
Acer Notebook WLAN schaltet sich nicht automatisch an
Erstellt am 07.11.2005
Hallo, Acer liefert den NotebookManager vorinstalliert mit aus, dort kannsr Du unter WLAN entscheiden, ob autoatisch oder manuell gestartet werden soll. Alles aus dem ...
1
Kommentarwindows xp home startproblem
Erstellt am 05.11.2005
Hallo gutemine, IMHO stellt Dir die Systemwiederherstellung der WindowsCD zerstörte oder beschädigte Windos-Systemdateien wieder her, aber ganz so einfach ist es in diesem Fall ...
22
Kommentarewindows xp home startproblem
Erstellt am 05.11.2005
Naja, ich hatte das schon vor einiger Zeit für ein anderes Forum mal übersetzt, von daher war die Mühe nicht _so_ gross. ;-) Ob ...
22
Kommentarewindows xp home startproblem
Erstellt am 04.11.2005
Hallo gutemine :-) nach XP-Startseite (Schwarzer Schreen mit den grünen Laufpunkten) erscheint ein BlueScreen mit der beschriebenen Meldung und Rechner startet neu? Bei dem ...
22
Kommentaresbs2003 pop3 connector nachinstallieren???
Erstellt am 04.11.2005
Hallo, nachinstallieren solltest Du beim SBS _immer_ über Systemsteuerung -> Software -> Small Business Server 2003 -> ändern, dann werden auch alle benötigten Teile ...
2
Kommentare2. DC einrichten - Fehler
Erstellt am 04.11.2005
Hallo, Der SBS will DNS und DHCP nicht von meinem jetzigen DC akzeptieren und so weiter und so fort. daß ein Server, der alleiniger ...
8
KommentareExchange Datenbank verschieben
Erstellt am 04.11.2005
Hallo, das geht mit Exchnagefunktionalitäten, eine ausführliche Anleitung unter weiter unter SBS 2003 -> Exchange 2003 -> Exchangedatenbanken verschieben HTH geTuemII ...
11
Kommentare2. DC einrichten - Fehler
Erstellt am 03.11.2005
Windows SBS (Small Business Server) muss _zwingend_ Domain Root sein, es darf in dieser Konstellation nur einen DC geben, nämlich den SBS. Das ist ...
8
KommentareWindows SBS 2003 und Exchange 2003
Erstellt am 31.10.2005
Zum EDIT: ...
2
KommentareProbleme mit Printserver Netgear PS 121
Erstellt am 30.10.2005
Hallo, offenbar läuft der PS 121 ganz normal über TCP/IP, und nicht über LPD. Hast Du diese Anleitung gefunden? Beachte bitte den letzten Satz ...
6
KommentareExternen Pop3 Account mit Exchange Server 2003 abrufen
Erstellt am 29.10.2005
Das kommt auf Deine Server Version an; Small Business Server 2003 hat ihn von haus aus, normaler Windows 2003 Server mit Exchange Server 2003 ...
3
KommentareProbleme mit Printserver Netgear PS 121
Erstellt am 28.10.2005
Hallo, zunächst gehst Du mit dem Browser auf Die Adresse sieht in etwa so aus: 192.168.001.002; entweder kennst Du sie schon oder Du findest ...
6
KommentareMS SQL Server auf Raid System
Erstellt am 28.10.2005
MS SQL Server auf Proliant ML 370 G3 Raid5 SmartArray RaidController -> keinerlei Probleme :-) HTH geTuemII ...
2
KommentareKopiern eines Ordners über Netzwerk
Erstellt am 28.10.2005
cp funktioniert nur lokal oder bei mountpoints, ansonsten ist es rcp (remotecopy). Syntax aus dem aktuellen Directory: rcp -R sourcefilename loginname@targetmaschine:/targetpath Syntax ins aktuelle ...
4
Kommentarecron funktioniert nicht
Erstellt am 28.10.2005
Und was hindert Dich, das Textfile erzeugen zu lassen, das ist doch IMHO der ultimative Funktionscheck? geTuemII ...
9
KommentareAnleitung für die Weiterleitung von E-Mails (Outlook 2000 und Exchange 2003)
Erstellt am 27.10.2005
Merci, genau das habe ich seit 5 Minutern gesucht -> administrator.de: Jede Suche ein Treffer! :-) geTuemII ...
13
Kommentarecron funktioniert nicht
Erstellt am 27.10.2005
54 16 * * 1-5 echo hallo Na, ob das mit stdout so funkioniert? Versuche mal "05,10,15,20,25 * * * * echo hallo >> ...
