
batch im autostart verzögern
Erstellt am 17.10.2006
Vielleicht im Batch einen ping auf bekannten Server / bekannte IP absetzen und %errorlevel% auswerten? Oder die Ausgabe von ipconfig mit dem find-Befehl auswerten? ...
7
KommentareNetzwerkfestplatte, aber welche nehmen?
Erstellt am 16.10.2006
Man kann natürlich die NDAS-Software auch nur auf einen PC draufspielen, der die Daten dann per UNC-Pfad \\rechner\freigabe freigibt. ...
19
KommentareNetzwerkfestplatte, aber welche nehmen?
Erstellt am 16.10.2006
Auf allen Rechnern, die auf die Datastation zugreifen sollen, wird eine sogenannte NDAS-Software draufgespielt (siehe. Die einzelnen Rechner sehen die Datastation dann jeweils als ...
19
KommentareNetzwerkfestplatte, aber welche nehmen?
Erstellt am 16.10.2006
Ich hab mir vor ein paar Tagen zum Stückpreis von 149,- zwei von den Trekstor Datastation maxi z.ul. angeschafft, Kapazität je 200 GB. Die ...
19
KommentareVoll-Backup von Linux
Erstellt am 16.10.2006
Wie sieht's denn bei True Image aus, wenn ich auf abweichender Hardware zurücksichern will (z.B. Quellsystem mit SCSI-Platten, Zielsystem mit IDE-Platten)? Mondo ist in ...
10
KommentareNeue SID-Vergabe nach Image-Aufspielung (Tool?)
Erstellt am 16.10.2006
google mal nach newsid.exe ...
4
KommentareVoll-Backup von Linux
Erstellt am 16.10.2006
Für umme: mondo (www.mondorescue.com) Kenn mich mit Ubuntu jetzt nicht so gut aus, aber das ist ja glaub ich Debian-basiert. Müsste also mit apt-get ...
10
KommentareInternet funktioniert nicht
Erstellt am 12.10.2006
Mach mal in einer Eingabeaufforderung einen ipconfig /all und prüfe, ob Du für DNS-Server und Standard-Gateway etwas vernünftiges angegeben hast. Du kannst auch testhalber ...
15
KommentareDateiserver mit Router?
Erstellt am 11.10.2006
Um einen Datei Server einzurichten muss ich dem PC eine eindeutige IP zuweisen. Wnen ich das aber mache, dann wählt er sich über den ...
4
KommentareMySQL - SELECT Abfrage
Erstellt am 09.10.2006
Wär vielleicht das hier hilfreich? Nehme doch mal an, das Feld ist vom Typ DATE und Du willst hier nach Monat Oktober filtern? ...
4
KommentareDatensicherung mit Batch (incrementel)
Erstellt am 09.10.2006
In der c't ist mal eine rsync-basierte Lösung ftplicity bzw. duplicity vorgestellt worden, Link: Hoffe, das ist jetzt nicht das gleiche wie "Backup für ...
14
Kommentaremfc42.dll und WindowsXP
Erstellt am 06.10.2006
c:\windows\system32\dllcache Achtung: Verzeichnis hat Attribute "versteckt" und "System", es kann also sein, dass Du es mit dem Windows-Explorer nicht gleich siehst (je nachdem, was ...
5
Kommentaremfc42.dll und WindowsXP
Erstellt am 06.10.2006
Hast denn schon mal ins dllcache Verzeichnis geguckt? ...
5
Kommentaresoftwareverteilung open source?
Erstellt am 05.10.2006
Es gibt in dem Sinne keinen Unattended-Client. Man ruft als Admin ein Script auf dem PC auf, bekommt einen Multiple-Choice-Dialog, wählt die zu installierenden ...
9
Kommentaresoftwareverteilung open source?
Erstellt am 04.10.2006
9
Kommentare2 Betriebssysteme auf einem PC
Erstellt am 27.09.2006
Die althergebrachte Methode mit Bootmanager und verstecken der gerade nicht benötigten Partition würde ich mir nicht mehr antun Am besten auf dem vorwiegend benutzten ...
31
Kommentare1Server 20 Workstations 1DSL-Anschluss - wie bekomme ich auf alle Workstations Internet?
Erstellt am 27.09.2006
Genau, man braucht nämlich noch einen DSL-Router. Also alles zusammen ungefähr so: DSL-Splitter DSL-Modem DSL-Router Switch die ganzen PCs ...
59
KommentareProgramm zum Datenabgleichen?
Erstellt am 25.09.2006
2BrightSparks SyncBack Pro ...
6
KommentareSuche professionale Datensynchronisationssoftware
Erstellt am 22.09.2006
Ich finde SyncBack von 2BrightSparks recht gut. ...
4
KommentareHTML Signaturen bei Thunderbird
Erstellt am 21.09.2006
It's not a bug, it's a feature Ich benutze selber auch Thunderbird. Wenn ich eine HTML-Email bekomme, zeigt er mir das wunderbar mit allen ...
1
KommentarRemote Desktop Verbindung verlangt Terminal Server Lizens ! Windows 2000 zu Windows XP Pro
Erstellt am 21.09.2006
Vielleicht mal statt dem Original-MS-RDP-Client mstsc.exe die Alternative rdesktop.exe ausprobieren? Nur so 'ne Idee Download-URL hab ich jetzt nicht greifbar, müsste jedoch per Google ...
