
Neuer DC wird nicht als Anmeldeserver akzeptiert
Erstellt am 13.02.2006
Hi Klaus, so ganz richtig ist, dass mit dem Anmeldeserver nicht. Auch wenn der erste Server vom Netz ist, scheinen sich die Clients sich ...
3
KommentareKixtart bei Anmeldung richtig starten
Erstellt am 13.02.2006
Biber Normalerweise Aber es wundert mich trotzdem, dass einige es über Logon.cmd machen. Was nun mal schon nicht der Sinn der Sache sein kann. ...
19
KommentareKixtart bei Anmeldung richtig starten
Erstellt am 12.02.2006
Hi, als kleine Bemerkung, man kann auch das Kix ohne Logon.cmd nutzen. Hab das hier so im Einsatz. Ohne dieses DOS rudiment. Irgendwas scheint ...
19
KommentareSuche Freeware FaxServer in verbindung mit AVMFritzkart
Erstellt am 12.02.2006
Hi, ein Faxserver auf Fritzbasis. Ja hab ich gestern zusammengebastelt. Hier die Anleitung: Gruß Miguel ...
4
KommentareServer 2003 - Laufwerke freigeben, DNS?
Erstellt am 12.02.2006
Hi, wenn Du oben mal liest, solltest Du einiges mal ausprobieren. Hast Du den Net use Befehl schon ausprobiert ? Du musst uns schon ...
6
KommentareRIS Server , Mehrere Netwerkkarten Treiber einbinden
Erstellt am 12.02.2006
Hi, damit Du nicht dumm Wundert Dich wahrscheinlich das keiner bisher geantwortet hat oder Du hast es bestimmt selbst schon herausbekommen. Aber für andere ...
1
KommentarWo gibt es Batch-scripte für Win2003Server
Erstellt am 12.02.2006
Hi, nutz mal die Forumssuche. Oder schau mal hier imForum unter Von Microsoft gibt es ein Script Center, dort gibt es einiges. Näheres im ...
8
KommentareIBM eServer 225 stürzt fast täglich ab
Erstellt am 12.02.2006
Hi, erstmal die Umgebung checken. Cykes hat es schon gesagt, Virencheck. USV vielleicht angeschlossen? Hab sowas mit einer defekten USV schon mal gehabt. Hat ...
4
Kommentareinfinity USB-Programmer fr Smartcards - was kann man damit machen?
Erstellt am 12.02.2006
Hi, ich möchte Dir ja nicht zu nahe tretten. Aber es ist nun mal so, dass es hier öffentlicher Raum ist. Anleitung zum Knacken ...
4
Kommentareinfinity USB-Programmer fr Smartcards - was kann man damit machen?
Erstellt am 12.02.2006
Welche Forschung will den Premiere entschlüsseln? Wenn es sich um ein ernsthaftes Projekt handelt, kannst Du ja bei Premiere nachfragen.Vielleicht unterstützen sie Dich ja ...
4
KommentareWer druckt wieviel im Active Directory
Erstellt am 12.02.2006
Hi, möchte alle Teilnehmer auf mein Tutorial hinweisen. Bin für Vorschläge und Hinweise offen. Ein paar Versuchskaninchen Gruß Miguel ...
5
KommentareSystemdiskette kopieren
Erstellt am 12.02.2006
:-) EDIT: Ist ja nett den Smilie mit 5 Punkten zu bewerten. Aber warum ? ...
4
KommentareSystemdiskette kopieren
Erstellt am 12.02.2006
Hi, mit RAWWRITE kannst Du eine DIskette blockweise kopieren. Es ist egal mit welchen Dateisysgtem die Diskette beschrieben wurde. Läuft auch unter DOS Gruß ...
4
KommentareWindows vermisst parallelen Druckerport
Erstellt am 12.02.2006
Hi, was sagt den das Eventlog genau. Darin muss doch eine Meldung auftauchen. Oder wie bist Du darauf gekommen, dass es der Parallelport ist. ...
7
KommentareWie kann ich im Netzwerk ein Verzeichnis anlegen?
Erstellt am 12.02.2006
Hi, ich hab Dir ein paar Tips gegeben wie Du u.u. diese Shares erstellt. Schau Dir das share.vbs an, darin kannst Du sehen, wie ...
3
KommentareVertrauensstellung zwischen 2 Domänen
Erstellt am 12.02.2006
Hi, mein Vorschlag wäre keine Vertrauensstellung sondern zwei Domänencontroller. A) Vorbereitung: i) Auf beiden läuft ein DHCP mit unterschiedlichen Teilbereichen. Die Clients die von ...
2
KommentareFehlermeldung 4356 im Ereignisprotokoll
Erstellt am 11.02.2006
Hi, auch wenn ich keine Ahnung hab, womit der Fehler zu tuen hat. Aber bevor du keine Antwort bekommst. Aber zumindest kann ich Dir ...
1
KommentarBenutzer per software und csv datei in eine domäne einbinden
Erstellt am 11.02.2006
Hi, NTNUM ist so ein Klicki Bunti Kram. Soll angeblich auch für AD funktionieren. Dies angeblich ist zu verfährlich. Besser selber oder einer Vertrauenswürdigen ...
6
KommentareMCE 2005: Domänenfunktion Freischalten
Erstellt am 11.02.2006
Hi, jetzt nur so zur Frage. Was meinst Du damit Windows XP CD einlegen ? Zu brichst ein Updateversuch ab ? Eigentlich installierst Du ...
24
KommentareServer 2003 - Laufwerke freigeben, DNS?
