ed2

Microsoft Office 2003 und Win XPProf Netzwerkbenutzer kann Word nicht starten

Office 2003 Installation im Netzwerk

Hi,

ich möchte auf verschiedenen Rechnern Office 2003 Prof. installieren. Wenn ich als User mit Admin rechten installiere klappt auch alles ich kann Word und Excel starten und alles läuft.
Wenn sich jetzt aber der Domänen Benutzer anmeldet und versucht Word zu starten kommt immer das er Word nicht installiert hat und das er dazu Admin Rechte benötigt.

Wie kann mann das abschalten?
Kann mann in das Profil des Users was Reinkopieren oder was in der Registry ändern?

Wenn ich dem User Admin rechte gebe kann er Word starten und alles funktioniert. Nehme ich ihm die Admin Rechte wieder, funktioniert Word weiterhin. Das kann ja nicht die Lösung sein.

Ich muss Office 2003 Prof auf 400 Rechnern mit ca 850 Usern installieren die kann ich ja nicht alle temporär zum Admin machen. Wer kann mir da weiterhelfen???

Mfg

ed2
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 43338

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-office-2003-und-win-xpprof-netzwerkbenutzer-kann-word-nicht-starten-43338.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 05:07 Uhr

geTuemII
geTuemII 30.10.2006 um 13:37:28 Uhr
Die User benötigen Schreibrechte auf den OfficeZweig der Registry, damit das System beim ersten Wordstart die entsprechenden Einträge anlegen kann. Es reicht also, die Sicherheitsoptionen für den entsprechenden Registryzweig zu setzen.

Alternativ reichen übrigens Hauptbenutzerrechte für den ersten Wordstart aus. Ich würde über GPO --> Eingeschränkte Gruppen die User temporär zu Hauptbenutzern machen. Achtung, diese Policy überschreibt die Einstellungen an den Clients.

geTuemII
ed2
ed2 30.10.2006 um 14:20:42 Uhr
Leider geht das auch nicht meine Benutzer sind Domänen Benutzer die der Gruppe Hauptbenutzer auf dem PC hinzugefügt wurden. Den RegZweig Office habe ich jeder Vollzugriff gegeben hat leider auch nicht gewirkt. Allerdings war das der RegZweig unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office .

gibt es da evtl noch einen Tipp???

Mfg

ed2
ed2
ed2 19.06.2007 um 09:38:56 Uhr
Hi,

habe das Problem noch nicht lösen können hat keiner einen Tipp für mich???
oldgecl
oldgecl 05.08.2008 um 11:59:00 Uhr
Du solltest vielleicht das Installpaket über GPO veröffentlichen. Dann ist jeder User in der Lage (wenn erlaubt) es zu installieren. In früheren Office Versionen konntest du die Installfiles mit dem Schalter -a (administratives Setup) in eine Freigabe installieren und die Benutzer anweisen aus dieser Freigabe die Installation zu starten. Damit ist die Funktion gewährleistet.
geTuemII
geTuemII 05.08.2008 um 13:16:15 Uhr
Die Installation über Adminimage und damit die Verteilung über GPO funktioniert aber nur mit einer entsprechenden Volume License.

geTuemII
oldgecl
oldgecl 05.08.2008 um 14:34:32 Uhr
hätten wir die Licensfrage auch angesprochen. Wenn man aber über Netzwerk sicher arbeiten will (Verionsnummer) sollte man das einplanen. Man kann nicht als der eine Benutzer Office installieren und andere sollen diese Installation gleichermasen nutzen. Office legt sein eigenes Profil an. Im Netzwerk sind darum andere Hierarchien als auf einer StandalonStation.