goscho
goscho

Unterschiedlicher IP Adressbereich Internet (DSL Moden-Router) und LAN verbinden

Erstellt am 27.01.2011

Zitat von : - Sorry hatte vergessen zu erwähnen, dass es mit den Einstellungen von Aqui nicht geklappt hat , desswegen hab ich die ...

16

Kommentare

Drucker aus Outlook 2010 löschengelöst

Erstellt am 27.01.2011

Morgen Michael, du gehst in Geräte und Drucker und klickst per Rechtsklick auf den Brother. Dort geht jetzt ein Menü auf, aus welchem hervorgehen ...

2

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 26.01.2011

Zitat von : Nachdem KrisK sowieso die Premium Version verwendet, ist er auch lizenzrechtlich vollkommen abgedeckt. Und hier die Lösung wie es sein soll ...

32

Kommentare

Dualboot Windows 7 und XP ohne Windows 7 Installations-CDgelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, wenn du keine Windows 7 DVD hast, so stelle dir eine zusammen. Hier steht, wie man legal eine All-In-One-DVD für Windows 7 bekommt. ...

9

Kommentare

Windows 2008 SBS - intern SMTP aktivierengelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, ja, ich, verstehe was du möchtest. Allerdings für Symantec BE ist das nicht nötig. Dies kann mittels Authentifizierung gegen deinen Exchange arbeiten. Ansonsten ...

3

Kommentare

Fragen zu Windows 2008R2 Remotedesktop

Erstellt am 26.01.2011

Mahlzeit, sobald die User Outlook in unterschiedlichen Versionen nutzen sollen/müssen/wollen, gehts nicht mehr. Es gibt noch verschiedene andere Gründe, auf einem TS immer nur ...

8

Kommentare

Unterschiedlicher IP Adressbereich Internet (DSL Moden-Router) und LAN verbinden

Erstellt am 26.01.2011

Zitat von : - Vielen Dank für die vielen Infos. Hab alles nach Deinen Infos eingestellt. Hast du dafür wirklich eine bebilderte Anleitung gebraucht? ...

16

Kommentare

WindowsServer 2003 SBS mit Exchange 2003 sucht Email Disclaimergelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hi digisec, schon mal versucht hier zu suchen? ...

4

Kommentare

Backup Software mit Größenbeschränkung und History

Erstellt am 26.01.2011

Hallo Christoph, für dein Anliegen scheint Symantec BESR Desktop optimal zu sein. Natürlich ist das Programm auch nicht ganz umsonst. Aber wenn ihr bspw. ...

6

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 26.01.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo Leute, > Auf dem SBS2008 die HyperV-Rolle zu aktivieren ist absolut unsinnig. ...

32

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo Leute, ausserwoeger, Du kannst aber auch auf dem SBS HyperV installieren und die maschienen auf den SBS hauen ! Lauft bei uns in ...

32

Kommentare

Migration Exchange 2007 auf 2010 auf einem Windows 2003 X64 Servergelöst

Erstellt am 26.01.2011

Zitat von : - du kannst die maschine auf 2003 x64 lassen, da die 2010 nur mit x64 betrieben werden. Wie meinst du das? ...

5

Kommentare

Migration Exchange 2007 auf 2010 auf einem Windows 2003 X64 Servergelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo Luigi, ich war mal schnell auf der Suche im Internet für dich. Es gibt dort u.a. einen Suchmaschinenbetreiber namens google. Dort fand ich ...

5

Kommentare

Wie kann ich große Dateien (größer 6GB) von Laptop auf Externe HDD machengelöst

Erstellt am 26.01.2011

Zitat von : - Hallo, wobei auch bei einem convert gerne mal Daten verloren gehen können! Insofern, auf jeden Fall vorher ein Backup der ...

6

Kommentare

Fritz AB Aufnahmen .wav Dateien knacksen - was tun?gelöst

Erstellt am 26.01.2011

Morgen 3faltigkeit, es ist schon erstaunlich, dass du in einem Server eine Creative SB X-FI Xtreme als Soundkarte nutzt. Das wird wohl ein Eigenbau ...

3

Kommentare

Wie kann ich große Dateien (größer 6GB) von Laptop auf Externe HDD machengelöst

Erstellt am 26.01.2011

Morgen Leute, ich gehe mit euch konform, dass diese HDD in FAT32 formatiert ist. Ein Neuformatieren ist jedoch nicht nötig und es gehen darauf ...

6

Kommentare

Passwort sperrt BIOS

Erstellt am 25.01.2011

Hallo Taumel (ja, man nimmt sich hier eigentlich die Zeit für eine kurze Begrüßung ;-) ), wie wäre es, wenn du dein Problem dem ...

14

Kommentare

VPN Problem nach Umstellung

Erstellt am 25.01.2011

Zitat von : - pakilady90 Respekt ! 10 Rechtschreibfehler in einem Satz mit 15 Wörtern !! Auch wenn man sowas kritik- und korrekturlos einfach ...

