
Welche VM Ware Version brauche ich ?
Erstellt am 01.02.2007
Also ich hab bei mir nur den VMware Server drauf und brauch *nicht* noch zusätzlich den Player, um die VMs laufen zu lassen. Ich ...
8
KommentareWelche VM Ware Version brauche ich ?
Erstellt am 01.02.2007
Hi, dafür kannst den kostenlosen VMware Server benutzen. Auch wenn der Name was anderes suggeriert, geht Win XP Pro als Hostsystem ohne Probleme. Download: ...
8
KommentareSuche gute Externe 1,8" Festplatte
Erstellt am 24.01.2007
Die guten Erfahrungen mit Icy Box kann ich auch bestätigen. Wenn's auch 2,5 Zoll sein darf: da gibt's eine 160-GB-Platte von Iomega mit Stromversorgung ...
2
KommentareWindows 2003 Server automatisch anmelden
Erstellt am 21.01.2007
Recht einfach kann man ein Autologin hiermit setzen: ...
12
KommentarePortforwarding funktioniert nicht
Erstellt am 20.01.2007
Ach so, war mir nicht klar, dass Du's bereits per IP probiert hast Wenn ich nach "WPN824v2 PPTP" google, werden einige Postings in einem ...
13
KommentarePortforwarding funktioniert nicht
Erstellt am 20.01.2007
OK, OK, ich wollt ja gar nicht behaupten, dass das mit der Namenslösung nie funktionieren würde Nichtsdestotrotz könntest ja trotzdem mal probieren, ob es ...
13
KommentarePortforwarding funktioniert nicht
Erstellt am 20.01.2007
Vielleicht mit dem RDP-Client mal versuchen, auf eine IP-Adresse (statt Rechnername) zu verbinden. Namensauflösung funktioniert nämlich in solchen Konstellationen nicht immer. ...
13
KommentareAcronis True Image Enterprise Server 9.1 Archive auf mehrere Orte verteilen
Erstellt am 20.01.2007
Vielleicht zwei baugleiche NAS-Geräte anschaffen, die zusammen ein RAID bilden können. Acronis "sieht" dann nach wie vor ein Sicherungslaufwerk, auf dem es die .tib ...
1
KommentarWie kann ich den abgesicherten Modus deaktivieren?
Erstellt am 20.01.2007
Hi, poste doch mal einen Screenshot von der Fehlermeldung bzw. den genauen Meldungstext und auch mal den Dateinamen des Java-Installers. P.S.: Dein Betreff ist ...
2
KommentareSendKeys Tastenfolge senden
Erstellt am 19.01.2007
Ich nehm an, Du willst mit Deinem Script ein bestehendes Programm automatisieren? Wär AutoIt für Dich auch diskutabel? Falls ja, meld Dich nochmal, da ...
3
KommentareVPN von Modem zu Modem
Erstellt am 18.01.2007
Oder anders formuliert: wenn die Internet-Zugangs-Daten auf dem Computer / im Win-DFÜ-Netzwerk abgespeichert sind, handelt es sich um ein DSL-Modem. Wenn die Zugangsdaten "in ...
14
KommentareZugriff auf Terminalserver über Internet einrichten
Erstellt am 16.01.2007
Das Port habe ich freigegeben. Heist "freigegeben" jetzt auch, dass Du den Port auf die korrekte *interne IP* (also wahrscheinlich etwas in der Form ...
7
KommentareZugriff auf Terminalserver über Internet einrichten
Erstellt am 16.01.2007
Auf dem Internet-Router im Büro müsstest noch ein Portforwarding für das Protokoll RDP (soweit ich weiß, Portnummer 3389) einrichten. Schau mal auf www.portforward.com, da ...
7
KommentareVPN von Modem zu Modem
Erstellt am 16.01.2007
Vielleicht damit? ...
14
KommentareFestplatte verschlüsseln ohne installation eines Programms
Erstellt am 15.01.2007
Die OpenSource-Lösung TrueCrypt hat einen sogenannten "Traveller Mode", siehe Ich denke, das müsste ungefähr das sein, was Du suchst. Gruß Gerhard ...
3
KommentarePortforwarding Netgear WGR614
Erstellt am 12.01.2007
evtl. hilfreich ...
3
KommentareBei Fehler email versenden
Erstellt am 08.01.2007
Ich glaub, Du bist beim Versenden von Mail nach extern nicht mehr weit weg. Vielleicht müsstest beim mail Befehl noch den -r Schalter mitgeben, ...
13
KommentareBei Fehler email versenden
Erstellt am 08.01.2007
ups, sorryStimmt, es muss -s (klein) heißen. ...
13
KommentareBei Fehler email versenden
Erstellt am 07.01.2007
Du müsstest Deinem MTA wahrscheinlich sagen, dass ausgehende Mails an den SMTP-Server Deines Providers weitergereicht werden müssen. Vielleicht mal hier schauen: Da wird was ...
13
KommentareBei Fehler email versenden
Erstellt am 06.01.2007
Ach so, Du hast LinuxÄndert ab nix großartiges an den Aussagen aus meinem vorigen Mail. Ich denke ja mal, rsnapshot legt ein Logfile an ...
13
KommentareBei Fehler email versenden
Erstellt am 06.01.2007
Erst mal eine generelle Empfehlung: eine Mail *ausschließlich* im Fehlerfall zu generieren, ist keine gute Idee. Denn die Tatsache, dass keine Mail kommt, könnte ...
