geTuemII
geTuemII
Ich freue mich auf euer Feedback

Warnung - Eine große Speichermenge wurde Anwendungen ...

Erstellt am 22.03.2006

Mein ich auch, nach meiner Erfahrung ist es meist der Dienst MSSQL$SBSMONITORING. Gruß, geTuemII ...

8

Kommentare

WSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet

Erstellt am 22.03.2006

Das hatte ich eigentlich nicht anders erwartet Stehen denn auf dem Server die korrekten Einstellungen in Systemsteuerung -> Automatische Updates? Andernfalls solltest Du die ...

11

Kommentare

Exchange 2003: Senden an User mit ATFirma-Adresse, die nicht im Exchange eingerichtet sind.

Erstellt am 22.03.2006

Hallo Daniel, in den Empfängerrichtlinien -> firmenname.de -> Bearbeiten -> Dieser Server ist für die gesamte Domain zuständig (oder ähnlich) -> Haken raus. HTH ...

3

Kommentare

Zertifkat für verschlüsseltes Word 2003 Dokument verloren

Erstellt am 22.03.2006

Hallo, gehe unter XP ins Hilfe- und Support-Center und suche nach "efs agent" (ohne die Anführungszeichen). Im Bereich Empfohlene Themen sollte Dich der Punkt ...

7

Kommentare

GESCHLOSSEN Mailserver auf Windowsbasis

Erstellt am 22.03.2006

Hallo, unabhängig davon, daß deine Info, was du genau machen willst sehr spärlich ist: schon mal Hamster angesehen? Gruß, geTuem ...

6

Kommentare

Fehlermeldung ohne Ende - Exchange - Server nicht erreichbar - Ordner nicht verfügbar

Erstellt am 13.03.2006

Von unterschiedlichen Clients lese ich da nichts, nur von unterschiedlichen Usern. Unabhängig davon prüfe ich immer zuerst die Fehlerquellen, die schnell zu checken sind, ...

6

Kommentare

Fehlermeldung ohne Ende - Exchange - Server nicht erreichbar - Ordner nicht verfügbar

Erstellt am 13.03.2006

Ist Outlook Online oder Offline? In diesem Fall steht der Hinweis "Offline" ganz unten rechts im Outlookfenster (bei Vollbild dierkt über der Uhrzeit aus ...

6

Kommentare

emails über POP senden beim Exchange

Erstellt am 13.03.2006

Hallo Ronald, (zu Frage 1) wenn du einen User mit der Adresse1 im Netz hast (oder anlegst), kannst du anderen Usern (als zb dem ...

3

Kommentare

Standard Gateway eines DHCP-Clientgelöst

Erstellt am 13.03.2006

Hallo Bruno, Liebe Leute: Bin zufällig hier draufgestossen. Wir sind ja meist Profis und arbeiten als Sysadmins oder sonstige IT-Freaks in Unternehmen, da sollten ...

18

Kommentare

ProLiant 3000 Server

Erstellt am 12.03.2006

Hallo Gowi, cykes Link wäre auch meine Wahl, ich glaube allerdings eher nicht an eine deutsche Version. Aber deshalb schreibe ich nicht, ich war ...

4

Kommentare

parallelportdrucker unter win2k für win xp freigeben

Erstellt am 08.03.2006

Hallo, auf dem Server in den Druckereigenschaften -> Register Freigabe -> Button zusätzliche Treiber -> Windows 200t Reiber sollte angehakt sein. Der ist normalerweise ...

3

Kommentare

Update Suse 9.0 auf 10.0

Erstellt am 08.03.2006

Hallo Ralf, die Installation über Netzwerk läuft doch, daher besteht keinerlei Gund, sich irgendwelche Gedanken über die Änderung der Installationsquelle zu machen. Die Abfragen ...

2

Kommentare

SharePoint Hosting auf Windows2003 SBS oder Standard?

Erstellt am 08.03.2006

Hallo Daniel, SharePoint Services (WSS) ist eine Technologie, die verschiedene Möglichkeiten der Nutzung von Websites für die Zusammenarbeit in Teams zur Verfügung stellt. SharePoint ...

5

Kommentare

SharePoint Hosting auf Windows2003 SBS oder Standard?

Erstellt am 07.03.2006

Wenn es di Sharepoint Services sein sollen, dann kannst du das auf dem SBS wohl gut machen. Wenn ich mich recht entsinne hat der ...

5

Kommentare

Windows Update geht nicht

Erstellt am 06.03.2006

Hallo Michael, sind die Rechner Virenfrei, sprich gehen sie wirklich auf Microsoft? Versuche mal ein Traceroute in der Eingabeaufforderung: tracert windowsupdate.microsoft.com return Was liefert ...

10

Kommentare

Programm um Dateiversionen zu vergleichen/ersetzen/ergänzen (Dubletten)

Erstellt am 05.03.2006

Hallo Daniel, ich kenne Anti-Twin nicht, habe aber gute Erfahrungen mit CloneSpy gemacht: HTH geTuemII ...