9

Kommentare

Erstellen einer neuen Domänegelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hi Jane, zu 1. Nein, AD verbessert den Datenschutz und die Sicherheit nicht zu 2. Der 2. DC ist tatsächlich dafür gedacht, dass deine ...

6

Kommentare

Wie kann ich im sbs 2008 von pop3 auf smtp umstellen

Erstellt am 25.01.2011

Zitat von : - Guten Tag, Goscho: Ja, haben wir providerseitig genutzt. Das war mein strategischer Vorteil der pop-Lösung gegenüber der für Laien aufwändigeren ...

10

Kommentare

Unterschiedlicher IP Adressbereich Internet (DSL Moden-Router) und LAN verbinden

Erstellt am 25.01.2011

Zitat von : - Finde leider keine Einstellung (Sorry) Wieso? Nur Your Internet Connection Require A Login? No, außer du hast Zugangsdaten erhalten, um ...

16

Kommentare

Outlook Exchange Kalender Problem mit mehreren Benutzerkontengelöst

Erstellt am 25.01.2011

Zitat von : - Systemsteuerung/E-Mail. Hier das Profil löschen und anschließend neu erstellen. Ich würde erst ein neues Profil anlegen. Man weiß ja nie, ...

9

Kommentare

Rechtevergabe für Öffentliche Ordner unter Exchange 2007

Erstellt am 25.01.2011

Morgen Peter, so ganz verstehe ich dich nicht. Welchem lokalen Administrator willst du ein temporäres Recht zum Anlegen von ÖOs geben? Alle Anleitungen im ...

2

Kommentare

Outlook Exchange Kalender Problem mit mehreren Benutzerkontengelöst

Erstellt am 25.01.2011

Morgen Jacksoney (ja, wir nehmen uns die Zeit für eine kurze Begrüßung ;-) ) Einer unserer Mitarbeiter hat hin und wieder keine sicht auf ...

9

Kommentare

Server 2008 nach Domänensetup kein Login möglich

Erstellt am 25.01.2011

Hi auch Schön, dass das Problem behoben ist. Dann kannst du ja jetzt deinen Beitrag auf gelöst setzen. ...

3

Kommentare

Unterschiedlicher IP Adressbereich Internet (DSL Moden-Router) und LAN verbinden

Erstellt am 25.01.2011

Morgen Zitat von : Router: Netgear WGT 624 V3 IP: 192.168.1.1 255.255.255.0 GW:192.168.1.254 (Das war eben für die IP Adresse vom alten DSL Modem) ...

16

Kommentare

Wie kann ich im sbs 2008 von pop3 auf smtp umstellen

Erstellt am 25.01.2011

Morgen ich möchte mich GüntherH und MiniStrator anschließen, habe aber noch einen Hinweis: Wenn ihr die Mails bisher beim Provider per POP 'abgeholt' habt, ...

10

Kommentare

Wer hat eine Server Start CD fujitsu siemens primergy tx 200 s3 für mich?

Erstellt am 24.01.2011

Zitat von : - wenn es ohne geht, warum kann ich dann mein raid nicht konfigurieren? selbst mit einem anderen raidcontroler gehts irgendwie nicht, ...

9

Kommentare

Wer hat eine Server Start CD fujitsu siemens primergy tx 200 s3 für mich?

Erstellt am 24.01.2011

Zitat von : - Hi, Morgen, wie allseits bekannt, kann man den siemens server nur mit der serverstart cd anständig installieren. Nein, das geht ...

9

Kommentare

USB Gerät abmelden sperren

Erstellt am 24.01.2011

Morgen tobman, schau dir bitte mal das Tool USB safely remove an. Das nutze ich selbst und kann es nur empfehlen. Damit geht dein ...

4

Kommentare

Outlook 2010 - Sucherverlauf sicherngelöst

Erstellt am 24.01.2011

Zitat von : - Das meinte ich mit den Suchbegriffen. Eben den Suchverlauf. Entschuldige wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Das ist kein Suchverlauf! ...

6

Kommentare

Windows 2008 Server R2 Enterprise x64 geht in den Bluescreen und startet dann neu

Erstellt am 24.01.2011

Zitat von : - Guten morgen Jens, Morgen, ich hätte heute morgen noch eine Idee. Dein Board hat ja bestimmt Dual Channel, oder hat ...

9

Kommentare

Outlook 2010 - Sucherverlauf sicherngelöst

Erstellt am 24.01.2011

Hallo Tray, ich kann dir jetzt nicht mehr folgen. Du hast nach der Outlook-Suche gefragt und jetzt bringst du einen Link zum Exportieren einer ...

6

Kommentare

Windows 2003 SBS CALs können nicht eingetragen werdengelöst

Erstellt am 23.01.2011

Zitat von : - Hi. > Aber letztlich benötigst Du dann für jeden weiteren Server, den Du als DC bereit stellst, wiederum CAL Und ...

