
Internetnutzung
Erstellt am 21.07.2009
Wenn im Arbeitsvertrag ausdruecklich die private Nutzung des Internets untersagt ist, dann hat der Arbeitgeber das Recht die Einhaltung dieser Klausel zu ueberwachen und ...
7
KommentareDiffie Hellmann Algorithmus
Erstellt am 30.06.2009
Ich werde diesen Thread weder verschieben noch in die Muelltonne befoerdern; hier wird Grundwissen abgefragt und soll auch beantwortet werden. Der Naechste der im ...
3
KommentareUSB-Sicherheitstool für den PC
Erstellt am 09.06.2009
Gut, ich erweitere die Frage: Kennt jemand eine Loesung die auch weiterhin lokal funktioniert, wenn der Server einmal NICHT erreichbar ist? Ich kenne nur ...
4
KommentareImmer Fehler Meldungen 1006 und 1030 auf Windows Server 2003 R2 SP2
Erstellt am 09.06.2009
Welche Schritte zur Diagnose hast du denn bisher unternommen; was steht im Userenv.log? Saludos gnarff ...
2
Kommentaredllhost.exe wofür ist sie, was macht sie und warum kann ich sie nicht löschen?
Erstellt am 02.06.2009
Wie Du schon festgestellt hast, der Trusted Installer darf alles. Der sog. Admin unter Windows ist lediglich ein Kastrat mit erweiterten Rechten, waehrend der ...
4
KommentareZugriffe durch Batchdateien verhindern
Erstellt am 02.06.2009
Ich weiss nicht, welchen MSN Messenger Du verwendest. Man koennte nun nach dem XML-File suchen und das loeschen. Einfacher duerfte es allerdings sein, den ...
6
KommentareServer 2008 RemoteApp
Erstellt am 01.06.2009
Wenn Du RemoteDesktop u.U. fuer andere Zwecke noch benutzen willst, dann waere es doch wohl das Einfachste in den Richtlinien alle Benutzer bis auf ...
2
KommentareMeine Mailadresse wird von anderen benutzt
Erstellt am 23.05.2009
Der Spuk hoert in der Regel nach einiger Zeit von selbst auf Saludos gnarff ...
4
KommentareeTrust Antivir Silent Deinstallation
Erstellt am 23.05.2009
Ich vermute Du meinst das hier: Uninstalling ITM 8.1 (silently) using a command line or script. Saludos gnarff ...
1
KommentarErfahrungen mit Direct Connect networks
Erstellt am 21.05.2009
Ich hab das jetzt mit einer anstaendigen Collaboration Software geloestDanke an alle Saludos gnarff ...
5
KommentareStandalone Endpoint Security
Erstellt am 19.05.2009
Hallo Flo, bei den fuenf Lizenzen handelt es sich um Testlizenzen, und Du hast voellig Recht, diese Loesung ist ueberdimensioniert. Ich habe mich daher ...
2
KommentareNach dem Entfernen von Spyware Problem mit explorer.exe
Erstellt am 17.05.2009
Im abgesicherten Modus starten und SmitFraudfix ausfuehren mit Option 2, das Reinigen der Registry bestaetigen. Danach Neustart und Windows im laufenden Betrieb aktualisieren, sollte ...
7
KommentareNach dem Entfernen von Spyware Problem mit explorer.exe
Erstellt am 16.05.2009
Was Du da auf dem Rechner hast ist der Troj/FakeAV-KI, der mit Fake-AV Loesungen, der sogenannten Rogue Spyware, auf dem Rechner installiert wird. Mit ...
7
KommentareiQ.Mastering mit Trend Micro ScanMail SMD 3.0 (Windows)
Erstellt am 16.05.2009
Ich wuerde alles noch einmal neu aufsetzen und falls es dann nicht funktioniert den Sachverhalt mit einem Debugger z.B. den Debugging Tools for Windows ...
1
KommentarWirelessadapter fuer Sony Vaio VGC-JS230J
Erstellt am 15.05.2009
Hallo Nils, ich habe das Problem so geloest, dass ich eine 64 bit Vista Home Premium OEM Lizenz aufspielte ohne sie zu aktivieren, Sony ...
8
KommentareWirelessadapter fuer Sony Vaio VGC-JS230J
Erstellt am 04.05.2009
Hallo Nils, ja, den Treiber habe ich auch, aber das Installationspaket checkt die Sony Hardwarekonfiguration, da bei dem Check ein VGC-JS230J herauskommt und nicht ...
8
KommentareWirelessadapter fuer Sony Vaio VGC-JS230J
Erstellt am 04.05.2009
Everest habe ich natuerlich als Erstes benutzt, aber die gewuenschten informationen werden als "Unbekannt " gelistet Saludos gnarff ...
