DHCP mag nicht so, wie ich will .... :-(
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen: Ich möchte in einem LAN den DHCP-Server dazu bringen, dass er in Abhängigkeit vom Endgerät dessen IP aus einem bestimmten IP-Bereich nimmt. Das Szenario kurz skizziert:
NT4-Domäne, DHCP-Server läuft unter W2K mit SP4.
Netzbereich: 172.16.160.0 / 20
Gateway: 172.16.175.254
Die Server (auch der DHCP-Server) befinden sich im Bereich 172.16.164.0 / 24
Das VoIP-Gateway befindet sich im Bereich 172.16.162.0 / 24
Die VoIP-Endgeräte sollen in den Bereich 172.16.169.0 / 24
Die Thin Clients sollen in den Bereich 172.16.170.0 / 24
Alle restlichen DHCP-Clients sollen in den Bereich 172.16.171.0 / 24
Definiere ich einen Bereich, der das gesamte LAN umfasst, dann kann ich die IP-Zuweisung an die verschiedenen Clients nicht weiter granulieren.
Definiere ich Bereiche, die den Zielsubnetzen der Clientgruppen entsprechen, kommen gar keine Leases zustande.
Der Versuch, der Netzkarte des DHCP-Servers jeweils eine IP aus den entsprechenden Subnetzen zu geben, funzte ebenfalls nicht.
Was tun? Oder heißt die Lösung Linux??
Ich muss dazusagen, dass ich den DHCP-Server unter Win erst vor drei Tagen ausgepackt habe und mich lediglich das letze WE im Rahmen einer Umstellung hier in besagtem Standort damit beschäftigt habe. Kann also gut sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Was ich an FAQs, Technet u.Ä. hatte, habe ich durchgekaut.
Gruß, A.
vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen: Ich möchte in einem LAN den DHCP-Server dazu bringen, dass er in Abhängigkeit vom Endgerät dessen IP aus einem bestimmten IP-Bereich nimmt. Das Szenario kurz skizziert:
NT4-Domäne, DHCP-Server läuft unter W2K mit SP4.
Netzbereich: 172.16.160.0 / 20
Gateway: 172.16.175.254
Die Server (auch der DHCP-Server) befinden sich im Bereich 172.16.164.0 / 24
Das VoIP-Gateway befindet sich im Bereich 172.16.162.0 / 24
Die VoIP-Endgeräte sollen in den Bereich 172.16.169.0 / 24
Die Thin Clients sollen in den Bereich 172.16.170.0 / 24
Alle restlichen DHCP-Clients sollen in den Bereich 172.16.171.0 / 24
Definiere ich einen Bereich, der das gesamte LAN umfasst, dann kann ich die IP-Zuweisung an die verschiedenen Clients nicht weiter granulieren.
Definiere ich Bereiche, die den Zielsubnetzen der Clientgruppen entsprechen, kommen gar keine Leases zustande.
Der Versuch, der Netzkarte des DHCP-Servers jeweils eine IP aus den entsprechenden Subnetzen zu geben, funzte ebenfalls nicht.
Was tun? Oder heißt die Lösung Linux??
Ich muss dazusagen, dass ich den DHCP-Server unter Win erst vor drei Tagen ausgepackt habe und mich lediglich das letze WE im Rahmen einer Umstellung hier in besagtem Standort damit beschäftigt habe. Kann also gut sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Was ich an FAQs, Technet u.Ä. hatte, habe ich durchgekaut.
Gruß, A.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21463
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-mag-nicht-so-wie-ich-will-21463.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 11:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich will mich jetzt nicht soweit aus dem Fenster hängen, aber wie soll das mit DHCP gehen.Vielleicht mit den Reservierungen? Für Windows 2003 Server kann man Bereichsgruppierungen definieren.
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
Kommt das deinen Wünschen entgegen?
Oder (aber übelst):
Wir fällt nur ein die unterschiedlichen Komponten per Router zu trennen (Router leiten die DHCP Broadcast nicht weiter) und dann an jeden Router einen DHCP Server hängen (bzw einen DHCP Server mit 3 Netzwerkkarten). Hab ich nie ausprobiert und garantier für garnix.
Vielleicht geht das auch mit VLAN.
Ein Client/Gerät/... schickt eine Anfrage ins Netz nach einem DHCP Server (DHCP-DIscover) per Broadcast. Jetzt anworten die DHCP Server. Der Client kann jetzt wählen von wem er die IP bekommen hat. Dann müsstest Du dem Client beibringen wen er nehmen soll oder dem Server sagen, von dem nicht. Unterscheiden über die MAC Adresse?
Gruß Miguel
ich will mich jetzt nicht soweit aus dem Fenster hängen, aber wie soll das mit DHCP gehen.Vielleicht mit den Reservierungen? Für Windows 2003 Server kann man Bereichsgruppierungen definieren.
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
Kommt das deinen Wünschen entgegen?
Oder (aber übelst):
Wir fällt nur ein die unterschiedlichen Komponten per Router zu trennen (Router leiten die DHCP Broadcast nicht weiter) und dann an jeden Router einen DHCP Server hängen (bzw einen DHCP Server mit 3 Netzwerkkarten). Hab ich nie ausprobiert und garantier für garnix.
Vielleicht geht das auch mit VLAN.
Ein Client/Gerät/... schickt eine Anfrage ins Netz nach einem DHCP Server (DHCP-DIscover) per Broadcast. Jetzt anworten die DHCP Server. Der Client kann jetzt wählen von wem er die IP bekommen hat. Dann müsstest Du dem Client beibringen wen er nehmen soll oder dem Server sagen, von dem nicht. Unterscheiden über die MAC Adresse?
Gruß Miguel