11

Kommentare

Boot CD für Symantec Backupgelöst

Erstellt am 23.01.2011

Zitat von : - Hallo Florian Danke für die Antwort. Dort finde ich die Installations-DVD! kann ich mit dieser das System bei einem Totalausfall ...

5

Kommentare

Windows 2003 SBS CALs können nicht eingetragen werdengelöst

Erstellt am 23.01.2011

Zitat von : bist Du sicher, das Du das richtig beschrieben hast? 3 DC in einer SBS-Domäne? Wo soll denn hier das Problem sein? ...

11

Kommentare

Win7 32bit auf 64bit System installierengelöst

Erstellt am 21.01.2011

Hallo Leute, ich kann eure Diskussion überhaupt nicht nachvollziehen. :-( Wer sich aktuell Business Hardware von HP/Lenovo/Fusi etc. kauft, der kann in sehr vielen ...

11

Kommentare

Symantec Endpoint Protection USBSticks sperrengelöst

Erstellt am 21.01.2011

Zitat von : - Hallo Leute, Hi narvis, wiess jemand von Euch wie ich in der "Symantec Endpoint Protection 12 - SBS Edition" USB ...

1

Kommentar

Server 2008 nach Domänensetup kein Login möglich

Erstellt am 21.01.2011

Morgen, Muss dazu sagen, das ich nach Einbringen in Domäne erstmal keinen Versuch gestartet habe, ob es in die Domäne klappt, mit meinem Administrator ...

3

Kommentare

Öffentliche Ordner - Emails mit Markierung versehen!?

Erstellt am 21.01.2011

Hi, ja, das geht komfortabler. :-) Bspw. kannst du dafür sorgen, dass alle relevanten USer die selben Farbkategorien haben. Schau mal: Andererseits gibt es ...

2

Kommentare

Link zum Download von Backup Exec 11d 32Bit Build 7120 (oder neuer) gesuchtgelöst

Erstellt am 21.01.2011

Morgen Stefan, folge mal diesem Link, gib ein paar Daten ein und dann kannst du die 7170 als Trial herunterladen. Andernfalls melde dich bei ...

2

Kommentare

Ken-Inhalte nach MS Exchangegelöst

Erstellt am 20.01.2011

Zitat von : - Mhh, dass könnte wahr sein, zumindest für mein Konto ist eine PST-Datei angelegt Da das aber über IMAP funktioniert, hatte ...

4

Kommentare

Empfehlung für TK Anlage u. Anschlussart gesuchtgelöst

Erstellt am 20.01.2011

Zitat von : - > (mit 20 Telefonnummern in 2 Mehrgeräteanschlüssen). Nun, wer sich dafür interessiert, damals in der Ausbildung sprach man das Thema ...

21

Kommentare

Download unter XP zu langsam trotz DSL 16000gelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hi, zusätzlich zu Jörgs Vorsclägen würde ich hier ansetzen: Ausserdem habe ich einen LAN-HUB mit 8 Anschlüssen, da meine Fritzbox 7113 nur einen LAN-Anschluss ...

20

Kommentare

Ken Mail Server .M hinzufügen

Erstellt am 19.01.2011

Hi cris, ich denke mal, diese 'Migration' geht am Einfachsten, wenn du die Original-Installation benutzt, mit Outlook per IMAP verbindest und dort die PST ...

6

Kommentare

Outlook senden empfangen funktioniert nicht bei nicht sofortiger Übertragung

Erstellt am 19.01.2011

Zitat von : - Hallo goscho, Aus meiner Sicht wäre dies die einfachste Lösung. Vielleicht kennst du aber auch die Übermenschen Geschäftsführer: Na klar, ...

7

Kommentare

Outlook senden empfangen funktioniert nicht bei nicht sofortiger Übertragung

Erstellt am 19.01.2011

Hallo manni, was passiert denn, wenn du 'meine empfohlene Methode' anwendest (Mail schreiben, in den Entwürfen speichern und bei Bedarf senden)? Natürlich ist Outlook ...

7

Kommentare

Ken Mail Server .M hinzufügen

Erstellt am 19.01.2011

Zitat von : - Ken Version: 4.01.25 Ich kopiere die .M Dateien einfach dort rein wo neue erstellt werden wenn ich sie direkt von ...

6

Kommentare

Windows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden

Erstellt am 19.01.2011

Zitat von : Rechtsklick ist auf dem Terminalserver gesperrt, und zugriff auf c: ist ausgeblendet, somit bin ich schon wieder am Ende. Keine Ahnung ...

14

Kommentare

Nach Windows Update geht keine Netzwerkkommunikation beim SBS 2003 mehr

Erstellt am 19.01.2011

Hi Daniel, wie ich in meiner Frage bereits formulierte, suche ich nach jemanden, der das Problem kennt und bereits eine Lösung dafür gefunden hat. ...

4

Kommentare