gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Anmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8

Erstellt am 22.10.2005

Funktioniert der Script bei dir auf einem Win2000 Rechner? Das weiß ich nicht, ich habe momentan keinen hier um es zu testen! ...

15

Kommentare

Anmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8

Erstellt am 21.10.2005

Erst schauen ob Benzin im Tank ist. bevor du den Motor tauschst Hast du schon getestet ob das Renaming ausgeführt wird, wenn es: a) ...

15

Kommentare

vbs: Zugriffsberechtigungen auf Ordner

Erstellt am 21.10.2005

Das kannst du mit cacls oder xcacls bewerkstelligen Start Ausführen cmd Enter cacls /? Enter xcacls findest du <a href=" target="_new">hier</a> ...

3

Kommentare

Batchdatei bei Anmeldung wird unetrschiedlich ausgeführt!

Erstellt am 21.10.2005

Es gibt eine Policy dafür Comp. Konfig. Adm. Vorl. System Anmeldung Beim Neustart auf das Netzwerk warten ...

1

Kommentar

Active Directory, DNS und DHCP per Visual Basic Scipt abfragen

Erstellt am 21.10.2005

4

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

Biber Verpass bloß nicht Urlaub und Fähre wegen dieses Threads. Nach WHV brauchts noch keine Fähre, es sei denn das Meer gewinnt Land ;-) ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

Aber wie nun der DHCP-Server bei den VB-Skriptern heißt??? *grübel Weiß nur gemini Wahrscheinlich numDHCPServer :-D Falsch Biber, DHCP-Server werden IMMER als Bool'sche-Werte angegeben. ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

Also warte da lieber auf gemini. Denn ich denke, Dein Admin weiß das bestimmt nicht. Momentan weiß ich es auch nicht :-( Was ich ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

Wenn ja, einfach ersetzen oder muß das in " " eingetragen werden. Muss in " " stehen, ist ja die Zuweisung eines Wertes zu ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

*mitdemkopfandiewandschlag* Ich hab momentan keine Zeit den DHCP per VBS rauszusuchen Nimm einfach Biber's Batch und ersetze die Zeile for /F "tokens=2 delims=:" %%i ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

Ich habs bei mir lokal gestestet und es hat funktioniert. Es hat sowohl die richtige Gateway-IP zurückgeliefert als auch die Laufwerke richtig verbunden. Füge ...

73

Kommentare

W2003 Server W2K Client, Cisco Pix, VPN funktioniert nicht richtig

Erstellt am 20.10.2005

<a href=" target="_new">How to Configure the Cisco VPN Client to PIX with AES</a> <a href=" target="new">Configuring the PIX Firewall with Mail Server Access on ...

4

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Biber Warum nennt ihr VB-Skripter denn eine Stringvariable "numSec2Wait"??? Erbsenzähler!! ;-) ;-) Außerdem, das waren nicht DIE VB-Scripter sondern nur ich. Oder machen das ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Biber Das wiederum hatte ich verstanden ;-) Na, dann bin ich ja beruhigt ;-) Marco So, nach Feierabend hab ich mehr Zeit ;-) Ich ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Biber Kann ich kaum glauben und versteh ich auch nicht. Der Laptop ist in keiner Domäne. Er meldet sich also lokal am Laptop an, ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Nun, vielleicht ist das Laufwerk ja bereits verbunden? Füge einfach nach On Error eine Zeile mit ein. Diese zeigt die IP an, die nach ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Versuchs mal damit ' ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ strComputer = "<<a>NameDeinesLaptops<a>>" Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\"& strComputer & "\root\cimv2") Set colAdapters = objWMIService.ExecQuery _ ("SELECT * FROM Win32_NetworkAdapterConfiguration ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Hi Marco, keine Ahnung habe. Wenn ich deinem Beispiel folge und an der Eingabeaufforderung SET=LOGONSERVER angebe, wird mein Notebook Ich schrieb, du solltest set ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Schreib doch den Namen des Servers in die Kontante. Wenn ein DNS läuft, was in einer Domäne sowieso zwingend ist, wird der Name richtig ...

73

Kommentare

Netzwerkkabel wurde entfernt - formatieren? XP

Erstellt am 20.10.2005

Moin Sabine, die Meldung kommt, wenn die Netzwerkkarte keinen Link feststellen kann, also die physikalische Verbindung unterbrochen ist. Dies kann der Fall sein, wenn ...

