gnarff
gnarff
Lebe und arbeite in Costa Rica. Bin CEO der Grupo Ampersand Unternehmensgruppe S.A
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...

Demo und Freeware auf keiner Homepage?

Erstellt am 29.09.2007

Hallo mueller! Ja, darfst Du, wenn es open Source ist; ansonsten den Autor um Erlaubnis bitten saludos gnarff ...

4

Kommentare

Rootserver, Debian Linux, Domains, und jetzt ne E-Mail Weiterleitung

Erstellt am 29.09.2007

Hallo Thomas! Zur Einfuehrung saludos gnarff ...

1

Kommentar

Übersetzungsprogramm gesucht

Erstellt am 29.09.2007

Hallo wes! Der PowerTranslator 10 ist, wie ich festgestellt habe, sehr gut. saludos gnarff ...

2

Kommentare

Extreme Summit Switch Einstellen aber wie?gelöst

Erstellt am 29.09.2007

Hallo kainetc! 1. WELCHES von den 6 auf dem Mark erhältlichen Modellen ist es denn? 2.Welche IPs weißt Du nicht? 3. Welche IP willst ...

3

Kommentare

Suche allgemeine Informationen zu AV-Programmen und Firewalls!gelöst

Erstellt am 28.09.2007

Die adaequate Antwort auf die Frage von Netstar lautet: Der Artikel How an Antivirus Programm Works sowie FirewallsKlassifikation und Bewertung von Uwe Ellermann als ...

5

Kommentare

nearshoring - Remoteanbindunggelöst

Erstellt am 28.09.2007

Jupp, wird auch abgekoppelt Für mich jetzt nur die Überlegung, ob es über ein VLAN reicht, oder über eine DMZ an der FW Nein, ...

9

Kommentare

nearshoring - Remoteanbindunggelöst

Erstellt am 28.09.2007

Erweitert seit gestern noch um: * Shared Desktop * Whiteboard Extrem Resoucenfressend! Damit dürft Ihr euch nun endgültig von einer integrierten Netzwerklösung verabschieden; das ...

9

Kommentare

nearshoring - Remoteanbindunggelöst

Erstellt am 28.09.2007

hallo tanita, Für den ersten Schritt habe ich die Anforderungen, welche die erstmal benötigen oben beschrieben. Sind die unverständlich? Ja, weil unsortiert, werde aber ...

9

Kommentare

nearshoring - Remoteanbindunggelöst

Erstellt am 27.09.2007

Hallo Tanita! Nearshoring ist in etwa das Gegenteil von Offshoring und hat nichts mit IT-Sicherheit zu tun, wie du Dich hier informieren kannst. Wenn ...

9

Kommentare

VMWare Converter 3.0.1 bleibt hängen

Erstellt am 26.09.2007

Hallo, wenn jetzt nicht noch jemand mit einer zündenden Idee einspringt, würde ich sagen hier bekommst Du eher eine Antwort saludos gnarff ...

3

Kommentare

UNC Pfad von DAT Laufwerkengelöst

Erstellt am 26.09.2007

@ Ickmus Laufwerksbuchstaben gibt es nur für sogenannte Blockdevices. Bandlaufwerke sind aber Geräte mit sequentiellem Zugriff. Daher gibt es für Bandlaufwerke keine Laufwerksbuchstaben. Halb ...

7

Kommentare

UNC Pfad von DAT Laufwerkengelöst

Erstellt am 24.09.2007

Hallo Neuron! Zitat Acronis FAQ: "When you map the drive it becomes mapped only under your Windows account. Acronis True Image 9.1 Server for ...

7

Kommentare

GELÖST Wie kann man auf Daten eines Sicherungsbandes zugreifen?

Erstellt am 23.09.2007

Das von Dir genannte Modell existiert nicht einmal mehr im HP-Archiv, das Nachfolgemodell müsste das HP StorageWorks DAT 160 SCSI-Bandlaufwerk (Q1573A) sein. Sicher bin ...

4

Kommentare

INF Verzeichnis Wiederherstellengelöst

Erstellt am 22.09.2007

Hier eine bebilderte Anleitung saludos gnarff ...

5

Kommentare

INF Verzeichnis Wiederherstellengelöst

Erstellt am 22.09.2007

Hallo Ivan! Eine einfache Reparaturinstallation und schon kommt alles in Ordnung. Es gibt keine INF Verzeichnisse zum herunterladen, dass brauchst Du auch gar nichtund ...

5

Kommentare

VMWare Converter 3.0.1 bleibt hängen

Erstellt am 22.09.2007

Ein Error bei "Retrieving operating system information" haengt u.U mit einer ungueltigen boot.ini zusammen. Ueberpruef das doch malsaludos gnarff ...

