gogoflash
gogoflash
Ich freue mich auf euer Feedback

Passender Netzwerkabschluss für sehr alten Laptop

Erstellt am 23.10.2006

Hi, sofern Du USB hast kannst Du auch einen USB RJ45 Adapter kaufen. Kostet ca 12 EURO Gruß Miguel ...

6

Kommentare

Batch datei schriebengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

Hallo, ein Wort zu meinem Kommentar zu verlieren ist Dir wohl zu schade? Kommunikation ist in diesem Forum sehr wichtig. Da nun der Beitrag ...

7

Kommentare

Batch datei schriebengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

Willkommen im Forum. EDIT: User hat seinen Post korrigiert, 01:10 Uhr, Mod soll den Post verschieben (Mail an Mitchell geschickt Von mir bemängelte Fassung ...

7

Kommentare

Partitionierung mit Rest?

Erstellt am 19.10.2006

Ja. Das Pendant zu den Dynamischen Datenträgern ist das LVM. Unterstützt bei Windows: - Mirror - Spanning und bei Servern und mit einem Trick ...

4

Kommentare

Partitionierung mit Rest?

Erstellt am 19.10.2006

Hallo, für den Fall, dass die Datenträger in dynamische Datenträger umgewandelt werden müssen, wird von Windows der kleine Rest am Ende der Festplatte reserviert. ...

4

Kommentare

Kann man einer cmd anwendung den befehl geben eine andere anwendung zu bearbeitengelöst

Erstellt am 12.08.2006

Hi, deine Aussage ist etwas unverständlich. a) Du möchtest einer Anwendung etwas Befehlen? Wenn Du Fenster in einer Anwendung öffnen willst. Zb mit Autoit. ...

2

Kommentare

Kixtart bei Anmeldung richtig starten

Erstellt am 01.08.2006

Hi Simon, um den Empfängerkreis zu vergrößern, wäre es nicht schlecht einen neuen Beitrag daraus zu machen. Gruß Miguel ...

19

Kommentare

Unterscripts werden mit CALL Befehel nicht gestartet!gelöst

Erstellt am 30.07.2006

Beitrag vom MOD auf gelöst gesetzt. Gruß Miguel ...

5

Kommentare

Problem nach Imagewiederherstellung Windows 2003 Server (BDC)

Erstellt am 27.07.2006

Hi, bezüglich des Event 4. Kannst Du mal unter www.eventid.net schauen. Gleiche IP-Adressen können, dies Problem verursachen usw und sofort. Gleiche Rechnernamen auch. usw ...

6

Kommentare

Problem nach Imagewiederherstellung Windows 2003 Server (BDC)

Erstellt am 25.07.2006

Hi, sieht verdächtig danach aus, dass das Image des Servers älter als 60 Tage war (Tombstone-Lebenszeit). Ein Image das älter als 60 Tage ist ...

6

Kommentare

Workstations hängen jeden Tag um die gleiche Uhrzeit

Erstellt am 19.07.2006

Hi, setz Dich doch mit Filemon,Tcpmon zwischen 18-19 Uhr an einen Rechner. Vielleicht bekommst Du dann raus, was los ist. Stell doch an einem ...

5

Kommentare

Maximale Anzahl der Clients erreicht bei nur 6 PCs

Erstellt am 19.07.2006

Superman. Die Anzahl der SMB Verbindungen lassen sich nicht ohne weiteres vergrößern. Das unterscheidet ja einen Server von einem Client. Was Du meinst sind ...

6

Kommentare

Unterscripts werden mit CALL Befehel nicht gestartet!gelöst

Erstellt am 19.07.2006

Hi, ja hört sich recht komisch an. Das vielleicht ein Fehler im Unterscript vorliegt? Geht der Callbefehl überhaupt nicht? Call "leeresSkript.kix" ? Poste mal ...

5

Kommentare

WENN Abfrage?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2006

geschlossen und auf gelöst gesetzt. Miguel ...

3

Kommentare

Lotus Notes Problemegelöst

Erstellt am 22.06.2006

Hi, es hört sich danach an, dass der Benutzer nicht in die Notes.ini schreiben darf. Notes hat schon immer probleme damit gehabt. (Ausser DATA ...

3

Kommentare

Kixtart und Excel?gelöst

Erstellt am 22.06.2006

Hi, so richtig hab ich mich selbst nicht damit beschäftigt, aber hier ein Beispiel. ; Erzeugen eines Excelobjektes $Excel = CreateObject("EXCEL.application") ; Excel für ...

6

Kommentare

WENN Abfrage?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.06.2006

Hi, ja genau Wenn-Funktion anwenden (IF). (Siehe Handbuch Seite 43) if hostname = "Mein Server" ; do mach was nettes könnte unter Umständen helfen. ...

3

Kommentare

Seltsames Problem mit Kixtart - Netzwerkdrucker wird gelöscht!gelöst

Erstellt am 20.06.2006

Hi, wäre nett, wenn Du die Lösung einfach mal postest. Für andere User. Gruß Miguel ...

3

Kommentare

Druckkontingentierung auf Windows Servern mit Boardwerkzeugen/Freewaretools

Erstellt am 08.06.2006

Hallo, ich hab mir mal die schlüsselfertige Lösung angesehen. Sie ist recht gut und gibt eine umfangreiche Aufstellung der Druckmengen. Im gegensatz zu meiner ...

8

Kommentare

Emails sofort löschen

Erstellt am 07.06.2006

Hi, geht mir auch auf die Nerven. Es gibt dafür ein Makro Aber alles auf eigene Gefahr. Wird aber nicht in den Papierkorb geschoben ...

