
Owa vs. Notes
Erstellt am 09.03.2005
Da Du keine Versionsstände angegeben hast, bin ich mal so frech und poste Dir einfach mal diesen Vergleich :-) ...
7
KommentareWindows 2000 Server TerminalServer Programm für andere User starten
Erstellt am 09.03.2005
Hattest Dich schon korrekt ausgedrückt, aber ich denke das ist so nicht möglich. Die Session hat Ihren einen Bereich im RAM etc. Und ich ...
9
KommentareWindows ADS: Auf Client 2. DNS-Eintrag alternativ benutzen
Erstellt am 09.03.2005
Also wenn Dein Konzern dies so vorgibt, dann solltest Du als verantwortungsvoller Admin Dich auch dran halten. Ansonsten würde ich bei einem höheren Admin ...
2
KommentareOwa vs. Notes
Erstellt am 09.03.2005
Was sagt denn Google? ...
7
KommentareGruppenrichtlinien automatisiert
Erstellt am 09.03.2005
Vielleicht schreibst Du schnell dazu, was Du denn damit erreichen möchtest, dann wird es für uns evtl. einfacher eine Antwort zu geben. ...
6
KommentareWindows 2000 Server TerminalServer Programm für andere User starten
Erstellt am 09.03.2005
Evtl. über den Befehl "run as". Damit kannst Du Befehle bzw. Programme als ein anderer Benutzer ausführen. Einfach mal auf CMD-Ebene run as /? ...
9
KommentareLokale Rechte bei Clients in Win 2003 Domaine
Erstellt am 09.03.2005
Das Adminpack ist auf der WS2K3-CD. Lokal installieren und mmc starten, dann über Hinzufügen das Snap-in auswählen. ...
8
KommentareDrucker mappen, nicht über den Feigabenamen, geht dass ???
Erstellt am 09.03.2005
Hast Du den Sharenamen mal in "" gesetzt? siehe auch: (Seite 6) ...
3
KommentarePc und Notebook über Cross over Kabel verbinden unter XP: PC zeigt bei "ipconfig" nichts an
Erstellt am 09.03.2005
Dann würde ich die ganze Netzwerkumgebung mal neu installieren. ...
10
KommentareWindows Updates Downloaden
Erstellt am 09.03.2005
Oder hier: ...
5
KommentareDie Erstellung der Terminalserversitzung ist fehlgeschlagen
Erstellt am 09.03.2005
Hallo Marco Läuft auf dem Server noch ein Webserver (ASP.NET) oder so? Gruss Udo ...
3
KommentareNetzerkumgebung - zu wenige Computer werden angezeigt, manchmal unterschedlich viele
Erstellt am 09.03.2005
Sind denn alle Clients wirklich in der Domäne? Soviel ich weiss wird der Masterbrowser unter Windows bestimmt anhand der neuesten OS-Version. Es gibt einen ...
7
KommentareDrucker mappen, nicht über den Feigabenamen, geht dass ???
Erstellt am 09.03.2005
Wenn man am Client den Port "Standard IP-Port" auswählt und dann die IP eingibt, dann wird die Netzwerkkarte des Druckers angesprochen und man kann ...
3
KommentareHabe ein Problem , suche Hilfe.
Erstellt am 09.03.2005
Fragt sich, ob der private Server nur SW-mässig einer ist oder auch HW-mässig? :-) ...
11
KommentarePc und Notebook über Cross over Kabel verbinden unter XP: PC zeigt bei "ipconfig" nichts an
Erstellt am 09.03.2005
Evtl. würde ich auf dem PC die Netzwerkkarte deinstallieren und neu erkennen lassen, oder speziell das TCP/IP entfernen und wieder neu installieren. Wenn Du ...
10
KommentareLokale Rechte bei Clients in Win 2003 Domaine
Erstellt am 09.03.2005
Hallo! Hast Du schon mal versucht, Dich als lokaler Admin anzumelden und dann den Domänen-User hinzuzufügen? Gruss Udo ...
