geTuemII
geTuemII
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2003 - DHCP - Client erhält falschen Standard-Gateway-Eintraggelöst

Erstellt am 31.03.2008

Ist endlich gelöst: geTuemII ...

2

Kommentare

Standard Gateway eines DHCP-Clientgelöst

Erstellt am 31.03.2008

Hallo all, offenbar hat sich dieses Problemn nun endlich gelöst. Ich habe neue Switches eingebaut und in diesem Zug mal Ritchys Vermutung mit dem ...

18

Kommentare

AutoCAD pdf erstellen - Laufwerksmapping - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet.

Erstellt am 31.03.2008

Hallo Chrizc, das sieht mir weniger nach AutoCAD als vielmehr nach einem Netzwerkproblem aus: Außerdem ist mir grade eingefallen, daß wir hier mal ein ...

3

Kommentare

Notebook vor Wasser schützengelöst

Erstellt am 31.03.2008

Der Klassiker: Panasonic Toughbook :-) geTuemII ...

3

Kommentare

SBS 2003 gpedit Einstellugen nicht möglich

Erstellt am 31.03.2008

Als Admin eines SBS solltest du Einstellungen (soweit möglich) immer über die Serververwaltungskonsole konfigurieren. Die Einstellung wird am SBS selbst nicht über die Lokalen ...

10

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 28.03.2008

Ach mensch, VW, jetzt sei doch nicht so: Was sollen bitte reschersen sein? Das ist doch eindeutig ein Schreibfehler, das muß Rescherschen heißen ;-) ...

259

Kommentare

AutoCAD pdf erstellen - Laufwerksmapping - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet.

Erstellt am 28.03.2008

Hallo chrizc, erstmal willkommen hier im Forum. :-) Führe mal dein Loginscript händisch in einer DOS-Box aus, bekommst du da auch eine Fehlermeldung? Ich ...

3

Kommentare

DNS Weiterleitung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 28.03.2008

Hallo Beowulf, das ist normal, der zweite DNS wird nur abgefragt, wenn der erste nicht verfügbar ist. Der erste DNS kann aber Anfragen an ...

2

Kommentare

Windows 2003, zugriff über Netzlaufwerke mit DOS auf DBase langsam

Erstellt am 28.03.2008

Hallo Karsten, ich bin gerade am grübeln: da war mal was Das Problem trat in Multiuserumgebungen mit DOS-Applikation auf Win200x Server auf. Die DOS-Aplikation ...

4

Kommentare

Windows 2003, zugriff über Netzlaufwerke mit DOS auf DBase langsam

Erstellt am 28.03.2008

Hallo Karsten, wie sah denn im Samba deine WINS-Config aus? Prüf mal den 2003er ab, ob der entsprechend konfiguriert ist. geTuemII ...

4

Kommentare

Per Batch eine Nachricht über MSG an Benutzergelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2008

%username% Du willst doch die Nachricht an den User schicken, der das Batch ausführt, oder? geTuemII Edit bastla: hetz doch nicht so ;-) /Edit ...

3

Kommentare

Benutzerverwaltung über Sharepoint bzw. WWW

Erstellt am 27.03.2008

Anderer Ansatz, ich zitiere mal: "Sie können Benutzerkonten über die Befehlszeile mit dem Befehl DSMOD USER und dem Parameter -disabled aktivieren oder deaktivieren. Benutzen ...

2

Kommentare

Vista Client in SBS Domäne aufnehmen nicht möglich - Fehlermeldung!

Erstellt am 26.03.2008

dalton_1: Da fehlt was => Rechte Maustaste Computer->Eigenschaften -> Bereich Einstellungen für Computernamen, Domain -> Einstellungen ändern -> NetzwerkID. Nur der Vollständigkeit halber :-) ...

5

Kommentare

Client zieht in andere Domain um, kann ich die Einstelungen übernehmen?

Erstellt am 26.03.2008

Hallo, nein, du kannst die Clients nicht einfach wieder anmelden, aber du kannst die Usereinstellungen mit dem User State Migration Tool übernehmen. Falls es ...

1

Kommentar

SBS 2003 R2 Domäne ist nicht erreichbargelöst

Erstellt am 25.03.2008

In hast du alle Warnungen in den Wind geschlagen, ich dachte, du weißt, was du tust seisdrum. Nimm den Client aus der Domain raus ...

7

Kommentare

Benutzeranmeldungszeitgelöst

Erstellt am 25.03.2008

getuemII: Hast du meine Glaskugel gesehen?! Dani: Vielleicht hat sich bei dir auch der Putztag wegen der Osterfeiertage verschoben. Meine ist schon morgen dran ...

