Veritas BE 11d mit HP MSL 6000 und 2 LW betreiben
BE 11d mit MSL 6000 und 2 LW betreiben
Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem, dass ich Veritas BE 11d mit einer HP MSL 6000 verwende. Habe das System so übernommen.
Bis jetzt haben wir bei der MSL 6000, 1 x BLW verwendet welches ja super funktioniert, LW und Wechsler funktionieren fehlerfrei.
Wir haben nun, ein zweites LW in die MSL installiert, jedoch bekommne wir diese nicht richtig zum laufen, wir würden gernen die MSL 6000 mit 2 Laufwerken mit dem Wechsler verwenden um die Backup Zeiten zu verkürzen.
Jedoch sobald ich das 2te LW installiere, muss ich den Wechsler aus dem 11d entfernen und ich hab dann keinen Wechler mehr !!!
hat von euch wer so eine ähnlich Konfig. ?
Ziel wäre:
Veritas BE 11d + HP MSL 6000 mit 2 Laufwerken (zugriff auf den Wechler) zu betreiben
Danke für eure Info
PS: upgrade auf 12 oder andere VBE Version NICHT möglich, zwecks den vielen Agents welche verwendet werden !
Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem, dass ich Veritas BE 11d mit einer HP MSL 6000 verwende. Habe das System so übernommen.
Bis jetzt haben wir bei der MSL 6000, 1 x BLW verwendet welches ja super funktioniert, LW und Wechsler funktionieren fehlerfrei.
Wir haben nun, ein zweites LW in die MSL installiert, jedoch bekommne wir diese nicht richtig zum laufen, wir würden gernen die MSL 6000 mit 2 Laufwerken mit dem Wechsler verwenden um die Backup Zeiten zu verkürzen.
Jedoch sobald ich das 2te LW installiere, muss ich den Wechsler aus dem 11d entfernen und ich hab dann keinen Wechler mehr !!!
hat von euch wer so eine ähnlich Konfig. ?
Ziel wäre:
Veritas BE 11d + HP MSL 6000 mit 2 Laufwerken (zugriff auf den Wechler) zu betreiben
Danke für eure Info
PS: upgrade auf 12 oder andere VBE Version NICHT möglich, zwecks den vielen Agents welche verwendet werden !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162480
Url: https://administrator.de/forum/veritas-be-11d-mit-hp-msl-6000-und-2-lw-betreiben-162480.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das mit der Version 11d auch schon so war, aber du benötigst für den Betrieb von mehreren Laufwerken folgende Option:
BTW: BE ist schon seit Jahren kein Veritas Programm mehr, da Veritas von Symantec übernommen wurde.
ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das mit der Version 11d auch schon so war, aber du benötigst für den Betrieb von mehreren Laufwerken folgende Option:
Mit Backup Exec Library Expansion Option werden Medienspeichersysteme skalierbar: Die Option ermöglicht die Erweiterung von Bandgeräten oder optischen Autoloader- und Bibliotheksspeichersystemen durch zusätzliche Laufwerke. Mit der zusätzlichen Nutzung der Funktionen von Advanced Device and Media Management (ADAMM) bietet diese Option umfangreiche Konfigurations- und Verwaltungsmöglichkeiten, wie vollautomatische Backups und Wiederherstellungen sowie Strichcodeleser- und Portalunterstützung für SCSI- und Fibre-Geräte. Dabei besteht die Möglichkeit, die Slots innerhalb einer Bibliothek so zu partitionieren, dass Backup-Aufträge einem bestimmten Slot zugewiesen werden.
Hier ist ein Link zu den Optionen: http://www.symantec.com/de/de/business/products/agents_options.jsp?pcid ...BTW: BE ist schon seit Jahren kein Veritas Programm mehr, da Veritas von Symantec übernommen wurde.