8
KommentareNetzwerkverbindung "d" geht nicht
Erstellt am 09.03.2005
Schau z.B. hier: unter Punkt 10 ist es beschrieben. Es gibt viele Möglichkeiten, auch über Tools. Einfach mal nach "Autologin Windows XP" googeln. ...
7
KommentareJeder User seine eigene Desktop Einstellung
Erstellt am 09.03.2005
Schau Dir mal das Tool Fresh UI an: Das Programm unter dem User starten, unter dem die Veränderungen gemacht werden sollen. Ich habs gerade ...
10
KommentareFirewallinstallation
Erstellt am 09.03.2005
Lass mir die gelben bloss draussen ...
4
KommentareInfos über Domainbesitzer
Erstellt am 08.03.2005
Interessante Funktionen findet man auch auf dieser Site: ...
3
KommentareZwei Netzwerke mit Bluetooth verbinden
Erstellt am 08.03.2005
Ich kann Dir bzgl. Bluetooth nichts sagen, aber ich würde Dir eher eine WLAN-Bridge emfpehlen. Auf beiden Seiten eine Bridge, die die beiden Netze ...
2
KommentarePc und Notebook über Cross over Kabel verbinden unter XP: PC zeigt bei "ipconfig" nichts an
Erstellt am 08.03.2005
Hallo Kurt Wenn Du die beiden PCs über Cross-over verbindest, dann müssen beide eine IP-Adresse aus dem gleichen Bereich haben. Wenn ipconfig bei Deinem ...
10
Kommentarebeim shutdown win2000 nur bluescreen
Erstellt am 08.03.2005
Hallo Wolfgang Sorry, aber ich hab in meinen Posts Dich gar nicht direkt angesprochen, von daher verstehe ich Deinen Posts jetzt nicht ganz. ...
26
KommentareHabe ein Problem , suche Hilfe.
Erstellt am 08.03.2005
Also wenn er geschrieben hat, dass er Anfänger ist, dann kann er wohl Router, Hub oder Switch nicht unterscheiden. Da treibts einem Admin ja ...
11
Kommentarebeim shutdown win2000 nur bluescreen
Erstellt am 08.03.2005
Oh rot, dann muss man(n) aufpassen :-) Also HW-mässig kann ich zu wenig sagen bzgl. IRQ. Wenn der Gerätemanager aber nichts bringt (hast Du ...
26
Kommentarebeim shutdown win2000 nur bluescreen
Erstellt am 08.03.2005
Also grundsätzlich antworte ich ohne auf den Nick zu schauen. Aber wenn man auf Deinen klickt, steht dort männlich :-) Ok, wird ne Voreinstellung ...
26
Kommentarebeim shutdown win2000 nur bluescreen
Erstellt am 08.03.2005
Woher sollen wir denn wissen, dass Du weiblich bist? ...
26
KommentareRemotedesktop-Verbindung nach 10 Min. Neuanmelden
Erstellt am 08.03.2005
Verstehe ich das richtig, dass nicht die Verbindung zum Server gekappt wird, sondern "nur" die Session gesperrt wird? ...
3
KommentareIch brauche Hilfe!!
Erstellt am 08.03.2005
Schüler an einer Informatikschule und dann noch nie vom IIS gehört??? Also ich würde Dir die Whitepaper von Virtual PC empfehlen. Sollst Du wirklich ...
8
Kommentarebeim shutdown win2000 nur bluescreen
Erstellt am 08.03.2005
Hallo "kauki"; schön, dass Du ein bißchen "herumgespielt" hast mit den "TWEAKS" und möglicherweise auch noch mit einigen, sonstigen "TOOLS". Dabei dann schöne Veränderungen ...
26
KommentareFernwartung von Außen
Erstellt am 08.03.2005
Dazu muss die Firewall entsprechend konfiguriert werden. Es gibt auch Gratis-Angebote, z.B. von. Damit kann Du über den IE von überall her auf Deinen ...
10
KommentareHabe ein Problem , suche Hilfe.
Erstellt am 08.03.2005
Für was bitte braucht er Router und Hub? ...
