
Loht sich eine Virtualisierung von Windows Server 2012 r2 in diesem Fall
Erstellt am 19.05.2015
Ich persönlich empfehle Virtualisieren, da es doch einfacher dann ist, falls eine Downtime entsteht, das ganze wiederherzustellen. Mit der Win 2012R2 Lizenz kannst du ...
19
KommentarePowershell E-Mail Adressen auslesen
Erstellt am 19.05.2015
Und wiedermal prombt und einfach. Vielen Dank zum zweiten mal! Edit: Habe es gerade probiert. Auch laut einem Eintrag im Support Forum, geht -folderscope ...
4
KommentarePowershell E-Mail Adressen auslesen
Erstellt am 18.05.2015
Super hat geklappt Danke!! Jetzt habe ich nur noch das Problem, das manche mit :\calendar angesprochen werden müssen statt :\kalender Aber das ist ein ...
4
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 05.05.2015
War ja spaß, mir ist bewusst, das man das nicht sollte, aber zeigt einen gewissen Reiz es auszuprobieren. Ich Überlege es mir mal, andere ...
19
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 05.05.2015
WD Greens etc. auch nicht, aber Google z.B. entscheidet sich auch dafür :) ...
19
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 05.05.2015
Als evtl. weiterer Gedanke um die IOPS in Griff zu bekommen. Anstatt ein RAID10 mit WD Red's, wie wäre es mit einem RAID1 mit ...
19
KommentareZywall USGs Updaten
Erstellt am 05.05.2015
Grundsätzlich sind schon alle per VPN mit der Zentrale Verbunden. Aber den Verkehr über uns laufen lassen, würde unser Internet in die Knie zwingen. ...
15
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 04.05.2015
Gebe ich dir nach wie vor Vollkommen recht. Aber da unsere Datenbank sehr einfach lokal zu Betreiben ist und sie in den nächsten 2 ...
19
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 04.05.2015
2,50€ wären schön, wie du weißt. Hast du evtl. eine Empfehlung als Alternative? ...
19
KommentareZywall USGs Updaten
Erstellt am 04.05.2015
Für mich schon, das muss man ja auch nicht in Frage stellen. Für dich ist es unlogisch in IPFire, was für mich nicht Nachvollziehbar ...
15
KommentareZywall USGs Updaten
Erstellt am 04.05.2015
Doch ist mein Ernst ;) HW Installation fand ich ziemlich Easy, ich bin auf der anderen Seite bei der Oberfläche und VPN Einrichtung bei ...
15
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 04.05.2015
Die sind ja auch miteinander Verbunden und Replizieren untereinander. Sollte das Problem lösen :) ...
19
KommentareZywall USGs Updaten
Erstellt am 04.05.2015
michi1983 Da musst du eine VCard bestellen mit einer 1-2 Jährigen Lizenz um sowas zu blocken. Muss auch immer erneuert werden. Die lassen sich ...
15
KommentareSIP Telefonanlage und Geräte im Netzwerk
Erstellt am 04.05.2015
michi1983 stimmt ansich schon, aber Telefonanlage vergeben den Telefonen meist eigene IPs. Das Problem mit zwei DHCPs in einem Netz ist ja bekannt glaube ...
14
KommentareZywall USGs Updaten
Erstellt am 04.05.2015
Gedanke war die Sicherheit zu erhöhen in dem man den HTTPS filtert. Auch ein Problem das ich habe, ist das ich z.B. nicht Facebook ...
15
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 04.05.2015
Das schöne ist, das wir einen auf reserve Kaufen werden, da davon 11 Stück zum Einsatz kommen ;) ...
19
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 04.05.2015
Danke für das Input Aber wie keine-ahnung richtig vermutet, ich habe das Teil ausgesucht, da es gut in den Kostenplan passt. Als Backup nehme ...
19
KommentareServerart und RAID Level
Erstellt am 03.05.2015
Schönen Sonntag zusammen Danke für eure Antworten. Roaming Profiles würde ich nur für interne Personen einsetzen, die zwar ab und zu an anderen Arbeitsplätzen ...
19
KommentareWindows 2012 R2 Standart Server einrichten mit 10 Clients
Erstellt am 28.04.2015
Alternativ bietet sich an die Lizenzen gebraucht zu Kaufen. Kann schon einiges Sparen. So machen wir das bei uns in der Firma. ...
10
KommentareGigabit Switch, VLAN, mehr als 16 Ports - die Qual der Wahl
Erstellt am 20.04.2015
Der SG200 nicht in der 18er ausführung ...
18
KommentareGigabit Switch, VLAN, mehr als 16 Ports - die Qual der Wahl
Erstellt am 20.04.2015
Naja ich habe 20 Stück seit 3 Jahren im Einsatz und keiner hatte bisher einen Ausfall. Switches sind da meist recht unanfällig für. Also ...
18
KommentareGigabit Switch, VLAN, mehr als 16 Ports - die Qual der Wahl
Erstellt am 20.04.2015
Habe auch einige SG200-18 und 26 hier im Einsatz. Kann die nur Empfehlen. Auch mit VLANs und Link Aggregation. ...
