
Exchange 365 Emailanhang-Größe ändern
Erstellt am 09.12.2014
Wie gesagt, max. von 25 MB anhang, der auch laut Support wenn man Anruft nicht erhöht werden kann. Haben wir auch hier. Da musst ...
2
KommentareOffice 365: Mehrere Postfächer auf verschiedenen Rechner abrufen
Erstellt am 09.12.2014
Naja einmal kommts drauf an was du jetzt genau meinst mit Office 365 Abo. Wird seine Domain dahin übertragen und benutzt somit seine E-Mails ...
3
KommentareOpen-VPN und Remotedesktop auf den Open-VPN-Server
Erstellt am 02.12.2014
Guten Morgen Also ich befasse mich erst seit kurzem mit OpenVPN. Ich habe praktisch dasselbe problem, wenn ich mich direkt mit dem OpenVPN Server ...
2
KommentareWie viele Clients an Switch bzw. Accesspoint möglich
Erstellt am 26.11.2014
Kann Flatcher nur zustimmen Ubiquiti ist sehr zu empfehlen und gut skalierbar ...
7
KommentareQNAP NAS (TS-469U)
Erstellt am 13.10.2014
Abgesehen von den ganzen Infos die noch Fehlen. Computer evtl. in einer Gruppe drin die keine Berechtigung darauf haben? ...
2
KommentareBusiness Dropbox alternative
Erstellt am 13.10.2014
Auf dem Webinterface werden aber die wenigsten Arbeiten. Dropbox etc. kann das im Desktopbetrieb. Für Owncloud ist das erst in der Clientversion 1.8 oder ...
8
KommentareBusiness Dropbox alternative
Erstellt am 13.10.2014
Danke, werde ich mal durchschmökern :) on Site = Software die bei uns auf dem eigenen Server im Geschäft läuft :) ...
8
KommentareBusiness Dropbox alternative
Erstellt am 13.10.2014
Ich weiß, deswegen wehre ich mich so gut es geht, dass man sowas Einführt. Aber kennst du Mitarbeiter und Bequemlichkeit? :) Wie gesagt, bei ...
8
KommentareNeue W-LAN Infrastruktur
Erstellt am 13.10.2014
Ansonsten bin ich sehr Fan von Ubiquiti geworden Diese sind Zentral managebar und beliebig erweiterbar. Sind in meinen Augen auch recht Kostengünstig. Habe 6 ...
6
KommentareIPv6 Rechner von außen erreichen
Erstellt am 13.10.2014
Naja auf Amazon bekommt man anscheinend noch Router die mit Kabel BW funktionieren. Was du allerdings machen musst, ist die MAC Adresse auslesen und ...
12
KommentareOffice 2013 Bei Admin und User aktiveren?
Erstellt am 13.10.2014
Ich verstehe nicht ganz was du meinst mit über den Admin Aktiviert. Haben die PCs ein Admin Konto und ein normales User Konto? Und ...
5
KommentareIPv6 Rechner von außen erreichen
Erstellt am 13.10.2014
Demnach hast du ein Standardpaket bei Kabel BW geordert. Ich vermute, dass sie dir den Standardrouter gegeben haben auf den man nicht Zugreifen kann. ...
12
KommentareOffice 365 im Unternehmen
Erstellt am 07.10.2014
Guten Morgen Naja Bandbreite wäre ja nur der Fall, wenn man den Online Service verwendet. Sprich die Applikationen streamt und nicht installieren. Aber ich ...
8
KommentareOffice 365 im Unternehmen
Erstellt am 06.10.2014
Features Office benutzen :) Spaß, nein es ist wirklich so, dass nur Office so benutzt wird wie es ist. Keine Cloudfunktionen oder sonstigen Schnick ...
8
KommentareOffice 365 im Unternehmen
Erstellt am 06.10.2014
Wie gesagt ich wollte keine Debatte darüber starten, da das hier intern Ausgetragen wird. Ich persönlich bin absolut gegen die Cloud. Nur in house ...
8
KommentareUSG 100 Routing 2x VLAN und VPN
Erstellt am 15.09.2014
Ohje, dass ist mir neu. Kann ich übrigens Prüfen, ob er das Subnetz kennt? Um das einzustellen, muss ich in Phase2 gehen vom VPN ...
4
KommentareUSG 100 Routing 2x VLAN und VPN
Erstellt am 15.09.2014
Das stimmt ja, man richtet eine Local und eine Remote Policy ein beim VPN Setup. Aber ich kann ja nur ein Subnetz angeben und ...
4
KommentareZwei Access Datenbanken zusammenführen
Erstellt am 12.09.2014
Nicht ganz, du hast z.B. eine Tabelle Kunde und Adresse, die beiden sind über einen Fremdschlüssel verbunden in Adresse. Dieser muss ja abgeändert werden, ...
5
KommentareZwei Access Datenbanken zusammenführen
Erstellt am 12.09.2014
Geht schon, allerdings verschwende ich nur viel Zeit daran, da keine klare übersicht ist was mit was Verknüpft ist. Würde einfach viel einarbeitung benötigen. ...
