
Fernwartung
Erstellt am 15.03.2005
Hm, dann muss ich mal bei uns nachfragen, warum und ob das nicht gemacht wurde. Danke erstmal! ...
15
KommentareFernwartung
Erstellt am 15.03.2005
Hm, und wie hast Du das gemacht? ...
15
KommentareListe mit Event-IDs
Erstellt am 15.03.2005
Hi Atti Also ich hab den Account dort noch nicht lange, aber diese Übersicht kannte ich noch nicht. Besten Dank! ...
9
KommentareListe mit Event-IDs
Erstellt am 15.03.2005
Ich hab mal etwas gegoogelt, aber leider keine Liste gefunden. Klar gibt es evenid.net, aber dort findest ebenso keine Liste, sondern nur Erklärungen zu ...
9
KommentareProbleme mit dem Netzwerk
Erstellt am 15.03.2005
Rene Unter XP Home kannst Du keine NTFS-Berechtigungen vergeben. Dies kann aber mit Tools auch schon wieder aufgehoben werden. ...
6
KommentareWelches funkHeadset???
Erstellt am 15.03.2005
Ein altbekannter Hersteller ist auch Plantronics. Diese werden von Skype selber empfohlen . Z.B. das M3000 kostet um die 60 Euro und bietet langes ...
2
KommentareWUS bringt Fehler beim synchronisieren
Erstellt am 15.03.2005
Der WUS-Server ist nicht gleichzeitig noch Domain Controller oder sowas in der Art? ...
5
KommentareNetgear Printserver und Konica Minolta 2300W
Erstellt am 15.03.2005
Welche Firmware hast Du denn drauf? ...
2
KommentareWindows SBS 2003 und Terminal Server
Erstellt am 15.03.2005
1. Wenn der SBS nur da sein soll, um die Anmeldungen zu übernehmen und evtl. etwas Exchange, dafür der TS aber mit mehrere Programmen ...
12
KommentareFernwartung
Erstellt am 15.03.2005
SunTzu Auch bei VNC?? ...
15
KommentareFernwartung von Außen
Erstellt am 14.03.2005
Ja, mittlerweile spriessen die echt aus dem Boden :-) ...
10
KommentareHerausgeber konnte nicht verifiziert werden
Erstellt am 14.03.2005
Welches SP hast Du auf Deinem XP drauf? ...
3
KommentareFernwartung
Erstellt am 14.03.2005
Aber das Problem ist glaube auch, dass man das Systray-Icon nicht ausblenden kann. Somit hat der User Zugriff auf die ganzen Einstellungen. ...
15
KommentareFernwartung von Außen
Erstellt am 14.03.2005
Hallo iqhelp Das Programm ist aber nicht gratis oder (im Gegensatz zu Logmein)? Habe mir die Website kurz angschaut und zu den Preisen nichts ...
10
KommentareWindows 2003 SBS Emails vom Internetprovider abholen
Erstellt am 14.03.2005
Schau Dir mal diese Seite an: Ansonsten solltest Du im Handbuch mal nachschlagen :-) ...
1
KommentarFernwartung
Erstellt am 14.03.2005
Wir haben für unser Netz die gleichen Anforderungen. Es gibt aber keine Möglichkeit vom VNC-Client aus, dies zu schützen. Einzig wäre den Code abzuändern ...
15
KommentareWinXP Firewall in der Domäne
Erstellt am 14.03.2005
Hallo Jörg Gibt es da ein angepasstes adm-File? Gruss Udo ...
7
KommentareWinXP Firewall in der Domäne
Erstellt am 14.03.2005
Hallo bw Es gibt doch sicher die Möglichkeit herauszufinden, über welche Ports die Push's laufen. Und diese könntest Du dann in der XP-Firewall freigeben. ...
7
KommentareRemotedesktop über Website
Erstellt am 11.03.2005
Schau mal hier: ...
3
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
Wieso haben die Admin-rechte über die Remoteunterstützung bzw. Remotesession? Beim Aufbau der Verbindung wird nach Username und Passwort gefragt. Und wenn der User kein ...
9
KommentareWindows SBS 2003 und Terminal Server
Erstellt am 10.03.2005
Wenn Du die Posts hier richtig liest, weisst Du, dass es unter SBS2003 nicht möglich ist, einen Terminalserver zu installieren. Da hilft kein Geld ...
