Outlook PST automatisch sichern
hallo...
ich suche ein Programm, mit dessen hilfe ich bestimmte Programmabläufer automatisch starten kann...
z.b.: die outlook .pst-datei soll zu einem bestimmten zeitpunkt automatisch an einen bestimtmen platz gesichert werden...
gruß,
michael
ich suche ein Programm, mit dessen hilfe ich bestimmte Programmabläufer automatisch starten kann...
z.b.: die outlook .pst-datei soll zu einem bestimmten zeitpunkt automatisch an einen bestimtmen platz gesichert werden...
gruß,
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17158
Url: https://administrator.de/forum/outlook-pst-automatisch-sichern-17158.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Oder:
*.bat anlegen und damit ausführen lassen: http://www.ppedv.de/software/freeware/ppschedule.aspx
*.bat anlegen und damit ausführen lassen: http://www.ppedv.de/software/freeware/ppschedule.aspx
Es gibt von MS ein Tool zur Sicherung der PST. Kann man soweit ich weiß auch automatisieren
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
Man beachte: z.B. 
Die ganzen z.B.s kann man mit Robocopy erschlagen http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff- ...
In Verbindung mit einem Task auch vollständig automatisiert.
Wenn ich mich recht erinnere kann Robocopy auch Verzeichnisse überwachen.
Man beachte: z.B. III 
ich suche ein Programm, mit dessen hilfe ich bestimmte Programmabläufer automatisch starten kann...
z.b.: die outlook .pst-datei soll zu einem bestimmten zeitpunkt automatisch an einen bestimtmen platz gesichert werden...
ich suche ein Programm, mit dessen hilfe ich bestimmte Programmabläufer automatisch starten kann...
z.b.: die outlook .pst-datei soll zu einem bestimmten zeitpunkt automatisch an einen bestimtmen platz gesichert werden...
Also sollten wir erst nochmal MiSt fragen, ob es beliebige Tasks (Sichern; Download; CD-Laufwerk spülen; RamDisk-Defrag....) sein sollen.
Michael???
P.S. Meine Verzeichnisse darf Robocop nicht überwachen
^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^∆^
Ich hab halt wieder nur auf die Überschrift geschaut
Du hast die Macht
Ich hab halt wieder nur auf die Überschrift geschaut
P.S. Meine Verzeichnisse darf Robocop nicht überwachen 
Mit den richtigen Worten, sprich Parametern und Schaltern, macht Robocopy genau was du willst.Du hast die Macht
'Ein Tool' kann ich dir nicht nennen, sorry!
Mit dem Windows Script Host in Verbindung mit WMI kannst sicher 'verschiedene programmabläufe automatisieren'.
Das ist dann aber fern von Ich-Klick-mir-zusammen-was-ich-brauch.
http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/default.mspx
Abhängig was denn die verschiendenen Programmabläufe sind gehts auch mit Batchdateien.
Mit dem Windows Script Host in Verbindung mit WMI kannst sicher 'verschiedene programmabläufe automatisieren'.
Das ist dann aber fern von Ich-Klick-mir-zusammen-was-ich-brauch.
http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/default.mspx
Abhängig was denn die verschiendenen Programmabläufe sind gehts auch mit Batchdateien.
Hi!!
Ich kling mich mal hier mit ein, in der Hoffnung das ich endlich eine Lösung für Folgendes Problem finde.
Ich suche ein Brauchbares Code-Beispiel in VB-script um pst files zu sichern. (outlook 2003)
Ich habe das problem, das das standart verzeichnis (..\Application Data\Microsoft\Outlook)
nicht zwangsläufing alle pst-files enthält die in Outlook eingebunden sind
(Extras / Optionen /email setup/ datendateien).
Ist es möglich die dort gelisteten files via VBS auszulesen ?
Welche objecte benotige ich dafür ?
Ich kling mich mal hier mit ein, in der Hoffnung das ich endlich eine Lösung für Folgendes Problem finde.
Ich suche ein Brauchbares Code-Beispiel in VB-script um pst files zu sichern. (outlook 2003)
Ich habe das problem, das das standart verzeichnis (..\Application Data\Microsoft\Outlook)
nicht zwangsläufing alle pst-files enthält die in Outlook eingebunden sind
(Extras / Optionen /email setup/ datendateien).
Ist es möglich die dort gelisteten files via VBS auszulesen ?
Welche objecte benotige ich dafür ?
Hi Michael,
Ich benutze für solche Geschichten Lookeen Backup Manager.
Wenn du den mal ausprobieren möchtest, schau mal unter dem folgenden Link:
http://www.lookeen-backup.com
Liebe Grüße
Utility
Ich benutze für solche Geschichten Lookeen Backup Manager.
Wenn du den mal ausprobieren möchtest, schau mal unter dem folgenden Link:
http://www.lookeen-backup.com
Liebe Grüße
Utility