geocast
geocast
Ich freue mich auf euer Feedback

How to identify and decline superseded updates in WSUS

Erstellt am 23.11.2016

Habe das Script gerade mal durchlaufen lassen. Angepasst auf SSL wie im Kommentar beschrieben. Nimmt einen etwas Arbeit ab, kann ich also auch empfehlen ...

14

Kommentare

Remote Client verwaltung

Erstellt am 21.11.2016

Vielen Dank für euren Input. Bin selbst am Überlegen Direct Access zu implementieren, da uns in einem Standort eine Symmetrische 1GBit Leitung zur Verfügung ...

4

Kommentare

Erfahrungswerte PC-Ausfallratengelöst

Erstellt am 16.11.2016

170 Systeme. Ausfälle in den letzten 4 Jahren waren 5 Stück. Einmal HDD, sonst alles Netzteile. Stellen auch gerade alle neugeräte auf SSDs um, ...

14

Kommentare

How to identify and decline superseded updates in WSUS

Erstellt am 16.11.2016

Kann ich in der Form bestätigen. Windows 7 findet nach der Bereinigung auch viel schneller Updates. Zumindest meine Erfahrung in meiner Umgebung. ...

14

Kommentare

Datenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen

Erstellt am 28.10.2016

SlainteMhath Stimmt nur bedingt. Sage mal einer 10 Mann Bude sie sollen einen Lizenzvertrag mit Microsoft machen, nur wegen Datenschutz und deswegen das dreifache ...

16

Kommentare

Lizenzverwaltunggelöst

Erstellt am 19.10.2016

Klingt interessant die Lösung. Ist das aber ein manuelles System? Also man muss selbst alles eintragen (außer natürlich mit AD). ...

6

Kommentare

18 Standorte via IPSEC VPN verbindengelöst

Erstellt am 18.10.2016

Habe auch ein Setup mit 17 Geschäftsstellen. Habe allerdings überall PfSense im Einsatz. In der Zentrale eine SG-8860. Läuft sehr zuverlässig mit OpenVPN. Soweit ...

26

Kommentare

Domänennutzer lokal als Standardnutzer?

Erstellt am 13.10.2016

Um es mal zu Zitieren von jemand anderem: Seit Vista gibt es die Hauptbenutzer-Gruppe nur noch aus Kompatibilitätsgründen. Sie hat an keiner Stelle in ...

6

Kommentare

Domänennutzer lokal als Standardnutzer?

Erstellt am 13.10.2016

Updates entweder Zentral über eine Software verteilen z.B. GPO direkt oder WSUS, oder zig andere Lösungen. Oder in den Sauren Apfel beißen und den ...

6

Kommentare

Billiger Terminalservergelöst

Erstellt am 12.10.2016

Naja meine Erfahrung ist, wenn du richtig Günstig fahren will mit einem Terminalserver. Kaufe dir eine Win2012R2 Lizenz und die nötigen CALs alles gebraucht ...

37

Kommentare

Sicherungssoftware für Windows Server 2012gelöst

Erstellt am 12.10.2016

Acronis habe ich auch kurz verwendet, aber nach zwei Monaten abgelöst und durch Altaro Backup ersetzt. War einfach nicht zuverlässig und es kamen ständig ...

13

Kommentare

OpenVPN Windows 10 als domain user

Erstellt am 11.10.2016

Empfehle ich nach wie noch die einzig mir bekannte Lösung Da benötigt es definitv keine. Hatte die gleiceh Erfahrung gemacht, dass der Manager nach ...

4

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Habe es Probiert. Leider auch keine Abhilfe. Habe es gerade mit einem frisch installiertem Laptop probiert. Hier sind es zumindest 35 Sekunden in der ...

14

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Und gibt es keine Weg das zu Verkürzen, oder ist der Reg eintrag im zweiten Beitrag genau das? Sind die Probleme eigentlich nur Windows ...

14

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Leider nein, kommt die Meldung, dass ein Dienst nicht angesprochen werden kann, da er nicht gestartet ist ...

14

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Lokale Benutzer gehen innerhalb von 3 Sekunden Im Abgesicherten Modus funktioniert die Anmeldung ja nicht mit Domain Benutzer An und für sich gibt es ...

14

Kommentare

Performance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?

Erstellt am 23.09.2016

Schlussendlich wird dir niemand wirklich sagen können, was da genau passiert, da es eben Abhängig ist von den Dateien. Ansonsten ausprobieren und wenn es ...

17

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Auch dann, wenn die Netzwerkkarte deaktiviert ist? ...

14

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Pjordorf Vielen Dank für die Links, werde ich mal Studieren. DNS ist glaub ich weniger das Problem. Wird alles über DHCP geregelt, sind also ...

14

Kommentare

WSUS, alles neu, ganz von vorne, Nase vollgelöst

Erstellt am 23.09.2016

Hier mal ein Link der mir extrem geholfen hat aufzuräumen Manuell WSUS bereinigen ...

22

Kommentare

Performance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?

Erstellt am 23.09.2016

Ist eine weile her, finde den Eintrag nicht mehr. Es kommt ehrlich gesagt auf die Menge und Art der Daten an. Microsoft selbst gibt ...