Erstellt am 11.02.2006
Hi, einfaches Mappen per Kommandozeile. Falls die Mediaedition das net use hat, so: net use f: \\servername\freigabe name "Passwort" /user:domaene\username Passwort muss in Anführungsstriche. ...
6
KommentareBenutzerprofil eines Domainenusers auf andere Domaine kopieren
Erstellt am 11.02.2006
Hi, Methode 1: a) Lokale Machine. System-> Benutzprofile. Darauf ###n was er sagt, sondern das Profil auf den neuen Server verschieben. (Pfadangabe reicht.) Danach ...
3
KommentareSehr langsamer Systemstart nach Novelldeinstallation
Erstellt am 11.02.2006
Hi, stimmt Ist aber recht verwunderlich, dass es sich selbst geheilt hat. Aber was solls Problem ist weg und Du bist glücklich. Sofern das ...
9
KommentareEreignisse aus der Ereignisanzeige per Mail versenden
Erstellt am 11.02.2006
Hi, eine kleine Lösung, die jeden Tag eine Mail an den Admin schickt, nutzt DUMPEL und BLAT. Hier wird das Eventlog des letzten Tages ...
1
KommentarOutlook 2000 kann nach Ruhezustand keine Verbindung zum Server herstellen
Erstellt am 11.02.2006
Hi, versuch mal im Gerätemanager unter Eigenschaften der Netzwerkkarte (Reiter Resourcen). Die option COmputer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. Vielleicht ist das ...
4
KommentareSBS2003 Service Pack installieren
Erstellt am 10.02.2006
Hi, folgende Updates müssen eingespielt werden (1-4) dann kanns losgehen.In dieser Reichenfolge. Ohne Servicepack 1 für W2003 ist da essig. 1. Service Pack 1 ...
5
KommentareGruppenrichtlinien Exportieren- Importieren
Erstellt am 10.02.2006
Hi, über das Exportieren der Gruppenrichtlinien würde ich nicht gehen.Gruppenrichtlinien sind nicht anderes als Weitergaben von Registryschlüsseln (sehr vereinfacht gesagt). Ohne AD ist eine ...
5
KommentareGeographietest..
Erstellt am 10.02.2006
Ist das ein Land ? ...
8
KommentareGeographietest..
Erstellt am 10.02.2006
Strebersocke :-) ...
8
KommentareSehr langsamer Systemstart nach Novelldeinstallation
Erstellt am 09.02.2006
Hi, ich glaub zwar nicht, dass sich der Rechner durch das Herunterfallen selbst repariert hat. Vielleicht hat das prefetching von XP zugeschlagen. XP versucht ...
9
KommentareDateiattribut lässt sich nicht zurücksetzen
Erstellt am 08.02.2006
Hi, ok nehm ich zurück und behaupte das Gegenteil. /s Unterordner +s Systembit hab ich übersehen. Gruß Miguel ...
7
KommentareServerseitiges Benutzerprofil
Erstellt am 07.02.2006
HI, Dani auch wenn das Tool das Du da einpreist ganz nett ist. Geht es an dem Problem von MiSt vorbei. Dieses Tool erstellt ...
6
KommentareDateiattribut lässt sich nicht zurücksetzen
Erstellt am 07.02.2006
Hi, der Parameter /s kennzeichnet eine Datei als Systemdatei. Schick mir mal eine -wenn es geht- von diesen Dateien. Das sieht ja schon komisch ...
7
KommentareServerseitiges Benutzerprofil
Erstellt am 07.02.2006
Hi, geh mal in die Active Directory User Verwaltung und schau Dir mal die Eigenschaften des Nutzers an. Unter Profil müssten der eintrag für ...
6
KommentareServerseitiges Benutzerprofil
Erstellt am 07.02.2006
Hi, 1) Ist der Pfad in der Nutzerverwaltung des AD richtig eingetragen ? \\Server\profiles\Username2) ist überhaupt der Server ein DC, sonst kannst Du Hinweis ...
6
KommentareAntivirenprogramm für SBS 2003
Erstellt am 07.02.2006
Hi, ich würd Dir zu einer Corporate Version eines Virenscanners raten.Die Internet Security Suite von Zonelabs ist ja schön und gut. Aber auf einem ...
5
KommentareServer 2003, DC einrichten
Erstellt am 07.02.2006
Hi, sehr umfassend deine Frage. Zum einen ist es wichtig, dass in einer Domäne ein sauber installierter DNS läuft. 95% aller Probleme sind eigentlich ...
1
KommentarKontextmenü-Eintrag "Im Uhrzeigersinn drehen" fehlt
Erstellt am 07.02.2006
Hi, u.u. hat dein Kunde, als das WMF Exploit bekannt wurde. Die Windows und Faxanzeige über regsvr32 /u shimgvw.dll deregistriert. Dies führt auf den ...
3
KommentareAntivirenprogramm für SBS 2003
Erstellt am 06.02.2006
Hi, bevor Du mit einen Haufen Tipps und Kaufempfempfehlungen zugebommt wirst. Einige simple Fragen: Was für einen Virenscaner nutzt Du für die Clients ? ...
5
KommentareDateiattribut lässt sich nicht zurücksetzen
Erstellt am 06.02.2006
Hi, wenn alle Stricke reißen. Kopier den Kram doch auf eine FAT32 Partition, das interessiert sich nicht für Dateirechte. Recht simpel, und nicht gerade ...
7
KommentareWie kann ich im Netzwerk ein Verzeichnis anlegen?
Erstellt am 06.02.2006
Hi, falls ein Ordner noch nicht existiert. Kann Du über die Administrative Freigabe gehen. \\ServerA\d$ Laufwerk D vom Server. Mappst Dich ein fach daruaf ...
3
Kommentare