ghofmann
ghofmann
Ich freue mich auf euer Feedback

USB-Platte

Erstellt am 23.08.2006

Bei den 2,5-Zoll-USB-Gehäusen gibt es übrigens auch solche, die zusätzlich zum Daten-USB-Anschluss einen separaten Strom-USB-Anschluss vorsehen. Hab selber z.B. das hier: Damit brauch ich ...

4

Kommentare

Zeit differenz

Erstellt am 21.08.2006

geTuemII: Wenn ich mit net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de den SNTP-Server-Eintrag setze, wird dann die Rechnerzeit automatisch mit dem SNTP-Server abgeglichen? Wenn ja, in welchen Abständen? ...

7

Kommentare

Aktivitäten auf Bildschirm als Video aufzeichnengelöst

Erstellt am 20.08.2006

Das Screenshot-Tool SnagIt kann das auch. ...

10

Kommentare

Dateiübertragung Linux - Windows - WinSCP sehr langsam!

Erstellt am 20.08.2006

Was für eine Netzwerkkarte hast denn drin? Hast Du die Möglichkeit, über YaST (oder was auch immer Deine Linux-Distro in der Richtung anbietet) mal ...

8

Kommentare

Dateiübertragung Linux - Windows - WinSCP sehr langsam!

Erstellt am 16.08.2006

Wenn Du Samba am laufen hast, dann probiere mal eine Dateiübertragung per Samba. Ist es dann auch langsam, dann hat Linux ein grundlegendes Problem ...

8

Kommentare

Remotezugriff über Port 80 mit VNC oder ähnlichem Tool

Erstellt am 15.08.2006

Du suchst also eine VNC-ähnliche Fernwartungssoftware ohne Stress mit VPN, Portforwarding usw.? Dann wäre vielleicht TeamViewer (www.teamviewer.de) interessant. Beruht ebenso wie NetViewer auf einem ...

4

Kommentare

Drucken in der DOS-Boxgelöst

Erstellt am 15.08.2006

Ach soWas für ein Format hat denn die zu druckende Datei? Wenn da natürlich PostScript drinsteht und der Drucker kann nur PCL (oder umgekehrt), ...

5

Kommentare

Drucken in der DOS-Boxgelöst

Erstellt am 14.08.2006

Probier doch mal statt lpt1 lpt1: Wenn es so ist, wie ich vermute, hast Du Dir durch den copy-Befehl lediglich eine weitere Datei namens ...

5

Kommentare

.doc kann nicht versendet werdengelöst

Erstellt am 14.08.2006

Ich glaub, ihm ging es nicht ums Abspeichern von empfangenen Anhängen, sondern ums versenden. Das Versenden von Word-Dokumenten ist aber auch insofern problematisch, als ...

5

Kommentare

.doc kann nicht versendet werdengelöst

Erstellt am 13.08.2006

Also wenn es nix super geheimes ist, dann lad es doch einfach auf www.files.to hoch und verschick die Download-URL. ...

5

Kommentare

Signatur mit Grafik einbingen?

Erstellt am 13.08.2006

Das Nachladen des Bildes von einem Web-Server ist nicht wirklich besser. Ist nämlich auch ein üblicher Trick von Spammern, Bilder in Emails nachladen zu ...

3

Kommentare

Signatur mit Grafik einbingen?

Erstellt am 13.08.2006

Ich würde es eher lassen, erhöht nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass Eure Mails in einem Spamfilter des Empfängers als "false positives" landen. ...

3

Kommentare

Firewallfreundliches Remote Tool

Erstellt am 11.08.2006

TeamViewer, www.teamviewer.de ganz ähnliches Prinzip wie NetViewer ...

8

Kommentare

-Password Expires NEVER- per CMD festlegen? WinXP Progelöst

Erstellt am 11.08.2006

Die ursprüngliche Frage war doch aber, wie man den Passwortablauf *deaktiviert*, oder nicht? ...

19

Kommentare

-Password Expires NEVER- per CMD festlegen? WinXP Progelöst

Erstellt am 11.08.2006

Die Freeware netuser.exe hilft, nicht zu verwechseln mit dem "net user" Befehl, der in Windows schon dabei ist. Download: Benutzung: netuser myuser /pwnexp:y ...

19

Kommentare

Fehlermeldung Datenfehler (CRC-Prüfung) verhindert Windows-Installation - was tun

Erstellt am 06.08.2006

Ich würd eher auf defekte CD als defekte Platte tippen, wobei ich selber schon erlebt habe, dass Installations-CDs, die von einem PC als defekt ...

5

Kommentare

Windows Update - Sicherheitsfehler

Erstellt am 04.08.2006

Google mal nach removewga ...

2

Kommentare

Wie 2 Datenserver Synchronisieren?

Erstellt am 02.08.2006

Das Thema Synchronisierung von Datenbeständen war hier ja in den letzten Tagen öfter mal Thema. Mir fällt auf, dass alle Lösungsvorschläge immer auf Tools ...

8

Kommentare

Über VNC drucken

Erstellt am 01.08.2006

Also wenn Du nur den VNC-Port weiterleitest (Portnummer 5900, soweit ich weiß), gibt es mit der Druckerei natürlich ein Problem, da hierfür ja andere ...

8

Kommentare

Über VNC drucken

Erstellt am 01.08.2006

Machst Du VNC über einen VPN-Tunnel zwischen den zwei Netzen? Oder machst Du ein Forwarding nur für den VNC-Port? ...