8

Kommentare

Suche spezielles Programm

Erstellt am 20.10.2005

Hallo Mike, mit AD sind die Active Directory Services, der Verzeichnisdienst von Windows, gemeint. Du findest sie auf jedem Domänencontroller unter Sytemsteuerung Verwaltung. Ivo's ...

7

Kommentare

Wie lasse ich in Win2k3 User Homeverzeichnisse zuweisen?

Erstellt am 19.10.2005

PS: Wer bewertet hier eigentlich jeden Kommentar mit max. Sternchenanzahl ? insbesondere eine Frage?! Es gibt halt Leute, die klicken auf alles worauf man ...

7

Kommentare

Trend Micro Client Server Suite SMB, Kennwort crackengeschlossen

Erstellt am 19.10.2005

Renè LOL knuddely Da wirst du Pech haben, schätz ich mal. Für eine alte OfficeScan-Version gab es mal diese Möglichkeit <blockquote>Q: How to reset ...

7

Kommentare

Performance und Reporting

Erstellt am 19.10.2005

Wir wärs denn mit dem Performance-Monitor? Start Ausführen perfmon.msc Unter Leistungsindikatorenprotokolle kannst du eigene Jobs definieren. Da gibt es soviele Indikatoren, dass man den ...

2

Kommentare

bitte um hilfe

Erstellt am 19.10.2005

da Ihm die Kündigung drohte. Nur ich mag nicht mehr hier arbeiten mein Chef hat es mir zwar gegelaubt aber denke nicht so ganzIch ...

12

Kommentare

bitte um hilfe

Erstellt am 19.10.2005

dOCH : ) aber es haben welche geantwortet! Yep War auch nicht böse gemeint :-) Habe ich versucht anscheinend war er doch nicht so ...

12

Kommentare

Verzeichnissbaum incl. Gruppenberechtigungen per Script erzeugen ?

Erstellt am 19.10.2005

Die Rechte kannst du mit cacls (cacls /? in der Kommandozeile) bzw. mit xcacls setzen Overview: Dowload: Examples: ...

2

Kommentare

bitte um hilfe

Erstellt am 19.10.2005

ich traue dem alles zu ! das problem ist es taucht überall mein kennwort auf denkst Hast du denn das Kennwort noch nicht geändert ...

12

Kommentare

bitte um hilfe

Erstellt am 19.10.2005

Also im Ernst nuki, erwartest du dass dir auf diesen Text jemand ernsthaft anwortet? Davon abgesehen, dass wir uns schon vor langer zeit darauf ...

12

Kommentare

"auf c:/dokumente und einstellungen/all users/dokumente kann nicht zugegriffen werden"

Erstellt am 19.10.2005

Moin Marc! aber den Registerreiter gibts bei mir nicht, Dazu muss du die Einfache Dateifreigabe deaktivieren Start Systemsteuerung Ordneroptionen Reiter 'Ansicht' Haken raus bei ...

8

Kommentare

Active Directory - Computers / Users

Erstellt am 19.10.2005

Das AdminPak findest du im Ordner I386 auf der Server 2003-CD, heißt ADMINPAK.MSI. Das bringt dir die Verwaltung der ADS auf den Client. Sprich ...

12

Kommentare

Abmeldung Windows 2003 Sever

Erstellt am 18.10.2005

Dafür gibt es eine Policy. Guckst du hier ...

3

Kommentare

Netzwerkscanner ( hardware )gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2005

ja aber das is ja sau teuer25 rechner fuer 600$bissi viel Meinst du LogInventory? Da musst du dich verlesen haben 25 Windows-Rechner + 25 ...

8

Kommentare

Formel gesucht

Erstellt am 17.10.2005

P.S. Diese und viele andere amüsante Formeln stehen auch so in "Der Zahlenteufel? von Hans Magnus Enzensberger. Ca 9? neu. Für alle, die jetzt ...

8

Kommentare

Farbdrucke verbieten

Erstellt am 17.10.2005

Hallo Thorsten, wo hast du denn die Einstellungen gemacht? In den Eigenschaften des Druckers Reiter 'Erweitert' findest du unten einen Button 'Standardwerte' (Der Dialog ...