2

Kommentare

mit diskette anmelden

Erstellt am 07.06.2006

Hi, da muss ich mal kurz nachhaken. Du hast in dem Anmeldeskript, Passwörter und Usernamen drin? Vermute mal ein net use x: \\server\rgdtg "passwort" ...

6

Kommentare

sed für windows

Erstellt am 07.06.2006

Hi, jetzt doch nochmal. Also mit meinem SED spukt er keine Syntaxfehler aus. Selbst die Variablen sind sauber gesetzt. Vielleicht eine andere SED Version ...

4

Kommentare

sed für windows

Erstellt am 07.06.2006

Hi, sorry hab gerade gesehen, dass ich Quatch gepostet hab. Deshalb wieder entfernt ...

4

Kommentare

Gutes Defragmentierungsprogramm gesuchtgelöst

Erstellt am 05.06.2006

Hi, versuch mal O&O Defrag gibt es auch als Trialversion. Ist ganz gut. Download hier (Registrieren musst Du Dich aber) Gruß Miguel ...

10

Kommentare

Darf ein Programmierer seine eigenen Daten bei Lizenzmißbrauch löschen?gelöst

Erstellt am 05.06.2006

Hi, Zusätzlich habe ich beim letzten Update eine Lizenz-Schlüssel-Überprüfung eingebaut, damit nur die Leute ein Update erhalten, die auch legitim die Software erworben haben. ...

29

Kommentare

Privat legal 1 XP Version auf PC und Laptop benutzten !?

Erstellt am 05.06.2006

Hi, ich habe 3 Home Versionen herumliegen, aber die taugen höchstens für eben das ältere HP Notebook aber nicht für einen der PCs. Du ...

5

Kommentare

mit diskette anmelden

Erstellt am 03.06.2006

Hi Mastermind, ich hätte da mal 2 Fragen. ich hätte da 5 Fragen. Aber zuerst worum es geht. Ich habe eine Server wo w2k ...

6

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 01.06.2006

Wie wärs,wenn Du meinen letzten Thread mal von vorne bis hinten durchliest. Vielleicht ist es aber zuviel verlangt. Eine kleine Hilfestellung: Übersetzen Sie Snatch ...

27

Kommentare

Group Policy soll nicht auf Server ziehen

Erstellt am 01.06.2006

Hi, ein paar Infos waären nicht schlecht. Serversystem, Clients. Gibt es OUs ? Hast Du verschiedene GPOs oder nur die Default GPO bearbeitet (falls ...

3

Kommentare

Planung eines Active Directory

Erstellt am 01.06.2006

Hi, Du fragst Sachen. Genauso könnte ich fragen, wie man eine Kirche baut. katholisch/evangelisch/freikirche. Die Vorgaben sollten genauer definiert werden. Siehe 1) und 2) ...

2

Kommentare

Automatisches Win Update ohne Internetanbindung

Erstellt am 01.06.2006

Hi, man kann sich aus dem Offline Update und dem CT Update bstimmt sowas zusammenschrotten. Schau mal unter: Kannst Du Dir runterziehen und per ...

9

Kommentare

BartPE kein Zugriff auf Freigaben in der Domäne

Erstellt am 01.06.2006

Hi, hast Du mal bei der Anmeldung als Nutzernamen: Domäne\Username genutzt? Vielleicht klappt es damit.(Domänennamen bei der ANmeldung angeben Gruß Miguel ...

8

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 01.06.2006

Hi, ich hab auch nicht so die Zeit eine Vollständige Lösung zu präsentieren. Aber wir werden uns, dass Ding mal von der anderen Seite ...

16

Kommentare

MCE 2005: Domänenfunktion Freischalten

Erstellt am 30.05.2006

Hi, ich möchte, dass es bisher nicht richtig zur Sprache kam, nochmal daruaf hinweisen, dass es sich hier mind. um eine Rechtliche Grauzone handelt ...

24

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 30.05.2006

Auszug aus Wikipedia: Alle Peer-to-Peer-Netze beruhen auf ?Geben und Nehmen?. Viele Anwender solcher Peer-to-Peer (p2p)-Software befolgen diese ?Regeln? nicht. Gemeinhin wird ein solches Verhalten ...

27

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 30.05.2006

Hi, nachdem das Problem immer etwas komplexer wird bzw ständig modifiziert wird,sollten wir uns eine Strategie ausdenken. Ist nun die letzte plt.txt die Entgültige ...

16

Kommentare

Active Directory nach Access exportieren

Erstellt am 30.05.2006

Hi, ein bischen spät, aber der Vollständigkeit halber. Mit csvde (Pendant von ldife) kann man Informationen in eine csv Datei umleiten. CSVDE -f alluser.csv ...

5

Kommentare

Home-Shares aufräumen

Erstellt am 30.05.2006

Hi, eine Variante per Batch. Die folgendermassen funktioniert. Aus einer OU im AD werden die Usernamen exportiert. (Userlist.txt) Es wird geprüft, ob der jeweilige ...

6

Kommentare

Gezielte Information aus logfile auslesen und in sperates Textfile speichern

Erstellt am 29.05.2006

Hi, schau Dir mal das Tutorial unter an. ...

2

Kommentare

Autostarttyp eines Dienstes per .bat - Stapelverarbeitungsdatei?

Erstellt am 29.05.2006

Hi, jo das geht mit sc.exe Bei WinXP schon an Board für W2k unter ftp://ftp.microsoft.com/reskit/win200/sc.zip zu bekommen. Syntax: sc.exe config "Dienstname" start="Typ" Typ={demand,auto,disabled} Anführungsstriche ...

2

Kommentare