
Synchronisierungs Tool gesucht
Erstellt am 04.08.2007
kostenlos: MS-SyncToy (GUI), rsync (CLI) wenn es auch etwas kosten darf, ist meine Empfehlung SyncBack (GUI) Gruß Gerhard ...
3
KommentareVMWare Installations- und Einrichtungsprobleme
Erstellt am 01.08.2007
Und gleich nächstes Problem: Ich habe ein Ghost-Image *.gho ! Ich kann es nicht über startdiskette->dos-ghost vom datenträger aufspielen. Da hängt er. Warum weiß ...
10
KommentareT-Online eMails verschwinden im Nirvana!?
Erstellt am 17.07.2007
over storage quota-> frei übersetzt: das Postfach ist voll Da Du sagtest, dass in ihrer Inbox nichts drin ist, muss es wohl andere Mail-Ordner ...
5
KommentareT-Online eMails verschwinden im Nirvana!?
Erstellt am 17.07.2007
Aber siehe da die Mail kam nicht an, ich habe nur ein Return to delivered bekommen. Kopier doch bitte mal den kompletten Text der ...
5
KommentareSchreibgeschützt obwohl Adminrights
Erstellt am 16.07.2007
Also "World Wide Web Publishing Service" hört sich nach dem MS-eigenen Web-Server IIS an und nicht nach Apache. Hab ich das mit dem Apache ...
29
KommentareSchreibgeschützt obwohl Adminrights
Erstellt am 16.07.2007
Der Dienst könnte auch anders heißen, vielleicht BigApache, XAMP, WAMP oder sonstwieEs gibt jede Menge Apache-für-Windows-Pakete, meistens gebundelt mit MySQL und PHP. Was hast ...
29
KommentareMit der kill.exe Prozesse beenden...
Erstellt am 16.07.2007
Genau, taskkill wär auch meine Empfehlung, Syntax: taskkill /im explorer.exe Grundsätzlich frag ich mich aber, ob Du nicht ganz anders vorgehen solltest. So wie ...
23
KommentareSchreibgeschützt obwohl Adminrights
Erstellt am 16.07.2007
Saria + Joanne: Schaut auf Euren Win-2003-Servern doch mal in -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste und hier in die Eigenschaften vom Apache Dienst. ...
29
KommentareModem und WLan hintereinanderschalten, geht das
Erstellt am 14.07.2007
Mein Posting hat sich jetzt mit dem von Dani zeitlich überschritten. Ich kenne das Speedport Gerät jetzt nur vom Hörensagen und wusste nicht, dass ...
5
KommentareModem und WLan hintereinanderschalten, geht das
Erstellt am 14.07.2007
Mach doch als erstes mal den Firmware-Update und schau dann weiter Was jetzt die grundsätzliche Machbarkeit von "WLAN-Router hinter DSL-Modem" betrifft: bist Dir sicher, ...
5
KommentareModem und WLan hintereinanderschalten, geht das
Erstellt am 14.07.2007
Hallo, hast Du schon geprüft, ob Firmware-Updates für den Speedport verfügbar sind? Da Du Dich selber als Laien bezeichnet, würde ich an Deiner Stelle ...
5
KommentareSelfinstall.exe ohne zu installieren entpacken
Erstellt am 12.07.2007
Ernstaugust: Entschuldigung, hab ja nun nicht behauptet, dass der Hinweis mit %TEMP% direkt zum Ziel führen muss und ich da irgendwas konkret getestet hätte ...
10
KommentareSelfinstall.exe ohne zu installieren entpacken
Erstellt am 12.07.2007
Stimmt, diese Datei kann Total Commander tatsächlich nicht öffnen, grade selber probiert. Du musst meines Erachtens aber nicht unbedingt das Setup komplett durchführen, um ...
10
KommentareSelfinstall.exe ohne zu installieren entpacken
Erstellt am 12.07.2007
Total Commander kann das per Tastenkombination Strg PgDn Gruß Gerhard ...
10
KommentareSoftware rs Netzwerk bereistellen und Betriebssystem installieren?
Erstellt am 29.06.2007
Wenn es für umme sein soll und es für Dich akzeptabel ist, den Installationsvorgang direkt am Client zu starten (in dem Fall durch einlegen ...
5
KommentareLinux Download Manager
Erstellt am 29.06.2007
Ich glaub, wget hat auch einen Switch -input-file, mit dem man die Textdatei angeben kann, wo die Download-URLs drinstehen. In dem Fall könnt man ...
7
Kommentareich will spam und virusmails zum testen von Mailserver
Erstellt am 29.06.2007
Den Test des Virenscanners könntest mit dem EICAR Teststring machen. ...
5
KommentareHamachi und DameWare oder UltraVNC gehen nicht oder nur teilweise !?
Erstellt am 12.06.2007
Wäre TeamViewer (www.teamviewer.de) vielleicht eine Alternative für Dich? ...
2
KommentareProbleme mit VNC im Internet
Erstellt am 09.06.2007
Nimm doch statt VNC die Gratis-Version von TeamViewer, ist wirklich ganz einfach zu handhaben: www.teamviewer.de Wenn Du Dich aber partout mit VNC, DynDNS und ...
3
KommentareMonitoring Tool für alle Freigaben und NTFS Berechtigungen im Netzwerk
Erstellt am 06.06.2007
Evtl. ShareEnum von www.sysinternals.com ? ...