12
KommentareProbleme mit runas und gemappten Laufwerken unter Win Xp, W2k3 Server
Erstellt am 10.03.2005
Über Start, Programme, Verwaltung startest Du "Active Directory Benutzer und Computer". Dort sind ja alle Benutzer und Computer der Domäne "abgelegt". Unter der OU ...
7
KommentareTool XPWinexit
Erstellt am 10.03.2005
Evtl. fragst Du den Autor im Forum direkt: ...
2
KommentareDAVID XL auf Netware 5.0
Erstellt am 10.03.2005
Ich geb Dir Bescheid, was ich bei mir finde. ...
6
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
Sorry, aber unter SBS 2003 kannst Du keinen Terminalserver installieren. Diese Funktion hat Microsoft rausgenommen, unter SBS 2000 war das noch möglich. Also entweder ...
9
KommentareFirefox plugins
Erstellt am 10.03.2005
Und wie hast Du es gelöst? ...
6
KommentareProbleme mit runas und gemappten Laufwerken unter Win Xp, W2k3 Server
Erstellt am 10.03.2005
>Admin Rechte nur für das Laufwerk geht nicht da das Programm sich vom Server neue Dateien zieht und dann sich quasi selbst neu installiert ...
7
KommentareNetzwerk mit Router
Erstellt am 10.03.2005
Das Thema hattest Du doch schon in Deinem Post vom Januar und dort gabs eigentlich gute Antworten. Aber Du solltest Dich etwas mehr mit ...
7
KommentareProbleme mit runas und gemappten Laufwerken unter Win Xp, W2k3 Server
Erstellt am 10.03.2005
Wirst Du denn beim runas nach dem Passwort gefragt? Warum erstellst Du keine Gruppe und gibst der Adminrechte nur für das Programmverzeichnis auf dem ...
7
KommentareDAVID XL auf Netware 5.0
Erstellt am 10.03.2005
Es gibt auch Newsgroups von Tobit. Über news.tobit.com kannst Du Dir die einzelnen Gruppen abonnieren und evtl. dort schneller ne Antwort finden. Ich kann ...
6
KommentareDAVID XL auf Netware 5.0
Erstellt am 10.03.2005
Wieso spielst Du sie Dir nicht aus dem Backup zurück ;-) Ist die DLL denn gleich wie unter einem Windows-System? ...
6
KommentareFernwartung von Außen
Erstellt am 10.03.2005
Wenn Du einen DHCP im Netz hast, dann würde ich für diesen PC eine Reservierung im DHCP vornehmen, damit hat er immer die gleiche ...
10
KommentareWelche Anti-Viren Software?
Erstellt am 10.03.2005
Gute Antiviren-Software gute Frage :-) Ich selber setze TrendMicro ein, gerade auch in Terminalserver-Umgebungen eine gute Wahl, da die Ressourcen geschont werden. Jedes Produkt ...
8
Kommentareavm fritz box und switch lahm ohne ende
Erstellt am 10.03.2005
Welchen Softwarestand hast Du denn drauf auf der FritzBox? Ich habe ebenfalls eine und habe an dem LAN-Anschluss einen Switch angeschlossen. Daran dann 2 ...
5
KommentareLAN und WLAN wie geht das
Erstellt am 10.03.2005
Für was benötigst Du den am Desktop PC LAN und WLAN-Adapter? ...
8
KommentareSUS-Konzept aufgegangen, Fragen bleiben offen...
Erstellt am 10.03.2005
Die Log lokal kannte ich. Aber danke für den Tip mit dem clearen! ...
12
KommentareDSL - NT- XP - Netzwerk über Router
Erstellt am 10.03.2005
Und was gibt der "ipconfig /all" bei den XP-Stationen und was bei den NT-Servern aus? ...
4
KommentareSUS-Konzept aufgegangen, Fragen bleiben offen...
Erstellt am 10.03.2005
Habs integriert und funktioniert bestens. Habe noch eine Frage dazu: Wenn ich mir einen Client anschauen, dann habe ich ja die versch. Punkte (Client-ID, ...
12
KommentareSUS-Konzept aufgegangen, Fragen bleiben offen...
Erstellt am 10.03.2005
Ok danke! ...
12
KommentareExchange 2003 - Installation wird nicht fertiggestellt.
Erstellt am 10.03.2005
Naja, sei Dir einmal verziehen ;-) ...
7
Kommentare
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N