3

Kommentare

Mehrfachanmeldung an Win2003-Domaine unterbinde?

Erstellt am 17.10.2005

Guckst du hier: ...

1

Kommentar

MediStar 4.0 und Windows 2003 Server

Erstellt am 17.10.2005

Kennt keiner das System hier im Forum? Ich bin froh wenn ich keinen Arzt brauche ;-) Die meisten Systemhäuser bieten Hardware als Option an. ...

15

Kommentare

MediStar 4.0 und Windows 2003 Server

Erstellt am 17.10.2005

Moin Pit, diese Informationen muss dir der Software-Hersteller nennen. MediStar hat mit Sicherheit Requirements. Diese sollten dir am besten in schriftlicher Form vorliegen, bevor ...

15

Kommentare

Benutzerrechte unter Windows XP/2000

Erstellt am 17.10.2005

1

Kommentar

Was habe ich falsch gemacht? Ich kann mich nicht mehr als Administrator einloggen

Erstellt am 17.10.2005

Biber War ALLEN hier im Forum ein Vergnügen, mitzulesen. Es freut mich einen kleinen Beitrag zur allgemeinen Aufhellung der Stimmung beigetragen haben zu dürfen. ...

13

Kommentare

Was habe ich falsch gemacht? Ich kann mich nicht mehr als Administrator einloggen

Erstellt am 16.10.2005

Hallo emmemm, Jaaaa! Also das Programm, was Du mir vorgschlagen hast, das hat meiner Erinnerung sprungartig geholfen! Der Administrator war deaktiviert - :D Aber: ...

13

Kommentare

Was habe ich falsch gemacht? Ich kann mich nicht mehr als Administrator einloggen

Erstellt am 16.10.2005

Hallo! Nein, das 3. steht da nicht Das ist OK > Hast du evtl. das Admin-Konto umbenannt? Ja, evtl Tja, wenn du den Namen ...

13

Kommentare

Suche bestimmtes überwachungstool was ich damals verwendet hatte

Erstellt am 16.10.2005

Spielen wir jetzt Rate mal mit Rosenthal? OK, ich hatte vor einigen Jahren mal ein Auto, mit 4 Rädern und weiß lackiert. Verdt nochmal, ...

5

Kommentare

vbscript erlaubnis verwiegert

Erstellt am 16.10.2005

ben_D_is warum alles immer mit irgendwelchen Scripten lösen, wenn alle Tools an Bord sind. Also ich musste bei meinen Rechnern weder den WSH noch ...

4

Kommentare

Netzwerkscanner ( hardware )gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2005

8

Kommentare

Position einer Datei mittels Bat bestimmengelöst

Erstellt am 16.10.2005

Biber Selbst für jüngere und vitalere wie mich ist es schwierig :-D /Edit Das beruhigt mich ungemein. Puuhh Dann ist es also nicht beginnende ...

24

Kommentare

Was habe ich falsch gemacht? Ich kann mich nicht mehr als Administrator einloggen

Erstellt am 16.10.2005

Also in den drei Feldern des Anmeldedialoges steht: 1. Zeile: Administrator 2. Zeile: ** (Dein Adminkennwort) 3. Zeile: <<a>Computername<a>> Wenn dein Kennwort das richtige ...

13

Kommentare

Was habe ich falsch gemacht? Ich kann mich nicht mehr als Administrator einloggen

Erstellt am 16.10.2005

emmemm Eigentlich Studiere ich Phonetik, Psychologie und Sprachheilpädagogik Beide letztgenannten sind schon mal gute Voraussetzungen für den administrativen Bereich ;-) Bezug auf cosys-Posting: Wenn ...

13

Kommentare

windows xp benutzerkonten HILFE!!!!

Erstellt am 16.10.2005

@ gemini, erinner mich dran, dass ich dir mal einen ausgebe Schon notiert ;-) ...

6

Kommentare

Position einer Datei mittels Bat bestimmengelöst

Erstellt am 16.10.2005

Biber Echo Name der Datei: %0 bekommst Du Namen und Pfad geliefert, z.B. "d:\test\beispiel" %0 liefert das aktuelle Verzeichnis zurück, vgl. pwd Ich habe ...

24

Kommentare