speedyjm
Goto Top

Netware 4.2

Probleme beim mounten von Laufwerken

Wer kann mir bitte helfen, die Laufwerke lassen sich nicht mounten
z. B. auf Z:\\Denegri\sys


Besser gesagt wie kann ich überprüfen welche User sind bei den Novell Server vorhanden ??

Wir haben einen Windows Server und einen Novel Server als File Server, möchte gerne von einen
Client ( WIN 2000 auf den Novell Server zugreifen um den zu administrieren.)

Content-ID: 21954

Url: https://administrator.de/forum/netware-4-2-21954.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr

gogoflash
gogoflash 21.12.2005 um 03:12:03 Uhr
Goto Top
Hi,

geht es ein bischen genauer?
Mounten ? Das Filesystem? Oder möchtest Du Laufwerksbuchstaben für die Clients definieren?

Administration vom Novell Server.
Ich geh mal davon aus das Du die NDS, die Konsole und die Dateirechte vom CLient verwalten willst.
Eigentlich für Novell 4.11 aber sollte auch für 4.2 gelten.
a) Novell Client installieren (geht auch ohne). Aber ich finde es besser.
b) Netware Administrator (nwadmnnrt.exe) liegt unter sys:\public\winnt\ einfach Doppelklick
c) Für eine Remoteconsole (SPX) auf dem Novellserver load remote "passwort" eingeben. Von einem Windows Client auf sys:\public\ zugrifen dort findest Du die remote.exe.
Remoteconsole (TCP/IP) load xconsole

Unter
http://www.braunstein.de/netware/faq/003015007.html
kannst Du Dich mal über die AdRem COnsole schlaumachen.

http://www.braunstein.de ist immer ganz gut für Novellfragen.


Gruß Miguel
speedyjm
speedyjm 18.01.2006 um 13:18:13 Uhr
Goto Top
Hallo Miguel,

Danke dieses Problem habe ich bereits gelöst. Es ging eigentlich um mounten auf einen
XP Client über das Netz.

Ich habe es von einen Vorgänger übernommen.

Aber eventuel kannst Du mir helfen, wir haben im Haus einen Windows 2000 Server und einen
Novel 4.2 als File Server. Leider habe ich sehr wenig Erfahrung mit Novell (sagen wir mal Novell ist ein rotes Tuch für mich). Ich würde mir gerne einen Buch für die Administration oder eine gute
Internet-Seite aufsuchen. Ich muss sehen welche User sind in Novell eingetragen usw.

Habe darüber gehört mann kann einen Windows 98 Workstation aufbauen den Client drauf spielen und dann geht es über Windows zu administrieren. Hast Du damit schon Erfahrung gesammelt?

Danke für deine Hilfe in Voraus.

José Manuel
gogoflash
gogoflash 18.01.2006 um 20:50:55 Uhr
Goto Top
Hi,

Du kannst Novell im Prinzip von jedem Windows Client verwalten. Einfach den Novellclient installieren und dann als admin anmelden.
Mit dem NW kannst DU die NDS verwalten (sofern dein Vorgänger eine NDS eingerichet hat.)

Gute Seite:
www.braunstein.de (Novell FAQ)

Gutes Buch: (meiner Meinung)

IntraNetware von Addison-Wesley (2 Bände). Sehr eingängig beschrieben.

Was macht eigentlich der Windows 2000 Server ? Ich bin ja selbst ein Fan von Novell, aber wäre es nicht einfacher für Dich auf Windows zu migrieren?

Gruß Miguel
speedyjm
speedyjm 19.01.2006 um 18:10:49 Uhr
Goto Top
Hi Miguel,

danke für deine Antwort. NDS denke ist nicht eingerichtet.

Windows 2000 Server läuft einiges.

1.- Navision, evtl. kennst Du es nicht so ähnlich wie SAP
2.- DATEV usw.

Novell habe ich nur wegen einer Anwendung die nur unter Novell läuft.

Grüße
José
gogoflash
gogoflash 19.01.2006 um 18:28:23 Uhr
Goto Top
Hi,

dann könenn wir ja anfangen.

Nimm Dir einen Windows Client installiert drauf den Novell Client.
Melde Dich über den Client auf den Novellserver an.
Du sollest dann auch alle Laufwerke vom Novellserver gemappt bekommen.

Schritt 1:
Unter sys:\public\winnt\ findest Du den NWadmnnt.exe.
Falls Du es dort nicht findest.
Auf der Novell-OS-CD zu finden unter Porducts\legaxy\_\42\public .Den ganzen Kram ins Verzeichnis sys:\public\ kopieren.

Schritt 2:
Nach starten des Programmes. Siehst Du hoffentlich die Bindery von Novell. Alle Gruppen und Nutzer. Hier kannst Du Dich dann austoben. (Gruppenzuweisen usw)

Fernadministration per Remote Konsole:
SIehe meine erste Antwort.

Hast Du alles mal ausprobiert? Gibt es Probleme?

BIn ja neugierig: Welches Programm läuft nur unter Novell?

Gruß Miguel