8
KommentareWirelessadapter fuer Sony Vaio VGC-JS230J
Erstellt am 04.05.2009
Hallo Sascha, bitte den Sony Support in Deutschland nicht mit dem in Lateinamerika vergleichen, wie ich oben schon ausgefuehrt hatte, Sony Lateinamerika hat mich ...
8
KommentareErfahrungen mit Direct Connect networks
Erstellt am 15.04.2009
Hamachi in der Freewareedition hat einen Trafficlimit, genau wie TeamViewerdu bekommst dann irgendwann eine Timoutmeldung. Saludos gnarff ...
5
KommentareErfahrungen mit Direct Connect networks
Erstellt am 15.04.2009
Hallo! ich finde an TeamViewer nichts schlecht, genauso wie Logmein gut ist; das Problem ist nur, wenn man den Filetransfer ueber die genannten Dienste ...
5
KommentareDSL Heimnet mit Wlan aufrüsten nach dem Router bzw. BRouter - wie umsetzten? (Hardware, Grundlegende Infos)
Erstellt am 09.04.2009
Zitat von : - Guten Morgen gnarff, also der Router der zuerst da ist hat DHCP und das lässt sich wie gesagt nicht ändern. ...
12
KommentareDSL Heimnet mit Wlan aufrüsten nach dem Router bzw. BRouter - wie umsetzten? (Hardware, Grundlegende Infos)
Erstellt am 08.04.2009
Wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe, wuerde ich so vorgehen, dass ich einen Wirelessrouter als Switch konfigurieren feste IP vergeben und DHCP ...
12
KommentareWindows Server 2003 - Hackerangriff oder Trojaner?
Erstellt am 05.04.2009
Dass es in einer Produktionsumgebung mit deratigen Datenbestaenden erst zu einem Crash kommen muss, bis endlich Standardueberwachungsmethoden zum Einsatz kommen finde ich ehrlich gesagt ...
4
KommentareRechtliche Anforderung E-Mail Signatur
Erstellt am 05.04.2009
Hallo Allerseits, wie ich schon in einem anderen Thread mitteilte, will ich keine Hinweise mehr auf Google hier sehen noch Aufforderungen garniert mit Unterstellungen ...
5
KommentareACCESS Dateien synchronisieren
Erstellt am 05.04.2009
Die Ueberschrift ACCESS Dateien synchronisieren laesst den augenweitenden Rueckschluss zu, dass hier jemand versucht alles so zu machen wie es nicht zu sein hat, ...
6
KommentareSchulungsrechner mit HDD Sheriff sichern
Erstellt am 27.03.2009
NAJA davon halt ich nichts! Das ist en nettes Toll aber naja dabei bleibs auch!! Es gibt bei diesen Toll genug Hintertüren!!!! @ Fireblade ...
9
KommentareSchulungsrechner mit HDD Sheriff sichern
Erstellt am 26.03.2009
Ich haette weder HDD Sheriff noch sonst irgendein kaeufliches Produkt zum Einsatz gebracht sondern Windows SteadyState Version 2.5 das ist kostenlos. Als Remotemanager haette ...
9
KommentareWie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?
Erstellt am 26.03.2009
Ueberhaupt nicht! Wenn du schon mit change logon arbeiten willst, dann mit der Option /drain da koenntest du dich dann nach einem Verbindungsabbruch in ...
12
KommentareAuswertung
Erstellt am 20.03.2009
Noch viel einfacher waere es allen Mitarbeitern, die kein Internet zur Erfuellung ihrer Arbeitsaufgabe benoetigen, ihnen dieses rigoros zu entziehen. Dort wo Internetzugriff besteht, ...
6
KommentareKann man ein und dasselbe Hostzertifikat für verschiedene PCs verwenden?
Erstellt am 20.03.2009
Was soll mit dem "Wasserzeichenmodell" erreicht werden? Mir ist der Nutzen noch nicht ganz klarSaludos gnarff ...
4
Kommentaremöchte den namen des Druckauftrages ändern
Erstellt am 17.03.2009
Welcher Drucker kommt da zum Einsatz, fuer manche gibt es Resourcekits mit denen man das manipulieren kann. ...
5
Kommentaremöchte den namen des Druckauftrages ändern
Erstellt am 15.03.2009
Das sehe ich nicht so, das Freewaretool HSLAB Print Logger FE zeigt dir ganz genau wer, was, wann und wieviel ausgedruckt hat und selbst ...
5
KommentareAdGateway TimeSink in meinem Netz
Erstellt am 13.03.2009
Dann frage dich doch mal bitte unter Einbeziehung deiner gewissen berufsbezogenen Logik, was AdGateway Timesink ist und wie es in der Regel auf einen ...