4

Kommentare

Freigabeprobleme mit Raid 1 unter Windows Xpgelöst

Erstellt am 05.03.2006

Der Zugriff auf DVD ist kein Kriterium. Hier greifen die Rechte aus der Freigabe, also standardmäßig "Lesen", und das reicht für die DVD. Wenn ...

4

Kommentare

kranke Mitarbeiter - wer schaltet den Abwesenheits-Assistenten ein?gelöst

Erstellt am 05.03.2006

Ja, da hast du recht. Auf der anderen Seite ist der wirtschaftliche Schaden für das Unternehmen evtl. aber sehr viel höher, mal ganz abgesehen ...

20

Kommentare

Löscht die Recovery CD die Eigenen Dateien?

Erstellt am 05.03.2006

Hallo Steffen, deine Fehlermeldung ist nicht wirklich sprechend, hast Du einen Bluesrceen? Vielleicht ist die Registry hinüber und das hier hilft: EDIT: Ganzen Pfad ...

5

Kommentare

kranke Mitarbeiter - wer schaltet den Abwesenheits-Assistenten ein?gelöst

Erstellt am 05.03.2006

Heureka, ich habe genau das gefunden, was ich brauche: Unter findet sich ein Out-Of-Office-Manager. Das Teil wird auf dem Client (zb Sekretariat) installiert und ...

20

Kommentare

Wie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?

Erstellt am 04.03.2006

Nochmal ganz langsam: Wenn deine Außendienstler von Netzwerk getrennt sind, können (und sollten) sie sich ganz normal an ihren Rechner anmelden, mit dem entsprechenden ...

18

Kommentare

kranke Mitarbeiter - wer schaltet den Abwesenheits-Assistenten ein?gelöst

Erstellt am 04.03.2006

Hallo Shaby, danke für den Tip. Das entspechende Programm wäre nicht OOF-Reset, sondern OOF-Admin, aber leider benötige ich dafür das Password des Users. Und ...

20

Kommentare

kranke Mitarbeiter - wer schaltet den Abwesenheits-Assistenten ein?gelöst

Erstellt am 04.03.2006

Hallo Jungs, OWA ist nicht möglich, da ich keinen Zugang von extern auf den Server habe. Die Weiterleitung ist im Prinzip eine Gute Idee, ...

20

Kommentare

Laufwerksbuchstabe nicht vorhanden-keine Formatierung möglich

Erstellt am 03.03.2006

Wenn du deine Daten über Knoppix gesichert hast (auf ein externes Medium bitte!) kannst du im Windows-Setup die vorhandenen unbekannten Partitionen löschen, eine neu ...

10

Kommentare

ip hat gewechseltgelöst

Erstellt am 03.03.2006

Mache in der Firewall des Routers alle Ports dicht, die du nicht benötigst. Dann konfiguriere den Router so, daß außer deinen Rechnern niemand mehr ...

13

Kommentare

ip hat gewechseltgelöst

Erstellt am 03.03.2006

Portscanner -> ich würde mal sofort die Kiste neu starten (Strom weg, mindestens WAN droppen), dann hast Du erstmal eine neue IP-Adresse auf dem ...

13

Kommentare

was genau ist eine URL,bitte eine einfache und Verständliche Erklärung

Erstellt am 03.03.2006

wo wir gerade bei einfachen Erklärungen sind, hier meine Lieblings-Maus: Und weil es noch viel schöner ist, hier das Video als Download: Ich liebe ...

7

Kommentare

ip hat gewechseltgelöst

Erstellt am 03.03.2006

Du verwendest kein DHCP oder? Doch, das tut er, sonst hätte er nicht "einfach ne neue Ipadresse zugewiesen" bekommen. Hallo Xp-User, melde dich auf ...

13

Kommentare

Backup von tape wiederherstellen von Software nicht bekannt

Erstellt am 03.03.2006

Hallo Claudio, eine Analyse-Möglichkeit ist mir nicht bekannt. Es könnte alles sein, bis hin zu cpio unter Unix. Aber hier ein paar Ideen: 1. ...

5

Kommentare

Ungewöhnlich viele Erfolgsüberwachungen in der Ereignisanzeigegelöst

Erstellt am 01.03.2006

Serververwaltungskonsole -> Erweiterte Verwaltung -> Gruppenrichtlinienverwaltung -> Gesamtstruktur -> Gruppenrichtlinienergebnisse -> rechte Mouse -> Gruppenrichtlinienergebnis-Assistent -> Weiter -> Weiter -> keine Benutzerrichtlinieneinstellungen -> Weiter ...

11

Kommentare

Microsoft Schulungen. Womit fange ich an und was Kosten die Lehrgänge?

Erstellt am 28.02.2006

Hallo, sieh Dir hier mal die WalkIn-Angebote an, ich finde das Konzept ganz interessant: geTuemII ...

6

Kommentare

Exchange 2003: Zwei wählbare Absenderadressen möglich?

Erstellt am 28.02.2006

geTuemII ...

2

Kommentare

Ungewöhnlich viele Erfolgsüberwachungen in der Ereignisanzeigegelöst

Erstellt am 28.02.2006

Hallo, neuerdings irgendwas in Sicherheitsrichtlinie -> Überwachung konfiguriert, sprich: eingeschaltet? geTuemII ...

