goscho
goscho

Backup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Servergelöst

Erstellt am 15.03.2011

Zitat von : Am ja ich hab schon offt mit BESR eine Rücksicherung gemacht. Da wir sowieso nur HP Server verwenden ist das nicht ...

53

Kommentare

Backup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Servergelöst

Erstellt am 15.03.2011

Zitat von : Anderer Brandabschnitt is klar das dann natürlich auch eine Reine Image Sicherung geht. Ne, auf diese Speicherorte kann man auch sein ...

53

Kommentare

Besteht bei einem Server Brand-Gefahr?gelöst

Erstellt am 14.03.2011

Hi Leute Zitat von : - Soweit ich weiß müssen PCs /Hardware einen bestimmten Sicherheitsstandart einhalten. Soweit ich weiß, heißt das immer noch Standard ...

15

Kommentare

Symantec BackupExec 12.5 auf Windows Server 2003 installieren und SBS 2011 sicherngelöst

Erstellt am 14.03.2011

Hallo Lukas, ich habe mal für dich bei Symantec nachgefragt. Prinzipiell ist es schon möglich, den SBS2011 über die Remote-Agenten (Exchange, Sharepoint, SQL, Windows) ...

4

Kommentare

Backup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Servergelöst

Erstellt am 14.03.2011

Zitat von : - Moin, bitte mal verhältnissmäßig bleiben! Der Kollege arbeitet seit Dezember neu bei dieser Firma. Als er anfängt zu arbeiten stellt ...

53

Kommentare

Backup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Servergelöst

Erstellt am 14.03.2011

Zitat von : Backup Exec find ich immer sehr unübersichtlich. Hi, wie muss man das verstehen? Es gibt doch für jeden Pipikram einen Assistenten ...

53

Kommentare

Backup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Servergelöst

Erstellt am 14.03.2011

Zitat von : - Also wenn du was einfaches haben willst schau dir Symantec: Backup Exec System Recovery 2010 an gibts für SBS, clients ...

53

Kommentare

Symantec BackupExec 12.5 auf Windows Server 2003 installieren und SBS 2011 sicherngelöst

Erstellt am 14.03.2011

Hallo Lukas, ich muss dich leider enttäuschen. :-( BE 12.5 ist nicht kompatibel zu Exchange 2010. auf dem SBS2011 läuft eine Exchange 2010. Dafür ...

4

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontensteuerunggelöst

Erstellt am 14.03.2011

Zitat von : und per Domänen-GPO ohne RSAT (Goscho spricht von WAIK) nichts Danke DWW, habe meinen Beitrag editiert. :-) ...

11

Kommentare

Backup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Servergelöst

Erstellt am 13.03.2011

Zitat von : Ich habe nämlich gelesen das es anscheinend nichts mehr onboard gibt im gegensatz zu Windows Server 2003 mit NT Backup. Wie ...

53

Kommentare

Spiegelung von Windows Server 2003 per Acronis True Image Universal Restore auf RAIDgelöst

Erstellt am 11.03.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Nein, keine fremde Hardware, gleicher Server nur anstelle dem RAID 1 Verbund halt ...

7

Kommentare

Client-Server Virenscanner für ca. 20 Clientsgelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hi, ich habe die Symantec MutliTier Protection und dazu gehört bei den Anwender die Symantec Endpoint protection. Na, da hast du aber lange nicht ...

13

Kommentare

VPN User können sich nicht mehr richtig am SBS anmelden

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Balzu, sind die Profile wirklich servergespeicherte, die von den VPN-Usern geladen werden sollen? Welche Bandbreite haben denn diese Clients? Hast du mal versucht, ...

3

Kommentare

Keine IPs vom DHCP unter SBS2003 Premium

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Compubaer, ist der RRAS des SBS aktiviert? Möglicherweise sind dort deine IP-Adressen aus dem DHCP-Bereich 'reserviert' und stehen für normale DHCP-Clients nicht mehr ...

3

Kommentare

Netzwerkkennwort Windows 7 mit NASgelöst

Erstellt am 11.03.2011

Zitat von : - Ich habe die Lösung in Bezug auf die Buffalo-Geräte gefunden. Diese bezieht sich allerdings auf ältere Geräte (z.B. Linkstations): Ich ...

15

Kommentare

Netzwerkkennwort Windows 7 mit NASgelöst

Erstellt am 11.03.2011

Zitat von : - Hallo, ich habe mir nun auch W7 Pro (64-Bit) zugelegt und habe dasselbe Problem. Unter XP läuft alles prima! Ich ...

15

Kommentare

Veritas BE 11d mit HP MSL 6000 und 2 LW betreibengelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das mit der Version 11d auch schon so war, aber du benötigst für den Betrieb ...

