
"Ziel suchen" in den Eigenschaften einer Verknüpfung deaktivieren
Erstellt am 23.12.2005
Hi, so wie ich Dich richtig verstehe, willst Du das man nicht auf den Ordner zugreift. Wenn die Funktion deaktiviert ist, dann kann doch ...
1
KommentarDatei unwiderruflich löschen ohne papierkorb
Erstellt am 23.12.2005
Hi, wenn ich eine Datei über die Kommandozeile lösche, landet sie nicht im Papierkorb. Mit einem unerase Tool könnete man sie noch wiederherstellen. Meinst ...
12
KommentareWas benötige ich für RAID 1 ?
Erstellt am 21.12.2005
Hi, kannst ja unter Windows XP Prof. ein Software Raid einrichten. Dazu müsst Du aber einiges in deinem System ändern, unter kannst Du die ...
9
KommentareNetware 4.2
Erstellt am 21.12.2005
Hi, geht es ein bischen genauer? Mounten ? Das Filesystem? Oder möchtest Du Laufwerksbuchstaben für die Clients definieren? Administration vom Novell Server. Ich geh ...
5
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 20.12.2005
Hi, nachdem wir jetzt so Diskutiert haben wäre es jetzt mal an der Zeit, zu überlegen, ob man aus dem Kram ein Tutorial schreiben ...
24
Kommentarenach Partitionierung von Festplatte wird unterschiedlich viel freier Speicher angezeigt
Erstellt am 20.12.2005
Hi, boote mal von einer BartPE oder Knoppix und untersuche mal die Festplatte. Nicht das sie durch ein Rootkit versteckt werden, dann hast Du ...
4
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 19.12.2005
Hi Alexander,, aber wozu mach ich den Kram. Die Nutzer, die ihre Notebooks wirklich für die Arbeit nutzen, passen auf die Dinger auf und ...
24
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 19.12.2005
Wie könnte folgendes passiert sein. Am Dienstag geht das Notebook folgendermassen raus: Adminpasswört nur der EDV bekannt. Keine weiteren Adminpasswörter vorhanden. Nutzer nur Hauptbenutzer! ...
24
KommentareUser SID ändern ?
Erstellt am 18.12.2005
Gleichzeitig gepostet. :-) Gutes Timing ...
7
KommentareUser SID ändern ?
Erstellt am 18.12.2005
Hi, spann ihn nicht auf die Folter. Es würde einfach mal reichen, die Platte an den Rechner anzuschließen, als ein Administrator anzumelden und den ...
7
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
Hi, das ist doch eine Ansage.Hab ich nicht berücksichtigt, das es für die lokalen Passwörter auch Kontosperrrichtlinien gibt. Bau ich ein. Bringt es was ...
24
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
Hi, danke für die Info. Gut purer Gewalt muß man wohl weichen. Mit den Passwörtern wird es bei uns so gehandhabt, dass nach 3 ...
24
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
Hi, ok also müssen, die Patches drauf. Deine Methode ist unabhängig davon ob Du Hauptbenutzer oder Benutzer bist? Also eine halbwegs gute Sicherheit gibt ...
24
KommentareWIN 2k
Erstellt am 18.12.2005
Hi, vielleicht mal nebenbei gefragt, wieviel Speicher hat die Möhre :-) ? Zwar erfüllt der Rechener, mal abgesehen von der unbekannten Speichergröße, die von ...
3
KommentareLogonscript mit kix
Erstellt am 17.12.2005
Ist ja schön für Dich, dass Du abschreiben kannst. Und warum fragst Du dann, wie man ein Skript erstellt ? ...
7
KommentareLogonscript mit kix
Erstellt am 17.12.2005
Hi, es gibt unter ein Tutorial wäre nicht schlecht wenn Du vorher erstmal suchst bevor Du hier fragst. Gruß Miguel ...
7
KommentareUSB-Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 13.12.2005
Hi, Tool zum festlegen von Laufwerksbuchstaben, wurde hier beantwortet. Gruß Miguel ...
7
KommentareBestimmte Laufwerksbuchstaben einem USB Stick zuordnen
Erstellt am 13.12.2005
Hi, antwort darauf ist unter zu finden. Gruß Miguel ...
5
KommentareDHCP mag nicht so, wie ich will .... :-(
Erstellt am 12.12.2005
Hi Albrecht, wie sieht bei Dir die Netzwerktopologie aus? Wie sind die Gateways von VoiP und Clients realisiert ? Gruß Miguel ...
4
KommentareDHCP mag nicht so, wie ich will .... :-(
Erstellt am 12.12.2005
Hi, ich will mich jetzt nicht soweit aus dem Fenster hängen, aber wie soll das mit DHCP gehen.Vielleicht mit den Reservierungen? Für Windows 2003 ...
4
KommentareAnleitung: Anmeldeskript mit Kix erstellen -Part 1- Drucker und Laufwerke
Erstellt am 12.12.2005
Hi, danke fürs Lob. War anfangs auch nur als Schnupperkurs gedacht, aber jetzt Bau ich das aus. Zum Ingroup Befehl. der INGROUP Befehl prüft ...