18
KommentareWeiterleitung von Postfächern im Krankheitsfall
Erstellt am 20.04.2015
Guten Morgen Wir stehen auch vor so einem Thema, sobald die Passwörter sich ändern werden. In dem Fall, würde ich im Fall von Krankheit, ...
14
KommentarePRO und CONTRA - lokaler Server vs. Cloud
Erstellt am 17.04.2015
Ich würde mich da auch nicht drauf verlassen. Es geht aber darum, dass letztendlich der Dienstleister für die Datensicherheit sorgen muss und nicht du. ...
18
KommentarePHP und Mysql aus Datenbank auslesen und geänderte Daten einfügen
Erstellt am 17.04.2015
Gib doch erstmal über print_r für dich aus, ob in $row und in $counter überhaupt das richtige steht. Ich vermute er bekommt nicht den ...
4
KommentareDropbox, Google Drive und andere Cloud-Loesungen bzw. Filesharing-Loesungen in der Firma
Erstellt am 13.04.2015
Oder alternative zu Owncloud: Seafile. Habe weniger Probleme damit was Synchronisation angeht und kann man auch lokal hosten. Aber sonst stimme ich den anderen ...
16
KommentareFirewall auf ESXi
Erstellt am 13.04.2015
Lochkartenstanzer Grundsätzlich sollte noch ein Win Server drauf laufen. Die zweite Netzwerkkarte ins interne Netz, wird Virtualisiert. Nur um zusätzliche gefahren bzw. zusätzliche Layer ...
10
KommentareFirewall auf ESXi
Erstellt am 13.04.2015
Dazu müsste man allerdings zuerst die FW Kapern oder? Davor kann nicht ausgebrochen werden. ...
10
KommentareIPSEC Zyxel USG 100 mehrere User
Erstellt am 07.04.2015
Danke für die Anleitung. Eines Verstehe ich aber noch nicht ganz. Das Zertifikat erstellen etc. macht durchaus Sinn. Aber wenn ich dann in Phase1 ...
4
KommentareIPSEC Zyxel USG 100 mehrere User
Erstellt am 02.04.2015
Danke für die Ausführliche erklärung. Was würdest du dann empfehlen wie man vorgeht, wenn man mehrere Clients haben will, die sich gleichzeitig Verbinden wollen? ...
4
KommentareFirewall Ports nach außen öffnen
Erstellt am 16.03.2015
Meine bisher immer nach Außen. Rein ist mir schon klar, da sollte wenn möglich nichts rein. Da ich nur einen Webserver habe, ist nur ...
15
KommentareFirewall Ports nach außen öffnen
Erstellt am 16.03.2015
Guten Morgen aqui Wohin soll den der VPN gehen, wenn die Konstellation z.B. eine FW (nehmen wir mal eine Zywall USG an) und 5 ...
15
KommentareFirewall Ports nach außen öffnen
Erstellt am 15.03.2015
Hallo laster Ja genau LAN nach WAN ist gemeint, sorry hatte ich doch grad vergessen. Grundsätzlich ist es ja eigentlich schon sinnig, allerdings liest ...
15
KommentareVerständnisfrage Replikation Windows Server
Erstellt am 14.03.2015
Da hast du recht, die sollten untereinander keine Kommunikation haben. GPOs sind doch automatisch in Sysvol, oder Irre ich mich? So nebenher gefragt, braucht ...
8
KommentareVerständnisfrage Replikation Windows Server
Erstellt am 13.03.2015
Hm, lustig das das bisher nicht von Microsoft gelöst wurde im Sinne, das der Server sich z.B. einen Aussucht nach der niedrigsten Last. Aber ...
8
KommentareVerständnisfrage Replikation Windows Server
Erstellt am 13.03.2015
Das ist mir klar, dass die Clients das so holen, aber die Server müssen sich ja auch zuerst entsprechend die GPOs etc. abholen damit ...
8
KommentareAntivirus im Unternehmen
Erstellt am 02.02.2015
Ich habe die Tage, F-Secure, G-Data, Avira und Panda getestet. Vom Administrieren her gefiel mir bisher G-Data am besten. Besonders, das man auch Kategorisch ...
22
KommentareAntivirus im Unternehmen
Erstellt am 27.01.2015
Also ich werde die kommende Woche einen Testlauf mit G-Data und Avira machen. Da wir nur Linuxserver und Windows Clients im Einsatz haben (Exchange ...
22
KommentareAntivirus im Unternehmen
Erstellt am 27.01.2015
Guten Morgen zusammen Danke für eure Vorschläge! Kaspersky wollte ich mir ehrlich gesagt nicht antun, da ich in der Vergangenheit viel damit gearbeitet habe ...
22
KommentareNetzlaufwerk einbinden von Cloud
Erstellt am 09.12.2014
Bei Wuala eben schon. Natürlich sollte das ganze verschlüsselt mit SSL o.ä. laufen. ...
3
Kommentare