2

Kommentare

Win7 - Einmaliges Systemabbild plus regelmäßige Sicherung gleich gutes Backup?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - Danke, das genügtdann ist das auch nicht schneller als meine Lösung. Nur in der Werbung :-) Schneller nicht, aber es ...

7

Kommentare

Win7 - Einmaliges Systemabbild plus regelmäßige Sicherung gleich gutes Backup?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - Da hätte ich eine Frage an goscho: Na dann will ich mir mal Mühe geben. ;-) Hast Du mit dem ...

7

Kommentare

Win7 - Einmaliges Systemabbild plus regelmäßige Sicherung gleich gutes Backup?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Maxe, wenn du die Windows Image Sicherung nutzen möchtest, so empfehle ich dir, regelmäßig neue Image-Sicherungen (Systemabbilder) zu erstellen. Eine Auswahlsicherung geht zwar ...

7

Kommentare

Wie viel Mbit hat mein im Laptop intigrierter Wlan Empfänger?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Danke, dass mein Tipp jetzt auch noch von Computerblöd bestätigt werden muss. :-( Ich wollte dir eigentlich nur eine günstige Alternative zu AVM-Boxen aufzeigen. ...

13

Kommentare

Emails von einem externen Exchange server holengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Jungs, ich würde mit dem Hersteller der WAWI reden, was das Programm ermöglicht. Sehr oft haben diese Anleitungen für die unterschiedlichsten Szenarien. ;-) ...

11

Kommentare

Emails von einem externen Exchange server holengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - oder IMAP zum Beispiel ;-). Das ist dein Ernst, mit Outlook per IMAP auf einen Exchange zuzugreifen? Warum einfach, wenn's ...

11

Kommentare

Shrew Soft VPN CLient und RV042 Routergelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hi, Zitat von : - Das ist das gleiche Gerät. Cisco lässt gerade den Low Budget Markennamen "Linksys" sterben. Vergiss das also gleich IKE ...

9

Kommentare

Backup Exec 2010 - niedrige Auftragsrate - Ursache?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hi, wenn du trotzdem mit 2 unterschiedlichen Aufträgen hantieren möchtest, dann erzeuge eine Policy (Richtlinie), dass der 2. Auftrag erst startet, wenn der 1. ...

14

Kommentare

Download unter XP zu langsam trotz DSL 16000gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - Hallo, Hi Andy, ich habe mit 1und1 seit 3 Wochen exakt das selbe problem, bin bald am verzeifeln. sogar splitter ...

20

Kommentare

Vertrauensstellung verloren. Warum?

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - Hallo Ihr Lieben Hallo Kuli, Achso wir benutzen einen Server 2003 32bit und einen Server 2003 R2 64bit als Domaincontroller ...

8

Kommentare

Emails von einem externen Exchange server holengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - Hallo Leute Hi Es hört sich vielleicht merkwürdig an, aber ich möchte wissen ob man auf einem externen Rechner Emails ...

11

Kommentare

How To für EFS, wie gehe ich bzw. unsere user am besten mit der Verschlüsselung um ( backup etc.)

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - hallo goscho, danke für deine antwort. und dem versuch zu helfen. Hat ja nicht wirklich was gebracht, deine SHIFT-Taste will ...

5

Kommentare

Wie viel Mbit hat mein im Laptop intigrierter Wlan Empfänger?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Mahlzeit, Zitat von : - Was haltet ihr denn so von der Fritzbox?? Welche Fritzbox meinst du denn? Das ist so etwa, wie wenn ...

13

Kommentare

Tool Admins Powerswitch über Internet steuerngelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - goscho dass die Magic Pakete am Router hängen bleiben ist mir bekannt. Ich dachte nur, mit Admin´s Powerswitch gäbe es ...

21

Kommentare

Netzwerkverbindung per Autostart unter Windows 7

Erstellt am 10.03.2011

Mahlzeit, zusätzlich zu beachten ist, dass die Installation der Druckertreiber in Vista und Sieben standardmäßig durch Admins geschehen muss, auch wenn die Drucker über ...

5

Kommentare

How To für EFS, wie gehe ich bzw. unsere user am besten mit der Verschlüsselung um ( backup etc.)

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Ahnungsloser, ich würde dir gern helfen, jedoch war mir das Lesen deines Textes zu anstrengend. Deine SHIFT-Taste scheint einen Defekt zu haben. ...

5

Kommentare

Tool Admins Powerswitch über Internet steuerngelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - Hallo goscho, Hi nochmals, Um nochmal aus Admin´s Powerswitch zurück zu kommen. Hast du einen Weg, wie ich es übers ...