3

Kommentare

SMS 2003 Service Pack 3 Installationsvorbereitung

Erstellt am 22.09.2007

Hallo Timo, ich hoffe Du nimmst es mir nicht uebel, wenn ich Dich mit einem Link zum Thema How to prepare the Systems Management ...

3

Kommentare

Terminalserversitzung automatisch beendengelöst

Erstellt am 20.09.2007

Dazu möchte ich bemerken, welchen Sinn oder Unterschied macht es, nur die aktiven User/Sitzungen abzumelden wieviel wären das um 23 Uhr anstatt den TS ...

4

Kommentare

SMS 2003 Service Pack 3 Installationsvorbereitung

Erstellt am 20.09.2007

Hallo Wolfi! Da haben wir die SMS 2003 SP3 Upgrade Checklist, Kapitel: Preparing to Upgrade to SMS 2003 SP3 ff. Sollten darüberhinaus noch Fragen ...

3

Kommentare

Windows 2003 SBS startet nicht mehr

Erstellt am 20.09.2007

Sag mal Freund "KrasserItetc" hast du zufällig zwei Identitäten hier im Forum? Die Frage wurde doch ursprünglich von Diamantberater gestellt! Was passiert, wenn Du ...

5

Kommentare

Windows 2003 SBS startet nicht mehr

Erstellt am 20.09.2007

Rudi! Wo soll er den bitte die letzte funktionierende Konfiguration herbekommen, wenn er das Betriebssystem gerade einmal installiert hat?? saludos gnarff ...

5

Kommentare

Exchange frage

Erstellt am 20.09.2007

Hallo MJ, zwei Exchange Server! saludos gnarff ...

2

Kommentare

Alter Windows 2003 Server durch neuen Ersetzen

Erstellt am 20.09.2007

Ist die neue Hardware identisch mit der Alten? WAS ist ein MC? Master of Ceremony? Die einfachste Moeglichkeit bei nicht identischer Hardware wuerde DIESE ...

3

Kommentare

Windows 2003 SBS startet nicht mehr

Erstellt am 20.09.2007

Hallo diamantetc.! Welche Serverhardware? Welche RAIDS? Hard/Soft/Konfiguration Welche Updates? Als was laeuft der Server? saludos gnarff ...

5

Kommentare

Server 2003 Std. ersetzen durch SBS 2003gelöst

Erstellt am 19.09.2007

Dann kommst Du wohl um einen Neukauf nicht herum. SBS 2003 32bit läuft imho auch auf 64bit Plattformen. In diesem Fall waere es dann ...

5

Kommentare

Terminalserversitzung automatisch beendengelöst

Erstellt am 19.09.2007

Hallo Marc, das geht mit dem Befehl tsshutdn, dass es schon unter Windows 2000 Server gab. Um diesen Befehl auch unter Windows 2003 Server ...

4

Kommentare

Server 2003 Std. ersetzen durch SBS 2003gelöst

Erstellt am 19.09.2007

Hallo, von Windows 2003 Std. auf SBS 2003 ist doch nur ein unspektakuläres Upgrade, hier ist eineÜbersicht der durchzuführenden Arbeiten; oder habe ich Dich ...

5

Kommentare

Welches Programm für dieses Setup Projekt?gelöst

Erstellt am 18.09.2007

Schau mal da: Install Shield oder hier! saludos gnarff ...

15

Kommentare

Stromstöße an COM-Anschluss zählen

Erstellt am 18.09.2007

Hier hab ich noch was, ist etwas exotisch, müsste imho aber funktionieren: Messung von Spannungsverläufen mit der Soundkarte. Da gibt es dann am Ende ...

7

Kommentare

Stromstöße an COM-Anschluss zählen

Erstellt am 18.09.2007

das nennt sich synchronposten ...

7

Kommentare

Stromstöße an COM-Anschluss zählen

Erstellt am 18.09.2007

Jahaa, aber die binär übertragenen Signale sind doch elektrischer Natur: kein strom 1 Strom In sofern könnte das og. Tool doch funktionieren?! saludos ...

7

Kommentare

Stromstöße an COM-Anschluss zählen

Erstellt am 18.09.2007

hallo Maik! Könnte man anstatt des Wortes "STROMSTOESSE" vielleicht den Begriff "SIGNALE" nehmen? Dann würde ich es doch mal mit COM Port Toolkit Serial ...

7

Kommentare

Bootdiskette für Windows Server 2003 S.E. erstellen

Erstellt am 18.09.2007

Naja ich habe dafür mein altes Maiboard benutzt. Das ist ein Asus A8R32-MVP Deluxe. Ich denke das wolltest du doch wissen oder? gruss bigbootykilla ...

3

Kommentare

Terminalserver Benutzer Rechte und Richtlinien

Erstellt am 18.09.2007

Hallo, das Dokument Verbinden von Clientlaufwerken und -druckern bei der Anmeldung sollte Dir eigentlich die gewünschten Informationen bereitstellen. saludos gnarff ...