11

Kommentare

Profile nach logoff löschen

Erstellt am 23.02.2006

Hallo, einfach nochmal oben lesen: Die richtige Gruppenrichtlinie auswählen -> bearbeiten -> Computerkonfigurationen -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile -> Zwischengespeicherte Kopien von ...

10

Kommentare

Windows XP tot

Erstellt am 22.02.2006

*deleted* (das hat ja doch jemand verstanden, nur ich nicht) geTuemII ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 - Partition von NTFS in FAT32 konvertierengelöst

Erstellt am 22.02.2006

Ein convert von NTFS nach FAT32 ist nicht möglich! Wenn Du aber den Inhalt der Partition gesichert hast, kannstr Du sie löschen und dann ...

6

Kommentare

In Öffentliche Ordner - exchangeV1 Objekte einsehen

Erstellt am 22.02.2006

Hallo Ricki, ich kenne diesen Ordner nicht, aber normalerweise kann man Öffentliche Ordner links in der Baumdarstellung anwählen und dann rechts das Register "Inhalt" ...

2

Kommentare

Client nachträglich in Domäne aufnehmen

Erstellt am 21.02.2006

und beim kopieren über die Systemeigenschaften die Anpassung des Besitzers (im Kopierfenster -> Benutzer) auf den Domainuser nicht vergessen. Nach dem kopieren das aus ...

5

Kommentare

Lokales Benutzerprofil Kopieren - geht nicht

Erstellt am 20.02.2006

Es geht auch nicht, wenn der User,den du kopieren möchtest, seit dem letzten Start des Rechners angemeldet war, dagegen hilft ein Neustart. HTH geTuemII ...

5

Kommentare

Windows Anmeldebildschirm nach 10 min AFKgelöst

Erstellt am 20.02.2006

Desktopeigenschaften -> Register Bildschirmschoner -> Kennworteingabe nach reaktivierung -> Haken raus -> Ok Gruß, geTuemII ...

4

Kommentare

Probleme mit SBS2k3 und Exchange 2k3 nach extern mails zu sendengelöst

Erstellt am 20.02.2006

Hast du denn smtp-Relaying für deinen Zugang auf der T-Online-Site eingerichtet? Der Dienst ist IMHO für manche T-Online-Pakete standardmäßig aktiviert, für andere (und vor ...

7

Kommentare

initialisierung von office2003 ausschalten

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, die Initialisierung läuft jedesmal ab, wenn Schöler X Office startet? Wenn ja: Das klingt, als wenn die Office-Einstellungen für X nicht dauerhaft gespeichert ...

2

Kommentare

OneNote 2003: Problem bei der Erstellung einer Audio-Notiz

Erstellt am 19.02.2006

Aber Du hast das aktuelle ServicePack (SP2) für OneNote, oder? Ich habe allerdings nicht wirklich eine Ahnung, ob das wirklich hilft. Ich habe es ...

4

Kommentare

Wie kann ich einen geschützen Ordner unter WinXP wieder freigeben?

Erstellt am 19.02.2006

Start -> Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen -> Register Ansicht -> Einfache Dateifraigabe verwenden (empfohlen) -> Haken raus -> ok geTuemII ...

11

Kommentare

Abstand zweier Bilder auf 0 setzengelöst

Erstellt am 19.02.2006

Kleiner Tip am Rande: unter findest Du EditCSS, damit kannst Du im Firefox Änderungen in der css super nachvollziehen (geht übrigens auch für fremde ...

5

Kommentare

Wie kann ich einen geschützen Ordner unter WinXP wieder freigeben?

Erstellt am 19.02.2006

Mit Knoppix kann ich zwar auf den Ordner zugreifen und lesen, ich kann aber keine Änderungen und Schreibvorgänge auf der NTFS-Partition durchführen. Wie ist ...

11

Kommentare

OneNote 2003: Problem bei der Erstellung einer Audio-Notiz

Erstellt am 19.02.2006

Sieh mal in OneNote -> Extras -> Optionen -> Audio und Video nach, ob das Codec eingetragen ist. Bei mir steht da Windows Media ...

4

Kommentare

Woran erkenne ich, dass DNS richtig konfiguriert ist - Server 2003 ?

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, wie bekommen denn die Clients ihre IP, manuell oder über DHCP? manuell: stelle den Win2k3 als (ersten) DNS in der TCP/IP-Config ein DHCP: ...

11

Kommentare

Wie kann ich einen geschützen Ordner unter WinXP wieder freigeben?

Erstellt am 19.02.2006

Versuche, als Administrator den Besitz an dem Ordner zu übernehmen. Ansonsten boote von einer CD, zb Knoppix und kopiere die Dateien. HTH geTuemII ...

11

Kommentare

Unglaublich lahme Internetverbindung Hijackthis log

Erstellt am 18.02.2006

Hallo, dein Log von hijack kannst du unter auswerten lassen. Was mir auffällt: Du hast Bitdefender und AntiVir laufen, dazu noch ZoneAlarm und TrueVector. ...

13

Kommentare