Datenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen
Tja - trau, schau wem ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-Windows-10-koennte-A ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-Windows-10-koennte-A ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319250
Url: https://administrator.de/forum/datenschutz-windows-10-koennte-arbeitnehmerrechte-verletzen-319250.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich nehm' Microsoft/Windows ja nicht oft in Schutz aber Zitat:
Das ganze ist also eher ein Problem der Firmen bzw. deren Admins die (aus Geiz oder Unwissenheit) die "falsche" Windows -Version im Unternehmen einsetzen. Fragt sich also wehr letztendlich im Firmenumfeld gegen den Datenschutz verstö0t,,,
lg,
Slainte
ich nehm' Microsoft/Windows ja nicht oft in Schutz aber Zitat:
Hintergrund ist demnach, dass lediglich die Enterprise-Version von Windows 10 vorsieht, die Übermittlung von Telemetriedaten und Bing-Suchbegriffen vollständig abzuschalten. Viele Firmen setzen aber die Pro- oder gar die Home-Version ein
lg,
Slainte
@SlainteMhath
Stimmt nur bedingt. Sage mal einer 10 Mann Bude sie sollen einen Lizenzvertrag mit Microsoft machen, nur wegen Datenschutz und deswegen das dreifache Zahlen. Sehe hier eindeutig Microsoft in der Schuld.
Stimmt nur bedingt. Sage mal einer 10 Mann Bude sie sollen einen Lizenzvertrag mit Microsoft machen, nur wegen Datenschutz und deswegen das dreifache Zahlen. Sehe hier eindeutig Microsoft in der Schuld.
Moin,
Die Pro-Version für Firmen wurde aber lange Zeit von MS selbst propagiert, bis die gemekrt haben, daß man mit Enterprise noch mehr Geld abmelken kann.
Und in einem Handwerksbetrieb mit einer Handvoll Mitarbeitern am PC ist snd die Preisunterschiede zwischen OEM-Pro (eh do) und einer extra Enterprise-Lizenz samt dazugehöriger İnfrastruktur schon relevant.
Und es ist schon die Schuld von MS, das ncht abschaltbar zu nachen.
lks
Die Pro-Version für Firmen wurde aber lange Zeit von MS selbst propagiert, bis die gemekrt haben, daß man mit Enterprise noch mehr Geld abmelken kann.
Und in einem Handwerksbetrieb mit einer Handvoll Mitarbeitern am PC ist snd die Preisunterschiede zwischen OEM-Pro (eh do) und einer extra Enterprise-Lizenz samt dazugehöriger İnfrastruktur schon relevant.
Und es ist schon die Schuld von MS, das ncht abschaltbar zu nachen.
lks
. Sehe hier eindeutig Microsoft in der Schuld.
bzw..Und es ist schon die Schuld von MS, das ncht abschaltbar zu nachen.
Man kann MS sicher eine unfaire Produkt-/Preispolitik vorwerfen. Aber schuld daran das Firmen das falsche Produkt einsetzen sind sie deswegen nicht.Wenn dir das richtige W10 zu teuer ist, nimm Windows 7, macOS oder Linux
Ich nehme schon Alternativen, aber nicht, weil Windows 10 mir zu teuer ist.
Es geht auch mehr um die Kunden,
lks
PS: ich verkaufe imerm noch auf Win7-gedowngradete Kisten, weil die Kunden kein W10 wollen.
Servus,
und wenn Du grad an der Beschaffung für neue PCs in kleiner Behörde arbeitest und wegen des ab Jan. 2020 auslaufenden MS-Supports für Sicherheitsupdates kein Windows 7 mehr nehmen willst, da die PCs wieder 4-5 Jahre laufen sollen??
Alternativ halt dann Windows 10 mit Downgrade-Recht und tatsächlich vorinstalliertem Windows 8.1 Professional, da sich lt. meiner bisherigen Recherchen auch für uns die Volumenverträge nicht lohnen (bei nicht mal 20 neu geplanten PCs)...?
Gruß
VGem-e
und wenn Du grad an der Beschaffung für neue PCs in kleiner Behörde arbeitest und wegen des ab Jan. 2020 auslaufenden MS-Supports für Sicherheitsupdates kein Windows 7 mehr nehmen willst, da die PCs wieder 4-5 Jahre laufen sollen??
Alternativ halt dann Windows 10 mit Downgrade-Recht und tatsächlich vorinstalliertem Windows 8.1 Professional, da sich lt. meiner bisherigen Recherchen auch für uns die Volumenverträge nicht lohnen (bei nicht mal 20 neu geplanten PCs)...?
