
Samba Freigabe - kein Zugriff von Windows 2008 R2
Erstellt am 25.06.2014
Zitat von : Nehmen wir an, deine Sambafreigabe liegt unter /data/samba/servername chown -R administrator:domänen-admins /data/samba/servername Wenn das nicht geht, dann kennt Linux die Domänenbenutzer ...
24
KommentareSamba Freigabe - kein Zugriff von Windows 2008 R2
Erstellt am 24.06.2014
Zitat von : > Wenn Du sagst das Gerät ist in der Domäne, gehe ich davon aus das Du mit dem Linuxserver über Samba ...
24
KommentareSamba Freigabe - kein Zugriff von Windows 2008 R2
Erstellt am 24.06.2014
Zitat von : Hallo, Hi smb ports = 445 max protocol = SMB2 client use spnego = yes Habe ich eingetragen encrypt passwords = ...
24
KommentareSamba Freigabe - kein Zugriff von Windows 2008 R2
Erstellt am 24.06.2014
Zitat von : Hallo, Hi ohne die Einzelheiten der smb.conf zu kennen - ein paar Schüsse ins Blaue: - Samba-Nutzer angelegt? Ja, "backup-user" - ...
24
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 23.06.2014
Zitat von : und als dritte Alternative: ihr wechselt in die Office365 Cloud :) Unsinn! Warum sollte jemand mit einem aktuellen eigenen Exchange-Server in ...
12
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 23.06.2014
Hi, Outlook kann auch per Outlook Anywhere (RPC over HTTPS) mit deinem Exchange verbunden werden. Hier ist eine schöne Anleitung dafür. Zitat von : ...
12
KommentareWindows 2008 R2 DC ablösen
Erstellt am 20.06.2014
Moin, du installierst die AD Rolle auf dem neuen Server, dieser wird anschließend in die vorhandene Domäne als DC integriert. Dabei wird er gleich ...
3
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - Probleme mit den Voll-Backups
Erstellt am 19.06.2014
Hi, wenn die Aufträge "mit Ausnahmen" abgeschlossen sind oder trotz Fehler sehr große Mengen an Daten gesichert wurden, so sollten diese auch für eine ...
4
KommentareWas passiert beim restore von Windows 2008 PDC wenn AD auf anderen DC repliziert wird
Erstellt am 18.06.2014
Zitat von : > Alternativ2: > Da der DC1 jetzt überhaupt nicht mehr startet, würde ich gerne die Netzwerkverbindung trennen und das Image einspielen. ...
14
KommentareWas passiert beim restore von Windows 2008 PDC wenn AD auf anderen DC repliziert wird
Erstellt am 18.06.2014
Moin chonta Zitat von : Hallo, 1) Spiele auf keinen Fall ein Image ein! Ab dem Zeitpunkt an dem man mehr als einen DC ...
14
KommentareWas passiert beim restore von Windows 2008 PDC wenn AD auf anderen DC repliziert wird
Erstellt am 18.06.2014
Zitat von : Server 1 ist der Betriebsmaster. Dies läßt sich im Moment auch nicht mehr umstellen. Ist der Betriebsmaster der "single Piont of ...
14
KommentareWas passiert beim restore von Windows 2008 PDC wenn AD auf anderen DC repliziert wird
Erstellt am 18.06.2014
Moin Rene, zuerst und vor allem VERGISS DEIN PARAGON-IMAGE Damit kannst du dir dein komplettes AD ruinieren (google nach "USN-Rollback"). Wenn du dich auf ...
14
KommentareBad E-Mail blockiert Exchange2003. Client bricht die Abholung und fängt wieder von Vorne an
Erstellt am 17.06.2014
Hi, POP3-Connector mag ja noch geradeso i.O. sein (obwohl ich die Dinger nur noch POPo-Connectoren nenne, weil sie für den Ar*** sind). Warum ihr ...
7
KommentareMaximal Nachrichtengröße überschritten
Erstellt am 17.06.2014
Tach auch, ich habe jetzt dein Frage nicht richtig verstanden (upps, da ist ja gar keine). ;-) Wenn du einen Grund für den Fehler ...
2
KommentareDie E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit
Erstellt am 06.06.2014
Zitat von : Hi, eigentlich hat Aqui ja Recht, was Base und E-Plus betrifft. Man unterliegt oft der Versuchung, möglichst preiswert einzukaufen. Das gilt ...
21
KommentareDie E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit
Erstellt am 06.06.2014
Zitat von : Ab wann genau gehört denn E-Plus zu o2? Das ist noch nicht geklärt. Dazu müssen auch die EU-Kartellwächter ihr O.K. geben: ...