7

Kommentare

Vista Client in SBS Domäne aufnehmen nicht möglich - Fehlermeldung!

Erstellt am 25.03.2008

Server -> Systemsteuerung -> Software -> Small Business Server -> Ändern -> Clientbereitstellung geTuemII ...

5

Kommentare

Windows Vista Business in Ultimate updatenbzw.upgraden

Erstellt am 25.03.2008

Wenn du ein Business hast, kannst du doch Anytime Upgrade für den Erwwrb eines Ultimate nutzen. Das sollte deine Maschine in den Systemeigenschften anbieten ...

2

Kommentare

Jeden Tag eine bestimmte Datei senden (automatisch)

Erstellt am 24.03.2008

Hallo Kretsche, Edit Wer lesen kann Die DB-Datei wird also vom SQL-Agent gesichert. Wie groß ist sie dann, kann sie noch gemailt werden (evtl. ...

7

Kommentare

Windows 2003 Small Business mit Sound versehengelöst

Erstellt am 20.03.2008

"des Menschen Wille ist sein Himmelreich". Nein, nicht, wenn der Wille sich um eionen Produktivserver dreht. Punkt. Und ja, da ist es völlig egal, ...

4

Kommentare

Zwischending zwischen Terminalserver und Remote Desktop

Erstellt am 20.03.2008

srmerlin: mit etwas Witz sind es 2+1 (die +1 bekommst du mit mstsc /console). Das finde ich jetzt schon fast spitzfindig ;-) geTuemII ...

8

Kommentare

Exchange2003 Signaturern Intern und Extern

Erstellt am 20.03.2008

Nimmst du Outlooksignature, konfigurierst es für AD, legst es in eine Serverfreigabe und rufst es übers Loginscript auf. Funktioniert einwandfrei. Interne und externe Signatur ...

2

Kommentare

Registry verändern beim Login

Erstellt am 20.03.2008

Sorry, aber wofür gibt es OUs? Eben, und wenn man dann noch die Vererbung in den GPOs beachtet, sollte der Aufwand in deutlich überschaubaren ...

9

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 19.03.2008

Yup, es arbeitet! Außer daß ich auch nach dreimal Hände waschen noch dreckige Finger habe und vorhin beim Ausbau eines Swiches selbige fast geopfert ...

259

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 19.03.2008

Patchen am offenen Herz^W^W^Wim laufenden Betrieb, sagt dir das was? geTuemII ...

259

Kommentare

Exchange und outlock probleme nach erfolgreicher zustellung

Erstellt am 19.03.2008

Wurden empfangene und verlorene Mails an unterschiedliche Mailadressen geschickt? Wenn ja, überprüfe mal, ob dir die Empfängerrichtlinie die Mailadressen über das automatische Update verändert ...

5

Kommentare

Zwischending zwischen Terminalserver und Remote Desktop

Erstellt am 19.03.2008

Windows 2003 Server und SBS 2003 bringen zwei TS-Lizenzen mit, die Microsoft für die Remoteadministration vorgesehen hat geTuemII ...

8

Kommentare

Wie backuppe ich einen windows 2003 server auf einen anderen server?

Erstellt am 19.03.2008

Falls du dir Standzeiten leisten kannst, sieh dir mal ASR-Backup an, damit kannst du den Server auch auf andere Hardware umsetzen. geTuemII ...

7

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 19.03.2008

Backup-Pen (Vielleicht auch, um Backups zu schreiben?) Das ist doch mal eine Möglichkeit: der Admin setzt sich über nach hin und schreibt alle daten ...

259

Kommentare

keine berechtigung für senden als

Erstellt am 18.03.2008

Hallo RedFaction, etwa auf der Mitte der Seite: geTuemII ...

5

Kommentare

Registry verändern beim Login

Erstellt am 18.03.2008

Du hast doch ein Active Directory, oder? Warum benutzt du dann die GPOs nicht, um die Lokalen Richtlinein zu ändern? Ich glaub, ich verstehe ...

9

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 17.03.2008

Möchte jemand den AFABS-Eintrag erstellen? Immer der, der so do <hand_vor_den_mund_patsch> Sehr geehrter Herr VW, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, daß wir ...

259

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 17.03.2008

Ich kenne mich nun mit Spielen so gar nicht aus bei einem Weltraumballerspiel würde ein Starbutton ja noch Sinn mjachen, der Spieletitel klingt aber ...

259

Kommentare

Registry verändern beim Login

Erstellt am 17.03.2008

remo: <räusper> Ich nehme mal an, Timo meine mit AD dein Active Directory, nicht den Admin Ich persönlich halte AD übrigens für eine landläufige ...