2
KommentareProbleme mit Arcserve unter Win 2000
Erstellt am 12.12.2005
Hi, auch wenn der Thread uralt ist. Aber hatte gerade eben das gleiche Problem mit Arcserve 9 unter W2k Server. Aber hier lag es ...
2
KommentareEventID.Net
Erstellt am 12.12.2005
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
7
KommentareAutom. Laufwerkbuchstabenzuweisen bei USB-Datenträger
Erstellt am 12.12.2005
Hi, versuch mal den USB Driveletter Manager. Dort kannst Du bestimmte Laufwerksbuchstaben für USB Sticks reservieren. Man muß dann nicht mehr, bei jedem Stick ...
2
Kommentarenach Partitionierung von Festplatte wird unterschiedlich viel freier Speicher angezeigt
Erstellt am 12.12.2005
Hi, hört sich sehr verdächtig an. Läuft irgendeine Software im Hintergrund, die sowas machen könnte ? Mir fällt kein Programm ein, dass sowas macht ...
4
KommentareAnmeldeskript für Drucker
Erstellt am 11.12.2005
Hi, ohne mich jetzt selber zu loben. Eine Anleitung zum Einbinden von Druckern via Kix, gibt es ein Tutorial von mir. Gruß Miguel ...
4
KommentareIm Logonscript MSTerminalserver2003 KIX alle Drucker löschen
Erstellt am 11.12.2005
Hi, im Prinzip das gleiche wie das Skript von Superboh nur eine Variante davon. Sei ServerA der Druckserver. Break off SetConsole("Hide") FlushKB $ps01="ServerA" $index ...
2
Kommentarewww.yoursystemupdate.com ?? tief sitzender Virus ??
Erstellt am 11.12.2005
Hi, hau mal alle die Tools von dieser Seite durch auch der MS Antispy obwohl von MS ist nicht schlecht. Von Pestpatrol gibt es ...
11
KommentareIcons bauen sich bei Windows-XP Start nur sehr langsam auf
Erstellt am 10.12.2005
Hi, ohne genau sagen zu können, was der Grund ist. Sollest mal probieren, deine Tempverzeichnisse zu löschen. (Datenträger bereinigen oder manuell) Im Autostart schauen, ...
11
Kommentarepersönliche ordner der benutzer
Erstellt am 10.12.2005
Hi, Du kannst Doch eine Freigabe erstellen (Users) In diesem werden dann die Nutzerverzeichnisse erstellt. Über das Active Directory Useres/Computers Snap-In kannst Du dann ...
2
KommentareDameWare Development - Windows NT/2000 Administration Software
Erstellt am 05.12.2005
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
Kommentareserver gespeichertes profil klappt nur 80%
Erstellt am 05.12.2005
Hi, wir hatten dieses Phänomen auch bei 2 Arbeitsstationen. Betroffen war auch der Desktophintergrund. Wenn wir das Profil über den Explorer kopiert haben, ohne ...
2
KommentareDruck-Kontingent Windows Server 2003
Erstellt am 03.12.2005
Hi, würde mich auch interessieren, aber dies unter W2k. Eine Übersicht über die gedruckten Seiten, sind meines Wissens nur unter der Ereignisanzeige/System zu finden. ...
4
KommentareWindows Updates Downloaden
Erstellt am 03.12.2005
Hi, versuchts mal unter der Betreiber führt das CT Offline Update weiter. Sehr zeitnah. Gruß Miguel ...
5
KommentareHerausfinden, welche XP Version installiert ist
Erstellt am 03.12.2005
Hi, sag mal hat dein Kumpel überhaupt eine Lizenz von XP ? Wenn es sowieso egal ist, welche Lizenz er hat installier im doch ...
12
KommentareBILSCHIRM SCHWARZ KEIN BIOS HILFE ERBETEN
Erstellt am 02.12.2005
Hi, Speicherriegel schon mal geprüft??? Sieht nach Mainboarddefekt aus. Aber da ich kaum Infos hab, in wie weit Du die Komponenten getestet hast, nur ...
15
KommentareHerausfinden, welche XP Version installiert ist
Erstellt am 02.12.2005
Hi, am schnellsten, wenn die Platte in einem anderen eingebaut ist. Gehst in die Startpartition von der Platte (c:). Dort befindet sich die Boot.ini. ...
12
KommentareBILSCHIRM SCHWARZ KEIN BIOS HILFE ERBETEN
Erstellt am 02.12.2005
Hi, was hast Du den bisher gemacht ? Hast Du den Rechner umgebaut ? Neu heißt nicht zwangsläufig nicht kaputt. Was ist mit den ...
15
KommentareBILSCHIRM SCHWARZ KEIN BIOS HILFE ERBETEN
Erstellt am 02.12.2005
Hi, Was heißt nix geht mehr? Es hört sich so an als wäre alles kaputt :-) Läßt sich der Rechner einschalten, brümmt er vor ...
15
Kommentarexp installation
Erstellt am 27.11.2005
Hi, vielleicht wird das CDROM Laufwerk nicht sauber unterstützt. Mir fällt nicht mehr ein, als mal das CD-Rom Laufwerk zu wechseln und dann mal ...
8
Kommentare