9
Kommentarecron funktioniert nicht
Erstellt am 27.10.2005
Hallo mexx, Du schon wieder ;-) Schließen und speichern nach Änderung ist im vi ":wq!" (mit Ausrufezeichen und natürlich ohne Anführungszeichen), es sei denn, ...
9
KommentareDhcp auf Win2k Server aber nur auf einer Netzwerkkarte
Erstellt am 27.10.2005
Ups, das war der 2k3, ich hoffe, der 2k funktioniert auch so geTuemII ...
4
KommentareDhcp auf Win2k Server aber nur auf einer Netzwerkkarte
Erstellt am 27.10.2005
Hallo, in der DHCP-Verwaltung -> Rechtsklick auf den Servereintrag -> Eigenschaften -> Register Ertweitert -> Bindungen HTH geTuemII ...
4
KommentareAnmeldeprobleme im WinXP-Home Win2k Netzwerk
Erstellt am 27.10.2005
Tja, dann fehlen mir auch die Ideen. :-( Ich habe mit Home nicht wirklich soviel zu tun, da professionelle Umgebung und Pro. BTW: Was ...
6
KommentareA2 Plotter Epson SQ 1170 Tintenstrahldrucker
Erstellt am 27.10.2005
Hallo, ich weiss es auch nicht genau, aber ich befürchte, nein. Das ist doch ein älteres Modell mit Traktor, oder? Da ging es IMHO ...
1
KommentarAnmeldeprobleme im WinXP-Home Win2k Netzwerk
Erstellt am 27.10.2005
Die kennst Du schon? HTH geTuemII ...
6
KommentareFAQ für Windows SBS 2003 und Outlook 2003 gesucht
Erstellt am 26.10.2005
Hallo, verstehe ich zwar nicht, aber versuche mal folgendes: Serververwaltungskonsole -> Computer -> Clientcomputern Anwendungen hizufügen -> den Anweisungen folgen und auf der IMHO ...
4
KommentareAnmeldeprobleme im WinXP-Home Win2k Netzwerk
Erstellt am 26.10.2005
Also das erste, was auffällt, ist, daß 192.168.0.1 und 192.168.0.254 keine gültigen Adressen sind, in die dritte Gruppe gehört ein Wert zwischen 1 und ...
6
KommentareSysteminformationen auf Desktop anzeigen
Erstellt am 26.10.2005
Hallo, in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop einen neuen Eintrag vom Typ DWORD erzeugen Name: PaintDesktopVersion Wert: 1 Infos werden bei der nächsten Anmeldung ...
3
KommentareMigration SUS - WSUS hinterlässt Fragen
Erstellt am 26.10.2005
Danke für die moralische Unterstützung immer wieder gerne! :-) geTuemII ...
3
KommentareNeuer Windows Server - und was nun ?
Erstellt am 26.10.2005
Hallo, Upgrade funktioniert nicht, tut mir leid. Aber vielleicht lässt Dein Händler mit sich reden Ansonsten habt ihr einige Euronen in den Sand gestezt. ...
11
KommentareInternetzugang über rechner, dann router klappt nicht
Erstellt am 26.10.2005
Kauf Dir ein kleines Switch und hänge den Router und die Rechner jeweils auf dieses Switch. geTuemII ...
6
KommentareNeuer Windows Server - und was nun ?
Erstellt am 26.10.2005
Das ist in dem Fall gar nicht so schwierig, MS hat das Teil rausgebracht um kleinere Unternehmen auf Windows Server "anzufüttern". Und ja, ich ...
11
KommentareMigration SUS - WSUS hinterlässt Fragen
Erstellt am 26.10.2005
Schalte den "bösen Ehrgeiz" ab und hole das Zeug neu. Ich habe auch aufgegeben, ist besser für die Nerven und hinterher läuft WSUS klaglos, ...
3
KommentareNeuer Windows Server - und was nun ?
Erstellt am 26.10.2005
Hallo, bei Deinen 10 Clients schreit es nach SBS (=Small Business Server) 2003, da hast Du dann auch gleich Exchange mit dabei. Außerdem bringt ...
11
Kommentare1 User in 2 Domänen (2x win2003 SBS)
Erstellt am 26.10.2005
Hallo, SBS läßt keine Vertrauensstellungen zu, das ist eine der Einschränkungen des Sysstems. Dafür braucht mensch Server 2003, aber das ist eine Kostenfrage. :-( ...
4
KommentareExchange Server löscht Mails?
Erstellt am 25.10.2005
Hallo Rainer, wie werden die Mails abgeholt? Über pop3? Wenn ja: Ist im Deinem Userkonto auf dem ExchangeServer Deine externe eMail-Adresse bei Deinem Provider ...