21

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontensteuerunggelöst

Erstellt am 10.03.2011

Zitat von : - JUHUUU FUNKTIONIERT !!!!! UAC ABGESCHALTET -> NEUSTART -> ANMELDUNG Domadmin-> UAC AUFGEDREHT -> NEUSTATRT - ANMELDUNG User -> geht !!!!!!!!!!!!! ...

11

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontensteuerunggelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo wiesi, sind die W7-Clients in der Domäne? Hast du dich mal mit einem Domainadmin angemeldet und dann UAC im Suchfeld eingegeben, damit du ...

11

Kommentare

Tool Admins Powerswitch über Internet steuerngelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Ralf, ich nutze Admin's Powerswitch seit Jahren und bin damit sehr zufrieden. Allerdings wird dazu die Datenbank auf einem gestarteten PC/Server benötigt. Der ...

21

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontensteuerunggelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo wiesi222, Zitat von : - Nein Benutzerkontensteuerung is aktiv (zumindest auf einem mit dem ich das soeben probiere) und Adminkonto ist auch aktiv ...

11

Kommentare

Virenschutz Win 2008 SBS

Erstellt am 09.03.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, Hi Hat jemand einen lauffähigen Virenschutz auf dem SBS2008 und wenn ja welchen? Klar, davon gibt es einige. ...

5

Kommentare

Kennt jemand eine gute Freeware zum bearbeiten von PDF Dokumenten?gelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo Bayano, ist zwar nicht free, aber recht günstig: PDF-Editor 3.1 für aktuell 39,99 € ...

3

Kommentare

Drucken aus verschiedenen Schächten Original u. Kopie wechselnd (HP Drucker)

Erstellt am 09.03.2011

Morgen novregen, Die Dokumente kommen aus einem Branchenprogramm und werden als PDF zum Drucken bereitgestellt. Die beste Lösung würde sich an die Programmierer des ...

14

Kommentare

Datensatz kann nicht gelöscht werden BCM Business Contactmanagergelöst

Erstellt am 08.03.2011

Hi hoerni, was für einen Datensatz (Firma, Verkaufschance, etc) möchtest du denn löschen? ...

3

Kommentare

Windows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nichtgelöst

Erstellt am 08.03.2011

Zitat von : - Hallo goscho, habe ich schon gemacht (siehe oben unter "EDIT"), Was hat den die Eingabe eines UNC-Pfades mit dem Verbinden ...

14

Kommentare

Windows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nichtgelöst

Erstellt am 08.03.2011

Hallo Linuxguru, hast du mal versucht, eine Freigabe über den UNC-Pfad mit IP-Adresse und nicht per Namen zu erreichen, also: \\IP_Adresse_Deines_Suse_Samba\Freigabename ...

14

Kommentare

Eine einzige IP Adresse von SBS 2008 im Subnetz nicht anpingbar

Erstellt am 08.03.2011

Zitat von : - Hallo jk, Morgen also das IPv6 würde ich generell erstmal deaktiviert lassen, da im Internen-Netz nicht benötigt! Nein, das ist ...

8

Kommentare

Sicherungsauftrag Backup Exec für 14 Tage Archivgelöst

Erstellt am 08.03.2011

Morgen, Zitat von : - hat nicht geklappt, er startete zwar den Auftrag aber hat die Vortagesdaten überschrieben. Überschreibschutz war auf 14 Tage und ...

11

Kommentare

SBS 2008 Standard zu verkaufengelöst

Erstellt am 07.03.2011

Hallo Uwe, Zitat von : - MoinMoin und Hallo, ich trenne mich von meiner SBS 2008 Standard OEM Version. Das OS wurde 2x bei ...

2

Kommentare

Symantec Backup Exec 11d Aufträge von alten auf neuen Server kopieren

Erstellt am 07.03.2011

Hallo Posti91, kennst du die Symantec Knowledgebase? Diese erreichst du durch Eingabe von und gehst dann in den Business Product Support. Dort kannst du ...

2

Kommentare

Windows 7 Professional 32-bit nach Installation gehäufte Bluescreens

Erstellt am 07.03.2011

Hallo Systemintegrator, jedoch stürtz er desöfteren ab, also Bluescreen oder er friert komplett ein. Bei Server 2008 oder Linux/Unix Distributionen wüsst ich nochn paar ...

3

Kommentare

Serien Termin von gelöschtem Benutzer im Öffentlichen Kalender löschen

Erstellt am 07.03.2011

Hallo Matrix, ich gehe davon aus, dass der gelöschte User der einzige war, der die Rechte eines Besitzers in diesem Kalender hatte. Gib also ...

1

Kommentar