4
KommentareProblem mit Buffalo LinkStation und FTP-Server
Erstellt am 19.09.2006
Guck mal auf www.portforward.com, ob Dein Szenario (also FTP durch die FritzBox) da beschrieben ist. Hast im FileZilla schon mit Active Mode und Possive ...
4
Kommentareidioten sicheres spiegel auf eine boot fähige festplatte über dockingstation
Erstellt am 13.09.2006
Auslösendes Ereignis soll ja - wenn ich es richtig verstanden habe - sein, dass das Notebook die USB-Platte entdeckt. Somit könnte man die Autorun-Funktion ...
9
KommentareIP-Adressenverwaltung. Wie macht ihr das?
Erstellt am 13.09.2006
Also was Arbeitsplatz-PCs betrifft, würde ich IP-Adressen per DHCP zuweisen lassen, dann brauchst das nicht per Excel-Sheet zu erfassen. Für die diversen Server (weiß ...
6
KommentareFreeware Tool zur Softwareinventur oder Image
Erstellt am 13.09.2006
Über die Suchbegriffe "Universal Restore" und "mergeide.reg" findet man hier einige nützliche Hinweise zur Problematik abweichender Ziel-Hardware. ...
5
KommentareDriveSnapshot Sicherung vs. Virtual PC
Erstellt am 08.09.2006
Hi, meine Vermutung ist, dass die Hardware des virtuellen Zielrechners von der des physikalischen Quellrechners zu stark abweicht. Ansätze: - Imaging Programm benutzen, dass ...
3
KommentareSymantec Ghost 7.5 Universal Image
Erstellt am 04.09.2006
Käme es für Dich in Frage, von Ghost auf Acronis True Image zu wechseln? Für die neueste Version gibt es nämlich ein Universtal Restore ...
2
KommentareWindows 2003 Server Anmeldefenster kommt nicht mehr
Erstellt am 02.09.2006
Was heißt das genau? Der Windows-Desktop kommt, ohne dass vorher das Anmeldefenster kam? ...
19
KommentareWindwos XP Pro stürzt immer ab
Erstellt am 02.09.2006
Hauptspeicherproblem? Vielleicht mal mit der Bootdisk von www.memtest86.com nachprüfen. ...
5
KommentareMinutenlanges laden beim öffnen von .doc Dateien
Erstellt am 30.08.2006
Hatte ähnliches Problem auch schon mit diversen DOCs. Problem war, dass für die Dokumentvorlage ein nicht mehr existenter Netzwerkpfad eingetragen war und Word dann ...
15
KommentareUSB druckerprinter
Erstellt am 29.08.2006
graubart: mit "Druckerprinter" meintest Du wohl Drucker-Server, oder? ...
4
KommentareWindows 2003 Server minimale Installation für VMware Server
Erstellt am 29.08.2006
Vielleicht wär ja auch Linux als Host-System für VMware Server im Hinblick auf Schonung von Ressourcen interessant? Bei Linux hast ja die Möglichkeit, den ...
7
KommentareVNC - Zugriff von Windows auf Linux will nicht gelingen
Erstellt am 28.08.2006
Stimmt genau, siehe auch VNC-FAQ: Ich frag mich, warum die VNC-Jungs nicht einfach KDE zum Default machen. Diese nervige Anpassung musste ich bei jedem ...
5
KommentareWelcher Bootmanager kann das ?
Erstellt am 28.08.2006
Vielleicht müsste erst mal geklärt werden, was genau erreicht werden soll Ich vermute doch stark, hier sollen einfach sensible Daten vor neugierigen Blicken geschützt ...
7
KommentareWinXP SP2: 16bit Teilsystem defekt - Keine Instalation von 16-Bit-Programmen möglich.
Erstellt am 28.08.2006
Ich hatte schon mal was ähnliches: die Eingabeaufforderung ließ sich über -> Start -> Ausführen -> cmd nicht mehr starten. Hatte dann festgestellt, dass ...
3
KommentareWelcher Bootmanager kann das ?
Erstellt am 28.08.2006
Spar Dir doch das ganze Bootmanager-Gehample und steck das zweite "geheime" Betriebssystem in eine VMware (VMware Server ist mittlerweile gratis). Die Dateien der VM ...
7
KommentareDarf man wmiprvse.exe und unsecapp.exe LÖSCHEN
Erstellt am 28.08.2006
Bei unbekannten Prozessen einfach entsprechende .exe auf der Platte suchen. Zumindest bei der unsecapp.exe war bei mir über -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> ...
4
KommentareDefekte Festplatte auslesen
Erstellt am 27.08.2006
Also völlig kaputt ist die Platte ja wohl nicht, sonst könnt ja auch kein Bootmenü mehr kommen. Vielleicht mal den Rechner mit einer der ...
12
KommentareWebverzeichnisse downloaden
Erstellt am 25.08.2006
5
KommentareUmstellung IDE auf SCSI ! Bootet nicht, Bluescreen !
Erstellt am 25.08.2006
Entweder schon vor dem Erstellen des Images Vorbereitungen treffen, siehe hier: Oder Du brauchst ein Image-Tool, das beim Restore Anpassungen an geänderte Hardware vornehmen ...
11
Kommentare