12
KommentareWelcher Vierenscanner belastet das System am wenigsten ???
Erstellt am 04.10.2005
Ich kann mich ConnecT nur anschließen. Bei mir läuft ServerProtect auf einer vergleichsweise hochbelasteten Maschine und wir hatten bisher keinerlei Performanceprobleme. Zudem funktionieren die ...
18
KommentareOutlook PST automatisch sichern
Erstellt am 04.10.2005
Es gibt von MS ein Tool zur Sicherung der PST. Kann man soweit ich weiß auch automatisieren ...
12
KommentareAnhand von einer Schlüsseldatei Laufwerke zuordnen
Erstellt am 04.10.2005
Datenträger in Laufwerk L: ist BIBERS_USB03 Datenträgernummer: 0000-0000</code> Du solltest nicht immer diese Biiligangebote kaufen, die können sich nicht mal ne richtige Seriennummer leisten. ...
10
KommentareWo speichert die Registry?
Erstellt am 04.10.2005
Du hast vergesen zu Erwähnen, das es den Teil erst seit 2000 gibt. ;-) Die Frage danach kann ich aus dem Post nicht herauslesen. ...
10
KommentareWo speichert die Registry?
Erstellt am 03.10.2005
Bevor noch mehr hämische Kommentare kommen. Der Mann wollte wissen in welchen Dateien die Registry gespeichert ist. <blockquote>Die Registry ist hierarchisch aufgebaut. Beginnend in ...
10
KommentareAnhand von einer Schlüsseldatei Laufwerke zuordnen
Erstellt am 03.10.2005
VBScript scheint hier nicht allzu beliebt zu sein :-( Nun zumindest in diesem Fall bietet es eine Möglichkeit deine(n) Datenträger eindeutig zu identifizieren. Nämlich ...
10
KommentareAnmeldescript auf NT4.0 Client funktioniert nicht
Erstellt am 03.10.2005
Das Synchronisieren der Zeit und das Löschen funktioniert. Jedoch der Rest nicht. Also ist anzunehmen, dass es in dieser Zeile hakt. net use p: ...
4
KommentareEinloggen nicht mehr möglich nach Domäne-Änderung
Erstellt am 03.10.2005
Online bin ich. nslookup sagt mir, er kann keinen Server finden. Hängt das vll damit zusammen, dass ich über einen Router mit dem Internet ...
7
KommentareEinloggen nicht mehr möglich nach Domäne-Änderung
Erstellt am 03.10.2005
Leider liefert er mir bei nsnlookup nichts. Hat wohl damit zu tun, dass ich zu Hause und online bin und nicht über das Firmennetzwerk. ...
7
KommentareProbleme bei der Linux installation
Erstellt am 03.10.2005
Na, da denkt man doch zuerst mal an eine defekte CD. Das ganze an einem anderen Rechner versucht? CD nochmal neu gebrannt? Das Image ...
4
KommentarePagefile.sys zu gross
Erstellt am 03.10.2005
Auf der Seite mit den Einstellungen zur Auslagerungsdatei befindet sich auch ein Button 'Festlegen'. Hast du den angeklickt? Wenn nicht werden deine Einstellungen wieder ...
10
KommentareAnhand von einer Schlüsseldatei Laufwerke zuordnen
Erstellt am 03.10.2005
Also mein Stick und auch die USB-Platte behalten Ihren Laufwerksbuchstaben an allen Rechnern an denen ich das einmal eingestellt habe. ~~~~~ Wenn es auch ...
10
KommentareSprache in Office 2003 von Englisch in Deutsch ändern
Erstellt am 03.10.2005
Geht schon! Allerdings musst du dazu, wie sollte es anders sein, Geld in die Hand nehmen. As per Microsoft: Die Bescheibung desselben: ...
2
KommentareEinloggen nicht mehr möglich nach Domäne-Änderung
Erstellt am 02.10.2005
Einfach nur firma.de eintragen, akzeptiert er nicht. *lach* Das war ja auch nur als Beispiel gedacht. I.d.R. ist das was beim Anmeldedialog in der ...
7
KommentareEinloggen nicht mehr möglich nach Domäne-Änderung
Erstellt am 02.10.2005
Moin Mac81, in meinen Konto den "Domäne-Dienst" (?) deaktiviert, weil ich unter Arbeitsgruppe einen Namen eingegeben habe. Dummerweise Du hast keinen Dienst beendet, sondern ...
7
KommentareAnmeldescript auf NT4.0 Client funktioniert nicht
Erstellt am 02.10.2005
Schon überprüft, ob der Ordner wirklich 'Persoenlich' heißt und nicht 'Persönlich'? ...
4
KommentareOutlook 2003 Rechte
Erstellt am 02.10.2005
was tun? Gute Frage, hmmm Nochmal drüberbügeln? Outlook Express verwenden? Naja, das eher nicht ;-) ...
15
KommentareOutlook 2003 Rechte
Erstellt am 02.10.2005
Die *.pst hatte ich vorher aus den Lokalen Einstellungen des Admins in die des neuen Nutzers kopiert. Soweit keine Probleme. Sobald ich diesem neuen ...