21
KommentareBackup Exec und Server 2008r2
Erstellt am 06.06.2014
Moin Stephan, Welche Version von BE setzt du denn ein? V-79-57344-34110 - AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "D:". Advanced Open File Option verwendet: Symantec Volume Snapshot ...
3
KommentareDie E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit
Erstellt am 05.06.2014
Zitat von : >> Zitat von : >> >> wer sich dann trotz alledem dafür entscheidet und sich nicht informiert hat doch selber Schuld ...
21
KommentareSymantec Backup Exec Lizenzverlängerung notwendig?
Erstellt am 05.06.2014
Hi Zitat von : Unsere Lizenz läuft zum 18.06. aus. Dann wäre ja ein Update auf 2014 jetzt noch möglich oder? Das wird Glückssache ...
8
KommentareZweiten DC in anderem Netzwerk mit erstem DC verbinden (Windows Server 2012 R2)
Erstellt am 05.06.2014
Moin, ich verstehe einen teil deiner Ausführungen nicht. Warum muss die interne Domäne registriert sein? Wie läuft der Netzwerkverkehr zwischen den verschiedenen Standorten? Ist ...
2
KommentareEmail Vorlage Outlook 2010
Erstellt am 27.05.2014
Mahlzeit, die einfachste Variante geht über: Datei -> Optionen -> E-Mail -> Briefpapier und Schriftarten und dort persönliches Briefpapier auswählen und gestalten ...
5
KommentareRouter --- Power Line --- Router
Erstellt am 27.05.2014
Moin Zitat von : Moin, sollte Sohni sich nicht eher den Hausaufgaben widmen ;-)? und nach den 10 min soll er sich den Rest ...
10
KommentareExchange Konto - gesendete Elemente umbennant
Erstellt am 21.05.2014
Hi Marko, hast du einen Konfigurationszugang zu diesem Postfach? Wenn nicht, dann an den Support des Anbieters wenden, mit der bitte um Klärung. Gruß ...
4
KommentareMicrosoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!
Erstellt am 21.05.2014
Zitat von : Ja ne, goscho fand die Idee mit den zwei SBS'en nicht gut die geht auch voll daneben (wie bekommst Du die ...
21
KommentareMicrosoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!
Erstellt am 21.05.2014
Zitat von : Hallo nochmal, > Sorry Dobby, aber das ist Unsinn. Finde ich nicht. > Man bekommt zwar den SBS auf den Microserver ...
21
KommentareRAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößern
Erstellt am 21.05.2014
Hi Leute, ich möchte auch noch einen warnenden Kommentar abgeben: Wenn auf der Datenpartition nicht nur Daten, sondern auch Programme oder andere systemrelevante Dinge ...
9
KommentareMicrosoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!
Erstellt am 21.05.2014
Zitat von : > Ich würde gern die Hardware > (2 Thinkserver T140 mit ServerHDDs) weiterhin nutzen. 1. Möglichkeit (Beste) - Stellt Euch in ...
21
KommentareWindows 2008 Zeitsynchronisierung
Erstellt am 21.05.2014
Moin, deine Antwort kommt zwar sehr spät, aber lieber spät als nie. :-) ...
6
KommentareMicrosoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!
Erstellt am 20.05.2014
Zitat von : 2 Standorte mit je einem Fileserver (Win7 Pro) welche sich über GoodSync synchronisieren. Auf den Fileservern sind alle Benutzerkonten (ca. 15) ...
21
KommentareWindows 2008 R2 Server und Verbindungsabbrüche
Erstellt am 17.05.2014
Zitat von : Hallo mike, warum integriert ihr einen Server neu ins Netzwerk, der laut Softwarestand bereits gute 4-5 Jahre auf dem Buckel hat. ...
21
KommentareComputer Windows 7 nach software abfragen
Erstellt am 06.05.2014
Hi apfel schau mal bei WSUS-offline rein. Das ist zwar eigentlich für Windows und sonstige MS Updates gedacht, hat aber einen Schalter, um weitere ...
3
KommentareOutlook 2010 - mehrere Postfächer mit Exchange angebunden - Desktopbenachrichtigungen einzelner Postfächer deaktivieren
Erstellt am 06.05.2014
Hi Lukas, dafür deaktivierst du die Desktopbenachrichtigungen in den Outlook Optionen und erstellst dir eine Regel über den Regelassistent. Dort kannst du genau festlegen, ...
2
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : PPS: Man kann die Mitarbeiter natürlich auch animieren zu heiraten und den Namen des Ehepartners anzunehmen, um die Kollision aufzulösen. Dann ...