3
KommentareAdGateway TimeSink in meinem Netz
Erstellt am 12.03.2009
Die Loesung fuer dein Problem ist denkbar einfach: 1. Downloads und Softwareinstallationen fuer User verbieten. 2. JavaScript in den Browsern unterbinden. 3. Benutzung von ...
3
Kommentaremöchte den namen des Druckauftrages ändern
Erstellt am 12.03.2009
Ist das nicht ein wenig umstaendlich? Seit Windows NT werden doch alle Printjobs mit Zeit und Datumsstempel ins Syslog geschrieben Ansonsten wuerde mir als ...
5
KommentareHackerangriff?
Erstellt am 22.02.2009
Anmeldetyp 10 sagt uns Terminaldienste sichern und den Vorgang weiter beobachten; mehr kannst du erst mal nicht machen. saludos gnarff ...
7
KommentareStartscript, nach Absturz automatisch neustarten
Erstellt am 20.02.2009
Ich sehe nicht, dass dich hier irgendwer als Idiot dargestellt hat; es ging wohl um deine Rechtschreibfehler. Was heisst hier, dass jemand einen Crashcode ...
18
KommentareVirenscanner
Erstellt am 12.02.2009
Schau doch mal da: Herstellerunabhaengige Vergleiche von Antivirenloesungen sowie auf AV-Test.de saludos gnarff ...
7
KommentareAusfallsicherheit eines SQL Servers
Erstellt am 03.02.2009
Es ist voellig Wurst welche SQL - Geschmacksrichtung verwendet wird, es geht hier um die Beantwortung einer Grundsatzfrage, naemlich welche Moeglichkeiten zur Verfuegung stehen ...
12
KommentareVista-Drucker hinzufügen
Erstellt am 03.02.2009
Also wenn UAC an ist und das Installationsprocedere auch nicht im abgesicherten Modus funktioniert, eventuelle Blockierungen durch Verzeichnissschutz installierter Anivirusloesungen auszuschliessen sind, dann wuerde ...
7
KommentareAusfallsicherheit eines SQL Servers
Erstellt am 03.02.2009
Wobei man daran denken muss, dass LogShipping kein FullBackup ersetzt und somit nur parallel als untertstuetzende Massnahme zu den bereits genannten eingesetzt wird. saludos ...
12
KommentareAusfallsicherheit eines SQL Servers
Erstellt am 02.02.2009
Die Eierlegende Wollmilchsau gibts nicht; alles hat seine Vor - und Nachteile, auf die ich hier nicht eingehen will, weils sonst zu lang wird ...
12
KommentareAsus X71A- Webcambild unter WinXP auf dem Kopf!?
Erstellt am 02.02.2009
Dann finde doch bitte heraus, welche Cam-Software du auf deinem Notebook hast; auch da sollte es einen Menuepunkt geben, der es ermoeglicht das Bild ...
7
KommentareErklärung von allen Diensten
Erstellt am 31.01.2009
Da fehlt noch die Referenz System Services sowie die Excel-Tabelle Port Requirements for Microsoft Windows Server System, lasse dich dabei nicht von dem Windows ...
13
KommentareVista Systemschriftart verändern
Erstellt am 31.01.2009
Um Arbeiten an der Registrierdatenbank wirst du nicht herumkommen; eine andere Moeglichkeit sehe ich nicht: Wie Du siehst werden hier alle Systemfonts auf Segoe ...
1
Kommentardiagnose software für autos
Erstellt am 31.01.2009
Dann gibts noch AuDaConAIS , Digimoto 5.0 Es gibt noch verschiedene OBD-Code Scanner, je nach Jahrgang und Herkunft, wenn ich nicht irre sinds 3 ...
3
KommentareAsus X71A- Webcambild unter WinXP auf dem Kopf!?
Erstellt am 31.01.2009
Ich weiss nicht welche Grafikkarte du eingebaut hast, in fast jeder gibt es aber ein Menue wo es dir ermoeglicht wird das Bild um ...
7
KommentareBluescreen Fehlermeldung Stop 0x0000008E bei Dell Latitude D630 bei Vista
Erstellt am 31.01.2009
Durch Analyse der Speicherabbild-Datei minidump.dmp kannst du die Ursache ermitteln. saludos gnarff ...
3
KommentareDiskette mit Treibern für USB-Boot?
Erstellt am 31.01.2009
Ich wuerde mal nach einer BIOS Aktualisierung fahnden, unter Umstaenden fuehrt das zum Ziel; eine andere Moeglichkeit ist mir nicht bekannt. Denn, die Bootprioritaet ...
2
KommentareHätte gern Infos zu Blue Pill Rootkit
Erstellt am 31.01.2009
Zitat von : - Intel VT gibt es auch von AMD, dort heißt es ähhm anders. Da heisst es AMD Virtualization (AMD-V™), ansonsten brillant ...
7
Kommentare
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...