9
KommentareProblem: Kann Computer nicht in die Domäne integrieren (es konnte kein Konto für den Computer in der Domäne ermittelt werden)
Erstellt am 25.10.2005
Hallo Martin, die Notebooks haben bei mir zwei DHCP-Reservierungs-Einträge, einmal für die MAC des LAN und einmal für das WLAN. Dann binde ich sie ...
16
KommentareFAQ für Windows SBS 2003 und Outlook 2003 gesucht
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, einfach die User und die Rechner auf dem Server in der Verwaltungskonsole anlegen, dann die Rechner in die Domain einbinden. Nach dem Rechnersetup ...
4
KommentareKennt sich jemand mit Toshiba Notebooks aus?
Erstellt am 25.10.2005
Quellen meinen ESC oder F1. HTH geTuemII ...
4
KommentareProblem: Kann Computer nicht in die Domäne integrieren (es konnte kein Konto für den Computer in der Domäne ermittelt werden)
Erstellt am 25.10.2005
Hallo Martin, für den SBS geht das so: 1. Computer in der Verwaltungskonsole des Servers hinzufügen und zu installierende Anwendungen konfigurieren 2. Notebook per ...
16
KommentareKnoppix bootet, Suse nicht - warum?
Erstellt am 25.10.2005
Im Logfile steht, daß ein NEC Multisync E1100 erkannt wurde, das ist ein sehr guter 21" CRT-Monitor. ast Du den auch wirklich? Ansonsten im ...
27
KommentareKnoppix bootet, Suse nicht - warum?
Erstellt am 25.10.2005
Hi mexx, die Grafika ist absolut Standard, und das logFile sieht auch gut aus. Kann es sein, daß der Monitor die eingestellte Frequenz nicht ...
27
KommentareKnoppix bootet, Suse nicht - warum?
Erstellt am 25.10.2005
Hallo Mexx, bevor wir hier weiter orakeln: Was ist denn das genau für eine Grafika? geTuemII ...
27
KommentareEine Tastatur und eine Maus für mehrere Server
Erstellt am 24.10.2005
Hallo Artus, die Teile heissen KVM-Switches, eine Auswahl findest Du zB unter HTH geTuemII ...
3
KommentareKnoppix bootet, Suse nicht - warum?
Erstellt am 24.10.2005
Wenn die Kiste nur samba machen soll, klemme ihm die graphische Oberfläche ab. smb.conf kannst Du auch so editieren (vi), aber die Graphic frisst ...
27
KommentareKnoppix bootet, Suse nicht - warum?
Erstellt am 24.10.2005
Hallo Mexx, keine Sorge, Linux ist in Sachen Hardware recht flexibel. Ich habe mal eine Platte aus einem alten Pentiumrechner in einen P4 eingebaut, ...
27
KommentareAdressbuch und Exchange 2003
Erstellt am 20.10.2005
Hallo Matze, Du gehst in Outlook in den Bereich Öffentliche Ordner -> alle öffentlichen Ordner -> rechte Mouse -> neuer Ordner, vergibst einen Namen ...
2
KommentareWindows Netzwerk (Domäne) und Linux
Erstellt am 20.10.2005
Hallo joyamas, eine ganz normale Linuxinstallation mit der Distribution Deines geringsten Misstrauens (also zB auch SuSE) ist völlig ausreichend, aber bitte die Pro wegen ...
4
KommentareZusätzliches imap konto bei exchange
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, lege einen neuen User mit Exchange-Postfach an (user: Support; mail: supportblabla.com) und setze die Postfachberechtigungen entsprechend so, daß die Mitarbeiter des Supports Zugriff ...
7
KommentareHilfe habe zwei Kalender ind Outlook
Erstellt am 20.10.2005
Per Drag and Drop außer Terminserien, die mußt Du kopieren. geTuemII ...
5
KommentareEingeschränkte oder keine Konnektivität
Erstellt am 19.10.2005
Hallo, die neuen Fritz!Boxen werden mit voreingestelltem WEP-Schlüssel ausgeliefert, den muß mensch in die Konfiguration für das WLAN auf dem PC/Notebook eintragen. Falls Du ...
5
KommentareWLAN wechselt ständig
Erstellt am 17.10.2005
Hallo, geh mal Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Drahtlosnetzwerke -> Eigenschaten -> Register Drahtlosnetzwerke -> Klick auf das agressive Netzwerk -> Eigenschaften -> Register Vebindungen ...
9
Kommentare