15
KommentareBackup Lösung für physische und virtuellen Exchange
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : Okay, das werde ich mir dann doch wohl mal ansehen müssen. Beide Server sind allerdings total abtrennt voneinander, also haben nichts ...
9
KommentareIE: Und täglich grüßt der Zero-Day ...
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : > Betroffen sind sämtliche Internet Explorer ab der Version 6. Windows-XP-Nutzer haben damit erstmals eine nicht patchbare Sicherheitslücke. Wow, ...
9
KommentareBackup Lösung für physische und virtuellen Exchange
Erstellt am 28.04.2014
Zitat von : Was bleibt mir sonst in der Auswahl? BackupExec wollte ich eigentlich vermeiden. Symantec BE ist für dich wohl einer der passendsten ...
9
KommentareKein neues OWA-Design auf Tablets und Smartphones
Erstellt am 25.04.2014
Zitat von : Woran liegts Das könnte daran liegen, dass ihr dass nur mit Androiden versucht hinzubekommen. und was können wir tun? Warten oder ...
9
KommentareDatev Pro keine Möglichkeit von Zahlungserinnerungen
Erstellt am 16.04.2014
Hi Zitat von : Hallo zusammen folgendes Problem: Alle einkommenden Rechnungen werden bei uns aktuell in Excel verfasst. Natürlich mit entsprechendem Zahlungsziel und bei ...
5
KommentareWindows 7 vs. Windows 8.1
Erstellt am 15.04.2014
Ich habe Windows 7 und Windows 8 (kein 8.1) im Einsatz. ...
16
KommentareMail delivery failed: returning message to sender (Reason: delivery retry timeout exceeded) - Welche Seite ist verantwortlich?
Erstellt am 15.04.2014
Wie empfangt ihr eure Mails? Direkt per MX, als SMTP-Weiterleitung oder über einen POPer? Welches Log hast du durchsucht? ...
46
Kommentare(Hardware) Backup Konzept für KMUs
Erstellt am 15.04.2014
Zitat von : Hi! der Vorteil eines Bandlaufwerkes ist auch, dass du die Bänder wegtragen kannst (Brand, Wasser, aber auch (un)beabsichtigtes Löschen - ein ...
21
Kommentare(Hardware) Backup Konzept für KMUs
Erstellt am 15.04.2014
Zitat von : > Aber Ärzte, die sich mit EDV beschäftigen Dafür gibt es sogar ein eigenes Kapitel im technet Let's call it meditechnet. ...
21
Kommentare(Hardware) Backup Konzept für KMUs
Erstellt am 15.04.2014
Zitat von : > Zitat von : > Zitat von : > Sicherungen welche außerhalb des Geländes > lagern sind noch besser. > Wo ...
21
KommentareSBS2003 Migrationsfehler
Erstellt am 15.04.2014
Richte bitte für einen zusätzlichen Domänenadministrator ein, der nicht "administrator" heißt und in den selben Gruppen Mitglied ist wie der domain\administrator. Natürlich musst du ...
4
KommentareSBS2003 Migrationsfehler
Erstellt am 15.04.2014
Hi Hast du auch wirklich die Richtlinien der Default Domaincontroller Policy geändert? Am besten lassen sich diese Richtlinien von einer Windows 7/8 Adminmaschine mit ...
4
Kommentare(Hardware) Backup Konzept für KMUs
Erstellt am 15.04.2014
Zitat von : Sicherungen welche außerhalb des Geländes lagern sind noch besser. Wo sollten solche Sicherungen lagern, in der Handtasche der Sekretärin oder auf ...
21
Kommentare(Hardware) Backup Konzept für KMUs
Erstellt am 15.04.2014
Zitat von : Wie viele Platten sind im Nas ? 3 RAID 5 + 1 Hotspare ? Ist doch dann eine relativ sichere Lösung ...
21
Kommentare(Hardware) Backup Konzept für KMUs
Erstellt am 15.04.2014
Backup Konzept für KMUs Zitat von : Man hört und liest immer mehr das eine NAS keine wirkliche Backup Lösung ist. Wo liest man ...
21
KommentareUpdate Outlook 2007 nach Outlook 2010
Erstellt am 15.04.2014
Zitat von : Hallo, Moin da ich nun bald meinen PC neu installieren muß (Laufwerk C wurde zu klein face-smile ) Ich hab von ...
4
KommentareExchange 2013 Lesebestätigung vom Postfach für Öffentliche Ordner
Erstellt am 14.04.2014
Hallo Chris, Die Mailadresse OeffentlicheOrdnermeinefirma.de ist die Mailadresse welche dem Postfach für öffentliche Ordner zugewiesen worden ist (Primäre Hierarchie). Mit Exchange kannst du nur ...
2
Kommentare