3
KommentareEin unbekannter Text wird beim Versenden meiner Email angehängt
Erstellt am 04.06.2007
Lad Dir doch mal diese Freeware hier um zu prüfen, was Dein Rechner beim Booten alles so mitstartet. ...
20
KommentareSuse 9.2 - Problem bei Samba-Server Konfiguration
Erstellt am 04.06.2007
Quick-and-Dirty-Lösung wäre security = share zu setzen und Samba mit rcnmb restart rcsmb restart neu zu starten. Käm das für Dich in Frage oder ...
9
Kommentarewie geht Telnet?
Erstellt am 02.06.2007
Bemerkung zu Windows Vista als telnet-Cient: da muss man telnet.exe ggf. erstmal über -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Windows-Funktionen ein- oder ausschalten ...
5
KommentareSuse 9.2 - Problem bei Samba-Server Konfiguration
Erstellt am 01.06.2007
invalid credentials: frei übersetzt heißt das, ein Benutzername und oder Passwort passt ihm nicht. Hab zwar diese Meldung jetzt so noch nicht gesehen, aber ...
9
KommentareEin unbekannter Text wird beim Versenden meiner Email angehängt
Erstellt am 01.06.2007
Kollegin von mir hatte sowas ähnliches auch mal mit OL 2000, da waren am Ende der Mail dann immer Smilies drin und ein Link ...
20
Kommentarewie geht Telnet?
Erstellt am 29.05.2007
Sag uns doch mal, welche Betriebssysteme jeweils auf dem Telnet-Client und Telnet-Server laufen sollen. Ansonsten haben die Vorredner natürlich recht, SSH ist zeitgemäßer. ...
5
KommentarePostfix - Mails nach außerhalb senden
Erstellt am 27.05.2007
Soll Postfix die Mails nach extern über einen anderen SMTP-Server verschicken, z.B. den des ISPs? Ich geh jetzt einfach mal davon aus Postfix kann ...
31
KommentareSicherheit jeder Vollzugriff aber trotzdem kein Zugriff (nur bei msi, nicht bei exe)
Erstellt am 25.05.2007
Hast Du den "Vollzugriff für jeden" nur im Register "Sicherheit" gemacht? Wenn ja, dann mach am besten dasselbe noch unter "Freigabe". ...
2
KommentareVista SMB Protokoll
Erstellt am 20.05.2007
Du machst also -> Start -> Ausführen -> \\ip_des_anderen_rechners -> ENTER und dann kommt eine Fehlermeldung. Wie lautet denn diese Fehlermeldung eigentlich genau? ...
5
KommentareVista SMB Protokoll
Erstellt am 20.05.2007
ach so herum war es gemeintvielleicht ist es diese Sache: Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (KB922120) das Wort musste jetzt einfach mal sein (-: Anscheinend hat Vista manchmal ...
5
KommentareVista SMB Protokoll
Erstellt am 20.05.2007
Im Netzwerk- und Freigabecenter von Vista kannst Du die Freigabe für jede einzelne Netzwerkverbindung aktivieren oder deaktivieren. ...
5
KommentareServerabsturz nach Windowsupdate
Erstellt am 16.05.2007
Speichertest schon ausgeführt? www.memtest86.com ...
4
KommentareXP Zugriff auf Samba (Billigvariante)
Erstellt am 11.05.2007
Allerbilligste Lösung: Du setzt in der smb.conf security = share dann verhält sich Dein Linux wie Win 9x und kümmert sich überhaupt nicht mehr ...
3
KommentareWarum ist das so?
Erstellt am 09.05.2007
Na ja, so komisch ist das nichtDie CDs enthalten halt immer Treiber für die Hardware, die "zu der Zeit" aktuell / schon existent war. ...
8
KommentareWarum ist das so?
Erstellt am 09.05.2007
Ich hatte letzthin einen Floppy-losen Dell Power Edge mit Win 2003 zu installieren. Bei diesem hätte ich (mit der Win 2003 CD allein) auch ...
8
KommentarePOP3 bei googlemail geht nicht
Erstellt am 03.05.2007
denk ich mir, Vorteil in der 2er Version ist halt, dass man beim Kontentyp "Google Mail" dann nur noch user und pass eintippen muss ...
16
KommentarePOP3 bei googlemail geht nicht
Erstellt am 03.05.2007
Wär denn Thunderbird für Dich auch eine Option? Der kennt nämlich in der neuesten Version auch einen speziellen Kontentyp "Google Mail". ...
16
KommentareSoftwarefehler
Erstellt am 29.04.2007
Hört sich an, wie wenn hier noch irgendeine Komponente des Adobe Readers beim Herunterfahren aktiv war und sich nicht richtig beenden ließ. Welche Version ...
1
Kommentarwinmail.dat (wieder einmal)
Erstellt am 28.04.2007
Also meine Erfahrungen sind so: Rich-Text-Mail mit Anhang -> winmail.dat Problem tritt bei Nicht-Outlook-Empfängern immer auf HTML-Mail mit Anhang -> macht manchmal Probleme Plaintext-Mail ...
3
KommentareAus datei booten
Erstellt am 27.04.2007
Knoppix innerhalb von Vmware Server installieren und parallel zu Windows ausführen wär auch eine Möglichkeit. ...
5
Kommentare