15
KommentareOutlook 2003 Rechte
Erstellt am 02.10.2005
*grübel* Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Gibt OL denn eine Fehlermeldung aus, wenn es nicht starten will? Outlook (Office) wird, unabhängig auf welchem ...
15
Kommentarefirewall bzw antivirensoftware für server 2003
Erstellt am 01.10.2005
wie merkt man eigentlich ob das sp1 schon drauf ist oder nicht?(bei server 2003). Start Systemsteuerung System Reiter 'Allgemein' Ich setze TrendMicro ein (ServerProtect ...
4
KommentareWin XP Pro meldet Benutzer ab wenn länger keine Eingabe erfolgt
Erstellt am 01.10.2005
Kann es sein, dass der Benutzer nicht abgemeldet wird sondern nur der Bildschirm gesperrt wird? Die Anzeige unterscheidet sich ein wenig vom Anmeldedialog, sinngemäß ...
18
Kommentarespezielle Freigabeberechtigung auf Win Server 2003 in peer group
Erstellt am 01.10.2005
Hallo Reto, zuerst die Grundlagen. Ich versteh auch nicht genau den Unterschied der Reiter "Freigabe"/"Berechtigungen" und des Reiters "Sicherheit". Freigaberechte beziehen sich auf Zugriffe ...
2
KommentareNeuen Rechner an Domäne ws2003
Erstellt am 01.10.2005
Die beschriebene Fehlermeldung ist mir unbekannt. Um einen Client in die Domäne zu heben ist es nicht nötig vorher ein Computerkonto im AD anzulegen, ...
2
KommentareLAN Verbindung
Erstellt am 01.10.2005
Das sollte es schon gewesen sein Nicht ganz Den Haken rauszunehmen verhindert nur, dass die Meldung kommt. Wenn über die NIC Zugriffe stattfinden sollen, ...
4
KommentareUpdate von w3k auf XP
Erstellt am 01.10.2005
Na, hab ichs nicht gesagt (oder geahnt) ;-) ...
11
KommentareWindows 2003 Lizenzen Frage
Erstellt am 28.09.2005
Zum Thema NorskIT: Ich hatte auch schon mal bei NorskIT bestellt, nach ewigen Verzögerungen (der Support bei ist anscheinend chronisch unerreichbar) habe die noch ...
4
KommentareUpdate von w3k auf XP
Erstellt am 28.09.2005
Mit einer nicht OEM Version klappte das Upgrade. Schon klar, aber bist du jetzt noch innerhalb deiner Lizenz? ...
11
KommentareAnmeldeskript für Drucker
Erstellt am 28.09.2005
Guy Thomas bspw. und natürlich das MS Scripting Center ...
4
KommentareDringend: NT4-Server: Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.
Erstellt am 28.09.2005
DNSClient 192.168.0.12 Diese Angabe sagt mir gar nichts *schulterzuck* Wie gesagt ist am Server unter DNS keine Domäne eingetragen - soll ich da mal ...
8
KommentareDringend: NT4-Server: Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.
Erstellt am 28.09.2005
BDC = Backup Domain Controller, seit Windows 2000 Server gibts nur noch DCs ~~~~~~~~~~~ In den TCP/IP-Eigenschaften der Client-Netzwerkkarte muss stehen: IP-Adresse: 192.168.0.xxx Subnetzmaske: ...
8
KommentareDringend: NT4-Server: Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.
Erstellt am 28.09.2005
Ist zwar schon nach 7 ;-) Du schreibst "der Ersatzserver angeschlossen", hat der den selben Namen und die selbe IP wie der Originalserver? Wenn ...
8
KommentareAnmelde Script über AD Benutzer einstellungen Profil ( als CMD datei )
Erstellt am 28.09.2005
Moin Mehmed, wenn es gar nicht funktioniert würd ich auf einen falschen Pfad tippen. In den Usereigenschaften darf nur der Name des Scripts stehen, ...
7
KommentareOutlook 2003 kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 26.09.2005
Outlook kann die PST nicht finden. Schau mal, wo die sein sollte. Start Systemsteuerung Mail Datendateien Hier sollte mindestens 1 Persönlicher Ordner eingetragen sein, ...
5
KommentareWinXP SP2 - IE6 unterbindet Downloads - das soll wieder freigegeben werden !
Erstellt am 26.09.2005
Alle Domänen werden auf umgeleitet außer das bleibt wie es ist. ...
7
KommentareDiskette ständig voll
Erstellt am 26.09.2005
"aufwendig" und "von einem Laien nicht zu bewerkstelligen"!!!! und ich dachte die ganze Zeit ich habs mit Laien zu tun, weil ich einer Sekrätärin ...
12
KommentareWinXP SP2 - IE6 unterbindet Downloads - das soll wieder freigegeben werden !
Erstellt am 26.09.2005
Reicht es nicht, die entspr. Seite zu den vertrauenswürdigen Sites hinzuzufügen? ...
7
Kommentare