geTuemII
geTuemII
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 2003 Domäne mit AD - Zugriff auf Freigaben ohne Anmeldung an der Domänegelöst

Erstellt am 30.10.2006

Jemand murmelte mal, das servergespeicherte profile eine hohe Netzwerkbelastung durch den traffic bedeuten. Ist das korrekt? Ganz klar: jein! Ja, das ist korrekt für ...

10

Kommentare

Microsoft Office 2003 und Win XPProf Netzwerkbenutzer kann Word nicht starten

Erstellt am 30.10.2006

Die User benötigen Schreibrechte auf den OfficeZweig der Registry, damit das System beim ersten Wordstart die entsprechenden Einträge anlegen kann. Es reicht also, die ...

6

Kommentare

Windows MLUP - Wie unterscheide ich die Versionen?

Erstellt am 27.10.2006

Ich meine auch, Documents and Settings sind als Unterscheidungskriterium herhalten können. Programme eher nicht, da manche Programme Program Files auch auf deutschen XP-Systemen anlegen. ...

4

Kommentare

Netzwerkdrucker wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 27.10.2006

Ihr beiden verwirrt mich etwas mit der Angabe \\freigabe bzw. IP Hallo Marcel, um einen HP netzwerkprinter hinzuzufügen, geht man folgendermaßen vor: Drucker und ...

4

Kommentare

Zugriff auf passwortgeschützten Festplattenbereich ?

Erstellt am 26.10.2006

Ist normalerweise der vierte Punkt von oben. Hast du ein XP Home? geTuemII ...

9

Kommentare

User Statistik

Erstellt am 26.10.2006

Wegen der An- und Abmeldung könntest du mal in die Eregnisanzeige schauen. Wenn du wie angedacht Daten per Task auslesen möchtest, empfehle ich eine ...

3

Kommentare

Zugriff auf passwortgeschützten Festplattenbereich ?

Erstellt am 26.10.2006

Mensch, Supaman, der Junge sagt, er ist Laie :-) Also nochmal langsam: Rechte Maus auf benötigten Ordner -> Eigenschaften -> Register Sicherheit -> Button ...

9

Kommentare

Anzeige - Einstellungen aktivieren

Erstellt am 26.10.2006

ps: Die richtige Antwort wäre: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System Damit hast du recht, wenn du a) eine Standalone-Maschine hast (dazu hast du dich nicht geäußert), in einer ...

6

Kommentare

Outlook 2003 - Zwischenablage fehlerhaft

Erstellt am 26.10.2006

Attachments auf dem desktop zwischenspeichern (rechte Maus auf ein Attachment -> Alles markieren -> rechte Maus -> Speichern unter), in die neue Mail einfügen, ...

7

Kommentare

Outlook 2003 - Zwischenablage fehlerhaft

Erstellt am 26.10.2006

Ich erhalte eine Mail mit mehreren Anlagen (z.B. 5 Word Dokumente). Wenn ich nun diese Anhänge über die Zwischenablage in eine neue Mail kopiere, ...

7

Kommentare

öffenlichen Kalender im System Manager erzeugen

Erstellt am 26.10.2006

Hallo jimbeam128, Ist es denn auch irgendwo möglich, Kalenderordner im Systemmanager zu erzeugen? Wenn ja, wie? Hab schon überall geguckt neue Öffentliche Ordner kannst ...

1

Kommentar

kostenloser Gruppenkalender?

Erstellt am 26.10.2006

Hier noch einige Links: geTuemII ...

5

Kommentare

kostenloser Gruppenkalender?

Erstellt am 26.10.2006

Du hast dich mit keinem Wort über deine Umgebung ausgelassen, daher nur diese eine Info: Der Exchange ist Bestandteil des MS Small Business Server ...

5

Kommentare

Hintergrundfarbe

Erstellt am 26.10.2006

im Photoshop dein Blau als Hintergrundfarbe wählen (RGB-Werte!) -> mit dem Zauberstab auf den weißen Bereich klicken -> Weiß wird markiert -> rechte Maus ...

3

Kommentare

Anzeige - Einstellungen aktivieren

Erstellt am 25.10.2006

Psycho: Warum in die Ferne schweifen, wenn die Ute nehmen wir halt den Standard an: WinXP ;-) Hallo dt-pocket, wende dich an den Domain-Admin ...

6

Kommentare

Datenvolumen eines Architekturbüros

Erstellt am 25.10.2006

Hallo Sharth, Ich dachte auch eher daran, dass jemand, der für einen Architekten arbeitet oder selbst einer ist, kurz seine Erfahrungen dazu schildert. das ...

3

Kommentare

Wie kann ich rausfinden welcher User einen Ordner angelegt hat ?

Erstellt am 25.10.2006

Zusatzfrage: Kann ich auch auf der Registerkarte erkennen, wer einen Ordner gelöscht hat? Hallo Biber, das ist 'ne Fangfrage, oder? Wie geanu möchtest du ...