5
KommentareProgramme zur internen Kommunikation
Erstellt am 08.09.2014
Es stimmt nicht 100%ig, dass Excel nicht von mehreren Benutzern verwendet werden kann. Wir hatten sowas mal am laufen, das mehrere auf einem Blatt ...
7
KommentareZyXel USG - Einstellung für: Adminlogin vom WAN her nicht erlauben
Erstellt am 29.08.2014
Grundsätzlich geht das noch viel einfacher, da du bei deiner Lösung es nur dienstmäßig blockierst und das kann Probleme machen wenn du VPNs aufbauen ...
1
KommentarZwei Standorte Website verfügbar machen über DNS
Erstellt am 10.07.2014
Hallo aqui Manchmal sieht man den Baum vor lauter Bäume nicht mehr. Habe nochmal auf den IIS geschaut und gesehen, dass die Webseite garnicht ...
3
KommentareQNAP DFS verliert verbindung
Erstellt am 07.07.2014
Das ist mir schon klar, aber der andere existiert schon lange nicht mehr. Die Maßnahmen habe ich alle nachdem der zweite Entfernt war durchgeführt, ...
4
KommentareFolder Redirection PST beschädigt
Erstellt am 12.06.2014
So leider nicht sehr einfach, man könnte noch Probieren ein pst repair zu machen: oder diverse andere Tools, einfach mal Googlen. Aber wenn es ...
1
KommentarGruppenrichtlinien und DNS-Server
Erstellt am 12.06.2014
Ich hatte auch so eine Fehlermeldung. Wenn ich mich richtig erinnere war die Berechtigung darauf falsch gesetzt. War das eine Computerrichtlinie? Falls ja, bei ...
7
KommentareSelect Statement
Erstellt am 12.06.2014
Gleiche Abfrage, nur eine kleine änderung SELECT post.text, post_tag.tag FROM post LEFT JOIN post_tag ON post.id = post_tag.post_id Falls das nicht geht probier ein ...
4
KommentareSelect Statement
Erstellt am 12.06.2014
Also ist die post_id der Fremdschlüssel von post? Wenn ja: SELECT post.text, post_tag.tag FROM post INNER JOIN post_tag ON post.id = post_tag.post_id Aber mir ...
4
KommentarePosteo oder mailbox.org
Erstellt am 06.06.2014
Danke Oliver1A für den ausführlichen Bericht. Ich muss ja selbst sagen nach langer Recherche bin ich auch mehr auf das Bild gekommen, dass Mailbox.org ...
18
KommentarePosteo oder mailbox.org
Erstellt am 06.06.2014
Grundsätzlich richtig und ich könnte auf meiner QNAP zwar einen Mailserver einrichten. Aber was ist wenn ich Umziehe und kein Internet habe etc etc. ...
18
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
Das kenne ich bereits, aber das würde änderungen für bereits bestehendes bedeuten, was ich möglichst umgehen möchte ...
15
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
OK vielleicht dann noch weitere Hintergründe. Das hier läuft alles noch in Testumgebungen und die Zahlen sind momentan nur geschätzt, deswegen alles halb so ...
15
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
Laut kurzer Recherche sollte es wegfallen die Restriktion: ...
15
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
Hm, da laufe ich aber schon in das erste Problem, den Essential wollte ich verwenden wegen der Office 365 Anbindung. Wenn ich die features ...
15
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
Danke nochmal für euer Input kein-ahnung die Seite habe ich schon gefunden, aber daraus wird nicht ersichtlich ob mehr Benutzer auf dem Server sein ...
15
KommentareProgramme stürzen auf einmal direkt ab (Win7)
Erstellt am 26.05.2014
Speichertest wie oben schon erwähnt mit Memtest86, danach noch Festplattentests. Je nachdem welcher Hersteller deine Platte ist, von denne das jeweilige Tool dafür holen. ...
6
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 26.05.2014
Hallo GraceHopper Danke für deine Bemühungen. Bei dem Lizenzsystem vom Microsoft, kann man nur die Augen Rollen. Habe auf Anhieb auch nichts gefunden, werde ...
15
KommentareOrdnerberechtigung Standarduser GPO
Erstellt am 22.04.2014
Brachte leider auch nichts, der Fehler kommt nach wie vor. Mache es über gpupdate /force und als Meldung kommt dann immer "Fehler bei der ...
6
KommentareOrdnerberechtigung Standarduser GPO
Erstellt am 22.04.2014
gpresult bringt mir Zugriff verweigert als Fehler von der GPO. Ereignisanzeige bringt mir auch Fehler 1058 Error Code 5. Auch Zugriffsveweigerung. Da steh ich ...
6
KommentareOrdnerberechtigung Standarduser GPO
Erstellt am 22.04.2014
Stimmt, aber habe ich auch gerade getestet, ging leider auch nicht ...
6
KommentareLaptop im AD Passwort änderung Remote
Erstellt am 16.04.2014
Und jetzt ist ein Lichtlein aufgegangen. Vielen Dank für die Aufklärung! ...
9
Kommentare