1

Kommentar

Maximale Sicherheit für zuhause?gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.09.2007

Das ist ganz einfach: START>>Rechtsklick auf den TAB>>EIGENSCHAFTEN>>"START MENUE" auswählen>>EINSTELLUNGEN>>FORTGESCHRITTENE>>bei Liste der am meisten benutzten geöffneten Dokumente, das Häkchen entfernen>>danach auf "LISTE LÖSCHEN" klicken>>FERTIG! ...

15

Kommentare

Wie kann ich unsere Web-Site checken?

Erstellt am 17.09.2007

Den Quellcode untersuchen, Datenbankintegritaet ueberpruefen, Betriebssytem scannen, Logfiles ueber laengeren Zeitraum ueberwachen und auswerten, ein- und ausgehende Pakete abfangen und auswerten, Patchen, was zu ...

10

Kommentare

Prozedureinsprungspunkt in kernel32.dll nicht gefunden

Erstellt am 17.09.2007

Na ja, so eine begnadete *.exe ist eben z.B. eine ganz simple setup.exe Ja, also heißt die setup.exe oder wie heißt die; und- WER ...

9

Kommentare

eigener Nameserver

Erstellt am 17.09.2007

Zum Registrar hab ich noch eine Frage. Wenn ich also im Netz so einen Server installiert habe. Wieso muss ich den bei einem Registrar ...

7

Kommentare

Prozedureinsprungspunkt in kernel32.dll nicht gefunden

Erstellt am 17.09.2007

Hallo tom, nimm bitte den Screenshot sofort raus, er macht den Thread nur unübersichtlich und hilft uns auch nicht weiter. Ich würde Dir einmal ...

9

Kommentare

eigener Nameserver

Erstellt am 17.09.2007

hallo sifi! Es gibt zunächst einmal die Root-Nameserver, Du kannst natürlich auch Deine eigenen Nameserver aufsetzen, dazu benoetigst Du: 2 x Rechner für ns1 ...

7

Kommentare

Prozedureinsprungspunkt in kernel32.dll nicht gefunden

Erstellt am 17.09.2007

Hallo tom! Zunächst einmal, die Fehlermeldung ist unvollständig; der korrekte Wortlaut der Fehlermeldung ist: Prozessname hier eintragen - entry point not found the procedure ...

9

Kommentare

Windows 2003 Standard Edition R2 Lizenzierunggelöst

Erstellt am 17.09.2007

Hallo bender! zu 1. Richtig, kannst Du vergessen! Microsoft erklaert uns: "If you want to use Terminal Services in Application Server mode, we recommend ...

4

Kommentare

Plesk - Accountdaten sichern

Erstellt am 16.09.2007

Hallo, da wuerde mir jetzt spontan nur das hier dazu einfallen. Bin aber auch nicht sicher ob ich Dich korrekt verstanden habe: Migrieren von ...

2

Kommentare

Wie kann ich unsere Web-Site checken?

Erstellt am 16.09.2007

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit (bzw. welches ist die effektivste), zu testen, ob die eigene Web-Site gehackt und/oder irgendwie verändert wurde? Nun, ...

10

Kommentare

Safeguard Easy und HDD Sheriffgelöst

Erstellt am 15.09.2007

ich weiß wie ich den Fehler beseitige fixboot und so jedoch muss ich dazu die Festplatte entschlüsseln und wieder verschlüsseln. Gibt es eine Möglichkeit, ...

11

Kommentare

Zugriffsrechte für Notebook-Nutzer?gelöst

Erstellt am 15.09.2007

Schon ein bisschen befremdlich zu hoeren, dass beim Vor Ort-Support beim Kunden, der Service-Beauftragte das gleiche Notebook einzusetzen hat, was er auch im Büro ...

5

Kommentare

Safeguard Easy und HDD Sheriffgelöst

Erstellt am 15.09.2007

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Das kann viele Gründe haben, hier der Populärste ansonsten, zum Abrunden noch die Google-Hitliste Deine Aufgabe ist ...

11

Kommentare

Safeguard Easy und HDD Sheriffgelöst

Erstellt am 15.09.2007

Doppelposting kann das mal jemand bitte löschen? ...

11

Kommentare

Safeguard Easy und HDD Sheriffgelöst

Erstellt am 14.09.2007

Supaman es gibt keine schlechte verschlüsselung, nur schlechte passwörter. Das ist barer Unsinn! saludos gnarff Da der Thread nun nichts mehr mit Verschlüsselung zu ...

11

Kommentare

Safeguard Easy und HDD Sheriffgelöst

Erstellt am 14.09.2007

Die Meldung muss lauten: Stop 0x000000ED or UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME - The kernel mode I/O subsystem attempted to mount the boot volume and it failed. Das ...

11

Kommentare