8

Kommentare

Auto-Archivierung einrichten per Richtlinie

Erstellt am 25.10.2006

Nur eine Idee: Was passiert, wenn du den UNC-Pfad einträgst? geTuemII ...

4

Kommentare

Wie kann ich rausfinden welcher User einen Ordner angelegt hat ?

Erstellt am 25.10.2006

Recte Maus -> Eigenschaften -> Register Sicherheit -> Erweitert -> Register Besitzer Der Besitzer des Ordners hat ihn auch erstellt. geTuemII ...

8

Kommentare

Faxdrucker Sendeberichte - wo?

Erstellt am 24.10.2006

Ja, poste die Struktur der Datei und das gewünschte Ergebnis nach Batch+Shell :-) Aber vorher erstmal selber kurz drüber nachdenken geTuemII ...

6

Kommentare

WinNT 4.0 Server auf Windows XP Porf upgraden

Erstellt am 24.10.2006

Hallo Skisse, ich möchte doch nochmal auf das Finanz-Problem zurückkommen. Zum einen bekommst du für einen NT Server keine Updates mehr. Für eure 4 ...

3

Kommentare

Datenvolumen eines Architekturbüros

Erstellt am 24.10.2006

Sorry Sharth, aber diese Frage ist nicht zu beantworten. Dazu sind die Voraussetzungen in einzelnen Büros einfach zu unterschiedlich. Zum einen kommt es stark ...

3

Kommentare

Welche Rechte auf ein Gruppenverzeichnis ?

Erstellt am 24.10.2006

Hallo Marco, ein ls -l auf das Laufwerk mit den beiden Ordnern sollte dieses Ergebnis bringen: drwxrwx- (1) owner group (size) (date) Personal_Ordner drwxrwx- ...

6

Kommentare

WinNT 4.0 Server auf Windows XP Porf upgraden

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Skisse, wilkommen hier im Forum! Leider ist es so, wie du vielleicht schon vermutest: Du kannst ein NT 4.0 Server nicht auf WinXP ...

3

Kommentare

Batch datei schriebengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

Danke, gogoflash und geTuemII, ihr habt DarkSilence vor größerem Schaden bewahrt Hallo Biber, sowas tun wir doch immer wieder gern :-) Was ist übrigens ...

7

Kommentare

Batch datei schriebengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

gogoflash: In der ersten Fassung hätte ich das auch nicht verstanden ;-) Gruß, geTuemII ...

7

Kommentare

Windows läßt sich nicht mehr beendengelöst

Erstellt am 22.10.2006

Sieh dir mal die Eintäge von EventID.net an: geTuemII ...

12

Kommentare

Tastaturbefehl Windows-Taste E funktioniert nicht trotz deaktivierter Gruppenrichtlinie

Erstellt am 21.10.2006

da muss man erst einmal darauf kommen, das im zusammenhang mit dieser gruppenrichtlinie die Windows-Taste deaktiviert wird! Klasse ->Technik, die begeistert! <grmbl> Schönes Wochenende, ...

10

Kommentare

Tastaturbefehl Windows-Taste E funktioniert nicht trotz deaktivierter Gruppenrichtlinie

Erstellt am 20.10.2006

Ne, offenbar nicht. Ich habe in der Zwischenzeit herausgefunden, daß manche Programme die WIN-Kombis umbelegen, zb. das hier: Hast du irgendwelche exotische Software, die ...

10

Kommentare

Tastaturbefehl Windows-Taste E funktioniert nicht trotz deaktivierter Gruppenrichtlinie

Erstellt am 20.10.2006

darf ich hier im Forum einen link posten? Natürlich, es sei denn, er führt zu irgendwas Illegalem :-) zu meinem Problem: der Richtlinienergebnissatz zeigt ...

10

Kommentare

Liste der installierten Software, enthält ca. 120 Leerzeilen.

Erstellt am 20.10.2006

Hallo Tim, ich habe nix dazu (oder besser dagegen) gefunden, scheint aber irgendwie mit Autodesk zusamman zu hängen. Ich habe das Phänomen bei ADT ...

8

Kommentare

Tastaturbefehl Windows-Taste E funktioniert nicht trotz deaktivierter Gruppenrichtlinie

Erstellt am 20.10.2006

Du hast versucht, den Richtlinienergebnissatz aus der SBS-Verwaltungs-Console heraus für einen Client zu generieren? Das tut bei mir auch nicht (mit den selben Fehler). ...

10

Kommentare

Tastaturbefehl Windows-Taste E funktioniert nicht trotz deaktivierter Gruppenrichtlinie

Erstellt am 20.10.2006

Evtl. wird deine Gruppenrichtlinie von einer anderen überschrieben. Dabei kann das SnapIn Richtlinien-Ergebnissatz hilfreich sein: Start -> Ausführen -> mmc -> Datei -> Snap-In ...