11
KommentareHabe ein Problem , suche Hilfe.
Erstellt am 08.03.2005
Je nach Router findest Du Hilfe hier: Technisch wird es hier: Falls Du aber nähere Angaben zu Deiner Hardware machen kannst, helfen wir Dir ...
11
Kommentarebeim shutdown win2000 nur bluescreen
Erstellt am 08.03.2005
Was wurde denn an dem Server gemacht, bevor er den Fehler gebracht hat? Was sagen die Logs? ...
26
KommentareWarum http:// und nicht www.
Erstellt am 08.03.2005
Ok danke! ...
11
KommentareWarum http:// und nicht www.
Erstellt am 08.03.2005
Ich denke mal, dass Dein DNS bei Dyndns eben nicht auf Port 80 läuft und Du ihn darum nicht über www ansprechen kannst. Übrigens ...
11
KommentareNetzwerkverbindung "d" geht nicht
Erstellt am 08.03.2005
Auf R2 wird wohl XP Home sein oder? ...
7
KommentareWarum http:// und nicht www.
Erstellt am 08.03.2005
Das hat doch auch mit der Struktur des Webs zu tun, oder? WWW ist ja das, was wir allgemein als das Internet verstehen. Aber ...
11
KommentareBücher über Netzwerk
Erstellt am 07.03.2005
Wenn Dir auch englische Bücher liegen, dann kann ich die von empfehlen. ...
2
KommentareSicherheit...und...Freigabe
Erstellt am 03.03.2005
meinereiner Also da wäre ich sehr interessiert dran. War vor kurzem auf ner MS-Schulung und habe das Thema dort angesprochen. Aber nicht jeder weiss ...
13
KommentareMehrere PCs beanspruchen dieselbe IP
Erstellt am 03.03.2005
xpert Hast Du einen SID-Change mal laufen lassen? ...
9
KommentarePCs direkt in der TS Sitzung starten?
Erstellt am 03.03.2005
RDP ist doch auf deutsch ...
4
KommentareUserrechte unter XP Home
Erstellt am 03.03.2005
viper Coole Lösung mit der winfile.exe. Hab sie zwar nicht ausprobiert, aber sie wird wohl funktionieren, wenn Du es so schreibst. ...
9
KommentareW2K Server Autostart mit olog.exe geht schief
Erstellt am 03.03.2005
Hm, wenn Du Zeit und Lust hast, dann zieh ein Image, deinstalliere BDE und dann lass die User wieder drauf. Dann wirst Du schnell ...
3
KommentareSicherheit...und...Freigabe
Erstellt am 03.03.2005
meinereiner: Von gibt es ein neues Produkt namens Cloak (Lizenzierung per Server!), welches das nun bewerkstelligen kann. Aber von Haus aus ist dies bei ...
13
KommentareSoftware für Clients auf Server installieren??
Erstellt am 03.03.2005
Suche Dir hierüber einen Partner in Deiner Nähe oder einen, den Du kennst und schicke eine Mail. ...
10
KommentareWindows 2000 Server stürzt ab
Erstellt am 03.03.2005
Also dann raus mit dem Teil oder mal den Virenschutz abschalten (der hoffentlich nicht geld ist :-) ) ...
5
KommentareFirewall für ahnungslose?!
Erstellt am 03.03.2005
Er sucht aber eine für unversierte Leute. Also kann man Sygate aussen vor lassen, obwohl ich sie sonst als erstes nennen würde ...
10
KommentareSicherheit...und...Freigabe
Erstellt am 03.03.2005
Mitchell Stimmt :-) Unter Netware NDS ist es halt etwas schöner, da dort ein User auch nur das sieht, worauf er Berechtigung hat. Das ...
13
KommentareSicherheit...und...Freigabe
Erstellt am 03.03.2005
Beim Remote Desktop kommt das RDProtokoll zum Einsatz, beim Verbinden mit einem Share z.B. über \\servername\freigabename kommt Netbios zum Einsatz. Beim RDP muss Du ...
13
Kommentare
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N