13
KommentareTool zum Eintrag in Registry suchen und löschen
Erstellt am 06.01.2007
Vielleicht wär RegScanner von www.nirsoft.net geeignet. ...
2
Kommentarekleine Daten übers Internet synchronisieren - geht das?
Erstellt am 05.01.2007
Vielleicht ein Gmail-Konto anlegen und die Freeware Gmail Drive nehmen. Das mountet Dir Deinen Email-Space als Laufwerk. Zum eigentlichen Synchronisieren dann MS-SyncToy oder sowas ...
2
KommentareSamba: Ordner Vollzugriff ohne Authentifizierung
Erstellt am 05.01.2007
Bei der Freigabe y vielleicht noch großzügige Rechte auf das Verzeichnis setzen, also so: cd /home/Buehlerst/Desktop chmod -R 777 y Dann in der smb.conf ...
5
KommentareWindows Updates auf DVD
Erstellt am 04.01.2007
4
Kommentarekann ich RAS / VPN Einwahlen exportieren ?
Erstellt am 04.01.2007
Unter Windows XP gibt es ein Tool dafür, ich glaube, es überträgt auch RAS- und VPN-Einträge: -> Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme ...
7
KommentareSuse 10.1 (frisch aufgesetzt) Squid aktivieren und ClamAV einbinden
Erstellt am 04.01.2007
Hab zwar selber weder Erfahrungen mit Squid noch mit ClamAV, aber da Du ja nun schon einige Anfragen zu diesem und jenem Problem unter ...
2
KommentareSamba: Ordner Vollzugriff ohne Authentifizierung
Erstellt am 03.01.2007
Quick-and-Dirty-Lösung: in der smb.conf security = share setzen, dann verhälft sich Dein Samba-Server wie Windows 9x und alles geht ganz ohne Authentifizierung. Dann hättest ...
5
KommentareXimeta Netzwerkfestplatte installieren
Erstellt am 03.01.2007
Oder hab ich Dich jetzt gründlich falsch verstanden und Du weißt nur nicht, wie man das .bin entpackt, damit das .rpm entsteht? Das wiederum ...
5
KommentareXimeta Netzwerkfestplatte installieren
Erstellt am 03.01.2007
Ich nehm mal an, Du startest Dein Linux mit grafischer Oberfläche, also z.B. KDE. Darüber hinaus nehm ich an, Du meldest Dich als Benutzer ...
5
Kommentarewie wird ein XP-Notebook auf ein Desktop-PC übertragen?
Erstellt am 03.01.2007
Wenn Du TrueImage mit der *Universal Restore* Option beim Wiederherstellen des Images benutzt, dann hat Acronis das wirklich "besser im Griff", da die im ...
4
KommentareMit IP Rechner identifizieren
Erstellt am 03.01.2007
Meiner Erfahrung nach gibt die Testversion hiervon ziemlich viele Infos aus. Also zumindest mal, ob es sich um einen Windows-Rechner / Linux-Rechner / sonstiges ...
15
KommentareXimeta Netzwerkfestplatte installieren
Erstellt am 03.01.2007
Also auf CD brennen musst Du Dir mal gar nix, das hast Du falsch verstandenbin ist in diesem zusammenhang eine Art selbstextrahierende Datei, die ...
5
KommentareFernwartung übers internet ohne Portfreigabe
Erstellt am 02.01.2007
www.teamviewer.de Soweit ich weiß, gibt es da auch eine Kostenlos-Lizenz, die auf 20 Minuten Sitzungsdauer beschränkt ist. Hab mich mit der Variante allerdings noch ...
3
KommentareDrücker im Intranet
Erstellt am 01.01.2007
Notlösung ist dann z.B. auf dem Server einen einfachen Postscriptdrucker zu installieren, der den Druckoutput automatisch in eine Postscript oder .prn Datei druckt. Das ...
7
KommentareWindows XP über DOS installieren ?
Erstellt am 31.12.2006
Also das irgendwelches Caldera-DOS-Zeug auf einer Win-XP-CD drauf ist, glaub ich jetzt nicht so recht Meine Vermutung: aus irgendeinem Grund wird gar nicht von ...
14
Kommentare1,51 GB große .wav Datei in 700 mb große .wav Dateien aufsplitten
Erstellt am 30.12.2006
Ist es Dir wichtig, dass die Einzel-Teile dann auch (abspielbare) WAV-Dateien sind? Also wenn nicht, dann google mal nach dem Programm hjsplit. ...
5
KommentareUSB-Festplatte größer 120 GB, die kein externes Netzteil braucht?
Erstellt am 29.12.2006
siehe hier: Ich meine, ich hätt auch damals vorher bei WD auf die Web Site geschaut und da war das größte noch 120 GB. ...
5
KommentareProbleme beim Entsperren von Dateien unter Windows XP
Erstellt am 29.12.2006
Ich meine, den Ranish Partition Manager gibt es in einer freien Version, hoffentlich erzähle ich nichts falsches Ansonsten mal googeln nach "Ultimate Boot CD" ...
14
KommentareProbleme beim Entsperren von Dateien unter Windows XP
Erstellt am 29.12.2006
Vielleicht die ganze Partition, die auf Deiner USB-Disk drauf ist, auf eine andere USB-Disk kopieren (also jetzt nicht dateiweise, sondern ganze Partition auf einen ...
14
Kommentare