17

Kommentare

Terminalserver .ini Datei unter C:Windowsgelöst

Erstellt am 21.09.2016

Vielen Dank an alle für die Hilfe. Das mit dem Change User, habe ich gestern noch gefunden. Muss ich nacher mal Austesten. Das mit ...

8

Kommentare

Windows 7 Pro Virutalisierung Lizenzgelöst

Erstellt am 13.09.2016

Hat mich mal Grundsätzlich interessiert, da ich schon von einigen Admins gehört habe, dass sie es machen. Aber mehrere meinungen Schaden bekanntlicherweise nicht. Also ...

10

Kommentare

Windows 7 Pro Virutalisierung Lizenzgelöst

Erstellt am 13.09.2016

Grundsätzlich richtig, aber ich schmeiße ungern Microsoft Geld in den Rachen für nichts. Verdienen schon genug :) ...

10

Kommentare

OpenVPN für Standarduser

Erstellt am 25.07.2016

Danke Aqui, der letzten beitrag hat es mal gut erklärt. Allerdings werde ich bei Securepoint bleiben. Ist leider zu umständlich mit dem normalen VPN ...

9

Kommentare

OpenVPN für Standarduser

Erstellt am 25.07.2016

Hm Schade Tolle Software, aber das ist leider eine große Einschränkung Allerdings habe ich es evtl. schon gelöst. Securepoint SSL VPN gibt es nun ...

9

Kommentare

Außendienst Mitarbeiter lange nicht im Netz - AD

Erstellt am 21.07.2016

Der VPN Client von Microsoft selbst startet immer gleich mit beim Start, wenn ein VPN Profil vorhanden ist ;) ...

14

Kommentare

Bestimmte VBA Makros zulassen

Erstellt am 13.07.2016

Hm, leider gibt es User die Möglichkeiten Suchen bis es funktioniert Edit: Habe festgestellt, dass wenn der folgende Pfad als Vertrauenwürdig eingetragen ist: %Userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\ ...

6

Kommentare

Bestimmte VBA Makros zulassen

Erstellt am 13.07.2016

Habe den Fehler gefunden. Ich habe die Allgemein Office 2016 Richtlinie "Mischung aus Richtlinie- und Benutzerspeicherorten zulassen" auf Deaktiviert gestellt. Wenn ich das Rauslasse ...

6

Kommentare

Bestimmte VBA Makros zulassen

Erstellt am 13.07.2016

Hatte ich auch probiert. Aber sobald ich ein Makro ausführen lassen will das nicht Signiert ist aus einem Vertrauenswürdigen Speicherort, wird dieses eben nicht ...

6

Kommentare

Außendienst Mitarbeiter lange nicht im Netz - AD

Erstellt am 12.07.2016

Bevor man sich Anmeldet, kann man auf Benutzer wechseln gehen. Dann steht unten "mit VPN Verbinden" oder sowas in dem Sinne. VPN muss natürlich ...

14

Kommentare

Außendienst Mitarbeiter lange nicht im Netz - AD

Erstellt am 12.07.2016

Wäre mir nicht bekannt. Aber da soll sich jemand anderes dazu Äußern. ...

14

Kommentare

Außendienst Mitarbeiter lange nicht im Netz - AD

Erstellt am 12.07.2016

Hallo Ronny Eine Lösung wäre, dass er sich vor der Anmeldung im Windows Profil, sich per VPN Verbindet. Dann sind Passwortänderungen sehr einfach. Weitere ...

14

Kommentare

Welche VPN Technologie Pfsense

Erstellt am 28.06.2016

Genau, ich meinte das zweite. VPN soll vor der Anmeldung schon bestehen. Würde einfach mehr Kontrolle über das System geben von unserer Seite aus ...

9

Kommentare

Welche VPN Technologie Pfsense

Erstellt am 28.06.2016

Danke Dobby für deine Empfehlung. Also meine Bedenken gegenüber OpenVPN waren eher, um das Szenario zu ermöglichen, muss man auf ein User Login verzichten ...

9

Kommentare

Welche VPN Technologie Pfsense

Erstellt am 27.06.2016

Es geht eher darum, wenn die Leute von daheim Arbeiten wollen oder unterwegs sind. ...

9

Kommentare

W2012R2 Druckereinstellungen werden nicht verteilt

Erstellt am 25.05.2016

Sharp bin ich mir noch nicht Sicher, werde erst in ein paar Monaten einen einbinden. Aber ich glaube die Leiden unter dem gleichen Problem ...

9

Kommentare

W2012R2 Druckereinstellungen werden nicht verteilt

Erstellt am 25.05.2016

Sieht nach einem Gestetener/Afico Drucker aus. Kann dir bestätigen das es damit nicht funktioniert. Die Treiber sind dafür nicht ausgelegt. Habe mehrere solche Drucker ...

9

Kommentare

VSS benutzung von mehreren Programmen

Erstellt am 24.05.2016

Schattenkopien ist ein bestandteil von Windows Hatte es im Eingangspost ausversehentlich Vorgängerversion genannt ...

5

Kommentare

VSS benutzung von mehreren Programmen

Erstellt am 24.05.2016

Also sind Server 2012R2 Backup sieht wie folgt jetzt aus. Es ist ein Hyper-V Host mit 2 VMs drauf (alles 2012R2) Auf dem Host ...

5

Kommentare