9

Kommentare

Zentrales Netzlaufwerk für alle Nutzer anbinden

Erstellt am 17.03.2008

Falls MS Word nicht nur ein Beispiel war, gerätst du mit den Linmzenzbestzimmungen in Konflikt, wenn du nicht die entsprechende Anzahl Lizenzen hast. Was ...

8

Kommentare

kennwort win2k3 server weg

Erstellt am 17.03.2008

Du meldest dich mit deinem persönlichen Adminaccount an und setzt das Password für Administrator zurück. Den hast du doch, oder? geTuemII ...

2

Kommentare

SBS 2003 (Prem) ca. 30 CAL o.ä. im bundle?gelöst

Erstellt am 17.03.2008

SBS 2003 Bis zu 50 Cals sind möglich. Das ist falsch, beim 2003er SBS liegt die Obergrenze bei 75 CALs. geTuemII ...

4

Kommentare

HP LaserJet 1000 druckt nicht

Erstellt am 17.03.2008

Soweit ich mich erinnere, rappelt der Drucker nicht, wenn der Rechner hochläuft, sondern wenn er selbst eingeschaltet wird. Ist der eigentlich über USB oder ...

9

Kommentare

HP LaserJet 1000 druckt nicht

Erstellt am 17.03.2008

Versuche mal den Treiber etwas anzupassen: Drucker und Faxgeräte -> rechte Maus -> Eigenschften -> Register Erweitert -> Erweiterte Druckfunktionen aktivieren -> Haken raus. ...

9

Kommentare

Frühere Version eines Dokuments wiederherstellbar?

Erstellt am 17.03.2008

Ich weiß nicht, was "Einzelplatz oder Domain" in diesem Zusammenhang bedeutet. Ich versuchte herauszufinden, in welcher Umgebung sich dein Rechner befindet. Bei Rechnern in ...

6

Kommentare

Frühere Version eines Dokuments wiederherstellbar?

Erstellt am 16.03.2008

Einzelplatz oder Domain? Sieh mal im Explorer nach Datei -> rechte Maus -> Eigenschaften -> evtl. gibt es dort ein Register Vorgängerversionen, dort kannst ...

6

Kommentare

HP LaserJet 1000 druckt nicht

Erstellt am 16.03.2008

Welches ist die grüne LED, die untere oder die obere? Hast du die Code für die LEDs, sonst findest du sie im folgenden PDF ...

9

Kommentare

Favoriten Öffentlicher Ordner entfernen

Erstellt am 16.03.2008

Gut, dann kennzeichne doch den . Danke! geTuemII ...

9

Kommentare

Favoriten Öffentlicher Ordner entfernen

Erstellt am 16.03.2008

srmerlin: Ppppüüüühhhhhh! geTuemII ;-) ...

9

Kommentare

Servergespeicherte Profile - es fehlen Teile

Erstellt am 16.03.2008

geTuemII: Ja das haben wir uns angeschaut, die Anwenungsdaten sind mit im servergespeicherten Profil. Anwendungsdaten oder Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten? BTW: Auf deiner Tastatur prellen Frage- ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Profile - es fehlen Teile

Erstellt am 16.03.2008

Alle Daten unter DuE\%username%\Lokale Einstellungen sind (wie der Pfadname schon sagt) nicht standardmäßig nicht Bestandteil des Servergespeicherten Profiles, dadurch sollte sich das Fehlen der ...

4

Kommentare

Bandlaufwerk unter Windows Vistagelöst

Erstellt am 16.03.2008

Naja, allein vielleicht nicht, ich habe einige wirklich wütende Beiträge zum Thema gefunden. Aber am Ende auch das: Außerdem scheint MS System Data Protection ...

9

Kommentare

Favoriten Öffentlicher Ordner entfernen

Erstellt am 14.03.2008

Ich habe jetzt mal einen Test angeschupst, um zu sehen, wie das System reagiert. Nach dem Löschen des ÖO wurde einige Zeit später sowohl ...

9

Kommentare

Favoriten Öffentlicher Ordner entfernen

Erstellt am 14.03.2008

Wehrt Outlook sich gegen rechte Maus -> von Favoritenordner entfernen bzw. löschen? Wenn ja, mit welcher Fehlermeldung? geTuemII ...

9

Kommentare

SBS startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 14.03.2008

Nochmal, der SBS ist dein Domaincontroller! Es befindet sich AD und die gesamte Domainkonfiguration auf der Szstemplatte. Wenn du die pl'ttest, mu-t du danach ...

8

Kommentare