8

Kommentare

Windows Dienste Überwachen

Erstellt am 18.07.2006

Hab selber ähnliches Problem: plötzlich kann kein Terminal-Server-Benutzer mehr was drucken und in -> Systemsteuerung -> Drucker gibt es überhaupt keine Drucker-Einträge mehr. Durch ...

10

Kommentare

Automatische Datensicherung der Website

Erstellt am 17.07.2006

Ist FTP die einzige Methode, wie Du an Deinen Web Space kommst? Bietet der Web Hoster vielleicht ein Tool wie Confixx oder sowas in ...

2

Kommentare

Google Cachegelöst

Erstellt am 17.07.2006

Wahrscheinlich hat der Admin der Web Site irgendwas an seiner Server-Konfiguration verändert, so dass Perl-Skripte nicht mehr korrekt ausgeführt werden und in so einem ...

2

Kommentare

2 x VPN Verbindung aus einem privaten LAN geht nichtgelöst

Erstellt am 14.07.2006

FvP: VPN-Client=Windows-Standard heißt wohl PPTP, nehme ich an. Dann kann das so nicht gehen. Das PPTP-Protokoll ist "by design" so, dass zwischen zwei öffentlichen ...

12

Kommentare

Applikationen starten erst nach ca. 2 Minuten

Erstellt am 14.07.2006

Ich hatte das auch schonmal mit einem Win-XP-Notebook, der in mehreren LANs zum Einsatz kam. Lösung war bei mir -> Arbeitsplatz -> Extras -> ...

3

Kommentare

Installation Halbautomatisieren

Erstellt am 10.07.2006

Ich meinte jetzt speziell diesen Beitrag: ...

13

Kommentare

Installation Halbautomatisieren

Erstellt am 10.07.2006

Blick wert ist Hab mich in anderen Threads schon näher dazu ausgelassen, such mal nach Autor "ghofmann". ...

13

Kommentare

Windows Freigabe Benutzername und Passwort über *.bat Datei senden

Erstellt am 10.07.2006

Du könntest Dir per "net use" Befehl die Freigabe auf einen Buchstaben mappen, bei "net use" kannst nämlich Benutzer und Passwort mitgeben. Über "net ...

4

Kommentare

Für Firefox MSI-Datei

Erstellt am 07.07.2006

Schade, dass Microsoft die Tatsache ignoriert, dass es noch jede Menge nicht-MSI-Installer gibt Wirst Dich wohl - wenn Du kein weiteres fertiges MSI findest ...

11

Kommentare

Für Firefox MSI-Datei

Erstellt am 07.07.2006

Also, ich denke ja mal, Du willst eine unbeaufsichtigte (= silent = unattended) Installation von Firefox durchführen, wahrscheinlich durch den Aufruf von msiexec, deshalb ...

11

Kommentare

Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?

Erstellt am 07.07.2006

Mein Windows habe ich auch schon so lange installiert und ich habe keine Probleme ! Es läuft so gut wie dein Linux ;) MFG ...

35

Kommentare

Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?

Erstellt am 07.07.2006

@ ghofmann Wenn man den Prozess beendet also bei Windows dann ist er auch beendet :D MFG - Karmi - Von wegenDas Drücken des ...

35

Kommentare

Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?

Erstellt am 07.07.2006

Doofe Programme, die abstürzen, gibt es sicherlich auf beiden Plattformen. Schön an Linux ist, dass man mit "kill -9" einen Prozess gezielt abschießen kann ...

35

Kommentare

Für Firefox MSI-Datei

Erstellt am 07.07.2006

Original-Setup mit den Silent-Switches nehmen, geht das nicht?! ...

11

Kommentare

Für Firefox MSI-Datei

Erstellt am 06.07.2006

Nach *sehr kurzer* Google-Suche: Silent-Switches des Original-Installers: setup.exe -ms -ira ...

11

Kommentare

wie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?

Erstellt am 04.07.2006

Da es jetzt nicht ausdrücklich erwähnt wurde: plink.exe ist Bestandteil des Putty-Pakets. superboh: Guter Tipp! Hab schon aus eigenem Interesse nach einem SSH-Client mit ...

14

Kommentare

wie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?

Erstellt am 03.07.2006

Kann der Linux-Server eigentlich auch telnet? Dann könntest vielleicht mittels AutoIt die telnet.exe von Windows entsprechend scripten. Ich glaub auch, dass man ein AutoIt-Skript ...

14

Kommentare

wie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?

Erstellt am 03.07.2006

Was spricht eigentlich dagegen, sich per SSH-Client als root in die Kiste einzuloggen und dort den schlichten Befehl reboot einzugeben? Glaubst Du wirklich, dass ...

14

Kommentare

wie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?

Erstellt am 03.07.2006

Wenn Du mit "weboberfläche mit admin menü" das Tool Webmin meinst, dann hast die Lösung bereits installiert, denn da drin gibt es ein "Poweroff" ...

14

Kommentare

SQL Produkt Auswahl

Erstellt am 02.07.2006

Ein sehr gutes (leider mittlerweile nicht mehr so bekanntes) DBMS ist Ingres, das lange Jahre ein kommerzielles Produkt war, mittlerweile aber GPL-Software ist. Funktionell ...

3

Kommentare