10

Kommentare

Lied aus der Intel (DualCore) Werbung

Erstellt am 20.10.2006

Ich habe leider denClip momentan nicht im OHr, aber vielleicht hilft dir das: geTuemII ...

5

Kommentare

Zugriffssteuerung unter Windows Vista

Erstellt am 20.10.2006

Auf findest Du User Account Control Step by Step als Word zum Download. Sieh dir Scenario 3 an. Auch die anderen Infos auf der ...

2

Kommentare

Suche alternative zu FTP-Server

Erstellt am 20.10.2006

Wenn es dir darum geht, alles über Port 80 abzuwickeln, sieh dir mal an. Etwa in der Mitte der Seite findest Du auch einen ...

3

Kommentare

Faxdrucker Sendeberichte - wo?

Erstellt am 20.10.2006

Serververwaltungskonsole -> Fax (lokal) -> rechte Maus -> Eigenschaften -> Register Aktivitätsprotokollierung -> hier siehst du, wo die lodg-Files gespeichert werden bzw. kannst den ...

6

Kommentare

Windows Meldung beim Hochfahren

Erstellt am 19.10.2006

hast du in deinen Laufwerken (Floppy, CD/DVD) nachgesehen und alle Disketten und CDs entfernt? Ich tippe auf eine Diskette. geTuemII ...

2

Kommentare

auf beiden rechner gleiche accounts?

Erstellt am 19.10.2006

Sieht zunächst richtig aus. Ganz blöde Idee: Funktioniert der Zugriff mit allen Accounts nicht? Sprich: Kannst du dich beim Password vertippt haben? Ich denke ...

11

Kommentare

Installationsprobleme WSUS

Erstellt am 19.10.2006

Hole mal den aktuellen Installer von MS, das hat bei mir in einem ähnlichen Fall auch schon geholfen. Ich schau mal kurz nach dem ...

3

Kommentare

auf beiden rechner gleiche accounts?

Erstellt am 19.10.2006

Pfft öhm Was sind es denn für Betriebssysteme? geTuemII ...

11

Kommentare

pop3 abfrage und webbrowser

Erstellt am 19.10.2006

Du kannst das gar nicht auf Windows Server 2003 machen, da das BS eine solche Möglichkeit nicht beinhaltet. Du benötigst dafür einen Mailserver, der ...

4

Kommentare

auf beiden rechner gleiche accounts?

Erstellt am 19.10.2006

Firewall-Einstellungen auf a? geTuemII ...

11

Kommentare

auf beiden rechner gleiche accounts?

Erstellt am 19.10.2006

jo hab ich, aber muss das wirklich sein? Ich meine wenn ein größeres netzwerk ohne domaincontroller auch auf jedem rechner jeden nutzer führen muss ...

11

Kommentare

Netzwerkkarte geht nach Neubooten nicht mehr

Erstellt am 19.10.2006

Die Intel Pro/100 verschlucken sich nach meiner Erfahrung in letzter zeit gerne mal an ihren alten Treibern. Ich habe dann den aktuellen Treiber direkt ...

3

Kommentare

pop3 abfrage und webbrowser

Erstellt am 19.10.2006

marco: Um diesen Beitrag zu verstehen, mußt du des selben Autors gelesen haben. Hallo Samot, Webverwaltung für pop3-Dienste ist eine Serverkomponente, die die webbasieret ...

4

Kommentare

HP Laserjet 2100TN Papierauswahl funktioniert nicht auf Server 2003

Erstellt am 19.10.2006

Ich habe hier nur einen lj2200dn, aber bei dem kann ich wählen. Hast du mal in die Sicvherheitseinstellungen des Druckers reingeschaut? geTuemII ...

4

Kommentare

Syncronisieren Outlook PDA bricht ab

Erstellt am 19.10.2006

Auf dem PDA (nicht mit dem Rechner verbunden): Start -> Programme -> ActiveSync -> Menü -> Optionen Ich habe (in diesem Fall: leider) eine ...

7

Kommentare

HP Laserjet 2100TN Papierauswahl funktioniert nicht auf Server 2003

Erstellt am 18.10.2006

Hallo Oldy, hast du in den Druckereigenschaften -> Konfiguration eingestellt, daß weitere Papierfächer vorhanden sind? Noch zum Verständnis: kannst du Server mit Admin-Login aus ...

4

Kommentare

Berechtigung des Ordnerzugriffs im LAN nach IP-Adresse festlegen

Erstellt am 18.10.2006

Die Zugriffsberechtigung für die Freigabe ist eine Kombination aus den Berechtigungen für die Freigabe selbst (Register Freigabe in den Ordnereigenschaften) und den Berechtigungen auf ...

22

Kommentare