Gruß
VGem-e
z.B. das Deine Praxismitarbieiterinnen ca. alle vier Wochen "krank machen" dürfen, sofern sie nicht schon knapp vor dem Rentenalter sind und Du aber nciht wissen darfst, was die Ursache dafür ist.
lks
PS: Lassen sich deien Mitarbeiter von Dir oder von Deinen Kollegen "krankschreiben"?
Moin ...
Warum eigentlich nicht ???
Musstest du nicht so nen Hypochondrie-Eid ablegen oder so ähnlich jedenfalls....?
und muss da Arzt-Moral nicht vor AG-Moral gehen?
VG
Ashnod
Moin,
!
Und mal im Ernst ... wenn Du blau machen wolltest - würdest Du Dich dann von Deinem Chefchen untersuchen lassen? Und meinen sieben Sinnen bleibt nix verborgen
!
LG, Thomas
Musstest du nicht so nen Hypochondrie-Eid
das heisst immer noch Hypothenusen-Eid (den haben wir den Mathematikern abgekauft) Und mal im Ernst ... wenn Du blau machen wolltest - würdest Du Dich dann von Deinem Chefchen untersuchen lassen? Und meinen sieben Sinnen bleibt nix verborgen
LG, Thomas
Auch als Privatperson halte ich das Recht auf informationelle Selbstbestimmung" für nicht verhandelbar gegen Wirtschaftsinteressen. Schlimmer wird es, wenn z.B. Patientendaten via Win10 wg. übersehenem "Opt-Out" auf bestenfalls EU-MS-Servern landen.
Sicher immer (noch) vermeidbar, aber je öfter ich aktiv "Nein" sagen muss, desto wahrscheinlicher wird es, dass es mir 1x durch die Lappen geht.
Und der Satz im Artikel: "Hinzu komme außerdem, dass durch die mangelhafte Implementierung der Übertragungsverschlüsselung Daten abgefangen und manipuliert werden können. " gibt mir den Rest.
WARUM muss ich eine teure Enterprise Version erwerben um in meiner Fa. datenschutzrechtlich konform arbeiten zu können? Das ging bisher mit der Pro ganz gut. Hintergrund dürfte da auch eher sein, dass MS sich bewusst ist, daß auf vielen "privaten" Clients auf die man es eigentlich abgesehen hat eben auch die Pro-Version läuft.
Mich würde ja aber sowieso eher der Erwerb der "NSA-Version" interessieren.
"Abgesichert gegen alle bisher geleakten und von Geheimdiensten verwendeten Sicherheitslücken"
Das wäre mal ein Werbeslogan.
Und noch die Updateoption:"Tägliche Security-Fixes für alle neu von der NSA und anderen Geheimdiensten entdeckten und uns per Gesetzeskraft unverzüglich mitgeteilten Security-Bugs"
DAS wäre eine Welt. Träum...
So bleibt das kürzlich noch gehasste Win 8.1 das kleinere Übel.
Buc
Sicher immer (noch) vermeidbar, aber je öfter ich aktiv "Nein" sagen muss, desto wahrscheinlicher wird es, dass es mir 1x durch die Lappen geht.
Und der Satz im Artikel: "Hinzu komme außerdem, dass durch die mangelhafte Implementierung der Übertragungsverschlüsselung Daten abgefangen und manipuliert werden können. " gibt mir den Rest.
WARUM muss ich eine teure Enterprise Version erwerben um in meiner Fa. datenschutzrechtlich konform arbeiten zu können? Das ging bisher mit der Pro ganz gut. Hintergrund dürfte da auch eher sein, dass MS sich bewusst ist, daß auf vielen "privaten" Clients auf die man es eigentlich abgesehen hat eben auch die Pro-Version läuft.
Mich würde ja aber sowieso eher der Erwerb der "NSA-Version" interessieren.
"Abgesichert gegen alle bisher geleakten und von Geheimdiensten verwendeten Sicherheitslücken"
Das wäre mal ein Werbeslogan.
Und noch die Updateoption:"Tägliche Security-Fixes für alle neu von der NSA und anderen Geheimdiensten entdeckten und uns per Gesetzeskraft unverzüglich mitgeteilten Security-Bugs"
DAS wäre eine Welt. Träum...
So bleibt das kürzlich noch gehasste Win 8.1 das kleinere Übel.
Buc